Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ob Kino in der Reithalle, Kart fahren, Schleuderbilder oder ein Reel-Workshop um tolle TikToks zu erstellen – viele tolle Kurse im Eckentaler Sommerferienprogramm haben bereits stattgefunden. Es gibt aber bis Ferienende weiterhin ein vielfältiges Programmangebot, Restplätze können online nachgebucht werden. | Foto: Privat
5 Bilder

Jugendbüro Eckental

Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien und ist dienstags von 14 bis 18 Uhr zur Jugendbüro-Sprechstunde geöffnet. Termine außerhalb der Bürozeiten gerne nach Vereinbarung. Alle Informationen und Angebote unter www.eckental.de/jugendburo/ Jugendtreff PostclubIn den Sommerferien ist der Forther Jugendtreff Postclub dienstags geschlossen. Dafür ist freitags eine Stunde länger auf, nämlich von 18 bis 23.30 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren. Hier kommt in den Ferien...

St. Anna Forth und St. Georg Igensdorf
Bezirksübergreifend Gottesdienst gefeiert

Dieses Gemeindezusammentreffen war neu und alt zugleich: St. Anna in Forth und St. Georg in Igensdorf feierten am 3. August zusammen Gottesdienst. Auch wenn es aufgrund durchnässter Wiesen und Regen nicht „auf der Röth“, der Flur zwischen Frohnhof und Affalterbach, stattfinden konnte, war es bedeutsam, weil alte Wunden heilen. Bei der Gebietsreform 1972 wurde das heute 250-Seelen Dorf Frohnhof Mittelfranken bzw. Eckental zugeschlagen. Die evangelischen Seelen hatten sich zu entscheiden. Bei den...

Büro bis 27.8.2025 geschlossen!
Ferienausgabe am Mittwoch, 20. August

Immer aktuell informiert mit den besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf. Das wochenblatt-Team wünscht allen sonnige Sommerferien. Nächste Ausgabe (Ferienausgabe): Doppelausgabe 34/35: Gültig von 20.8.-3.9.2025.Die aktuelle Ausgabe finden Sie online auch hier. -------------------------------------------------------------------- Die erste Ausgabe nach der Sommerpause (KW 36) erscheint am 3.9.2025. Redaktions- und Anzeigenschluss hierfür ist Freitag, 29. August, 11 Uhr....

Ferienkochkurs für Kinder
Seniorenbeirat Eckental

Endlich Sommerferien! Wir freuten uns schon sehr auf einen Kochkurs, der am 08. August 2025 in der Forther Grundschule mit Frau Anja Eckert stattfand, einige kannten sie aus dem letzten Jahr. Wir waren zwölf Kinder und erhielten auch dieses Mal wieder tatkräftige Unterstützung. Frau Igelhaut-Roth, Frau Häfner und Frau Geiger-Pieger vom Seniorenbeirat halfen uns, damit alles hervorragend gelang. In diesem Kurs bereiteten wir ein abwechslungsreiches chinesisches Menü zu: ●Wan-Tan-Suppe,...

Müllsammelaktion der Freunde des Eckenbergs
Der Eckenberg ist wieder sauber – Dank vieler fleißiger Hände

„Handschuhe an, Müllsäcke in die Hand – und los!“ Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. hatte zur Müllsammelaktion eingeladen. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer am Parkplatz bei der Wanderkarte auf dem Eckenberg. Mit Müllgreifzangen bewaffnet schwärmten sie in kleinen Gruppen aus, um die Wege, die beiden Parkplätze, das Gelände am Ostenkreuz sowie Wiesen, Böschungen und Straßengräben von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Eine besondere Herausforderung...

Eckental und Högyesz
Auf geht’s nach Ungarn!

