Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbrief 3.ter und letzter zur Sache
Vogelfütterung mit Nutzhanfsamen enthalten im Vogelfutter

3.ter Leserbrief zu Vogelfütterung mit Nutzhanf-Samen Vogelfütterung mit Nutzhanf-Samen 2022 A priori; wir füttern weiter, denn das Nahrungsangebot für Vögel ist ungebrochen auf Talfahrt. Rückblickend wurde im September 2021 unsere natürlich gewachsene Nutz-Hanf-Pflanze (Höhe ca. 3 Meter) beschlagnahmt. Der anschließende, von der Polizei durchgeführte D4D-Test, ergab lediglich ein Schätz-Wert von 2,5 % . Der auszufüllende „Äußerungsbogen des Beschuldigten“ vermittelt zudem, dass man sich zwar...

Leserbrief
Leserbrief zur Ausgabe vom 6.4., Seite 17

Wir zeigen Zivilcourage und machen uns mit unserem Leserbrief u. a. "Appell an Hundebesitzer" angreifbar, in dem wir unseren Namen veröffentlichen lassen. Sehr verärgert sind wir über den anonymen Leserbrief, der sich auf unseren bezieht, da er aus dem Hinterhalt geschrieben wurde, und von der Redaktion dann auch noch veröffentlicht wird. Das mindeste wäre gewesen, die Initialen zu veröffentlichen wie es in den Regeln für Leserbriefe nachzulesen steht. Nichtsdestotrotz stimmen wir dem...

Leserbrief
Hallo Katzenhalter, hier ein Appell an euch

Freilaufende Katzen gibt es auch Wir finden auf Schritt und Tritt auch Kothaufen, und zwar von Katzen, im eigenen Garten. Wir werden dazu genötigt, diese selbst zu entsorgen, oft täglich. Dieses ist nicht nur eine Unverschämtheit von den eigenen Nachbarn, sondern auch extrem ekelig und eine Gesundheitsgefährdung – Katzenlot wimmelt nämlich von Krankheitsmachern + Parasiten. Ein sauberer Garten wird uns verwehrt. Obwohl wir selber keine Haustiere haben. Es ist übrigens ein Mythos, dass Katzen...

2 Bilder

Leserbrief
Tomatenopfer? Lieber spenden als verschwenden

Seit mehreren Wochen werden an jedem Wochenende kleine Tomaten an der Ampelkreuzung der Umgehung nach Brand ausgeleert. Der aufmerksame Spaziergänger hat bereits bemerkt, dass die Tomaten sich wöchentlich auf wundersame Weise "erneuern". Lieber Tomatenverstreuer - bitte spende die Tomaten doch lieber als sie zu verschwenden! U. Fröhlich, Eckental

Leserbriefe
Fortsetzung der Pandemie mit den Mitteln der Politik

Die Bundesregierung hat während der ersten zwei Jahre der Pandemie stets auf bundeseinheitlichen Regeln bestanden, an die sich die Länder dann jeweils deswegen nicht gehalten haben, weil die Infektionslage von Land zu Land mitunter sehr verschieden war. Erst jetzt, da die Infektionszahlen in allen Bundesländern dank verfehlter Politik einheitlich auf Katastrophen-Niveau gestiegen sind, will die Bundesregierung nahezu alle Schutzmaßnahmen aufheben und die Verantwortung an die Länder delegieren....

Leserbriefe
Hallo Hundehalter, hier ein Appell an euch

Wir finden auf Schritt und Tritt Hundehaufen. Zu diesem Zweck, und weil die Zustände immer schlimmer werden, haben wir bei der Gemeinde bewirkt, dass zu Beginn der Lindenstraße ein weiterer Spender (einer von vielen in Kalchreuth) für Hundekot-Beutel aufgestellt wurde. Extremen Schaden richten die Hundehaufen in den Wiesen, in und um die Kirschgärten, bei Kühen und Pferden an, die mit dem gemähten Gras gefüttert werden. Ich weiß nicht, ob es euch Hundebesitzern klar ist, dass Kühe wie Pferde...

