Eckental

Beiträge zum Thema Eckental

Eckental und Högyesz
Auf geht’s nach Ungarn!

Generationenübergreifender Besuch zum Jubiläum in Ungarn! 35 Jahre Freundschaft sind ein Jubiläum, auf das man stolz sein kann. Weil die beiden Gemeinden Eckental und Högyesz seit so langer Zeit Partner sind, reiste nun eine Delegation aus Eckental nach Ungarn. Mit dabei waren Bürgermeisterin Ilse Dölle, Vertreter der Verwaltung, Mitglieder des Partnerschaftskreises, Eckentaler Bürger und eine Schülergruppe des Gymnasiums. Die Jugendlichen hatten sich das ganze Schuljahr lang mit der...

Die Musicalbesucher aus Ambazac und Eckental vor der Cadolzburg. | Foto: Privat
5 Bilder

Aus Eckental und Ambazac zum Musical
Bewegende „Mademoiselle Marie”

Auf Einladung des Mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster und der Cadolzburger Burgfestspiele fand am 12. Juli eine Sondervorstellung des Musicals „Mademoiselle Marie“ in Cadolzburg statt. Aus der französischen Partnergemeinde Ambazac reisten acht Gäste eigens nach Eckental, um gemeinsam mit Mitgliedern des Eckentaler Partnerschaftskomitees eine bewegende Abendvorstellung zu besuchen. Das Erfolgsmusical wird unter freiem Himmel im Vorhof der Cadolzburg nochmals am...

Foto: Feuerwehr Brand
9 Bilder

Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt

Zwei Gruppen der Feuerwehr Brand bereiteten sich jüngst auf die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor. Mitte Mai folgte dann die Abnahme der Prüfung. Zunächst starteten die Teilnehmer der Ortsgruppe Unterschöllenbach, gefolgt von der Gruppe aus Brand. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten und der Belegung des Festplatzes fand die Prüfung in diesem Jahr an einer anderen Lokalität statt. Unter den wachsamen Augen des Kreisbrandinspektors Christian Bühl sowie den Kreisbrandmeistern Sven...

Feuerwehreinsatz in Brand
Bücher auf Feldweg verbrannt

Ein verbrannter Stapel von Büchern führte am Samstagfrüh zur Alarmierung der Feuerwehr Brand. Aufmerksame Passanten entdeckten diesen auf einem Feldweg nahe des Ortausgangs und wählten den Notruf. Eine fehlerhafte Ortsbeschreibung führte die Einsatzkräfte zunächst auf einen anderen Feldweg. Nachdem dort allerdings nichts ausfindig gemacht wurde, konnte nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitteiler die korrekte Einsatzstelle lokalisiert werden. Der Bücherstapel wurde mittels Kleinlöschgerät...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2025

Vom 02. bis 04. Mai 2025 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des ASV Forth 1888 e.V. die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 200 Kinder, Jugendliche und Helfende erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Forth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 02.05.2025 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am...

Trauer um den „Boders Franz”
Eschenauer Urgestein Franz Fink verstorben

Vor drei Jahren bereicherte erdie Jubiläumsveranstaltungen „50 Jahre Markt Eckental”, vor zwei Jahren feierte er seinen 95. Geburtstag. Am 24. März ist der Zeit seines Lebens vielseitig aktive und als „Boders Franz” bekannte Franz Fink verstorben. Ein Eschenauer und Eckentaler1928 hatte Franz Fink das Licht der Welt erblickt. Von 1966 bis 1972 war er Marktgemeinderat in Eschenau, danach gehörte er weitere sechs Jahre dem Eckentaler Marktgemeinderat an. Sechs Jahre lang war Fink außerdem...

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Eckentaler Ostermarkt
Noch Standplätze frei

Ein Osterhase, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt, dazu viele Stände mit interessantem Angebot – von Kuchen bis Räucherfisch, von Bio-Obst bis Geschenkartikel. Das sind die Eckdaten des Ostermarktes auf dem Eckentaler Rathausplatz, der sich in den vergangenen Jahren immer großer Beliebtheit bei den Besuchern erfreut hat. In diesem Jahr findet er statt am Gründonnerstag, 17. April, von 14-17 Uhr. Parallel plant die Gemeindebücherei eine „Vorlesespaß”-Aktion für Kinder. Noch sind...

Eckentaler Feldgeschworene
Zwei neue „Siebener”

Sie ist das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern und weil sie so wichtig ist, gehört sie zum UNESCO-Kulturerbe – die Rede ist von der Aufgabe der Feldgeschworenen. Rund 25.000 vereidigte Ehrenamtliche nehmen diese Aufgabe in ganz Bayern war. Auch die Marktgemeinde Eckental hat Feldgeschworene bestellt. Ihr Kreis ist vor kurzem um zwei neue Mitglieder gewachsen: Werner Biemann und Günter Fürsattel. Feldgeschworene müssen sich vor allem gut auskennen in dem Ort, in dem sie tätig sind. Schließlich...