Generationenübergreifender Besuch zum Jubiläum in Ungarn! 35 Jahre Freundschaft sind ein Jubiläum, auf das man stolz sein kann. Weil die beiden Gemeinden Eckental und Högyesz seit so langer Zeit Partner sind, reiste nun eine Delegation aus Eckental nach Ungarn. Mit dabei waren Bürgermeisterin Ilse Dölle, Vertreter der Verwaltung, Mitglieder des Partnerschaftskreises, Eckentaler Bürger und eine Schülergruppe des Gymnasiums. Die Jugendlichen hatten sich das ganze Schuljahr lang mit der...

Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Eckental
Geselliges beisammen sein der Nachbarschaftshilfe Eckental

Nachbarschaftshilfe Eckental die Nachbarschaftshilfe lädt alle Mitglieder und Freunde zum Stammtisch am Freitag den 22. August, um 18:00 Uhr im Jedermann, Schulstraße 6 in Eschenau ein. Wir freuen uns wieder auf einen gemütlichen Abend mit anregenden Gesprächen. Bitte melden sie sich unter 0170 7192809 an damit wir Plätze reservieren können und wenn sie eine Fahrmöglichkeit benötigen; organisieren wir das. Wir freuen uns auf euch.

E-Mobilität in Eckental
Neue Ladesäule am Bahnhof Eschenau

Am Donnerstag, 31. Juli, haben Ilse Dölle, Erste Bürgermeisterin des Marktes Eckental, und Sonja Olbrich, Betreuerin für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, eine neue Ladesäule in Eckental in Betrieb genommen. Sie befindet sich in der Bahnhofstraße 8, auf dem P&R-Parkplatz. Es handelt sich dabei um eine Schnellladesäule mit einer Gesamtladeleistung von 150 kW, die sich auf zwei Schnellladepunkte verteilt. Es ist bereits die dritte öffentliche Ladestation der N-ERGIE in Eckental, weitere...

CSU Eckental
Sebastian Singer nominiert

Die CSU Eckental hat den 31-jährigen Holztechnikingenieur Sebastian Singer offiziell als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert. Mit frischem Elan, klaren Zukunftsvorstellungen und starker lokaler Verwurzelung tritt Singer als Herausforderer der amtierenden Bürgermeisterin an. Für viele Mitglieder verkörpert er eine neue Generation der Kommunalpolitik: engagiert, bodenständig und bürgernah. In seiner Vorstellungsrede betonte Singer zentrale Themen seiner Agenda:...

Foto: Uschi Heid
2 Bilder

Oskar-Sembach-Realschule Lauf
142 Schülerinnen und Schüler erhielten Abschlusszeugnisse

„Man muss lernen was zu lernen ist …” Mit den Worten von Georg Friedrich Händel richtete Realschuldirektor Günter Heid seine Rede an die anwesenden Schülerinnen und Schüler und setzte einen Haken hinter diese Aussage. Dabei blickte er im Schnelldurchlauf auf über 1200 Realschultage, die von vielen freudigen Momenten, aber auch „lästigen Aufgaben und Pflichten“ geprägt waren – wobei die positiven Dinge immer überwogen. Dabei dankte er allen Unterstützerinnen und Unterstützern aus dem Familien-...

  • 01.08.25
  • 88× gelesen

Ehrung der besten Berufsschüler
Verleihung der Staatspreise

Mit dem Abschluss des Schuljahres wurden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule für hervorragende Leistungen während ihrer dualen Ausbildung geehrt. Die Übergabe der entsprechenden Urkunden wurde von Landrat Armin Kroder und dem Schulleiter, Michael Gebhard, durchgeführt. Beide beglückwünschten die Preisträgerinnen und Preisträger zu ihrem besonderen Erfolg. Am Beruflichen Schulzentrum wurden im Schuljahr 2024/25 knapp 1800...

  • 31.07.25
  • 53× gelesen

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Sperrung für die Eschenauer KirchweihFür die Eschenauer Kirchweih wird die Herrengasse gesperrt, außerdem die Eschenauer Hauptstraße zwischen Marktplatz 6 und 8 auf Höhe des Gasthauses Krämer. Die Straße ist zu folgenden Zeiten gesperrt:  Freitag, 22. August, 16 Uhr bis Samstag, 23. August, 4 Uhr Samstag, 23. August, 13.30 Uhr bis Dienstag, 26. August, 4 UhrZwischen den genannten Zeiträumen kann die Straße befahren werden. Während der Sperrung erfolgt die Umleitung über die B2. Die...

