Gutbesuchter Eckentaler Seniorentag
Großes Thema: Demenz

Referentin Dr. Christina Diehl war angenehm überrascht vom starken Zuspruch im Eckentaler Rathaus. | Foto: Uwe Rahner
7Bilder
  • Referentin Dr. Christina Diehl war angenehm überrascht vom starken Zuspruch im Eckentaler Rathaus.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Mit so vielen Zuhörern wie in Eckental hatte Dr. Christina Diehl nicht gerechnet: Erfreut stellte die Psychogerontologin und erste Referentin des Eckentaler Seniorentags fest, dass das Interesse an der Veranstaltung und an ihrem Vortrag fast den Rahmen im großen Sitzungssaal sprengte. Dank spontan erweiterter Bestuhlung konnten alle Interessierten verfolgen, wie sich normale Vergesslichkeit von einer Demenzerkrankung unterscheiden lässt und wie man der Erkrankung vorbeugen kann.

Eindrucksvolle Eröffnung mit Freiluft-Ausstellung

Eine halbe Stunde vorher hatte eine Schar von Besuchern auf dem Rathausplatz die Eröffnung einer Freiluft-Ausstellung verfolgt, die auch Auftakt für den Seniorentag im Rathaus war. Die Ausstellung zeigt prämierte und kommentierte Fotografien des bundesweiten Wettbewerbs „Demenz neu sehen” des Vereins Desideria Care. Nach Eckental kam die Schau mit Unterstützung durch die AOK Mittelfranken und die Sparkasse Erlangen.

Einige der auf dem Rathausplatz verteilten großformatigen Motive wurden vorgestellt – hier von Adolf Blöchl, Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Der Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, beschäftigt auch immer wieder die Polizei. | Foto: Uwe Rahner
  • Einige der auf dem Rathausplatz verteilten großformatigen Motive wurden vorgestellt – hier von Adolf Blöchl, Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken. Der Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, beschäftigt auch immer wieder die Polizei.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle eröffnete die Veranstaltung zusammen mit Landrat Alexander Tritthart, Andreas Kaiser (AOK) und Sylvia Steinbach, Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten der Marktgemeinde.

Foto: Uwe Rahner

Einzelne Motive wurden vorgestellt von der Ärztin und Bezirksrätin Dr. Ute Salzner, Landrat Alexander Tritthart, Antje Bezold, Polizeipräsident Adolf Blöchl, Eckentals Ex-Christkind Sina Deuerlein, Fitness-Unternehmer Markus Giegold und Bäckerei-Unternehmer Johannes Wiehgärtner, teils mit sehr persönlichen Worten und Bezug zu Erfahrungen mit Demenz im beruflichen oder privaten Kontext. Die Ausstellung ist noch zu sehen bis 31. Oktober.

Foto: Uwe Rahner

Seniorentag mit vielfältigen Angeboten

In weiteren Vorträgen informierten Gerontologin Katharina Kieser zu Unterstützungsangeboten nach einer Demenz-Diagnose und Rechtsanwältin Karin Koeppe zu rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen und der Frage der Geschäftsfähigkeit bei einer Demenzerkrankung.

Foto: Uwe Rahner

Mit Unterstützungs- und Informationsangeboten waren vor Ort: AWO-Kreisverband, Casa Doro, Diakonieverein Eckental, Dreycedern e.V., Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken, Haus Phönix, Hospizverein Eckental mit Umgebung, Nachbarschaftshilfe, Pflegestützpunkt, Seniorenbeirat, Senioren- und Angehörigenzentrum mittendrin, Seniorenzentrum Martha-Maria, Tagespflege St. Kunigund Schnaittach, Tageszentrum Mostviel, die Gedächtnistrainer Gaby und Till Ochner sowie die ehrenamtliche Klinikseelsorgerin Annegret Schildknecht. Die Nachbarschaftshilfe Eckental versorgte die Besucher mit Kaffee und Kuchen.

Der Eckentaler Seniorentag war barrierefrei erreichbar bei freiem Eintritt und mit Betreuung für Menschen mit Demenz, deren pflegende Angehörige sich informieren wollten.

Eckental als „demenzsensible Kommune”

Die Veranstaltung war unter anderem ein weiterer Schritt auf dem Weg zur „demenzsensiblen Kommune”. Damit will die Gemeinde das zunehmend wichtige Thema Demenz aus der Tabuzone holen und für Erkrankte sowie ihre Angehörigen Unterstützung anbieten. Diese Arbeit wird gefördert durch den Bayerischen Demenzfonds.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.