Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

6 Bilder

Ostercamp 2025 beim GCE
Erstes Highlight für unsere Golfjugend auf dem Platz

Direkt zum Saisonstart gab’s ein echtes Highlight für unsere Golfjugend: unser erstes Ostercamp! Vom 14. bis 16.April haben sich unsere Nachwuchsgolfer mit Jugend-Pro John und C-Trainer Tilo für die neue Saison vorbereitet. Nach Trainingseinheiten am Vormittag wurde beim gemeinsamen Mittagessen Energie getankt, bevor es am Nachmittag auf die Runde ging. Die Stimmung war top, das Wetter spielte perfekt mit, und alle zeigten sich schon in erstaunlich guter Frühform. Ein gelungener Start mit jeder...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Immer diese Jugend

Sie wer’n lachen, aber nicht nur der Wohlstand ist ungleich verteilt, sondern auch die Freizeit. Das wurde neulich im Projekt „Zukunft gestalten im Markt Igensdorf” deutlich. Gemeinde und Kreisjugendring hatten Jugendliche eingeladen, ihre Ideen und Wünsche zu diskutieren und darzulegen. Dass beachtliche 80 Personen gekommen sind, zeigt, dass die Jugend nicht teilnahmslos zuhause hockt. Der Spitzenreiter der Hitparade mit 29 Wunschpunkten gibt Rätsel auf: Geschäfte, insbesondere Drogeriemarkt?...

Die Lindelberg Kulturhalle wurde zur Zukunftswerkstatt für mehr als 80 Igensdorfer Jugendliche. | Foto: Sabine Büssert
4 Bilder

Markt Igensdorf
Jugend gestaltet Zukunft

Am 4. April war in der Lindelberg Kulturhalle richtig was los: Über 80 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren aus dem Markt Igensdorf sind der Einladung von Bürgermeister Edmund Ulm gefolgt und haben an der Veranstaltung „Zukunft gestalten im Markt Igensdorf” des Kreisjugendrings Forchheim teilgenommen. Unterstützt von der Kreisjugendpflegerin Stefanie Schmitt und Ehrenamtlichen des Kreisjugendrings haben die Jugendlichen ihre Ideen und Wünsche für ihre Heimatgemeinde diskutiert. Der...

Putt-Training
2 Bilder

Erstes Training beim GCE
Saisonauftakt für alle Kinder und Jugendliche

Am Freitag haben wir beim Training die neue Saison eröffnet – jetzt geht es endlich wieder los! Golf fasziniert Kinder und Jugendliche aus vielen Gründen: Spielerische Herausforderung: Golf ist wie ein großes Abenteuerspiel – jeder Schlag erfordert Geschick und Strategie.Erfolge erleben: Der Moment, wenn der Ball perfekt fliegt oder ins Loch fällt, motiviert und macht stolz.Draußen in der Natur: Golfplätze bieten eine wunderschöne Umgebung und frische Luft – ideal, um sich zu...

5 Bilder

Forscher- und Erfindergeist
„Jugend forscht” am GymEck

„Jugend forscht” ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Bega-bungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. An der 60. Wettbewerbsrunde im Jahr 2025 beteiligten sich 10.350 Teams oder Teilnehmer mit 5.664 Projekten. Der Wettbewerb findet in drei Stufen regional, landesweit und im Finale bundesweit statt, gegliedert in zwei Alterssparten.Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Jugend forscht junior” an und die 15- bis...

Andrea zeigt den Ikkyo, ein sehr effektiver Haltegriff beim Aikido

Budo-Club Eckental
Aikido-Anfängerkurs im Budo-Club

Am Montag, 14. Oktober 2024 um 17:00 Uhr startet ein Aikido-Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren. Das Training wird geleitet von Andrea Weidner, selbst Mutter von zwei Kindern. Andrea, im Bild links, zeigt in einem 8-wöchigen Kurs, wie man sich mit Aikido sehr effektiv selbst verteidigen kann. Sie legt in ihrem Training Wert auf den achtsamen Umgang miteinander. Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe, und es ist auch nicht das Ziel, den anderen zu übertrumpfen....

Hoch konzentriert sind die Jungschützen des SV Benzendorf

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Große Erfolge bei den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften für die Jungschützen des SV Benzendorf

Bezirksmeisterschaft ´24  Lichtgewehr Dieses Jahr im Mai wurde erstmals die mittelfränkische Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Lichtgewehr ausgetragen. In dieser Disziplin können bereits die ganz Kleinen mitmachen und einen Eindruck von dem, was künftig auf sie zukommen wird, gewinnen. Mit dem Lichtgewehr werden 20 Schüsse abgegeben, wobei insgesamt 200 Ringe erzielt werden können. In der Schülerklasse IV (bis 8 Jahre) wird aufgelegt geschossen. Unsere Jüngste – Eleanor Bergrath (8) – hat...

4 Bilder

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche
Natur im Fokus

„Schau doch mal hin!” – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden: Der 18. Fotowettbewerb „Natur im Fokus” lädt Fotografinnen und Fotografen zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Mit dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) beteiligt sich seit 2023 ein starker neuer Partner am...

