e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kirchweih-Zeit
Die schönsten Tage im Jahr

Kirchweih-Zeit

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Schönes wochenblatt-Land

  Schnappschüsse

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten

Top-Themen

Beim Waldbrand im Forstrevier Wendelstein des Forstbetriebs Nürnberg wurden rund 2,5 Hektar Wald geschädigt. | Foto: Johannes Wurm/ BaySF
2 Bilder

Waldbrandgefahr steigt weiter
Höchste Gefahrenstufe erwartet

Nach dem wochenlangen Waldbrand im Tennenloher Forst ist am Dienstag, 24. Juni, ein großflächiger Waldbrand im Forstrevier Wendelstein ausgebrochen – und mahnt zu größter Vorsicht auch im wochenblatt-Land. In Wendelstein bedankte sich Johannes Wurm, Forstbetriebsleiter des zuständigen Forstbetriebs Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten, bei den zwischenzeitlich über 400 Einsatzkräften. Dort war sogar die Evakuierung eines Straßenzuges notwendig geworden. Gefahr für weitere Waldbrände...

Diptam und Wollschweber sieht man häufig zusammen. Die Insekten landen gerne auf den aufwärts gebogenen Staubblättern. | Foto: Walter Hufnagel
6 Bilder

GENAU HINGESCHAUT
Der Diptam – ein brennender Busch

Diese zu den Rautengewächsen zählende Pflanze ist eine besondere Seltenheit in Mitteleuropa und steht deshalb bereits seit 1936 unter Naturschutz. Der Diptam (Diptamnus albus) kann bis zu 120 Zentimeter hoch werden und bevorzugt Standorte auf mageren, kalkhaltigen Böden in sehr warmen, sonnigen Lagen. Aufgrund der Wärmeentwicklung ist der Diptam zunehmend im Frankenland verbreitet. Früher wurden seine unterirdischen, weißen Rhizome als Heilmittel verwendet. Hildegard von Bingen beschreibt sie...

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

Grundschule Heroldsberg
Auszeichnung zur „Schreibmotorik-Schule”

An der Grundschule Heroldsberg befindet sich seit 2017 ein Schreibstudio, das in Zusammenarbeit mit Stabilo Education entwickelt wurde. Hier wird an verschiedenen Stationen die Feinmotorik trainiert. Ziel ist es, die Stifthaltung und damit auch die Handschrift zu verbessern. Durch die Teilnahme des Kollegiums an einem Fortbildungsprogramm, bei dem es auch Referenten stellte, wurde die Grundschule Heroldsberg als eine von drei Schulen Mittelfrankens als „Schreibmotorik-Schule” zertifiziert und...

Schwerer Unfall auf der B2 bei Heroldsberg
Vier Leichtverletzte – B2 zeitweise gesperrt

Am Sonntagmittag kam es auf der Bundesstraße 2 bei Kleingeschaidt zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Wie die Polizei mitteilt, war ein 28-jähriger Autofahrer gegen 12 Uhr mit einem Anhängergespann auf der B2 in Richtung Nürnberg unterwegs. Auf dem Anhänger transportierte er einen weiteren Pkw. Aufgrund von Überladung und fehlerhafter Gewichtsverteilung geriet das Gespann ins Schlingern und schließlich auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision...

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Blitzschlag in Brand
Guter Rat: Vorsorgen bei Gewitterwarnung

In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni zog das Tiefdruckgebiet Tim über Eckental hinweg. Gegen 3.30 Uhr schlug im Bereich Blütenstraße und Krokusweg in Brand mit einem ohrenbetäubenden Knall ein Blitz ein, berichtet ein wochenblatt-Leser. In mehreren Häusern seien Schäden verursacht worden wie defekte Router, Rundfunk- und Haushaltsgeräte, Lichtschalter und LED-Lampen sowie nicht funktionierendes Festnetz. Dabei seien aber alle Anwohner vor allem froh, dass es offenbar keinen Brandschaden gegeben...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Reise in die Partnergemeinde Predaia

Am Morgen von Fronleichnam machen sich 2 Reisebusse voller Musiker des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg e. V. (VSO) und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Heroldsberg-Predaia auf den Weg in die Partnergemeinde nach Südtirol. Die Dirigenten Celine Wilke und Cornelius Liebster des VSO hatten schon Wochen vorher, durch gemeinsame Sonderproben mit den teilnehmenden Musikern aus den insgesamt 6 Orchestern, ein buntes Repertoire vorbereitet und einstudiert. Die fröhliche Fahrt, organisiert...

