Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eckenhaid: halbseitige Sperrung in der EisenstraßeSeit Montag, 22. September, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, ist die Eisenstraße auf Höhe der Hausnummern 2 bis 22 und 54 bis 64 wegen Tiefbauarbeiten wegen Breitbandausbau und Störungsbeseitigung halbseitig gesperrt. Der Gehweg ist komplett gesperrt. Eckenhaid: halbseitige Sperrung in der EichenhainstraßeSeit Montag, 22. September, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober, ist die Eichenhainstraße auf Höhe der Hausnummern 3 und 7 wegen...

Oliver Flake wurde zum CSU-Kandidaten für die Landratswahl bestimmt. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

CSU Forchheim
Oliver Flake ist Landrats-Kandidat

Am 19. Juli wählte der CSU-Kreisverband Forchheim in der Igensdorfer Lindelberg Kulturhalle seinen Kandidaten für den Posten des Landrates bei der Kommunalwahl am 8. März 2026. Nachdem der amtierende Landrat Dr. Hermann Ulm vergangenes Jahr angekündigt hatte, 2026 nicht mehr anzutreten, galt es einen neuen Kandidaten zu bestimmen. Neben Sebastian Götz aus Niedermirsberg und Torsten Gunselmann aus Hallerndorf hatte auch Oliver Flake sein Interesse bekundet. Im wochenblatt-Land ist der 53-Jährige...

B90/ DIE GRÜNEN Eckental
Kandidatenliste steht

Im Gasthof zum Schloss in Eckenhaid haben die Eckentaler Grünen ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2026 aufgestellt. „Eine Mischung aus alt und jung, erfahren und innovativ”, so Bürgermeisterkandidatin Astrid Marschall, und somit ein „gutes Angebot an die Wählerinnen und Wähler” sei die grüne Gemeinderatsliste. Ziel ist es mit einer starken grünen Vertretung im Gemeinderat den Markt Eckental zukunftsfest zu machen. Klimaanpassung, Stärkung der kommunalen Dienstleistungen, erschwinglicher...

2 Bilder

Europäische Mobilitätswoche
Ausstellung "Lebenswerte Räume für alle"

Lebenswerte Räume für alle war das Thema der kleinen Ausstellung im Rathaus Eckental anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2025, die von der Ortsgruppe des Energiewendevereins organisiert und gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilse Dölle und den Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grünen eröffnet wurde. Bereits seit 2002 ruft die Europäische Union alle Kommunen dazu auf, in dieser jährlichen Aktionswoche ihren Bürgerinnen und Bürgern die große Bandbreite nachhaltiger Mobilität vorzustellen und...

Übergabe des Sonderschutzplanes für den Landkreis Forchheim durch Peter Wittmann von der Fa. KomRe AG an Landrat Dr. Hermann Ulm | Foto: Landratsamt Forchheim
2 Bilder

Übergabe der Sonderschutzpläne an die Gemeinden
Vorbereitung auf den Blackout

Der Landkreis Forchheim ist jetzt noch besser auf den Fall eines großflächigen Stromausfalls vorbereitet. Unter Einbeziehung externen Sachverstands wurden Sonderschutzpläne für den gesamten Landkreis entwickelt, die auch alle kreisangehörigen Gemeinden umfassen. Die Sonderschutzpläne wurden durch Landrat Dr. Hermann Ulm an die Gemeinden übergeben. Als Katastrophenschutzbehörde obliegt es dem Landratsamt für die unterschiedlichen Katastrophenszenarien Vorsorge zu treffen. Dabei gibt es Fälle...

  • 18.09.25
  • 25× gelesen
Foto: Paula Weiss
2 Bilder

„Bella Eckentalia” mit B90/Die Grünen
ballare & parlare – tanzen & reden

„Was ist denn da los?“ haben sich manche Passanten gefragt, als sich an einem Feriensamstag am frühen Abend vor der Eckentaler Eisdiele „Il Gelato e più“ rege Gespräche und schwungvolle Tanzeinlagen abwechselten. Bündnis90/Die Grünen hatten zu „Bella Eckentalia“ geladen mit ballare e parlare, also Reden und Tanzen. An den Tischen wurden mit Bürgerinnen und Bürgern gute Gespräche über die Lokalpolitik geführt, auf dem Rathausplatz wurde mit Unterstützung der Rüsselbacher Line-­Dance-Gruppe...

