Höchste Auszeichnung des Marktes Eckental
Günter Rauh ist Ehrenbürger

Eckentals Ehrenbürger Günter Rauh zwischen Ehefrau Brigitte und Ecekntals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts).  | Foto: Uwe Rahner
4Bilder
  • Eckentals Ehrenbürger Günter Rauh zwischen Ehefrau Brigitte und Ecekntals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts).
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Der Ehrenbürger im Kreise „seiner” Vereine: Martin Roser (FC Eschenau), Udo Vogel (MGV „Liederkranz“ Brand), Ute Krahl (Diakonieverein Eckental), Niklas Horlamus (Burschenschaft Eschenau), Günter Rauh, Uwe Herberger (Feuerwehr Brand), Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Annelie Rösch (Siedlerbund), Rudolf Mößner (Obmann der Feldgeschworenen), Martin Lehnert (MGV Eckenhaid), Marco Elm (TSV Brand), Harald Schütze (Rassegeflügelzuchtverein) und Stefan Frank (MGV „Sängerlust“ Eschenau, von links).
 | Foto: Uwe Rahner
  • Der Ehrenbürger im Kreise „seiner” Vereine: Martin Roser (FC Eschenau), Udo Vogel (MGV „Liederkranz“ Brand), Ute Krahl (Diakonieverein Eckental), Niklas Horlamus (Burschenschaft Eschenau), Günter Rauh, Uwe Herberger (Feuerwehr Brand), Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Annelie Rösch (Siedlerbund), Rudolf Mößner (Obmann der Feldgeschworenen), Martin Lehnert (MGV Eckenhaid), Marco Elm (TSV Brand), Harald Schütze (Rassegeflügelzuchtverein) und Stefan Frank (MGV „Sängerlust“ Eschenau, von links).
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Die Ehrenbürgerwürde ist das größte Zeichen der Wertschätzung, das der Markt Eckental einem Bürger zukommen lassen kann. Am 21. November 2024 wurde diese Würde in einer Feierstunde dem langjährigen Marktgemeinderat Günter Rauh zuteil.Einstimmig hatte der Gemeinderat der Auszeichnung zugestimmt, erläuterte die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle im großen Sitzungssaal vor einer stattlichen Versammlung. Darunter waren neben Gerd Berninger, Udo Dölle, Willibald Brütting und Günter Fink als Ratskollegen im Antrittsjahr 1981 auch langjährige Wegbegleiter wie Wilfried Glässer auch der stellvertretende Landrat Manfred Bachmayer, zahlreiche Kreis- und Gemeinderäte sowie Abteilungsleiter aus der Verwaltung.

Der Ehrenbürger mit den Sprechern der Gemeinderatsfraktionen: Nico Engelhardt (JU), Martin Hofmann (CSU), Gerhard Wölfel (parteilos), Michael Schölkopf (FW), Günter Rauh, Manfred Bachmayer und Astrid Marschall (B90/Die Grünen), Konrad Gubo (SPD), Roland Gröll (UBE) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links). | Foto: Uwe Rahner
  • Der Ehrenbürger mit den Sprechern der Gemeinderatsfraktionen: Nico Engelhardt (JU), Martin Hofmann (CSU), Gerhard Wölfel (parteilos), Michael Schölkopf (FW), Günter Rauh, Manfred Bachmayer und Astrid Marschall (B90/Die Grünen), Konrad Gubo (SPD), Roland Gröll (UBE) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links).
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Wertschätzung für 43 Jahre im Dienste der Bürger

Am 19. März 1981 kam Günter Rauh im Alter von 33 Jahren als Nachrücker der Freien Wähler für den verstorbenen Detlef Unbehaun ins Ehrenamt als Mitglied des Marktgemeinderates, aus dem er erst 43 Jahre später auf eigenen Wunsch wieder ausschied. In verschiedensten Gremien engagierte er sich der in Eschenau geborene und in Brand lebende Schreinermeister mit Weitsicht, Herzblut, Hilfsbereitschaft, Bodenständigkeit und gesundem Menschenverstand, um die Gemeinde voranzubringen, so Dölle.

Gelebte Bürgernähe zeigte er nicht zuletzt beim Vereinsleben.Dies war das Stichwort für ein beeindruckendes Defilee von Vereinsvertretern. Der MGV „Sängerlust“ Eschenau hatte eingangs schon ein Lied gesungen, für ihn gratulierte der Vorsitzende Stefan Frank. Es folgten Martin Roser für den FC Eschenau, Udo Vogel für den MGV „Liederkranz“ Brand, Niklas Horlamus für die Burschenschaft Eschenau, Rudolf Mößner als Obmann der Feldgeschworenen, Ute Krahl für den Diakonieverein Eckental, Marco Elm für den TSV Brand, Martin Lehnert für den MGV Eckenhaid, Uwe Herberger für die Feuerwehr Brand, Annelie Rösch für den Siedlerbund und Harald Schütze für den Rassegeflügelzuchtverein.

Ehrenbürger Günter Rauh erhält die kunstvoll gestaltete Ernennungsurkunde von 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle. | Foto: Uwe Rahner
  • Ehrenbürger Günter Rauh erhält die kunstvoll gestaltete Ernennungsurkunde von 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

„Mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde drücken wir unseren tiefen Respekt und unsere Dankbarkeit aus“ fuhr Ilse Dölle fort, die offizielle Übergabe der kunstvoll gestalteten Urkunde wurde vom ganzen Saal mit stehendem Applaus begleitet. Die Sprecher aller Fraktionen im Rat zollten dem neuen Ehrenbürger ihre Achtung mit Worten und Präsenten. Der Geehrte wandte sich auch mit „drei Worten“ an die Versammlung, dankte seiner Frau Brigitte und betonte, wie stolz er auf seine Familie sei. Er erinnerte an seinen Mitsänger und „Erfinder“ des Namens Eckental Adolf Prechtl, dankte dafür, dass er sich 43 Jahre lang „einbringen durfte“ und schloss bodenständig knapp mit „Vielen Dank, des wor’s.“

Eckentals Ehrenbürger Günter Rauh zwischen Ehefrau Brigitte und Ecekntals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle (rechts).  | Foto: Uwe Rahner
Der Ehrenbürger im Kreise „seiner” Vereine: Martin Roser (FC Eschenau), Udo Vogel (MGV „Liederkranz“ Brand), Ute Krahl (Diakonieverein Eckental), Niklas Horlamus (Burschenschaft Eschenau), Günter Rauh, Uwe Herberger (Feuerwehr Brand), Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle, Annelie Rösch (Siedlerbund), Rudolf Mößner (Obmann der Feldgeschworenen), Martin Lehnert (MGV Eckenhaid), Marco Elm (TSV Brand), Harald Schütze (Rassegeflügelzuchtverein) und Stefan Frank (MGV „Sängerlust“ Eschenau, von links).
 | Foto: Uwe Rahner
Der Ehrenbürger mit den Sprechern der Gemeinderatsfraktionen: Nico Engelhardt (JU), Martin Hofmann (CSU), Gerhard Wölfel (parteilos), Michael Schölkopf (FW), Günter Rauh, Manfred Bachmayer und Astrid Marschall (B90/Die Grünen), Konrad Gubo (SPD), Roland Gröll (UBE) und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links). | Foto: Uwe Rahner
Ehrenbürger Günter Rauh erhält die kunstvoll gestaltete Ernennungsurkunde von 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle. | Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.