Nachhaltigkeit im Alltag: Die stellvertretende Leiterin der Umweltstation, Jasmin Rost-Siegfried (vorne links), erklärt, wie hier Umweltbildung praktisch umgesetzt wird. | Foto: Landratsamt ERH/Stephanie Mack
4 Bilder

Nachhaltige Jugend- und Bildungsarbeit
Einweihung am sanierten Jugendcamp in Vestenbergsgreuth

Bildung hört nicht an der Schultür auf. Mit der feierlichen Einweihung des sanierten Jugendcamps in Vestenbergsgreuth setzt der Landkreis Erlangen-Höchstadt ein deutliches Zeichen für nachhaltige Bildungs- und Jugendarbeit. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die Einrichtung des Landkreises kürzlich im Beisein von Landrat Alexander Tritthart, Bürgermeister Bernd Müller, dem Architekten Georg Leyh sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes und des Kreisjugendrings offiziell...

IT-Lotse Igensdorf
Mythos „kostenlos im Internet”

Der IT Lotse lädt ein zur offenen Diskussionsrunde zum Mythos „Kostenlos im Internet”. Am Dienstag, 8. Juli, wird von 18-20 Uhr darüber gesprochen, wer im Internet verdient und ob das so bleiben muss. Alle interessierten Bürger sind herzlich in den Seminarraum der Lindelberghalle eingeladen. „Ah, so geht’s – Probleme mit Handy, PC, Tablet, Internet?” wird MuT-PunktDer Markt Igensdorf hat für IT-Themen und Hilfestellung im digitalen Bereich ein Ehrenamt „IT-Lotse” eingerichtet und Jürgen Büssert...

Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
 | Foto: Andreas Unbehaun
10 Bilder

Stabwechsel im Lions Club Eckental-Heroldsberg
Dr. Hirdesh Khanna folgt auf Ute Plank

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Veranstaltungsscheune des Weißen Löwen in Eschenau hat der Lions Club Eckental-Heroldsberg das neue Präsidentenamt übergeben. Ute Plank, die erste Frau an der Spitze des Clubs, reichte die Präsidentennadel weiter an ihren Nachfolger Dr. Hirdesh Khanna. Die Veranstaltung verband festliche Kulinarik mit inhaltlichen Impulsen und offiziellen Programmpunkten. Ute Plank blickte in ihrer Rede auf ein ereignisreiches Amtsjahr zurück, das sie unter das Motto...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eschenau: Straßensperrung für JUZ-SommerfestAnlässlich des Sommerfestes im JUZ wird am Samstag, 12. Juli, von 13-24 Uhr die Fahrbahn an der Schnaittacher Str. in Eckental-Eschenau im Bereich der Hausnummer 29b halbseitig gesperrt. Eckenhaid: Teilsperrung am Parkplatz HeidestraßeAb Freitag, 27. Juni, bis Freitag, 3. Oktober, ist ein Teilbereich des Parkplatzes zwischen Heidestraße und Weiherstraße wegen der Sanierung der Sudetenstraße. Der übrige Bereich des Parkplatzes kann genutzt werden....

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Grundschule Heroldsberg
Auszeichnung zur „Schreibmotorik-Schule”

An der Grundschule Heroldsberg befindet sich seit 2017 ein Schreibstudio, das in Zusammenarbeit mit Stabilo Education entwickelt wurde. Hier wird an verschiedenen Stationen die Feinmotorik trainiert. Ziel ist es, die Stifthaltung und damit auch die Handschrift zu verbessern. Durch die Teilnahme des Kollegiums an einem Fortbildungsprogramm, bei dem es auch Referenten stellte, wurde die Grundschule Heroldsberg als eine von drei Schulen Mittelfrankens als „Schreibmotorik-Schule” zertifiziert und...

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

Die Athletinnen und Athleten der LG Eckental bringen starke Leistungen, erreichen viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen. | Foto: Privat
10 Bilder

Bayerische Mehrkampf-Meisterschaften in Altenberg
Starke Platzierungen bei Hitzeschlacht

Am 28. und 29. Juni 2025 fanden in Altenberg (Oberasbach) die Bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Männer, Frauen und U23 statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten der LG Eckental trotz erschwerter Bedingungen starke Leistungen, viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen. Allen voran glänzte Johanna Stegmaier im Siebenkampf der Frauen: Mit 5.341 Punkten, darunter persönliche Bestleistungen im 800 m-Lauf (2:16,63 min)...