Lange Nacht der Feuerwehren
FFW Igensdorf lädt ein

Am Samstag, 27. September, findet bayernweit die „Lange Nacht der Feuerwehren“ statt. Die Freiwillige Feuerwehr Igensdorf beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dieser Aktion. Die Lange Nacht der Feuerwehr eröffnet Groß und Klein die Möglichkeit, seine Feuerwehr vor Ort hautnah zu erleben. Rund um das Feuerwehrgerätehaus am Rathaushof (Bürgermeister-Zeiß-Platz in Igensdorf) wird von 17 bis 23 Uhr ein buntes Programm angeboten.Auf viele Besucherinnen und Besucher freut sich die Freiwillige...

Foto: Matthias Bretting
11 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg
Unterstützung bei der Strandwache an der Ostsee

Auch in diesem Jahr waren wieder zehn unserer Mitglieder in Kiel, um die dortige Wasserwacht bei der Strandaufsicht der fünf Strände Falckenstein, Schilksee, Strande, Laboe und Heikendorf in der Kieler Förde tatkräftig zu unterstützen. Über zwei Wochen hinweg halfen jeweils fünf Mitglieder vor Ort, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. In der ersten Woche verwöhnte uns durchgängig sonniges Wetter, was nicht nur die Stimmung hob, sondern auch das fast dreißigköpfige Team schnell zu...

Tonangebend: Ilse Dölle als Dirigentin des „Eckental-Liedes” beim Neujahrsempfang im Januar 2025 – 
dem voraussichtlich vorletzten Neujahrsempfang ihrer Amtszeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Bürgermeisterwahl 2026
Ilse Dölle tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren wird Ilse Dölle ihre Amtszeit beenden und blickt schon jetzt „dankbar zurück”Am 8. März 2026 werden in Bayerns Kommunen unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. Im Markt Eckental ist nun klar: Es wird einen Wechsel geben. Amtsinhaberin Ilse Dölle hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt zwölf Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird die 61-Jährige Ende April 2026 ihr Amt abgeben. Bis dahin wird sie sich...

VdK Ortsverband Eckental
Neuwahl des gesamten Vorstand

Der Vorstand des VdK Ortsverbandes Eckental lädt zur zweiten Jahreshauptversammlung am Samstag, 4. Oktober, um 14.30 Uhr ins Cafe Martha-Maria in Forth, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft an.  Zur Wahl stellen sich: Elfriede Korn-Körner (Forth) Petra Suft (Oberschöllenbach) Adelheid Will (Eschenau) Irmgard Suft (Fronhof und Eckenhaid) Ulrike Cornelia Ridder (Eckenhaid) Peter Schimmel (Eckenhaid/Brand)Der Ortsverband bittet seine Mitglieder um...

B90/Die Grünen ERH
Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026

„Erfahrung und Vielfalt” für den Landkreis Erlangen-HöchstadtÜber 60 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis haben im Hallerhof in Buckenhof die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Kreisvorsitzende Patrizia Siontas: „Eine vielfältige Liste mit Kandidierenden aus verschiedenen Berufen, Ehrenämtern, Generationen, und Landkreisteilen.” Die Kreistagsliste sei ein Angebot aus erfahrenen und neuen Kandidierenden an die...

CSU Heroldsberg
Die Kandidatenliste steht

Die CSU Heroldsberg hat in seiner einer Aufstellungsversammlung am 11. September ihre Mannschaft für die Kommunalwahl 2026 einstimmig gewählt und somit ein Aufbruchsignal für den anstehenden Wahlkampf gesendet. Die 20 Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Ersatzkandidaten um den Listenführer und Bürgermeisterkandidaten Jan König sind nach Meinung des Ortsvorsitzenden André Munker eine sehr gelungene Mischung aus neuen und etablierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein zeitgemäßes Abbild der...

