e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Starke Firmen
Vorfreude auf's Fest

Adventszeit im
wochenblatt-Land

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Alles zum Thema

 Kommunalwahl 2026

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten - Eckental

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.772 folgen Eckental

Top-Themen

Der neue Flugbildkalender für 2026
Herrliche Aufnahmen: Schönes Nürnberg und die Region

Der Eckentaler Novum-Verlag hat die 14. Auflage seines beliebten Flugbildkalenders vorgestellt. Erneut zeigt der großformatige Kalender faszinierende Aufnahmen von bekannten Objekten aus ungewohnter Perspektive. In der neuesten Auflage wird der Betrachter mitgenommen zu einem Rundflug über Nürnberg und die Region. Der renommierte Nürnberger Flugbild-Fotograf Oliver Acker hat die schönsten und interessantesten Ecken Nürnbergs angeflogen und dabei herrliche Bilder geschossen. In der 2026er...

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Der Rathausplatz wird zum kleinen Weihnachtsdorf

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr der Weihnachtsmarkt. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, findet er auf dem Rathausplatz statt. Eröffnet wird er von Christkind Klara Fischer am Samstag um 16 Uhr mit dem Prolog. Zuvor gibt es ein kurzes Grußwort von Bürgermeisterin Ilse Dölle – und dann beginnt der Budenzauber. Am Samstag hat der Weihnachtsmarkt von 16 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Dutzende geschmückte Buden warten wieder auf die Besucher – viele...

Schülerinnen und Schüler konnten bei der Produktion mitwirken. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental besucht Rundfunk
GymEck beim und im BR

Wer entscheidet eigentlich, worüber im Fernsehen, im Hörfunk, der Zeitung oder auf Online-Plattformen berichtet wird? Wie läuft ein Tag in einer Redaktion ab? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die sowohl schnell und aktuell als auch korrekt berichten wollen? Die Nachricht hinter der NachrichtUm das herauszufinden, nahmen 25 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eckental am ARD-Jugendmedientag teil, der dieses Jahr erstmals von einer Jugendredaktion...

Weihnachten 2025
Heroldsberger Adventsmarkt

Das Heroldsberger Christkind, die Vereine und Organisationen sowie der Markt Heroldsberg laden herzlich zum Bummel über den Heroldsberger Adventsmarkt auf dem Rathaus- und Partnerschaftsplatz ein. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, werden in den Buden weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen, Handarbeiten und Gebasteltes, süße und herzhafte Leckereien und vieles mehr angeboten. Im Bürgersaal-Foyer laden die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei zum Panorama-Adventscafé ein....

Feuerwehren im Einsatz
Verbranntes Kochgut löst Feuerwehreinsatz aus

In den Abendstunden des vergangenen Dienstags wurden die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Fliederstraße alarmiert, da dort ein Brand im Gebäude gemeldet wurde. Da zunächst unklar war, ob sich noch Menschen im Gebäude befinden, rückten mehrere Löschfahrzeuge sowie die Drehleiter aus Eschenau an. Die Einsatzkräfte erkundeten die Lage vor Ort und gingen mit mehreren Atemschutz-Trupps in das Gebäude vor. In der betroffenen Wohneinheit im Keller konnte eine Rauchentwicklung durch...

Weihnachten 2025
Igensdorfer Adventsmarkt

Am 1. Adventswochenende findet im Innenhof des Rathauses wieder der traditionelle Igensdorfer Adventsmarkt statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den teilnehmenden Vereinen, Ausstellern und im Rathaus bereits auf Hochtouren. Das Igensdorfer Christkind eröffnet am Samstag, 29. November, um 17 Uhr mit 1. Bürgermeister Edmund Ulm und dem Kinderchor der Sing- und Musikschule den Adventsmarkt. Anschließend haben alle Kinder die Möglichkeit, ihre Wunschzettel beim Christkind abzugeben. Auf der...