Hannes Elsinger bei der Kata
2 Bilder

Budo-Club Eckental
Offenes Nachwuchsturnier des bayerischen Karatebundes

Beim offiziellen Nachwuchsturnier des bayerischen Karatebundes in der Bitterbachhalle Lauf lieferten die Karatekas des Budoclubs eine starke Leistung ab. 22 Vereine aus Bayern reisten nach Lauf, um die Titel der Altersklassen U12, U14 und U16 auszukämpfen. Vom Budoclub startete Bence Liptai in der Altersklasse U14 und Hannes Elsinger in der Kategorie U16. Bence Liptai konnte alle Kumite Kämpfe für sich entscheiden und holte die Goldmedaille der Jahrgangsstufe 2012/2013. Hannes Elsinger startete...

Die E2 Jugend des Tuspo Heroldsberg | Foto: Michael Stadelmann
3 Bilder

Tuspo Heroldsberg
Das DFB-Mobil zu Besuch beim Tuspo Heroldsberg

Am 14. Mai 2025 war das DFB Mobil bei der E-Jugend des Tuspo Heroldsberg zu Besuch. Mit einer ganz speziellen Trainingseinheit hielten lizensierte Trainer des DFB eine Trainingseinheit für die E-Jugend ab und vermittelten den Jugendtrainern Einblicke in die Trainingsphilosophie des DFB für 2025. Alle Spieler waren mit Eifer dabei und fühlten sich für 90 Minuten wie Nationalspieler. Die Übungen waren sehr spielerisch und kamen bei den Kindern sehr gut an. Die Trainer wollen vieles davon in die...

Budo-Club Eckental
Wiedereinsteiger- und Neugierigen-SV-Kurs

Einen einzigartigen und herausfordernden SV-Kurs für Neugierige und Wiedereinsteiger bietet die Goshin-Jitsu-Abteilung des BCE ab Montag, dem 30. Juni 2025 an. In die Selbstverteidigung reinschnuppern: Verhalten in eskalierenden Situationen oder in beengten Räumlichkeiten, Nothilfe, Reaktionsschulung, Gefahrenabwehr, Selbstschutz, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung – Goshin-Jitsu kann so vieles lehren. Oder anders gesagt: Trainer Obelix und seine kompetente Zweittrainerin Muriel können das...

Foto: pixabay
2 Bilder

TC Eckental e.V. 1973
Technik-/Taktik-Training mit der MS Tennisschule

Performance Days beim TC Eckental e.V. 1973, Schnaittacher Str. 40 (Im Eckenbachgrund), 90542 Eckental: Die MS Tennisschule bietet ein vergünstigtes Technik-/Taktiktraining wie folgt an: 12.06. 17:00 - 20:30 "Erfolgreiches Sandplatztennis" 10.06. - 13.06. nach Vereinbarung " 1:1 Tennis-Einzeltraining Anmeldung bei der MS Tennisschule E-Mail: MARCEL@MS-TENNISSCHULE.DE WhatsApp 0171-4127029

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Nach der zweiten Rettungsaktion wurde der Marder von der Feuerwehr in einem Waldstück freigelassen. | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

Schwerer Unfall auf der B2 bei Heroldsberg
Vier Leichtverletzte – B2 zeitweise gesperrt

Am Sonntagmittag kam es auf der Bundesstraße 2 bei Kleingeschaidt zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Wie die Polizei mitteilt, war ein 28-jähriger Autofahrer gegen 12 Uhr mit einem Anhängergespann auf der B2 in Richtung Nürnberg unterwegs. Auf dem Anhänger transportierte er einen weiteren Pkw. Aufgrund von Überladung und fehlerhafter Gewichtsverteilung geriet das Gespann ins Schlingern und schließlich auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision...

Zerstörungswut am Bahnhof Heroldsberg
Polizist greift erfolgreich ein

Heroldsberg – Ein lauter Knall in der Nacht, klirrendes Glas – und ein mutiger Polizist, der nicht wegschaut: Am Dienstagabend, 17. Juni, haben mehrere Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg randaliert und ein Wartehäuschen mit Schottersteinen eingeworfen. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gegen 22:30 Uhr hörte ein 55-jähriger Beamter der Landespolizei, der in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof wohnt, einen lauten Schlag. Als er aus dem Fenster blickte, sah er vier bis fünf...