Leserbriefe
Die Entwicklungen in der katholischen Kirche

Mit viel Energie und Leidenschaft habe ich 1989 begonnen Religionspädagogik an der kath. Uni Eichstätt zu studieren. In dieser Zeit hat die Beschäftigung mit Theologie und Pädagogik wesentlich dazu beigetragen, meinen eigenen Glauben weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu bekommen, wie Leben und Glauben zusammengehören. Als ich mich in den Dienst der Kirche stellte, lag mir die Gleichwürdigkeit der Getauften am Herzen und die Verkündigung eines Glaubens, der zum Leben hilft. Im Laufe der...

Leserbriefe
"Entwarnung zum Vogelfutterkauf"

Hallo liebe Vogelfreunde, ihr/wir könnt/können weiterhin unbesorgt Vogelfutter mit Hanf-Samen kaufen und verfüttern. Das im Schreiben der Staatsanwaltschaft enthaltene Untersuchungs-Ergebnis, des beauftragten Labors, beziffert einen CBD-Gehalt von 0,2 % und 0 % THC-Gehalt. Diese Werte werden von der Staatsanwaltschaft als „zu geringfügig“ eingestuft. Daher ist ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung (§ 153 StPO) nicht gegeben. Achtung - verwirrend ist dass laut Schreiben der...

Leserbriefe
"Frischer Wind für Eschenau-Nord"

Am 25. Januar ging es in der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Eckental um das geplante Entwicklungsgebiet Eschenau-Nord. Behandelt wurde ein Antrag von CSU, JU und UBE für einen „Ideenwettbewerb für das Entwicklungsgebiet Eschenau-Nord“. Beschlossen wurde, dass drei Planungsbüros ausgesucht werden, die Ideen für Eschenau-Nord entwickeln und diese dem Gemeinderat vorstellen sollen. Ein Artikel in den Stuttgarter Nachrichten stellte das autofreie Quartier Neckarbogen in Heilbronn vor. Die...

Leserbriefe
Covid-19 - Impfungen bzw. Impfpflicht bezugnehmend auf den Leserbrief von Roland Förstner

Beim Lesen des Satzes " ... sich aus berechtigten Gründen weigert, einen experimentellen Impfstoff mit höchstfraglichem Erfolg und bedenklichen Nebenwirkungen zwingend! verabreichen zu lassen", ist mir über eine derartige Ansammlung falscher Behauptungen in einem einzigen Satz die Luft weggeblieben. 1. Jeder Impfstoff war am Anfang experimentell, wie hätte man auch sonst seine Wirksamkeit feststellen können. Deshalb durchläuft er ein sorgfältiges Zulassungsverfahren, bevor er verabreicht wird....

Leserbrief
Verantwortliches und solidarisches Handeln auch in Eckental

Etwa 50 Eckentaler Bürgerinnen und Bürger fanden sich am Montag, den 10. Januar in den Abendstunden am Rathaus ein, um mit einer Mahnwache der Coronatoten zu gedenken, aber auch ihren Dank denen auszusprechen, die in Zusammenhang mit der Pandemie beruflich jeden Tag auf das  Äußerste gefordert sind: Medizinisches Personal, Pflegekräfte, aber auch Polizei und Sicherheitskräfte, um nur wenige Beispiele zu nennen. Die Pandemie verlangt uns allen viel ab, ohne Frage, jedoch können wir alle einen...

Leserbrief
Schilda in Eckental

In der Gotzmannstraße in Forth muss nach einem Wasserrohrbruch die Wasserleitung ausgetauscht werden. Dies ist auf der Homepage der Gemeinde angekündigt, ebenso dass für diese Zeit eine Umleitung eingerichtet wird. Die Baustelle beginnt später als angekündigt und dauert wegen der Winterpause bis ins Frühjahr. Dies erfahren die Anwohner von den Arbeitern die die Schilder aufstellen - auf der Homepage der Gemeinde steht weiterhin der Zeitraum 25.10. bis 23.12.2021. Der Schildbürgerstreich ist...