Eberhard Irlinger feiert 80. Geburtstag
Innenminister Herrmann gratuliert dem Altlandrat

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 80. Geburtstag: Mit viel Gestaltungswillen und Tatkraft für die Entwicklung des Landkreises Erlangen-Höchstadt im Einsatz Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Altlandrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt Eberhard Irlinger zu dessen 80. Geburtstag am 28. Juli gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben betont Herrmann: "Getreu Ihrem Motto 'Hundert Prozent Erlangen-Höchstadt' haben Sie sich...

Diese Asiatische Tigermücke wurde (wie im wochenblatt berichtet) vor einem Jahr in Pettensiedel gefunden – und blieb kein statistisches Einzelereignis. | Foto: Alexandra Greß
6 Bilder

Mücken-Monitoring
Asiatische Tigermücke in Pettensiedel nachgewiesen

Gesundheitsamt Forchheim erweitert das MonitoringIm vergangenen Monat wurde in Pettensiedel (Markt Igensdorf)eine kleine Population der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Diese ursprünglich aus Südostasien stammende Mückenart breitet sich durch den internationalen Reise- und Warenverkehr auch in Bayern zunehmend aus. Um zu beantworten, ob es sich bei einem Erstfund aus dem letzten Jahr um ein Einzelereignis oder eine vermehrungsfähige Population handelt, führt das Gesundheitsamt Forchheim...

Redaktions- und Anzeigenschluss
Freitag, 1. August, 11 Uhr

Das wochenblatt-Team macht vom 5.-27. August Sommerpasuse. Damit die wochenblatt-freie Zeit maximal zwei Wochen dauert, erscheint am 6. August (KW 32) und am 20. August (KW 34) jeweils eine Doppelausgabe mit der Gültigkeit von zwei Wochen. Für diese beiden Ausgaben ist der Redaktions- und Anzeigenschluss bereits am Freitag, 1. August, 11 Uhr. Später eingehende Daten können für diese beiden Ausgaben leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Musicalbesucher aus Ambazac und Eckental vor der Cadolzburg. | Foto: Privat
5 Bilder

Aus Eckental und Ambazac zum Musical
Bewegende „Mademoiselle Marie”

Auf Einladung des Mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster und der Cadolzburger Burgfestspiele fand am 12. Juli eine Sondervorstellung des Musicals „Mademoiselle Marie“ in Cadolzburg statt. Aus der französischen Partnergemeinde Ambazac reisten acht Gäste eigens nach Eckental, um gemeinsam mit Mitgliedern des Eckentaler Partnerschaftskomitees eine bewegende Abendvorstellung zu besuchen. Das Erfolgsmusical wird unter freiem Himmel im Vorhof der Cadolzburg nochmals am...

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Herbst/Winter 2025-2026

Durchstöbern Sie bereits ab Dienstag, 22. Juli, online sowohl die neuen Angebote als auch die klassischen Kurse. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 30. Juli. Die Volkshochschule Eckental ist seit vielen Jahren eine feste und geschätzte Größe in der Gemeinde – eine echte Bereicherung im Bereich der Erwachsenenbildung. Mit einem breit gefächerten Angebot, einem hohen fachlichen Niveau und viel Engagement trägt sie dazu bei, dass sich die Menschen in Eckental gut...