ACHTUNG KINDER
Wir unterstützen die Aktion " Achtung Kinder" von Karsten Fischkal, unserem Landratskandidat für ERH

ACHTUNG KINDERKarsten Fischkal, Landratskandidat und Adelsdorfs Bürgermeister, hat eine Initiative der Freien Wähler im Landkreis ERH ins Leben gerufen. Unter dem Motto: „Achtung Kinder“ erinnern auffällige Plakate im Landkreis an den Schulanfang. Das Ziel: Die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr erhöhen und die jüngsten Verkehrsteilnehmer besser schützen. Viele Kinder, besonders Erstklässler, machen gerade ihre ersten Schritte im Straßenverkehr. Sie können Geschwindigkeiten noch nicht richtig...

v.l.n.r: Stefan Mast (Jugendleiter FCK), Steffi Igel (1. Vorsitzende Freie Wähler Kalchreuth), Markus Giering (3. Vorstand und Spielführer 1. Herrenmannschaft FCK)
3 Bilder

Spende für den FCK
Freie Wähler Kalchreuth spenden für das neue Flutlicht des FCK

Spendenübergabe beim FCK Sommercamp 2025 Mittlerweile ist es bereits eine Tradition, dass wir Freie Wähler aus dem Erlös unseres Kirschblütenfestes einen Teil an eine Organisation oder einen Verein in Kalchreuth spenden. In diesem Jahr hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden, den FC Kalchreuth zu unterstützen, da die Anschaffung einer neuen Flutlichtanlage dringend notwendig ist. Dank der zusätzlich großzügigen Unterstützung der Gemeinderäte(innen) der Freien Wähler konnten wir die Spende...

Auf Vorschlag der Kulturfreunde haben die Eigentümer auf dem sanierten Haus den markanten historischen Schriftzug aufgebracht. Neben dem Eingang erklärt ein Schild den alten Hausnamen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Denkmalpreis Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung der „Wooch”

Mit dem Denkmalpreis 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg für die gelungene Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Weißes Roß” wurde Georg Dellermann vom Familienunternehmen DEDI Bau ausgezeichnet. Viele Jahre sah es um die Zukunft des historischen Gebäudes gar nicht gut aus. Nach längerer Bauzeit strahlt das Gebäude an der Hauptstraße nun in neuem Glanz. Im Volksmund wurde das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert als „Die Wooch” bezeichnet, denn dort befand sich lange Zeit die gemeindliche Viehwaage....

Vor den Zeichnungen von NN-Kunstpreisträger (2024) Bruno Maria Bradt. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vernissage in der Werkstatt Frey
Erlesene Lyrik

Dem Ruf „Fünfzig Jahre Kunst in Pettensiedel – Einladung zur letzten Vernissage” folgten am Wochenende so viele Kunstinteressierte, dass im Garten der Werkstatt Frey zeitweise kein freier Platz mehr zu finden war. Im Zentrum der aktuellen Ausstellung mit Arbeiten von über 20 Künstlerinnen und Künstlern stehen die großformatigen Werke des grandiosen Zeichners Bruno Maria Bradt. Doch die Vielfalt und Qualität der weiteren Aussteller vermitteln ein beeindruckendes Kulturerlebnis. Am Sonntag las...

Seniorenbeirat Eckental
Smartphone-/Tablet Kurs für Senioren

Die VHS Eckental in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat laden Sie zu einem neuen Smartphone-/Tablet-Kurs ein. Es geht wieder los, mit Freude zum Erfolg! Smartphones/Tablets sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Es geht nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sie bieten umfangreiche Funktionen und Möglichkeiten. Dieser Smartphone Kurs ist eine gute Gelegenheit unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen...

  • 15.09.25
  • 15× gelesen

Jahreskonzert
Die Streich- und Blasorchester stellen sich vor

Am Samstag, 25. Oktober, laden die Blas- und Streichorchester zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gründlacher Halle. Einlass bereits ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Jahreskonzert gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres und wird von vielen Zuhörern mit Spannung erwartet. Unter dem diesjährigen Motto „Stimme“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl festliche als auch gefühlvolle Töne verspricht. Schon beim Proben...

