e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kommunalwahl
Alles zum Thema

Kommunalwahl 2026

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Rezept-Ideen zum Nachkochen

  Lecker klicken

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten - Eckental

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.750 folgen Eckental

Top-Themen

Aktion

Großes Advents-Gewinnspiel
Rosengarten Bio-Adventskalender und vier Überraschungsboxen gewinnen

Seit dem 13. Jahrhundert gibt es die Minderleinsmühle im Schwabachtal. Seit fast 250 Jahren ist sie im Besitz der Familie Hubmann ein wichtiger Lebensmittelhersteller der Region – und seit 40 Jahren steht die Marke Rosengarten für höchste Bio-Qualität und nachhaltigen Genuss. Was einst als traditioneller Mühlenbetrieb begann, hat sich unter Inhaber Andreas Hubmann zu einem modernen Naturkostunternehmen entwickelt, das weit über Franken hinaus bekannt ist. Rosengarten steht für handwerkliche...

Strom aus Röckenhof
Installation der PV-Module abgeschlossen

Die Umgebung von Röckenhof wird im Osten und Norden von vielen Pferdekoppeln und seit einigen Wochen von einer Freiflächenphotovoltaikanlage geprägt. Vor gut einem Jahr gab der Gemeinderat seine Zustimmung und änderte dafür den Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan in der Flur Steinwiesen. Jetzt ist der bauliche Teil mit den Solar-Modulen abgeschlossen, die Anlage eingezäunt, die Leitungen verlegt und der Antrag auf Einspeisung des umweltfreundlich erzeugten Stromes in das Netz der N-ERGIE...

Zwischen den Schildern am linken und rechten Bildrand gilt an Schultagen die Kurzparkzone „Elternhaltestelle”. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Neue Schul-Wege
Mehr Sicherheit vor der Grundschule Heroldsberg

Die Schustergasse in Heroldsberg ist als Sackgasse seit langem überlastet mit Kfz-Verkehr und gefährlich für die Kinder, die hier zu Fuß unterwegs sind. Wenn Kinder von weiter her mit dem Auto gebracht oder abgeholt werden, summieren sich die an- und abfahrenden „Elterntaxis”. Künftig bleibt die Straße an Schultagen von 7.30 bis 16.30 Uhr für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt, ausgenommen sind Anwohner, Lieferdienste und Besucher mit Berechtigungsschein. Im Zuge der Sanierung entsteht...

Bayerns Integrationsbeauftragter und MdL Karl Straub, Renate Hofmann und Claudia Blöchl (2. und 1. Vorsitzende von FLEck e.V.), Vizeregierungspräsidentin Birgit Riesner und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links) freuten sich über die Erfolgsgeschichte von FLEck. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

10 Jahre Flüchtlingsinitiative FLEck e.V.
Ein Segen für das Eckentaler Sozialgefüge

Über die interne Jubiläumsfeier der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. zum 10-Jährigen hat das wochenblatt schon vor einer Woche berichtet. Nun wurde das erfolgreiche Engagement noch einmal ganz offiziell gewürdigt. Am 6. Oktober kamen auf Einladung von Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle ehrenamtliche Helfer im Rathaus zusammen mit Menschen aus Krisenregionen, die in den vergangenen 10 Jahren hier angekommen sind und auf vorbildliche Weise integriert zum guten Miteinander beitragen,...

Bürgerversammlung 2025
Eckental in Zahlen – Status Quo und Ausblick

Am 3. November informierte Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle in der diesjährigen Bürgerversammlung ausführlich über die aktuellen Belange der Marktgemeinde. Dabei kamen alle aktuellen Themen zur Sprache, vom Gemeinderat über Bürgerservice, Kultur und Finanzen bis zur Weiterentwicklung der Kommune hinsichtlich Demografie, Kinderbetreuung und Schulen, Jugend, VHS & Bücherei, Senioren, Baugebiete, Straßen und Radwege, ÖPNV und Mobilität sowie Naherholung. Die Verwaltungschefin beschrieb den...

Freie Wähler Eckental
Gerhard Wölfel einstimmig nominiert

Die Freien Wähler Eckental haben Gerhard Wölfel einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. In seiner Vorstellungsrede präsentierte der 57-jährige Landwirt vom Sattelbachhof seine Ziele und Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung der Marktgemeinde. Gerhard Wölfel betonte die Bedeutung von Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit und Zusammenarbeit als Grundpfeiler seines politischen Handelns. Erfahrener Kommunalpolitiker mit BodenhaftungGerhard Wölfel stellte sich als...