Unfall auf der Eckenhaider Kirchweih
Jugendlicher stürzt aus Schiffschaukel

Auf der Kirchweih in Eckenhaid hat sich am Freitagabend ein schwerer Unfall auf der Schiffschaukel ereignet. Zwei Jugendliche waren in einem der Schiffe unterwegs, als plötzlich einer von ihnen am höchsten Punkt aus der Schaukel fiel. Der Jugendliche stürzte daraufhin rund drei Meter tief über die Brüstung auf den Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Betreiber der Schiffschaukel reagierte schnell und konnte durch das Betätigen der Notbremse weitere Verletzungen verhindern. Der...

Schwerer Verkehrsunfall bei Kirchrüsselbach
Vier Verletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz

Igensdorf – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagnachmittag, 29. Mai, zwischen Mittelrüsselbach und Kirchrüsselbach vier Menschen verletzt worden. Ein 71-jähriger Autofahrer war gegen 15:15 Uhr zusammen mit seiner 72-jährigen Ehefrau und seinen zwei Enkeln im Alter von 10 und 4 Jahren unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor Kirchrüsselbach nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Alle Insassen wurden bei dem...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Imposante Infrastruktur

Sie wer’n lachen, aber heimzukehren ins wochenblatt-Land ist erbaulich. Auch wenn der Pfingsturlaub schon eine Weile her ist: Über den „Gschaader Berch” zu kommen, fühlt sich gut an. Vor allem wenn hier tolle Feste locken. Vorher sieht man, wenn man über die Autobahn A3 heimwärts strebt, am Straßenrand die „touristische Unterrichtungstafel” für Heroldsberg. Und erinnert sich daran, dass kurz vor den Ferien im Forchheimer Kreistag der zuständige Ausschuss solche Schilder für die Wässerwiesen...

2 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Erlangen
65 Jahre Lebenshilfe, 45 Jahre Regnitz-Werkstätten

Vor 65 Jahren gründeten Eltern mit Unterstützung von Fachleuten die Lebenshilfe Erlangen. Das geschah aus einem Grund: 15 Jahre nach dem Krieg standen Eltern mit einem Kind mit geistiger Beeinträchtigung alleine da. Es gab keinerlei Hilfen. Die Stadt hatte eine Baracke zur Verfügung gestellt, in der erste Kinder gefördert wurden. Einige Zeit später gab es eine kleine Anlernwerkstatt und eine Kindergartengruppe. Nicht zuletzt ging es auch um ein Umdenken in der Gesellschaft. Die Verachtung von...

  • 02.07.25
  • 27× gelesen
Beim Waldbrand im Forstrevier Wendelstein des Forstbetriebs Nürnberg wurden rund 2,5 Hektar Wald geschädigt. | Foto: Johannes Wurm/ BaySF
2 Bilder

Waldbrandgefahr steigt weiter
Höchste Gefahrenstufe erwartet

Nach dem wochenlangen Waldbrand im Tennenloher Forst ist am Dienstag, 24. Juni, ein großflächiger Waldbrand im Forstrevier Wendelstein ausgebrochen – und mahnt zu größter Vorsicht auch im wochenblatt-Land. In Wendelstein bedankte sich Johannes Wurm, Forstbetriebsleiter des zuständigen Forstbetriebs Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten, bei den zwischenzeitlich über 400 Einsatzkräften. Dort war sogar die Evakuierung eines Straßenzuges notwendig geworden. Gefahr für weitere Waldbrände...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
So klingt Urlaub

Sie wer’n lachen, aber in der Urlaubszeit kann man nicht nur viel sehen, sondern auch spannende akustische Eindrücke gewinnen. Ohne Worte am Waschtisch: Nirgendwo sonst erlebt man die ruhige aber angespannte Atmosphäre der Campingplatz-Nassräume. Ohne oder nur mit knappem Gruß begegnen sich wildfremde Menschen und verrichten nebeneinander intime Tätigkeiten wie Zähneputzen und Körperpflege. Verstohlen mustert man dabei im Spiegelbild, ob der Waschtischnachbar auch so einen Sonnenbrand hat,...