Agenda 21 Eckental
Verabschiedung der langjährigen Sprecherin

Nach mehr als zehn Jahren engagierter Mitarbeit als Sprecherin blickt die Gruppe auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Isa Dittrich-Bachbauer zurück und bedankt sich herzlich für ihr großes Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Mit ihrem Einsatz hat sie vieles in Eckental bewegt und war für das Team eine wertvolle Bereicherung. Mit Astrid Deinhard als neuer Sprecherin und Antje Gerhäußer als Vertretung, stellt sich die engagierte Gruppe nun neu auf. Sie möchte die Zukunft der...

Partnerschaft Heroldsberg-Bóly
Ungarische Gäste zu Besuch

Im August kamen 62 Gäste (davon 34 Musiker) aus Bóly zu Besuch nach Heroldsberg. Vom 9. bis 14. August wurden in Heroldsberg die ungarischen Besucher gemeinsam vom Partnerschaftsverein Heroldsberg Abteilung Bóly und dem Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg betreut. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien und in der kleinen Turnhalle. Der Besuch in Heroldsberg diente zum einen dazu, bestehende Kontakte mit den Gästen zu vertiefen, sowie neue Kontakte zu knüpfen. Zum anderen zur Vertiefung der...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Schulung Alltagsbegleiter

Viele Bürger in Eckental und Umgebung suchen eine verlässliche ambulante Betreuung – einen Dienst mit umfassenden Leistungen, bei dem Kompetenz und Mitmenschlichkeit Hand in Hand gehen. Genau das bieten wir. Ob altersbedingt, aufgrund einer Erkrankung oder durch andere Einschränkungen: Wir helfen Ihnen dabei, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Wir, die Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung, versuchen mit unseren Alltagsbegleitern Ihre Wünsche durch ein...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Eckental

Am Freitag, den 19. September, laden wir um 18:00 Uhr herzlich zum nächsten Stammtisch ins Jedermanns ein. Willkommen sind alle Mitglieder, Alltagsbegleiter und ehrenamtlichen Helfer. Freut Euch auf einen geselligen Abend mit guten Gesprächen und einem freundlichen Miteinander.  Damit wir ausreichend Plätze reservieren können, bitten wir um eine kurze Rückmeldung, wenn Ihr teilnehmt. Viele Grüße, Euere Vorstandschaft www.nachbarschaftshilfe-eckental.de kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de...

Schulanfang in Bayern
Alle Infos der Schulen im wochenblatt-Land

Am Dienstag, 16. September, beginnt das neue Schuljahr 2025/26. Grundschule BrandAm Dienstag, 16. September, starten wir mit den 2. Klassen (Tiger), 3. Klassen (Eulen) und 4. Klassen (Füchse) um 8.15 Uhr ins neue Schuljahr. Der Unterricht endet um 11.30 Uhr. Die Erstklässler (Bären) werden um 8.45 Uhr (1/2a), um 9.15 Uhr (1/2b) und um 9.45 Uhr (1/2c) von ihren Tigern empfangen. Im Anschluss an die jeweiligen Begrüßungen erhalten die neuen Bären noch eine Stunde Unterricht. Während der Wartezeit...

Großen Anklang fand auch heuer die traditionelle Hopfenfahrt im Hersbrucker Gebirge. Markus Eckert (re.) präsentierte nicht nur seine Hopfengärten sondern informierte über sein modernes Erntezentrum mit eigener Bio-Hopfenverarbeitung und Lagerung im Kühlhaus.  | Foto:  Lorenz Märtl
4 Bilder

Betriebsbegehung in Herpersdorf
Fachtreffen der Hopfen-Fachleute

Das Hersbrucker Gebirge war einst das größte Hopfenanbaugebiet der Welt. Von den rund 2600 Hopfenpflanzern sind noch zwölf Betriebe übrig. Zwei davon pflanzen Bio-Hopfen an, und der Biohof Eckert in Herpersdorf, mittlerweile der größte Anbauer von Biohopfen in Europa, war mit seinen Hopfengärten und dem hochmodernen Erntezentrum heuer Treffpunkt zur traditionellen Hopfenbegehung im Siegelbezirk Hersbruck. Zweites Standbein des Betriebs ist der Anbau von Bio-Äpfeln. Als Gastgeber und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.