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

Fortbildung für Einsatzkräfte
Motorsägen-Lehrgang der Eckentaler Feuerwehren

Immer öfter müssen die Feuerwehren bei Unwetterlagen und Sturmschäden aushelfen und bringen hierzu Motorsägen in Einsatz. Um die Einsatzkräfte der Eckentaler Feuerwehren besser auf Einsatzlagen zu qualifizieren, fand Ende Januar ein mehrtätiger Motorsägen-Lehrgang statt. Durchgeführt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim (AELF Fürth-Uffenheim) und unter Aufsicht der bayerischen Forstverwaltung (BaySF) lernten die Eckentaler Einsatzkräfte zunächst im theoretischen...

Spende für die Jugendgruppe
VR Bank unterstützt Freiwillige Feuerwehr Brand

Als sich der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr Brand am vergangenen Mittwoch zum letzten Dienst des Jahres traf, wartete eine ganz besondere Überraschung auf sie: Gleich zu Beginn durfte Michael Gebhardt, Leiter der VR Bank Filiale in Brand, als Gast begrüßt werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Bamberg-Forchheim die Freiwillige Feuerwehr Brand erneut mit einer großen Spende für die Jugendgruppe in Höhe von 400 Euro. Filialleiter Michael Gebhardt zeigte sich beeindruckt von der...

Großmeisterin Elisabeth Pähtz (rechts) in Eckental mit Bürgermeisterin Ilse Dölle und dem SGE-Vorsitzenden Harald Braungardt. | Foto: Michael Glenk
7 Bilder

50 Jahre Schachgemeinschaft Eckental
Großmeisterin Elisabeth Pähtz kommt

Die Schachgemeinschaft Eckental feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass kommt eine gute Bekannte nach Eckental: die ehemalige Juniorenweltmeisterin, langjährige deutsche Meisterin und seit über 20 Jahren die Nummer 1 im deutschen Damenschach, Elisabeth Pähtz. Bereits vor zwei Jahren hat sie ein Wochenende hier verbracht. In einer Simultanvorstellung trat sie gegen 25 Schachspieler aus der Gegend an – und gewann 24 Partien. Nicht nur deswegen hat es ihr in Eckental gut...

Eckentals Ehrenbürger Günter Rauh zwischen Ehefrau Brigitte und Ecekntals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts).  | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Höchste Auszeichnung des Marktes Eckental
Günter Rauh ist Ehrenbürger

Die Ehrenbürgerwürde ist das größte Zeichen der Wertschätzung, das der Markt Eckental einem Bürger zukommen lassen kann. Am 21. November 2024 wurde diese Würde in einer Feierstunde dem langjährigen Marktgemeinderat Günter Rauh zuteil.Einstimmig hatte der Gemeinderat der Auszeichnung zugestimmt, erläuterte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle im großen Sitzungssaal vor einer stattlichen Versammlung. Darunter waren neben Gerd Berninger, Udo Dölle, Willibald Brütting und Günter Fink als...

Foto: Feuerwehr Brand
6 Bilder

Kinderflamme erfolgreich abgelegt
Feuerwehrnachwuchs geprüft

Zwölf Jungs und Mädels aus der Kindergruppe Grisu traten am vergangenen Samstag motiviert zur Abnahme der Kinderflamme an. Dass dies eine richtige Prüfung in der Feuerwehrlaufbahn ist, bewies die Anwesenheit von Kreisbrandinspektor Christian Bühl und Alexandra Becker, Kreisjugendwartin im Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt. Je nach Altersklasse mussten die Grisus eine schriftliche Prüfung absolvieren und praktische Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehraufgaben, Brandschutzerziehung und...

Einmal ein König sein
Sternsinger in Eckental gesucht

Bald ist es wieder so weit: Die evangelischen und katholischen Pfarreien in Eckental lassen den alten Brauch der Sternsinger weiterleben. Worum es geht, ist einfach erklärt: Als Könige verkleidet ziehen Kinder von Haus zu Haus, bringen den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in ärmeren Ländern der Erde. Alle Schulkinder sind herzlich eingeladen, sich als Sternsinger einzubringen, Gemeinschaft zu erleben und ein wichtiges soziales Engagement für Gleichaltrige...

Laternenumzug der Brander Kindergärten abgesichert

In traditioneller Gewohnheit fand an St. Martin der jährliche Laternenumzug der beiden Brander Kindergärten statt. Groß und Klein machten sich am Montagabend auf, um mit den selbstgebastelten Laternen durch die Brander Straßen rund um die Kindergärten zu ziehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Brand bei der Absicherung des Umzugs, indem die Straßen kurzzeitig gesperrt wurden. Die Einsatzkräfte stellten sicher, dass sowohl beim Laternenumzug als auch am...