Eine undatierte Glasnegativ-Aufnahme aus den 1920er Jahren. | Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

Denkmal-Diskussion in Eckental
Ansichtssache „Doktorhaus”

Mitten in Eschenau, zwischen Hauptstraße und Bahnhof, soll neuer Wohnraum mit Einzelhandel entstehen. Die Bauvoranfrage wurde im Bauausschuss des Eckentaler Marktgemeinderates abgelehnt – sie beinhaltet auch den ­Abbruch eines alten Sandsteinhauses (in beiden Ansichten in der Bildmitte). Die beiden Ansichten auf der Titelseite zeigen die Eschenauer Hauptstraße mit Kino (rechts) und Einmündung der Bahnhofstraße (links). Das Sandsteingebäude mit Hausnummer 53 wurde 1876 als „Doktorhaus”...

Glückwunsch zum 65. Geburtstag
Innenminister gratulierte Otto Klaußner

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Kalchreuth, Otto Klaußner, zum 65. Geburtstag am 19. November herzlich gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigte Herrmann: „Seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten prägst Du die Entwicklung Deiner Heimatgemeinde mit Weitblick, Beharrlichkeit und einem ausgeprägten Sinn für das Gemeinwohl.“Klaußner ist seit 1990 Mitglied des Kalchreuther Gemeinderates und hat 30 Jahre lang als Vorsitzender die Arbeit der...

Andrea Lipka ist mit ihrer „Glückserei” in den PZ-Kulturraum umgezogen. | Foto: Sabine Langer
4 Bilder

Zwei Laufer Kultureinrichtungen unter einem Dach
Glückserei startet im PZ-Kulturraum durch

Anfang Oktober hieß es erstmals – Bühne frei für die „Kultur-WG“ von Andrea Lipka aus der Glückserei am Marktplatz und Rainer Turba vom PZ-Kulturraum. Die beiden Laufer Protagonisten machen zukünftig gemeinsame Sache – sinnvoll in Zeiten, in denen es Kultur nicht immer leicht hat. Vielleicht weil immer mehr Menschen sich nur schwer aus Ihrer Komfortzone, der Wohnzimmercouch mit TV-Dauerprogramm, aufraffen können, oder sind es die allgemeine Verunsicherung und wirtschaftliche Sorgen, die zu...

E-Mobilität in Eckental
Neue Schnelllade-Möglichkeit

In nur wenigen Minuten Strom für rund 100 Kilometer nachladen: Auf dem neu angelegten Parkplatz am Rathaus von Eckental können ab sofort Elektroautos mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Die öffentliche Schnellladestation, ein Alpitronic Hypercharger, ist mit je zwei CCS-Ladekabeln ausgestattet und verfügt über eine Leistung von 150 kW, je nach Belegung der Station und Ladefähigkeit des Fahrzeugs. Zudem gibt es daneben eine neue Normalladestation. Sie verfügt über zwei Ladepunkte mit je...

Seniorenbeirat Eckental
Der Seniorenbeirat Eckental hatte zum Café eingeladen

Seniorenbeirat Eckental Rückblick Einladung der Seniorenclubleiterinnen (SB) und der Leitung des MGV zum Herbstcafé am 11.11.2025. Diese Verabredung wurde beim Meeting im Frühjahr getroffen und die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch der Herbst-Einladung gefolgt. Dem gemütlichen Zusammensein wohnte dankenswerter Weise auch Frau Steinbach, Koordinatorin für Senioren der Gemeinde Eckental, bei. Sie stellte ihr umfangreiches Aufgabengebiet vor, so auch Wissenswertes rund um Pflege...

E-Mobilität in Eckental
Neue Schnelllade-Möglichkeit

In nur wenigen Minuten Strom für rund 100 Kilometer nachladen: Auf dem neu angelegten Parkplatz am Rathaus von Eckental können ab sofort Elektroautos mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Die öffentliche Schnellladestation, ein Alpitronic Hypercharger, ist mit je zwei CCS-Ladekabeln ausgestattet und verfügt über eine Leistung von 150 kW, je nach Belegung der Station und Ladefähigkeit des Fahrzeugs. Zudem gibt es daneben eine neue Normalladestation. Sie verfügt über zwei Ladepunkte mit je...