Partnerschaftskreis Eckental–Ambazac
Herbsttreffen

Der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac lädt herzlich zum diesjährigen Herbsttreffen ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher am Samstag, 15. November, ab 15 Uhr im FC Eschenau in gemütlicher Runde zusammenkommen und sich austauschen. Im Anschluss wird der französischen Spielfilm „Die Farben der Zeit” (Originaltitel: La venue de l‘avenir) in deutscher Synchronfassung mit Untertiteln gezeigt. In poetischen Bildern erzählt der Film von einem Künstler, der nach Jahren in seine Heimat...

Polizei stoppt Chaos-Fahrt in Forth
3 Promille und Cannabis am Steuer

Ein 23-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend (9. November) im Landkreis Erlangen-Höchstadt mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Mann war laut Polizei stark alkoholisiert und stand zudem unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen 19 Uhr fuhr der Fahrer mit einem grauen VW Golf von Gräfenberg in Richtung Eckental. Im Bereich der markanten Kellerhaus-Kurve vor der östlichen Einfahrt nach Forth kam er wiederholt auf die Gegenspur und brachte dabei entgegenkommende Fahrzeuge in Gefahr. Zeugen...

Foto: Feuerwehr Brand
3 Bilder

Feuerwehr unterstützt bei Fahrzeugbergung
Wohnmobil in Schieflage

In den Abendstunden des 10. Novembers erreichte die Integrierte Leistelle Nürnberg der Notruf, dass sich ein Wohnmobil auf einem Feldweg nahe den Bahngleisen neben dem Großgeschaidter Berg festgefahren hat. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache einseitig von dem Feldweg ab und drohte aufgrund starker Schieflage umzustürzen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst das Wohnmobil unter anderem mit dem Schrägabstützsystem. Um eine Bergung des Fahrzeugs ohne Folgeschäden zu...

Die Igensdorfer Markthexen
25-jähriges Jubiläum mit „Megasause” steht bevor

Die Igensdorfer Markthexen haben allen Grund zu feiern: 2026 begehen sie ihr 25-jähriges Faschingsjubiläum! Was einst aus einer spontanen Idee am Grundschulfasching entstand, hat sich längst etabliert. Seit einem Vierteljahrhundert bringen die Hexen mit ihren politisch stets aktuellen Kostümen, kreativen Versen und ausgelassenem Humor Leben in den Fasching. „Megasause” im JanuarEs sickerte bereits durch, dass der ganz große Coup am Samstag, 17. Januar 2026 in der Lindelberg Kulturhalle...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Forth: Vollsperrung im KirchenwegIn Forth ist von Montag, 17. November, bis Freitag, 21. November, der Kirchenweg auf Höhe der Hausnummer 6 gesperrt wegen des dringend notwendigen Tausches eines Unterflurhydranten im Auftrag des Wasserzweckverbandes. Die Umleitung erfolgt über die Bügstraße. Der Anwohnerverkehr ist bis zur Baustelle frei, eine Wendemöglichkeit besteht nicht. Brand: Halbseitige Sperrung in der NelkenstraßeIn Brand ist die Nelkenstraße jeweils im Kreuzungsbereich Irisstraße und...

Advent, Advent
Adventsfeier der Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe Eckental lädt am 13. Dezember um 15 Uhr zu einer gemütlichen Adventsfeier ein.  Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. 🌟 Als besondere Gäste dürfen wir unsere erste Bürgermeisterin und das Eckentaler Christkind begrüßen! Gemeinsam möchten wir die schöne Adventszeit genießen, ein wenig zur Ruhe kommen und einfach ein paar besinnliche Stunden miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher...

Bürgerversammlung 2025
Eckental in Zahlen – Status Quo und Ausblick

Am 3. November informierte Eckentals 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle in der diesjährigen Bürgerversammlung ausführlich über die aktuellen Belange der Marktgemeinde. Dabei kamen alle aktuellen Themen zur Sprache, vom Gemeinderat über Bürgerservice, Kultur und Finanzen bis zur Weiterentwicklung der Kommune hinsichtlich Demografie, Kinderbetreuung und Schulen, Jugend, VHS & Bücherei, Senioren, Baugebiete, Straßen und Radwege, ÖPNV und Mobilität sowie Naherholung. Die Verwaltungschefin beschrieb den...

Freie Wähler Eckental
Gerhard Wölfel einstimmig nominiert

Die Freien Wähler Eckental haben Gerhard Wölfel einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. In seiner Vorstellungsrede präsentierte der 57-jährige Landwirt vom Sattelbachhof seine Ziele und Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung der Marktgemeinde. Gerhard Wölfel betonte die Bedeutung von Vertrauen, Ehrlichkeit, Offenheit und Zusammenarbeit als Grundpfeiler seines politischen Handelns. Erfahrener Kommunalpolitiker mit BodenhaftungGerhard Wölfel stellte sich als...