Budo-Club Eckental
Aikido für Kinder und Jugendliche

Am Montag, 29. Januar 2024 ab 17:00 Uhr startet der Budo-Club mit einem neuen Kinder-Aikido-Anfängerkurs ins neue Jahr. Jungen und Mädchen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren können die moderne japanische Selbstverteidigung in einem achtwöchigen Anfänger-Kurs erlernen. Die Trainierenden erlernen spezielle auf Kinder und Jugendliche abgestimmte Verteidigung-Techniken. Das Bild gibt einen Einblick in unsere Training, in dem auch die allgemeine Fitness verbessert wird. Im Training legen wir Wert auf...

Trainerin Andrea (links) mit ihrer Schülerin im Aikido-Training | Foto: Budo Club Eckental

Budo-Club Eckental
Aikido-Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche

Ab Montag, den 27. November 2023 können Mädchen und Jungen zwischen 9 und 15 Jahren im Budo-Club Eckental in einem neuen Anfängerkurs die moderne japanische Kampfkunst Aikido erlernen. Unsere Aikido-Meisterin Andrea Weidner, selbst Mutter von zwei Kindern, links im Bild, legt in ihrem Training großen Wert darauf, die Kinder und Jugendliche zu fordern und zu fördern auf ihrem Weg hin zur eigenen Persönlichkeiten. Im Training werden Fähigkeiten entwickelt, die heute immer wichtiger werden:...

3 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg an der Ostsee
Strandwache in Kiel

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Wasserwacht Heroldsberg zur Strandwache in Kiel
Wachdienst an der Kieler Förde

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Einladung zur Pizza-Party
Mi & You Jugendgruppe St.Margaretha

Wir laden alle Jugendlichen ab 14 Jahren herzlich zu unserer Pizza-Party ein, die daran interessiert sind, in den kommenden Jahren in der „Mi & You“ Jugendgruppenleitung aktiv zu werden. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit jetzigen Leitern zu unterhalten und mehr über das „Mi & You“ Team zu erfahren. Für 5€ Eintritt erhältst du den ganzen Abend kostenfreie Pizza, Getränke und vieles mehr!!! Datum: Freitag 14.07.2023 Uhrzeit: 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr Ort: St. Margaretha; Unterkirche...

Foto: Rüdiger Katzbach
8 Bilder

Budo-Club Eckental
Der Budo-Club feiert sein 40jähriges Bestehen!

Vergangenen Samstag feierte der Eckentaler Budo-Club ein rauschendes Fest am Grillplatz in Eschenau. Gut 150 Mitglieder, Freunde und Verwandte freuten sich über zahlreiche Attraktionen, die das Organisationsteam in den letzten Wochen und Monaten vorbereitet hatte. Ab 15:00 Uhr warteten leckere mitgebrachte Kuchen auf die hungrigen Gäste. Die Kinder waren da jedoch bereits auf dem 17 Meter langen aufblasbaren Piratenparcours unterwegs oder trauten sich sogar auf den wilden Bullen, der ein ums...

Wasserwacht Jugendwochenende auf Burg Feuerstein

Ein Wochenende voller Abenteuer, Workshops, Naturerlebnisse und Gemeinschaftsgefühl erwartete 10 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren und 6 erfahrene Wasserwachtler in der Jugendherberge Burg Feuerstein bei Ebermannstadt. Der erste Tag begann mit einigen Gruppen- und kooperationsspielen bei denen sich alle Teilnehmer noch besser kennenlernten und endete in einer Nachtwanderung. In den verschiedenen Workshops am Sonntag Vormittag wurden u.a. die Themen Verhalten im Einsatz mit passenden...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2023

Vom 05. bis zum 07. Mai 2023 haben große und kleine Pfadfinder:innen auf dem Gelände des FC Stöckach ihre Zelte aufgeschlagen. Aus ganz Deutschland fanden um die 210 Kinder, Jugendliche und Helfende den Weg in das schöne Stöckach, um dort gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Die weiteste Anreise hatten die Gruppen aus Köln, Leverkusen und Steinhagen (NRW) mit ca. 400 km Anfahrtsweg. Am Freitag begann das Wochenende mit dem Aufbau der Zelte und dem freudigen Wiedertreffen mit den...

Wie könnte das zukünftige LOGO der generationFLEck aussehen? Die ersten Ideen stehen schon, aber es könnte auch ganz anders aussehen - genauso bei den Inhalten.

Von Anfang an dabei sein und mitbestimmen
Erste Jugendversammlung FLEck e.V.

Am Freitag, 12. Mai fällt um 19.30 Uhr der Startschuss für die zukünftige Jugendabteilung "generationFLEck" der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. Alle Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen. Gesucht werden neue Ideen für Integration und gemeinsame Aktionen, die Spaß und soziales Engagement verbinden. Zusammen was bewegen und auch von Anfang an selbst bestimmen, wie das aussehen kann und soll: Einfach im Interimsgebäude in Eschenau Raum 026 (vorderer...

