Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diakonieverein Eckental
Freie Plätze in der Seniorenbetreuung

Die neue Seniorengruppe am Donnerstag von 14-17 Uhr im Haus der Diakonie hat noch Plätze frei. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Erlebnisse in der Jugend und Kindheit sind oft die Gesprächsthemen bei Kaffee und Kuchen, denn natürlich ist auch für Leib und Seele gesorgt. Wenn es gewünscht ist, werden die Senioren...

Auf Patrouille durch den Regenwald
Dokumentarfilm in den Casino-Lichtspielen Eschenau

Der Regenwald ist ein beeindruckendes Naturwunder – voller Leben, Farben und Geräusche. Doch hinter dem dichten Blätterdach verbirgt sich eine dramatische Realität: Brände, Dürren und Abholzung setzen dem Regenwald so stark zu, dass er an einen Kipppunkt geraten könnte. Ein Kollaps hätte verheerende Folgen – für indigene Gemeinschaften, für Millionen von Arten, für das globale Klima - und damit für uns. Der Dokumentarfilm „Patrol“ erzählt vom Aufeinandertreffen indigener EinwohnerInnen und...

Seelsorgebereich
Firmung in Eckenhaid

Der Weg der Firmung von: „Warum die Welt einen Knacks hat“ bis hin zu: „Sei besiegelt durch den Heiligen Geist“ im Firmgottesdienst in Eckenhaid 26 Jugendliche aus dem Pfarreienverbund wurden am vergangenen Samstag von em. Erzbischof Dr. Ludwig Schick gefirmt und über 300 Gläubige feierten in der Kirche Unbefleckte Empfängnis Mariens mit. Der Festgottesdienst wirkte sehr lebendig durch die vielfältige Gestaltung der Firmlinge. Vier Firmlinge übernahmen die Begrüßung und erläuterten dabei ihren...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Brand: Halbseitige Sperrung in der NelkenstraßeIn Brand ist die Nelkenstraße jeweils im Kreuzungsbereich Irisstraße und Lilienstraße halbseitig gesperrt, von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November, jeweils etwa zwei Tage. Grund hierfür ist ein dringend notwendiger Schiebertausch im Auftrag des Wasserzweckverbandes zur Sicherstellung der Wasserversorgung. Autofahrer werden gebeten, den Bereich wenn möglich zu umfahren. Der ÖPNV verkehrt wie gewohnt. Forth: Halbseitige Sperrung der...

Eine aktuelle Aufnahme von der Hundsmühle in Heroldsberg.
4 Bilder

600 Jahre Hundsmühle
Festakt in Heroldsberg

Die Hundsmühle in Heroldsberg wird in diesem Jahr 600 Jahre alt. Aus diesem Grund wird am 31. Oktober mit einem kleinen Festakt in Anwesenheit des Heroldsberger Bürgermeisters und Vertretern der Kulturfreunde Heroldsbergs das zugehörige Hausnamenschild angebracht. Dieses Hausnamenschild erklärt, warum die Hundsmühle bis heute so genannt wird, obwohl sie in den ersten urkundlichen Erwähnungen als Heroldsberger Mühle oder auch als „Heylosmühle” erscheint. Die Antwort ist, dass um 1450 ein Müller...

Bündnis 90 / Die Grünen Igensdorf
Erfolgreiche Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Mit einem paritätisch besetzten Team und einem klaren Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Ortsentwicklung gehen die Igensdorfer Grünen in den Kommunalwahlkampf. Am 14. Oktober trafen sich ihre Mitglieder zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 26. März 2026. In konstruktiver Atmosphäre wurde der Listenvorschlag mit 10 Frauen und 10 Männern einstimmig beschlossen. Von den insgesamt 20 Kandidierenden waren 14 persönlich anwesend und stellten sich und ihre politischen Schwerpunkte...