Kinder der Kita Himmelszelt feierten Martinsfest
Laternen leuchteten in Eschenaus Straßen

Mit einer liebevoll gestalteten Martinsaufführung begeisterte die Kindergartengruppe der evang. Kita Himmelszelt am 11.11.2025 Kinder, Eltern und Gäste. Im Anschluss zogen die kleinen Laternenträger gemeinsam mit ihren Familien singend durch die Straßen – die selbstgebastelten Laternen leuchteten dabei in bunten Farben. Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein mit warmen Getränken und Wienerle auf dem Kitagelände.

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eckentaler Straße wird gesperrt Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Eckentaler Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus statt. Weil vorher aufgebaut wird, muss die Eckentaler Straße ab der Abzweigung Schulstraße bis zum Rathaus ab Freitag, 28. November, 6 Uhr, gesperrt werden. Auch die Parkbuchten können dann nicht genutzt werden. Die Sperrung endet am Sonntag, 30. November, um 22 Uhr. Der Parkplatz des Rathauses bleibt über Eckentaler Straße/Schnaittacher Straße zu erreichen. Forth:...

Eschenauer Kulturlokschuppen
Weihnachtsmarkt 2025

Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Eschenauer Kulturlokschuppen auf dem Eckentaler Weihnachtsmarkt vertreten sein und Groß und Klein mit seiner Modellbahnanlage Lummerland erfreuen. Die Lokomotive Emma wird mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf ihre Kreise auf der fiktiven Insel Lummerland, im Reich von König Alfons dem Viertel vor Zwölften, drehen. Aber auch für das leibliche Wohl der großen und kleinen Zuschauer sowie der Lokführer werden die Mitglieder des Lokschuppen-Vereins...

TC Eckental e.V. 1973
Jahreshauptversammlung am 06.12.2025

Wir laden alle TCE-Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 06.12.2025 um 17:00 Uhr ins TCE-Vereinsheim mit folgender Tagesordnung ein: · Begrüßung · Bericht der Vorstandschaft · Kassenbericht · Entwicklung der Mitgliederzahlen · Entlastung des Vorstands · Vorhaben im Jahr 2026 · Sonstiges Anträge und Vorschläge können schriftlich per Mail an r.boegi@freenet.de gesendet werden. Im Anschluss folgt eine Vereins-Weihnachtsfeier mit Glühwein, Lebkuchen und Bescherung. Die...

Neues vom Schützenverein Benzendorf
Königsfeier beim SV Benzendorf

Was für ein großartiger Abend im Schützenverein Benzendorf! Bei unserer Königsfeier wurde gefeiert, gelacht und geehrt – und das in bester Stimmung! Die Königsfeier ist jedes Jahr das Highlight für jeden Schützenverein. Für dieses besondere Event waren die Räumlichkeiten des Schützenverein Benzendorf auch sehr gut gefüllt und die Anspannung im Raum war richtig greifbar. Die neuen Könige werden am selben Abend, in einem einheitlichen Wettbewerb ermittelt. Mit jeweils einem einzigen Schuss konnte...

Budo-Club Eckental
Taiso – Bewegung, Achtsamkeit und neue Energie!

Der Budo-Club startet im November ein neues Angebot für Erwachsene. Taiso ist eine allumfassende Körperschulung, die nicht nur die physische Stärkung des Körpers meint, sondern auch die des Geistes. Keine Akrobatik – nur fließende, bewusste und kontaktlose Bewegungen. Auch ohne Sporterfahrung ist das Training leicht mitzumachen. Die Körperhaltung, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und Achtsamkeit werden so auf eine angenehme Weise geschult und auf eine sanfte Art gestärkt. Die besondere...

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Goshin-Jitsu-Selbstverteidigungskurs für Teens und Kids

Im alltäglichen Leben können Kinder und Jugendliche immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine gravierende psychische Bedrohung darstellen. Ob Mobbing auf dem Pausenhof oder Bedrohungsszenarien auf dem Schulweg, für unsere Schutzbedürftigen in der heutigen Zeit spielt Selbstbehauptung eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, dass diese lernen, Grenzen für sich zu ziehen und diese auch zu behaupten. Die Sinne der unsicheren Mädchen...