Bayerns Integrationsbeauftragter und MdL Karl Straub, Renate Hofmann und Claudia Blöchl (2. und 1. Vorsitzende von FLEck e.V.), Vizeregierungspräsidentin Birgit Riesner und Bürgermeisterin Ilse Dölle (von links) freuten sich über die Erfolgsgeschichte von FLEck. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

10 Jahre Flüchtlingsinitiative FLEck e.V.
Ein Segen für das Eckentaler Sozialgefüge

Über die interne Jubiläumsfeier der Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck e.V. zum 10-Jährigen hat das wochenblatt schon vor einer Woche berichtet. Nun wurde das erfolgreiche Engagement noch einmal ganz offiziell gewürdigt. Am 6. Oktober kamen auf Einladung von Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle ehrenamtliche Helfer im Rathaus zusammen mit Menschen aus Krisenregionen, die in den vergangenen 10 Jahren hier angekommen sind und auf vorbildliche Weise integriert zum guten Miteinander beitragen,...

TC Eckental e.V. 1973
Jahreshauptversammlung am 06.12.2025

Wir laden alle TCE-Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 06.12.2025 um 17:00 Uhr ins TCE-Vereinsheim mit folgender Tagesordnung ein: · Begrüßung · Bericht der Vorstandschaft · Kassenbericht · Entwicklung der Mitgliederzahlen · Entlastung des Vorstands · Vorhaben im Jahr 2026 · Sonstiges Anträge und Vorschläge können schriftlich per Mail an r.boegi@freenet.de gesendet werden. Im Anschluss folgt eine Vereins-Weihnachtsfeier mit Glühwein, Lebkuchen und Bescherung. Die...

Neues vom Schützenverein Benzendorf
Königsfeier beim SV Benzendorf

Was für ein großartiger Abend im Schützenverein Benzendorf! Bei unserer Königsfeier wurde gefeiert, gelacht und geehrt – und das in bester Stimmung! Die Königsfeier ist jedes Jahr das Highlight für jeden Schützenverein. Für dieses besondere Event waren die Räumlichkeiten des Schützenverein Benzendorf auch sehr gut gefüllt und die Anspannung im Raum war richtig greifbar. Die neuen Könige werden am selben Abend, in einem einheitlichen Wettbewerb ermittelt. Mit jeweils einem einzigen Schuss konnte...

Budo-Club Eckental
Taiso – Bewegung, Achtsamkeit und neue Energie!

Der Budo-Club startet im November ein neues Angebot für Erwachsene. Taiso ist eine allumfassende Körperschulung, die nicht nur die physische Stärkung des Körpers meint, sondern auch die des Geistes. Keine Akrobatik – nur fließende, bewusste und kontaktlose Bewegungen. Auch ohne Sporterfahrung ist das Training leicht mitzumachen. Die Körperhaltung, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und Achtsamkeit werden so auf eine angenehme Weise geschult und auf eine sanfte Art gestärkt. Die besondere...

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Goshin-Jitsu-Selbstverteidigungskurs für Teens und Kids

Im alltäglichen Leben können Kinder und Jugendliche immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine gravierende psychische Bedrohung darstellen. Ob Mobbing auf dem Pausenhof oder Bedrohungsszenarien auf dem Schulweg, für unsere Schutzbedürftigen in der heutigen Zeit spielt Selbstbehauptung eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, dass diese lernen, Grenzen für sich zu ziehen und diese auch zu behaupten. Die Sinne der unsicheren Mädchen...

News aus der Jugendarbeit
Anschütz Pokal 2025

Im Rahmen der Guschu Open 2025 wurde auch das Finale des Fernwettkampfes mit Lichtgewehr und Lichtpistole, dem „Anschütz Pokal“, ausgetragen. Für die Kleinsten wurde in der Finalhalle der Olympia-Schießanlage, in der regulär Wettbewerbe auf Weltklasseniveau stattfinden, ein superschönes Ambiente geschaffen. In Vorrunden müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Ergebnisse an die Wettkampfleitung melden und können sich so für die Teilnahme am Finale zum Anschütz Pokal qualifizieren. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Foto: Feuerwehr Brand
3 Bilder

Feuerwehr unterstützt bei Fahrzeugbergung
Wohnmobil in Schieflage

In den Abendstunden des 10. Novembers erreichte die Integrierte Leistelle Nürnberg der Notruf, dass sich ein Wohnmobil auf einem Feldweg nahe den Bahngleisen neben dem Großgeschaidter Berg festgefahren hat. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache einseitig von dem Feldweg ab und drohte aufgrund starker Schieflage umzustürzen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst das Wohnmobil unter anderem mit dem Schrägabstützsystem. Um eine Bergung des Fahrzeugs ohne Folgeschäden zu...