Landrat Dr. Hermann Ulm, Umweltminister Thorsten Glauber, Sabine Bock (Klimafonds der Metropolregion Nürnberg) und Hiltpoltsteins Bürgermeisterin Gisela Schulze-Bauer (von rechts) beim offiziellen „Anstecken“. | Foto: Privat
3 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Pilotprojekt Agri-PV

Seit 10. Oktober ist eine neue Agri-PV-Anlage im Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaik über Obstkulturen dient neben der Eigenstromerzeugung des Obstinformationszentrums auch Versuchszwecken. Sie soll zeigen, ob und wie Agri-PV-Anlagen im Kirschenanbau der Fränkischen Schweiz erfolgreich einsetzbar sind. Ziel ist ein optimales Zusammenspiel zwischen gartenbaulicher Feldnutzung und Stromerzeugung – bei maximalem...

  • 22.10.25
  • 65× gelesen

Lange Nacht der Wissenschaften
Ein Stück Mohnkuchen – und schon Morphin im Urin?

Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt am Samstag, 25. Oktober, wieder zum Entdecken, Staunen und Mitmachen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ein. Mitmach-Aktion mit Heroldsberger Mohnkuchen Zwei Mitmach-Aktionen dazu bietet das Heroldsberger Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) an. Laborleiterin Dr. Martina Kinzig mit ihrem Team zeigt, wie schnell das Morphin aus Mohnkuchen in den Urin gelangen kann. Das Stück Kuchen bekommen die Besucher vor Ort, das Ergebnis kann...

Gräfenbergbahn RB 21
Teilausfälle und Verspätungen

Aufgrund von Reparaturen an der Strecke kommt es derzeit zwischen Nürnberg-Nordost und Gräfenberg zu erheblichen Beeinträchtigungen bis voraussichtlich Mitternacht (21.10.2025). Die Verbindungen der Züge zwischen Nürnberg Nordost - Eschenau entfallen. Es kommt zu hohen Verspätungen aufgrund von verminderter Geschwindigkeiten auf der weiteren Strecke. Ein Ersatzverkehr mit Bus (ab Nürnberg) und Großraumtaxi (ab Gräfenberg) ist eingerichtet. Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen...

Referentin Dr. Christina Diehl war angenehm überrascht vom starken Zuspruch im Eckentaler Rathaus. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Gutbesuchter Eckentaler Seniorentag
Großes Thema: Demenz

Mit so vielen Zuhörern wie in Eckental hatte Dr. Christina Diehl nicht gerechnet: Erfreut stellte die Psychogerontologin und erste Referentin des Eckentaler Seniorentags fest, dass das Interesse an der Veranstaltung und an ihrem Vortrag fast den Rahmen im großen Sitzungssaal sprengte. Dank spontan erweiterter Bestuhlung konnten alle Interessierten verfolgen, wie sich normale Vergesslichkeit von einer Demenzerkrankung unterscheiden lässt und wie man der Erkrankung vorbeugen kann. Eindrucksvolle...

Mittelschule Eckental
Fairtradies zu Besuch im Weltladen Eschenau

Wie viele Kaffeebohnen passen in ein Glas? Wie viel Schokolade essen wir eigentlich pro Jahr? Und wo liegt die Dominikanische Republik? Mit diesen und vielen weiteren Fragen starteten die „Fairtradies“ der Mittelschule Eckental ins neue Schuljahr – bei einem Besuch im Weltladen Eschenau am Freitag, den 26. September 2025. Die Schülergruppe unter Leitung von Lehrerin Manuela Merz setzt sich aktiv für den Fairen Handel ein: Sie organisiert Faire Frühstücke, verkauft faire Produkte in der Schule...

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Neu besetzter Vorstand

In der Jahreshauptversammlung am 15. September besetzten die Mitglieder des Eckental-Ambazac Partnerschaftskreises einige Vorstandsämter neu. Erste Vorsitzende ist und bleibt Nathalie Conan. Christine Bajus kehrt als zweite Vorsitzende in den Vorstand zurück. Birgit Kerner übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, während Andrea Plannerer als zweite Rückkehrerin nun die Aufgaben der Schriftführerin übernimmt. Komplettiert wird der Vorstand von den drei Beisitzerinnen Susanne Hofmann, Helga...