News aus der Jugendarbeit
Anschütz Pokal 2025

Im Rahmen der Guschu Open 2025 wurde auch das Finale des Fernwettkampfes mit Lichtgewehr und Lichtpistole, dem „Anschütz Pokal“, ausgetragen. Für die Kleinsten wurde in der Finalhalle der Olympia-Schießanlage, in der regulär Wettbewerbe auf Weltklasseniveau stattfinden, ein superschönes Ambiente geschaffen. In Vorrunden müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Ergebnisse an die Wettkampfleitung melden und können sich so für die Teilnahme am Finale zum Anschütz Pokal qualifizieren. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Foto: Feuerwehr Brand
3 Bilder

Feuerwehr unterstützt bei Fahrzeugbergung
Wohnmobil in Schieflage

In den Abendstunden des 10. Novembers erreichte die Integrierte Leistelle Nürnberg der Notruf, dass sich ein Wohnmobil auf einem Feldweg nahe den Bahngleisen neben dem Großgeschaidter Berg festgefahren hat. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache einseitig von dem Feldweg ab und drohte aufgrund starker Schieflage umzustürzen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zunächst das Wohnmobil unter anderem mit dem Schrägabstützsystem. Um eine Bergung des Fahrzeugs ohne Folgeschäden zu...

Polizei stoppt Chaos-Fahrt in Forth
3 Promille und Cannabis am Steuer

Ein 23-jähriger Autofahrer hat am Sonntagabend (9. November) im Landkreis Erlangen-Höchstadt mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Der Mann war laut Polizei stark alkoholisiert und stand zudem unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen 19 Uhr fuhr der Fahrer mit einem grauen VW Golf von Gräfenberg in Richtung Eckental. Im Bereich der markanten Kellerhaus-Kurve vor der östlichen Einfahrt nach Forth kam er wiederholt auf die Gegenspur und brachte dabei entgegenkommende Fahrzeuge in Gefahr. Zeugen...

Feuerwehr Eckenhaid im Einsatz
Baum blockiert Verbindungsstraße

Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ausrücken. Gegen 14.30 Uhr meldete ein Anrufer einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn zwischen Eckenhaid und Herpersdorf blockierte. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch zunächst kein Hindernis feststellen. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle und dem Mitteiler stellte sich heraus, dass sich der Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Eckenhaid und Bullach befand. Die Feuerwehr...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Eckenhaid
Umgestürzte Birke versperrt beide Spuren

In der Nacht zum Mittwoch musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem Einsatz in der Sandstraße/Hauptstraße in Eckenhaid ausrücken. Gegen 1.19 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, da eine rund sechs Meter lange Birke auf die Fahrbahn gestürzt war und beide Spuren blockierte. Sechs Feuerwehrleute zersägten den Baum mithilfe einer Motorsäge und reinigten anschließend die Straße. Nach etwa 75 Minuten war der Einsatz beendet. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.

Baby sperrt sich selbst im Auto ein
Feuerwehr muss anrücken

Großer Schreck für eine Mutter am Montagvormittag in Heroldsberg: Ihr 13 Monate altes Baby hat sich im Auto eingesperrt. Das Kleinkind gelangte an den Autoschlüssel, als sich die Mutter außerhalb des Fahrzeugs aufhielt und die Türen geschlossen waren. Ein Druck auf den Knopf der Fernbedienung und es war passiert: Die Zentralverriegelung schloss das Auto ab.  Die besorgte Mutter rief über Notruf Hilfe. Die kam in Form der Feuerwehr Heroldsberg und öffnete eine Fahrzeugtür von außen. Anschließend...

Schülerinnen und Schüler konnten bei der Produktion mitwirken. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental besucht Rundfunk
GymEck beim und im BR

Wer entscheidet eigentlich, worüber im Fernsehen, im Hörfunk, der Zeitung oder auf Online-Plattformen berichtet wird? Wie läuft ein Tag in einer Redaktion ab? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die sowohl schnell und aktuell als auch korrekt berichten wollen? Die Nachricht hinter der NachrichtUm das herauszufinden, nahmen 25 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eckental am ARD-Jugendmedientag teil, der dieses Jahr erstmals von einer Jugendredaktion...