Polizei stoppt Chaos-Fahrt in Forth
3 Promille und Cannabis am Steuer

Ein 23-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend (9. November) im Landkreis Erlangen-Höchstadt mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Mann war laut Polizei stark alkoholisiert und stand zudem unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen 19 Uhr fuhr der Fahrer mit einem grauen VW Golf von Gräfenberg in Richtung Eckental. Im Bereich der markanten Kellerhaus-Kurve vor der östlichen Einfahrt nach Forth kam er wiederholt auf die Gegenspur und brachte dabei entgegenkommende Fahrzeuge in Gefahr. Zeugen...

Feuerwehr Eckenhaid im Einsatz
Baum blockiert Verbindungsstraße

Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ausrücken. Gegen 14.30 Uhr meldete ein Anrufer einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn zwischen Eckenhaid und Herpersdorf blockierte. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch zunächst kein Hindernis feststellen. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle und dem Mitteiler stellte sich heraus, dass sich der Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Eckenhaid und Bullach befand. Die Feuerwehr...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Eckenhaid
Umgestürzte Birke versperrt beide Spuren

In der Nacht zum Mittwoch musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem Einsatz in der Sandstraße/Hauptstraße in Eckenhaid ausrücken. Gegen 1.19 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, da eine rund sechs Meter lange Birke auf die Fahrbahn gestürzt war und beide Spuren blockierte. Sechs Feuerwehrleute zersägten den Baum mithilfe einer Motorsäge und reinigten anschließend die Straße. Nach etwa 75 Minuten war der Einsatz beendet. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.

Baby sperrt sich selbst im Auto ein
Feuerwehr muss anrücken

Großer Schreck für eine Mutter am Montagvormittag in Heroldsberg: Ihr 13 Monate altes Baby hat sich im Auto eingesperrt. Das Kleinkind gelangte an den Autoschlüssel, als sich die Mutter außerhalb des Fahrzeugs aufhielt und die Türen geschlossen waren. Ein Druck auf den Knopf der Fernbedienung und es war passiert: Die Zentralverriegelung schloss das Auto ab.  Die besorgte Mutter rief über Notruf Hilfe. Die kam in Form der Feuerwehr Heroldsberg und öffnete eine Fahrzeugtür von außen. Anschließend...

Benjamin Nützel 1. Vorsitzender Soldatenkameradschaft Forth, Ralf Olmesdahl, Generalmajor a. D. Norbert Wagner, 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, MdB Dr. Konrad Körner, Landratskandidat Karsten Fischkal, Florian Hörlein, Brigadegeneral a. D. Lutz Niemann (von links). | Foto: Privat
2 Bilder

Podiumsdiskussion des Bayerischen Soldatenbundes
Verpflichtendes Gesellschaftsjahr – Pflicht oder Chance?

Unter großem Interesse fand im Rathaus Eckental eine Podiumsdiskussion des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e. V. zum Thema „Verpflichtendes Gesellschaftsjahr – Pflicht oder Chance?“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, die aktuelle Debatte rund um Wehrpflicht, Dienstpflicht und gesellschaftliches Engagement junger Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Unter der souveränen Moderation von Ralf Olmesdahl, stellvertretender Präsident des Bayerischen Soldatenbundes,...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Bis Weihnachten erledigt

Sie wer’n lachen, aber die Zeit drängt. Es gibt viel zu tun. Vor allem im Haus, also indoor, wie man heute sagt. Jetzt, wenn die Menschen sich in kuschelwarme Stuben zurückziehen, fallen Problemzonen auf, um die man sich längst kümmern wollte. Oder sollte. Outdoor wird es überschaubar. Für Wald- und Brennholzarbeiten ist es zu warm. Die Dachrinnen haben wir ja alle schon von Laub befreit und gereinigt, nicht wahr? Die Regentonnen sind schnell geleert, wenn „er” Frost meldet. Die...

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Das ehemalige Schulhaus von Groß- und Kleingeschaidt

Damals wie heute prägt das ehemalige Schulhaus von Groß- und Kleingeschaidt als markantes Gebäude das Ortsbild. In einer wochenblatt-Ausgabe aus dem November 1985 berichteten wir über die Ausstellung zur 90-jährigen Geschichte der Schule. Heute, 40 Jahre später, liegt die Eröffnung der Schule also 130 Jahre zurück. Lehrer Robert Fischer ist 2011 im Alter von 77 Jahren verstorben. Seine Witwe Gisa Fischer bewohnt das Sandsteinhaus bis heute.