Leserbrief
Zustand des Friedhofes Eschenau

Nach jahrelanger Untätigkeit des Marktes Eckental im Bereich des Friedhofes Eschenau, wurde scheinbar beschlossen, hier Baumaßnahmen im größeren Stil durchführen zu lassen. Hierzu erstmal meinen herzlichen Dank. Wie diese Baustelle des Marktes Eckental jedoch ausgeführt wird, ist einfach nur geschmack­ und pietätlos. Es werden Absperrbänder um Gräber gewickelt und Baumaterialien und Sprühdosen wahllos auf dem Friedhof gelagert und verteilt Allein die Bauausführung in diesen Zeitraum zu legen...

Leserbrief
Ohne Abstand, ohne Maske?

Ich finde die Berichterstattung des Wochenblattes über die Corona-Pandemie sowie die regelmäßige Veröffentlichung der aktuellen Zahlen ausgesprochen vorbildlich und möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken! Jedoch möchte ich Sie auf zwei Fotos in der Ausgabe für die KW 48 auf den Seiten 17 und 43 aufmerksam machen: Sie zeigen jeweils mehrere Personen, die im Innenraum ohne Abstand und ohne Maske für die Kamera posieren. Fänden Sie es im Sinne Ihrer Vorbildfunktion nicht besser,...

Foto: privat
2 Bilder

Leserbrief
Vorsicht beim Vogelfutterkauf?!

Denn nicht nur, dass es von Vögeln gefressen, sondern, dass wie am 16. Sept. 21, kurz vor 19 Uhr geschehen, ein 4-Köpfiges Polizeiaufgebot vor unserer Türe stehen könnte. Ein Polizeiaufgebot, ähnlich einer Groß-Razzia – so kam es uns vor. Grund: sie hatten 4 Nutz-Hanfpflanzen entdeckt - 1 davon in unserem Garten und waren gekommen, diese zu beschlagnahmen. Wir hätten gerne unsere erstaunten Gesichter gesehen, als wir aufgefordert wurden, diese herauszureißen und der Polizei zu übergeben. Um die...

Leserbrief
Mobile Abfallsammlungen / Problemabfallsammlung

Leserbrief zur Ausgabe 37/Seite 8 ENDLICH! Wir können unseren sogenannten Problemmüll in haushaltsüblichen Kleinmengen (Kofferraumladung) in Brand am 22.09.2021 zwischen 15 und 16 Uhr anliefern. Gesagt - getan! Kofferraumladung vollgemacht und ab geht die Post! Welch eine Ernüchterung als wir in Brand am Festplatz ankommen. 5 Mitarbeiter der Firma Hofmann sind vor Ort und teilen uns mit, dass sie unsere Abfälle nicht annehmen. Hierbei handelt es sich vor allem um Alt- und Hydrauliköle sowie...

Reaktionen zum Leserbrief „Bauland im Naturschutzgebiet“

Erhard Frieß, Pettensiedel: „Hätten wir den Wald nicht, dann hätten wir 14 Prozent mehr CO2-Emissionen.” Im vergangenen Jahr allerdings, sind durch Stürme, Dürre, Brände und Borkenkäferbefall mehr als 110.000 Hektar Wald verloren gegangen. Die am häufigsten betroffenen Bäume sind derzeit Nadelbäume, die lange Hitzeperioden nicht gut vertragen. Angesichts der massiven Waldschäden hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eine Wiederaufforstung angekündigt. Mehrere Millionen Bäume sollen...

Leserbrief zu "Wahlwerbung kompakt"

Der Artikel hat mich sehr erfreut, denn ich habe mehrmals bei verschiedenen Wahlterminen versucht, dass die Wahlwerbung in unserer Gemeinde ebenso wie in Kalchreuth kompakt auf gemeindlichen Anschlagtafeln stattfindet. Wahlwerbung kompakt in Kalchreuth Leider wurde dies gegen die Stimmen einiger Mitglieder des Gemeinderats abgelehnt. Auch die Gemeindeverwaltung Eckental wollte diesen Vorschlag nicht umsetzen, da angeblich nicht alle kandidierenden Parteien auf diesen Tafeln zum Zuge kämen;...

