Jugendbüro Eckental

- Ob Kino in der Reithalle, Kart fahren, Schleuderbilder oder ein Reel-Workshop um tolle TikToks zu erstellen – viele tolle Kurse im Eckentaler Sommerferienprogramm haben bereits stattgefunden. Es gibt aber bis Ferienende weiterhin ein vielfältiges Programmangebot, Restplätze können online nachgebucht werden.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien und ist dienstags von 14 bis 18 Uhr zur Jugendbüro-Sprechstunde geöffnet. Termine außerhalb der Bürozeiten gerne nach Vereinbarung. Alle Informationen und Angebote unter
www.eckental.de/jugendburo/
Jugendtreff Postclub
In den Sommerferien ist der Forther Jugendtreff Postclub dienstags geschlossen. Dafür ist freitags eine Stunde länger auf, nämlich von 18 bis 23.30 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren. Hier kommt in den Ferien bestimmt keine Langeweile auf, ihr könnt kostenfrei Billard, Kicker und andere Spiele spielen, Musik hören, Leute treffen, gemeinsam kochen, Partys planen. Das Postclub Team freut sich auf alle!
eckental.de/jugendtreffs/
Jugendtreff Gleis 3
Der Jugendtreff Gleis 3 macht Sommerpause und öffnet erst wieder ab Dienstag, 2. September.
Alle Infos und Öffnungszeiten unter
eckental.de/jugendtreffs/
Familienstützpunkt Gleis 3
Der Familientreff macht zwei Wochen Sommerpause und öffnet wieder mittwochs ab 27. August. An den Montagen in den Ferien bleibt der Familientreff geschlossen.
Der Aktionstag donnerstags findet ab Donnerstag, 28. August, wieder wöchentlich von 15 bis 18 Uhr statt, Der Bewegungstreff mit Laura und Anna findet in den Ferien nicht statt.
eckental.de/familie/
Sommerferienprogramm
Restplätze fürs Sommerferienprogramm können bis Ende der Sommerferien online gebucht werden. Es lohnt sich auch während der Ferienzeit noch, einen Blick ins Programm zu werfen – durch Stornierungen werden immer wieder Plätze frei, die dann online wieder buchbar sind.
eckental.feripro.de

- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Babysitterkurs
Für den Babysitterkurs im Herbst sind noch Plätze frei. Der Kurs ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten ab 15 Jahren, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Babysitter-Zertifikat und können sich auf Wunsch auch in die Babysitterbörse des Jugendbüros aufnehmen lassen. Der 3-teilige Kurs findet samstags am 7., 14. und 21. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr im Jugendtreff Gleis 3 statt. Anmeldung unter
eckental.de/jugendburo/





Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.