Leserbrief
Bürgerversammlung in Eckental – Im Liegestuhl an der Forther Hauptstraße?

In der letzten Bürgerversammlung erklärte die Bürgermeisterin, dass Eschenau seit dem Bau der Umgehungsstraße weiter stark belastet ist: Immer noch fahren täglich rund 11.000 Fahrzeuge durch die Hauptstraße. Deshalb sei eine echte Verkehrsberuhigung im Ortskern nicht möglich. Diese Aussage klingt nur auf den ersten Blick plausibel, bei genauerem Hinsehen ist sie widersprüchlich. Durch einfache und bewährte Maßnahmen könnte man den Verkehr durchaus beruhigen mit Tempo-30-Zonen, zusätzlichen...

Frischer Wind bei der Sparkasse Erlangen
Verena Reidenbach übernimmt als neue Vorständin Verantwortung

Seit dem 1. November 2025 gestaltet Verena Reidenbach als neues Mitglied im Vorstand die Zukunft der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach aktiv mit. Die 35-Jährige tritt die Nachfolge von Walter Paulus-Rohmer an, der nach Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit in den Ruhestand geht. Im Interview gibt Frau Reidenbach spannende Einblicke in ihre Pläne und die Herausforderungen, die vor ihr liegen. Mit einer klaren Vision und einem dynamischen Führungsstil bringt Verena...

  • 12.11.25
  • 61× gelesen

Vor Ort handeln
Regionalbewegung für Nahversorgung und Lebensqualität

Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 17. Oktober erhielt der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) starken Zuspruch aus der Land- und Ernährungswirtschaft, der Wissenschaft und der Politik. Entscheidungsträger betonten den hohen Stellenwert regionaler Wertschöpfung in der Regierungskoalition. Anhand von Zahlen zeigte der BRB den dringlichen Handlungsbedarf auf: Seit 1991 ist die Zahl der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe (bis 50 ha) um 70 % gesunken, im Bäckereihandwerk haben...

Aktion

Gewinnspiel
„Die Psychoanalytikerin”

Über eine Frau, die sich früh in der Männer- domäne der Psychoanalyse behauptet! Hamburg 1920: Die Psychoanalytikerin Vera hat die Praxis ihres Mannes im Stadtteil Uhlenhorst übernommen, nachdem er fünf Jahre zuvor im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Ihre Patienten haben die unterschiedlichsten seelische Narben – die meisten aufgrund ihrer Kriegsvergangenheit. Als es unter ihnen zu mysteriösen Todesfällen kommt, bittet Kommissar Bender Vera um Hilfe. Sie soll tiefer in der Vergangenheit der...

Aktion

Großes Advents-Gewinnspiel
Rosengarten Bio-Adventskalender und vier Überraschungsboxen gewinnen

Seit dem 13. Jahrhundert gibt es die Minderleinsmühle im Schwabachtal. Seit fast 250 Jahren ist sie im Besitz der Familie Hubmann ein wichtiger Lebensmittelhersteller der Region – und seit 40 Jahren steht die Marke Rosengarten für höchste Bio-Qualität und nachhaltigen Genuss. Was einst als traditioneller Mühlenbetrieb begann, hat sich unter Inhaber Andreas Hubmann zu einem modernen Naturkostunternehmen entwickelt, das weit über Franken hinaus bekannt ist. Rosengarten steht für handwerkliche...

Partnerschaftskreis Eckental–Ambazac
Herbsttreffen

Der Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac lädt herzlich zum diesjährigen Herbsttreffen ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher am Samstag, 15. November, ab 15 Uhr im FC Eschenau in gemütlicher Runde zusammenkommen und sich austauschen. Im Anschluss wird der französischen Spielfilm „Die Farben der Zeit” (Originaltitel: La venue de l‘avenir) in deutscher Synchronfassung mit Untertiteln gezeigt. In poetischen Bildern erzählt der Film von einem Künstler, der nach Jahren in seine Heimat...

Buchtipp
„Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland”

Hafen meets Kiez: Fall 3 für die Wasserschutzpolizei Hamburg! Am Ende eines ruhigen Aprilabends nimmt Melanie „Melle” Cullmann, eine erfahrene Mitarbeiterin am Containerterminal, die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl – zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, aber niemand hat etwas gesehen. Die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen. Fred, der sie bereits als vermisst gemeldet hat, ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.