Diptam und Wollschweber sieht man häufig zusammen. Die Insekten landen gerne auf den aufwärts gebogenen Staubblättern. | Foto: Walter Hufnagel
6 Bilder

GENAU HINGESCHAUT
Der Diptam – ein brennender Busch

Diese zu den Rautengewächsen zählende Pflanze ist eine besondere Seltenheit in Mitteleuropa und steht deshalb bereits seit 1936 unter Naturschutz. Der Diptam (Diptamnus albus) kann bis zu 120 Zentimeter hoch werden und bevorzugt Standorte auf mageren, kalkhaltigen Böden in sehr warmen, sonnigen Lagen. Aufgrund der Wärmeentwicklung ist der Diptam zunehmend im Frankenland verbreitet. Früher wurden seine unterirdischen, weißen Rhizome als Heilmittel verwendet. Hildegard von Bingen beschreibt sie...

1. Bridge-Club Lauf
Bridgeturnier mit Bowle gut besucht

Auch in diesem Sommer lud der Bridge-Club Lauf wieder herzlich zum traditionellen Sommerfest mit Bowle ein. Zahlreiche Gäste aus den benachbarten Vereinen Amberg, Neumarkt und Nürnberg-Fürth folgten der Einladung und nahmen gemeinsam mit den Clubmitgliedern am Turnier teil, insgesamt sind 42 Personen gekommen. Zur Einstimmung wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Anschließend stand eine köstliche Beerenbowle bereit, der reger Zuspruch zuteil wurde – das große Bowlengefäß leerte sich...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Auf dem Gipfel ist Ruh'”

Giftige Geheimnisse in Oberösterreich – Oberst Benedikt Kordesch ermittelt!  Im humorvoll-skurrilen Kriminalroman „Auf dem Gipfel ist Ruh'” ermittelt Oberst Benedikt Kordesch aus Wien zum 2. Mal – mit dem Blick für scheinbar Unbedeutendes und dem Herz am rechten Fleck. Normalerweise bestimmt er die Schlagzeilen, jetzt droht er selbst eine zu werden: Bernhard Kolin ist tot, Milliardär und Herausgeber von Österreichs größter Boulevardzeitung. Weil jedoch die Politik mit den Kolins gut kann, ist...

3 Bilder

Begegnungsraum "Wald und Wiese"
Natur erleben, Gemeinschaft spüren und gemeinsam lachen

Seit Februar diesen Jahres trifft sich eine kleine, doch stetig wachsende Gruppe von Menschen unterschiedlichstem Alter während der Schulzeit immer Dienstag Nachmittag im Lebensraum Natur. Dort können wir, angeregt durch unsere natürliche Umgebung, spielerisch und achtsam schöne Momente miteinander erleben. Ob beim Wichtelhäuser bauen, Vorlesen am Hormesweiher, Verstecken spielen, kaltem Kochen in der Kräuterküche oder bei staaden und geschwätzigen Spaziergängen durch den Wald - unserem...

Spielerisch die Natur entdecken
Ferienangebote der Umweltstation Lias-Grube

Die Umweltstation Lias-Grube in Unterstürmig startet mit einem vielfältigen Ferienprogramm in die zweite Sommerhälfte. Kinder ab drei Jahren und Familien können Natur erleben, forschen, basteln und entdecken. Auf dem Programm stehen u. a. eine fantasievolle Lehmwerkstatt, eine GPS-Schnitzeljagd, eine Solarwerkstatt, Spiele zur Hitzewahrnehmung sowie eine nächtliche Exkursion zu Fledermäusen. Auch das Thema Artenvielfalt wird auf spielerische Weise vermittelt. Nachhaltigkeit, Kreativität und...

  • 01.07.25
  • 9× gelesen

Buchtipp
„Lügen haben schnelle Beine”

Laufender Kommissar Peer Pedes klärt seinen 2. Fall!  Im 2. Berlin-Krimi von Achilles muss Kommissar Peer Pedes neben seinen Laufschuhen auch noch die verhasste Badehose und sein Fahrrad auspacken, um eine Mordserie aufzuklären. Im Olympiastadion wird vor siebzigtausend Menschen ein Politiker auf der Ehrentribüne von einem Scharfschützen getroffen. Kommissar Peer Pedes ist mit seiner Mutter im Stadion, darf die Ermittlungen aber nicht übernehmen. Seine Chance kommt, als DNA-Spuren von Marina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.