21 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Von Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 23. November läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit den Wildbretwochen kulinarisch den Herbst ein. In 21 Gaststätten stehen fünf Wochen lang vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Wildbretwochen sind eine gemeinsame Aktion der Wirtschaftsförderung des Landkreises Erlangen-Höchstadt, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Bayerischen Jagdverbandes. Von Eckental bis WeisendorfAn den diesjährigen Wildbretwochen nehmen...

Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental
UmWeltEck und Repair-Kaffee spenden an die Nachbarschaftshilfe zur Unterstützung der Baumpaten

Repair-Café spendet an Nachbarschaftshilfe Beim Repair-Café des UmWeltEck am 19.07.25 im Eckenhaider Pfarrsaal wurden 45 Dinge zur Reparatur gebracht. Davon konnten 26 repariert werden, für 6 mussten erst Ersatzteile besorgt werden und 13 waren nicht reparabel. Die Reparierenden tüftelten mit viel Ehrgeiz. Es herrschte eine sehr gute Stimmung. Die Wartezeit wurde mit Kuchen, Kaffee und netten Gesprächen bestens überbrückt. Die Spenden der Hilfesuchenden waren großzügig. Deshalb möchte das...

An die Schulen mit den innovativsten und außergewöhnlichsten Projekten wurden die Preise übergeben. | Foto: Sparkasse Forchheim
2 Bilder

Sparkasse Forchheim prämiert Schulgärten
10.000 Euro für gelebte Nachhaltigkeit

Das ganze Jahr über sind die Schulgärten im Landkreis lebendige Lernorte, die mit viel Engagement und Kreativität gepflegt werden. Jährlich bewertet eine Jury die teilnehmenden Schulgärten und verteilt 10.000 Euro an die besten Projekte, die durch innovative Ideen und außergewöhnlichen Einsatz beeindrucken. In den Gärten herrscht ein reges Treiben, von der Pflege von Hochbeeten über die Aufzucht von Kräutern und Gemüse bis hin zu spannenden Projekten wie Insektenhotels und Wildbienenforschung....

Eschenauer Kulturlokschuppen
Sonderfahrt mit Original-Schienenbus ab Bahnhof Eschenau nach Schlüsselfeld

Der Verein Eschenauer Kulturlokschuppen veranstaltet in Kooperation mit TRI Train Rental und der Vulkan-Eifel-Bahn VEB am Samstag, 25. Oktober, eine Schienenbus-Sonderfahrt nach Schlüsselfeld. Der Schienenbus VT 795 stammt aus den frühen 1950er Jahren und wurde erst kürzlich restauriert. Manchem ist dieses Fahrzeug sicher noch als „Retter der Nebenbahn“ in Erinnerung. Ab 1954 war er mit seinen 150 PS auch auf der „Seku“ Erlangen – Eschenau zu sehen, bevor er 1960 von dem leistungsstärkeren VT...

Neue Ehrenamtliche gesucht
Weltladen Eschenau blickt auf gelungene Faire Woche 2025 zurück

Der Weltladen Eschenau zieht ein positives Fazit der Fairen Woche 2025. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ bot das Team abwechslungsreiche Aktionen, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockten. Am Obst- und Bananentag konnten faire Früchte aus aller Welt probiert werden. Ein besonderer Höhepunkt war das Faire Frühstück am Samstag: Ein vielfältiges Buffet mit fair gehandelten Produkten, eine Landkarte der Herkunftsländer, ein Schokoladenquiz, eine Lose-Aktion, eine...

Eckentaler Seniorentag
Demenz – verstehen, vorbeugen, begleiten

Seit einigen Monaten arbeitet der Markt Eckental daran, eine „demenzsensible Kommune“ zu werden. Das Ziel: Demenz aus der Tabuzone holen und für Erkrankte sowie ihre An- und Zugehörigen gute Lebensbedingungen schaffen und Unterstützung anbieten. Deshalb steht in diesem Jahr auch der Seniorentag unter dem Motto „Demenz“. Er findet am Samstag, 18. Oktober, von 10.30 bis 15 Uhr im Rathaus statt. Besonders widmet sich die Veranstaltung den Aspekten verstehen, vorbeugen und begleiten von Menschen,...