Leserbrief
Bauland im Naturschutzgebiet

Laut einer Mitteilung im Igensdorfer Amtsblatt vom August ’21 ist die Zerstörung von unter Naturschutz stehender Biotop-Fläche geplant. Betroffen ist ein, laut Paragraf 30 Bundesnaturschutzgesetz, „besonders schützenswertes Auwald-Biotop“ im Ortsteil Pettensiedel. (Auwald bezeichnet eine natürliche Pflanzengesellschaft entlang von Bächen und Flüssen, die von Überschwemmungen und hohen Grundwasserpegeln stark beeinflusst wird. Wikipedia). Eine Naturfläche mit Gewässer, die mit ihrem Bestand an...

Leserbrief
Bauen an Gewässern

Der Artikel "Franken trifft es in Bayern am härtesten" am 7.8.2021 in der NZ hat mich nachdenklich gemacht im Bezug auf Bautätigkeiten in Heroldsberg. Wegen möglicher Starkregen hat sich die Gemeinde bereits vor Jahren Gedanken gemacht und einen Überflutungsspeicher von mehreren m³ am Festplatz gebaut. Was mit einem kleinen Gewässer passieren kann, wenn die geographische Lage entsprechend ist, haben wir leider erfahren müssen. Umso mehr hat mich die Bautätigkeit im Gründlachtal gewundert. In...

Leserbrief
Kater überfahren und einfach liegen gelassen

In der Nacht vom 15. auf den 16. Juli wurde ein getigerter, nicht kastrierter Kater zwischen Kirchröttenbach und Illhof angefahren und einfach liegengelassen. Inzwischen – kein Mensch weiß, wann inzwischen war - ist er tot. Er muss womöglich - sofort – seinen Verletzungen erlegen sein. Nun frage ich mich als Mensch, warum man, egal unter welchen Umständen das passiert sein muss, als Mensch! nicht einmal in der Lage ist, anzuhalten, aus dem Wagen auszusteigen, nach dem Tier zu sehen und...

Leserbrief
Unsere gute Müllabfuhr

Vor Ort immer wortkark und beim höflichen Ansprechen nehmen sie sich immer Zeit, um meine Fragen zu beantworten. Eine Rolle gelbe Säcke gibt es natürlich gratis dazu. Selten wird etwas übersehen und bei einem kurzen Anruf kommen sie sogar nochmal aus dem Nachbarort zurück. Die Telefonnummer wird jedes Mal im Blatt unter „Wenn Sie Probleme mit der Müllabfuhr haben“ annonciert. Eine neue Tonne habe ich hinter der Heroldsberger Feuerwehrwache sehr unbürokratisch bekommen. Auch wenn das nicht der...

Leserbrief
Mülltonne verschwunden

Vor einigen Tagen musste ich feststellen, dass meine 120-Liter-Restmülltonne nicht mehr an ihrem (Abhol-)Platz stand. Ich rief einen Tag später vorsorglich beim Landratsamt an und teilte mit, dass ich meine Mülltonne vermisse. Dass die Tonne vom dem Entsorgungsfahrzeug der Fa. Hoffmann verschluckt sein sollte, ist mir unbegreiflich. Der Fahrer müsste es doch gemerkt haben, denn er sollte sein Fahrzeug unter Beobachtung haben!  Nun sitze ich seit 4 Tagen auf meinem Restmüll und warte auf eine...

Leserbrief
Stadtradeln - CO2 wirklich eingespart?

Zunächst möchte ich meinen größten Respekt für die Radelnden aussprechen. Sehr beeindruckend,  was hier geleistet wurde. Allerdings beschäftigt mich die Frage, wieviel CO2 tatsächlich damit eingespart wurde. Wurden denn nur Strecken gemeldet, wofür das Auto stehen gelassen wurde? Eine Radeltour, die ich ohnehin nicht mit dem Pkw machen will, spart kein CO2 ein. Dies sollte in die Berechnung einfließen, denn sonst lügt man sich in die eigene Tasche. Bleibt aber trotzdem der positive Aspekt, ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.