Schulleiter Burkard Eichelsbacher, Samuel May und der betreuende 
Lehrer und Leiter der Jugend-Forscht-Gruppe Bernd Weber. | Foto: Privat

Gymnasium Eckental
Bezirkssieger bei "Jugend forscht"

Samuel May hat den Regionalwettbewerb "Jugend forscht" für Mittelfranken gewonnen. Seine Arbeit zum Thema Grätzelzelle hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Platz in der Kategorie Chemie eingebracht. Grätzelzellen sind eine relativ neue Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind nach dem Schweizer Chemiker Michael Grätzel benannt, der sie in den 1990er Jahren erfunden hat. Grätzelzellen nutzen eine halbleitende Schicht aus Titandioxid, die mit Farbstoffmolekülen beschichtet...

Eckental - ein guter Ort zum Leben -, 2015: Flüchtlingskinder lernen Deutsch in Wort und Schrift mit Freude und Spaß mit Annegret Schildknecht  | Foto: Annegret Schildknecht
3 Bilder

INFO: F.A.Z. WETTBEWERB FÜR JUNGE AUTOREN bis 28
"WELCHER ORT HAT DEIN LEBEN VERÄNDERT?"

TO WHOM IT MAY CONCERN: LIEBE POTENTIELLE JUNGE AUTORINNEN UND AUTOREN bis 28, einem Artikel in der F.A.Z. (s. Foto) kann entnommen werden, dass die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren bis zum Alter von 28 Jahren ausgeschrieben hat. Das Thema lautet: "Welcher Ort hat dein Leben verändert?". Eingereicht werden können Reportagen und Essays über einen lebensverändernden Ort in einer Länge von maximal 10.000 Zeichen....

Budo-Club Eckental
Kino-Event: Krokodil und Schokoapfel

Eine weitere Budo-Club-Tradition konnte nach der Corona-Pause wieder stattfinden: Das Winter-Kino-Event! Am 3. Advent kamen über 30 Kinder des Budo-Club Eckental ins Kino. Mit einer Tüte Popcorn und einem Getränk bewaffnet wurde der turbulente Film „Lyle - Mein Freund, das Krokodil" angesehen, viel gelacht und mitgefiebert. Alle Kinder aus den Abteilungen Judo, Karate und Aikido hatten riesigen Spaß beim Film. Nach der Vorstellung gab es dann noch den überaus leckeren und liebevoll verpackten...

So groß wie beim Skatepark Event im Mai wird der Andrang im Winter nicht sein. | Foto: Uwe Rahner

SKATEPARK FORTH
Sanierung beendet

Auch wenn der Skatepark in Forth bei Winterwetter weniger genutzt wird als im Sommer (das Bild zeigt den Skatepark Event im Mai), ist die Wiedereröffnung eine Meldung Wert: Wegen notwendiger Sanierungsarbeiten war die Anlage seit November gesperrt. Ab Montag, 12. Dezember, ist der Skatepark wieder uneingeschränkt zugänglich.

KINDERFILMFESTIVAL 2022
3,2,1… und Action!

Endlich wieder Filme von Kindern für Kinder und Aktionen zum Mitmachen: Der Mittelfränkische Filmnachwuchs trifft sich vom 6. bis 9. Dezember 2022 zum 18. Mfr. Kinder-filmfestival im E-Werk Erlangen. Nach zwei Jahren Pandemie-Online-Festival werden wieder spannende, interessante und wunderbare Filme von Kindern für Kinder aus ganz Mittelfranken auf der großen Leinwand präsentiert. Nach dem Filme schauen steht dann auch wieder das Selber machen im Mittelpunkt: Bei den „Aktionen zum Mitmachen”...

Ronya, Ryan und Kevin mit ihren Zertifikaten | Foto: Jens Geider (Budo-Club Eckental)

Budo-Club Eckental
Jugendleiterausbildung statt Schwimmbad

Die diesjährige Judo-Jugendleiterausbildung des Bezirk Mittelfranken fand am 30. und 31. Juli 2022 und damit pünktlich zu Ferienbeginn beim TV Erlangen statt. Im diesem Jahr wurde der Umfang des bisherigen Tageslehrgangs um einen weiteren Tag erweitert. Das hieß: mehr Referenten und mehr spannende Themen, die in der Vereinsarbeit von Vorteil sind. Aus der Judoabteilung des Budo-Club Eckental nahmen mit Kevin, Ryan und Ronja gleich drei potentielle Nachwuchstrainer an der Ausbildung teil, in der...

In der Mitte die Bayerische Meisterin Lilli Ansorg, rechts Lisa Meisel und links Franziska Meisel. | Foto: Privat

Gewichtheben
Bayerische Meisterin

Am vergangenen Wochenende fanden die bayerischen Meisterschaften der Kinder, Schüler und Jugend im Gewichtheben mit athletischem Mehrkampf in Röthenbach statt. Die Kalchreuther Mädchen Lisa und Franziska Meisel sowie Lilli Ansorg waren drei von insgesamt 13 Sportlern, die für den TSV am Start waren. Franziska, Jahrgang 2008, startete im Reißen mit zwei guten Versuchen und brachte 33kg in die Wertung. Im Stoßen lief es an diesem Tag nicht so gut. Nur der erste Versuch mit 40 kg klappte sicher....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.