Bürgermeisterin Ilse Dölle war eine der ersten Nutzerinnen der neuen Eckentaler Foto-Terminals. | Foto: Bettina Dennerlohr
3 Bilder

Rathäuser im wochenblatt-Land
Neue Terminals für digitale biometrische Passbilder

Seit dem 1. Mai 2025 sind Passbilder in Papierform für die Beantragung von Reisepass, Personalausweis etc. nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Ausweisdokumente müssen jetzt von zugelassenen Fotostudios erstellt und in elektronischer Form an das Passamt der Kommune übermittelt werden. Alternativ können die Passämter auch selbst anbieten, Lichtbilder vor Ort elektronisch aufzunehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess zu übernehmen – so wie seit wenigen Wochen der Markt Igensdorf. Neues...

Erster Heroldsberger Schülertriathlon
„HeroKids”

Geschäftiges Treiben im Heroldsberger Schlossbad ab 7 Uhr morgens: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eckental zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einem Kollegen der Mittelschule Eckental, Schlossbadmitarbeiter, Organisatorinnen und Organisatoren sowie die Firma der Zeitmessung wuselten über das Gelände. Der 15. Juli stand ganz im Zeichen des ersten Heroldsberger Schülertriathlons „HeroKids”. Verantwortlich dafür, dass es zu dieser Veranstaltung kam, ist die Heroldsbergerin...

Anna aus Kalchreuth
Bericht von ihrem Aufenthalt in der Bretagne

Eine Schülerin aus Kalchreuth reiste in den Pfingstferien in die Bretagne und besuchte dort mit einem gleichaltrigen Mädchen die Schule. Für den Partnerschaftsverein hat Stefanie Igel sie gebeten, für die wochenblatt-Leserinnen und -Leser ihre Eindrücke aufzuschreiben: In der ersten Woche der Pfingstferien habe ich vier aufregende Tage in einer französischen Schule verbracht. Ich fuhr vom Bahnhof in Paris mit einer Zugbegleitung nach Rennes, da ich vorher mit meiner Familie in Paris Urlaub...

Foto: Kreisfeuerwehrverband Erlangen- Höchstadt e.V.
4 Bilder

Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung
18 Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Für 18 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag, den 19. Juli die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Brand begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und KBM Andreas Schmidt zuerst die Teilnehmer aus den Wehren Heroldsberg, Kalchreuth, Röckenhof, Eschenau, Eckenhaid, Forth, Brand, und Herpersdorf, welche nach Abschluss des Basismoduls zur MTA-Zwischenprüfung antreten...

Inklusion
Unser Kind im Rollstuhl an der Regelschule - ist das möglich?

Ja, Kalchreuth hat es möglich gemacht. Pünktlich zum Schulbeginn der ersten Klasse im September 2024, war die Grundschule barrierefrei umgebaut. Dies brachte der Gemeinderat Kalchreuth nach unserer Elternanfrage auf den Weg. Die Rektorin, Frau Loos, sowie die Klassenlehrerin, Frau Hempfling, zeigten sich vom ersten Schultag an sehr aufgeschlossen und engagiert bezüglich der besonderen Situation in der Klasse. Es fand sich auch eine Schulbegleiterin, Frau Schuster. Unsere Lilli und Frau Schuster...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental lädt zur zweiten Schulung für unsere Alltagsbegleiter/Helfer ein

Unterstützung für Menschen in Eckental und Umgebung Die demografische Entwicklung verändert unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen – insbesondere auch aufgrund der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen. Um betroffene Familien im Umgang mit diesen Herausforderungen besser zu unterstützen, braucht es qualifizierte Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter, auch Familienangehörige können an diese Weiterbildung/Schulung teilnehmen. Seit 2024 ist die...

Bodenerkundung an der Schwabach
Brücke wird 2026 erneuert

Etwa eine Woche lang war die Staatsstraße 2240 zwischen Eckental-Brand und Kleinsendelbach-Steinbach auf eine Fahrspur reduziert. Genau an der Grenze zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim sowie den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberfranken, an der Brücke über den „Grenzfluss” Schwabach, bremste eine Ampel den Verkehr ein wenig. Für die Wartenden waren Arbeiten zu sehen mit vielen Rohren und einem hoch aufragenden Gerät der Firma Bohr- und Brunnenbau Dippold aus...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.