Foto: Feuerwehr Brand
29 Bilder

Mitglieder-Ehrungen bei der Feuerwehr Brand
Ehre, wem Ehre gebührt

Traditionell findet jährlich im November der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Brand statt. So auch in diesem Jahr, dennoch aber etwas anders: Denn zu den vereinsinternen Ehrungen gab es diesmal auch staatliche und eine des Marktes Eckental. Als im September die Aktiven-Jubilare durch den Markt Eckental zur Ehrung für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geladen wurden, war es drei Brandern nicht möglich, daran teilzunehmen. Bürgermeisterin Ilse Dölle zögerte jedoch nicht, ihnen...

Eckental bekennt sich zu Fairtrade und Nachhaltigkeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Eckental
Schulkinder sind Klimafreunde

Am ersten Schultag rückt eine Aktion in den Focus, die für die meisten Schülerinnen und Schüler in Eckental schon selbstverständlich ist: An jeder der fünf Eckentaler Schulen und in den beiden Horten gibt es Trinkwasserbrunnen. Die Schulanfänger bekommen dazu die passende Flasche geschenkt – dieses Jahr übernehmen die Finanzierung der hochwertigen Edelstahlflasche einzelne Anbieter des Eckentaler Landmarkts und die Steuerungsgruppe Fairtrade. So ist es für jeden einzelnen Schüler nicht nur...

Markt Eckental auf Tour
Regionale Lebensmittel

Wo und wie werden rund um Eckental gesunde Lebensmittel erzeugt und vermarktet? Das erkundeten die 40 Teilnehmer der regionalen Bustour durch die Marktgemeinde. Organisiert hatten die Veranstaltung Rathaus-Azubi Emily Walther, die VHS und die Fairtrade Steuerungsgruppe. Die erste Überraschung wartete gleich auf dem ersten Hof: In Unterschöllenbach empfing die Familie Sperber die Gruppe mit frischgebackenem Kuchen und süßen Kirschen. Außerdem gaben die Sperbers Einblicke in ihre Arbeit und das...

Die Nachbarschaftshilfe Eckental hilft
IT-Hilfe in Eckental ist gefragt

Die Nachbarschaftshilfe Eckental ist auch begeisterter Helfer, wenn es um Probleme mit Handy, Internetanschluss, TV, Drucker, PC, App, Programme WLAN oder sonst etwas Elektronischem geht. Ach, es gibt so viel das Schwierigkeiten machen kann und man kann gar nicht alles auszählen. Seit annährend einem Jahr ist die Nachbarschaftshilfe, in Absprache mit der Verwaltung der Marktgemeinde hierzu aktiv. An der Beratungstheke in der Gemeindebücherei, die in Schulwochen immer freitags von 15:30-17:00...

Mittelschule und Gymnasium Eckental
Coolrider 2024

11 neue Coolrider wurden am 18. Juni in einer offiziellen Feierstunde in ihr Ehrenamt eingesetzt. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung, die dieses Mal in der Mittelschule stattfand, moderierten zwei ausgebildete Schüler die Feierstunde. Innerhalb von 20 Trainingsstunden wurden die Schüler beider Schulen in Sachen Zivilcourage und Deeskalation zu Fahrzeugbegleitern in Bus und Bahn ausgebildet. Die Ausbildung erfolgte im Rahmen der ÖPNV-Akademie und wurde von dem Coolrider-Trainer Heinz...

Foto: wochenblatt Archiv
2 Bilder

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Als das JUZ „Die Galerie” hieß

Vor 40 Jahren brachten die jungen Leute im Eckentaler Jugendzentrum eine neue Farbe in die Baracke an der Ortsgrenze zwischen Eschenau und Eckenhaid. Man veranstaltete Kunstausstellungen, so wie diese mit dem Zirndorfer Künstler Heinz Volk. 1984 schaffte es die Vernissage dann sogar auf den wochenblatt-Titel. Damals erhielt das JUZ sogar einen neuen Namen, der längst wieder Geschichte ist.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 09:30
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN für Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) am 11.10.25 Kita Himmelszelt

DER Second-Hand–Basar für GROß und KLEIN Alter/Größen: 0-15 Jahre (Größen 50 bis 176) Samstag 11.10.25 / 09:30 – 12:00 Uhr / für Schwangere ab 09:15 Uhr wo: Georg-Hänfling-Halle, Pfarrgarten 1, 90542 Eckental Standgebühr pro Tisch: 10 € plus Fingerfood (kommt der Kita zugute) oder 15 € ohne Fingerfood Alles kann geshoppt/verkauft werden: - Bücher, Spielzeug, Sportabteilung, Kleidung - Fahrzeuge (Fahrräder, Dreirad, Roller etc.) - Baby-/Kinderausstattung (Autositze, Kinderwagen etc.) - rund um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.