Alle miteinander!: Erinnerungen an alte Zeiten ...  | Foto: Deko: Monika Hofmann, Martha-Maria, stv. Leitung Soziale Betreuung
5 Bilder

BAYERISCHE DEMENZWOCHE 2025 in ECKENTAL
MOMENTE DES GLÜCKLICHEN ERINNERNS

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Anlässlich der Bayerischen Demenzwoche 2025 wurde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth den Bewohnern und ihren An- und Zugehörigen wie auch anderen Interessierten aus der Eckentaler Bevölkerung unter dem Motto „Momente des glücklichen Erinnerns“ eine Vorlesestunde mit Humor und Tiefgang in Texten und Musik geboten. Markus Kalbskopf, Martha-Maria Einrichtungsleiter, übermittelte bei seiner Begrüßungsrede auch herzliche Grüße von Ilse Dölle, 1....

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Die Geschichten in uns: Biografisches Schreiben

Öffentliche Veranstaltung: Samstag, 25.10.2025, 9:30 - 12:30 Uhr, in den Räumen des Hospizvereins Die Geschichten in uns: Biografisches Schreiben Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Geschichten in Ihnen wohnen? Wir erzählen uns selbst immer wieder unser Leben auf neue Weise, wenn wir uns erinnern. Diese Geschichten in uns, seien es Erfahrungen und Erinnerungen oder auch Träume, faszinierende Anekdoten, die wir gehört haben, oder erfundene Geschichten – all diese kleinen und...

Foto: Privat
5 Bilder

Dorferneuerung Röckenhof
Bobby-Car-Rennen 2025

Nächstes Jahr jährt sich das Bobbycar-Rennen der Dorferneuerung Röckenhof zum 20. Mal: Im Sommer 2006 wurde im Rahmen des Dorffestes anlässlich der Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses das „1. Dorferneuerungs-Gaudi-Rennen in der Birkgartenstraße mit Bobbycar, Skateboard, Seifenkiste und allem, was fährt“ veranstaltet. Am 28. September fand mit dem gelungenen und gut besuchten Herbstfest erneut das inzwischen schon traditionelle Bobbycar-Rennen statt. Der Aufbau und die Absicherung der...

Die Maisernte wird eingefahren
„Beeindruckendes Ballett” der Erntemaschinen

Jetzt geht's wieder rund: Die Maisernte wird eingefahren. Diesen Schnappschuss hat Sebastian Bock bei der Maisernte zwischen Oberschöllenbach und Brand gemacht: „Der Bio-Milchviehbetrieb Fensel-Kraus hatte 3 Schlepper und einen Häcksler im Einsatz. Es ist sehr beeindruckend, die gewaltige Technik zu sehen und das »Ballett der Maschinen« aus der Luft zu verfolgen”. Jetzt Im Herbst sollten Verkehrsteilnehmer auf kurzzeitig verschmutzte und dadurch rutschige Straßen achten. Sie sind nicht ganz zu...

Bernhard Jackel ist der erste Kunstbegeisterte, der dem Markt Eckental eine ganze Sammlung schenkt. Und er ist der zehnte Mensch, dem Bürgermeisterin Ilse Dölle einen „Eckentaler” überreichte – eine Auszeichnung für besondere Anlässe oder ­Personen. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Wertvolle Kunst für die Kommune
Ein „Eckentaler” für Bernhard Jackel

Großzügige Schenkung und aktuelle Ausstellung von Rudolf SchiestlAm 2. Oktober wurde im Eckentaler Rathaus eine besondere Ausstellung eröffnet: „Rudolf Schiestl und historische Karten”. Anders als bei einer ersten Schiestl-Ausstellung im Frühjahr 2022 sind die Kunstwerke nun nicht mehr im Privatbesitz des Sammlers, sondern nach dessen großzügigen Schenkung im Wert von weit über 200.000 Euro im Besitz des Marktes Eckental. Bei der Ausstellungseröffnung blickte Bernhard Jackel zurück auf die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.