Der neue Flugbildkalender für 2026
Herrliche Aufnahmen: Schönes Nürnberg und die Region

Der Eckentaler Novum-Verlag hat die 14. Auflage seines beliebten Flugbildkalenders vorgestellt. Erneut zeigt der großformatige Kalender faszinierende Aufnahmen von bekannten Objekten aus ungewohnter Perspektive. In der neuesten Auflage wird der Betrachter mitgenommen zu einem Rundflug über Nürnberg und die Region. Der renommierte Nürnberger Flugbild-Fotograf Oliver Acker hat die schönsten und interessantesten Ecken Nürnbergs angeflogen und dabei herrliche Bilder geschossen. In der 2026er...

Leserbrief
Bürgerversammlung in Eckental

Drei Stunden und 30 Minuten dauerte die letzte Bürgerversammlung in Eschenau, in der die positive Entwicklung des Marktes Eckental von Frau Bürgermeisterin Dölle in einer 190-minütigen Präsentation alles abdeckte, was unsere Kommune so lebens- und liebenswert macht. Ca. 20 Minuten verblieben für die noch anwesenden Zuhörer für Fragestellungen. Überwältigt von der alles umfassenden Präsentation kann man als Einwohner auf die Entwicklung der Gemeinde und die hohe Lebensqualität stolz und...

Leserbrief
Klassenfahrten mittels regulärem ÖPNV-Linienbus

Zum Leserbrief von Karl-Heinz Betz aus wochenblatt 45 / 2025, Seite 14: Als im Leserbrief erwähnter, „auf die Situation angesprochener Lehrer” sei es mir gestattet, einige Worte zum Thema „Klassenfahrten mittels regulärem ÖPNV-Linienbus” zu entgegnen, zumal sich Herr Betz in seinem Text erfreulich sachlich eingelassen hat. Herr Betz schildert die Begebenheit zutreffend: Eine Kollegin und ich fuhren mit einer 5. Klasse des Gymnasiums Eckental (29 Kinder samt Gepäck) auf dem Rückweg vom...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Atemlos durch den Herbst

Sie wer’n lachen, aber lachen ist mir lieber als husten. Überall hört man derzeit von verkühlten Leuten, die schniefen, schnäuzen und keuchen, was das Zeug hält. Auch ich suchte neulich über den üblichen Kamillentee hinaus nach Linderung. Schwer beeindruckt war ich von der Menge an Mitteln, die eine Apotheke bereithält für die Atemwege! Neben den verschreibungspflichtigen Medikamenten aus dem Lager gibt’s auch viele OTC-Produkte im Laden (Over the Counter, über den Ladentisch rezeptfrei...

Buchtipp
„Die Psychoanalytikerin”

Über eine Frau, die sich früh in der Männer- domäne der Psychoanalyse behauptet! Hamburg 1920: Die Psychoanalytikerin Vera hat die Praxis ihres Mannes im Stadtteil Uhlenhorst übernommen, nachdem er fünf Jahre zuvor im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Ihre Patienten haben die unterschiedlichsten seelische Narben – die meisten aufgrund ihrer Kriegsvergangenheit. Als es unter ihnen zu mysteriösen Todesfällen kommt, bittet Kommissar Bender Vera um Hilfe. Sie soll tiefer in der Vergangenheit der...

1. Bridge-Club Lauf
Clubmeisterschaft 2025

Anfang November richtete der Bridge-Club Lauf seine jährliche Clubmeisterschaft in den eigenen Räumen aus. Vorsitzende Christa Asam begrüßte die Spielerinnen und Spieler und eröffnete den Nachmittag mit Kaffee und einem liebevoll zusammengestellten Kuchenbuffet, das Gelegenheit zum Austausch bot. Anschließend begann der Wettkampf: 18 Paare traten an neun Tischen gegeneinander an. Über mehrere Stunden hinweg wurden in 15 Runden insgesamt 30 vorgemischte Boards gespielt, jeweils zwei pro Runde....

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Der Rathausplatz wird zum kleinen Weihnachtsdorf

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr der Weihnachtsmarkt. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, findet er auf dem Rathausplatz statt. Eröffnet wird er von Christkind Klara Fischer am Samstag um 16 Uhr mit dem Prolog. Zuvor gibt es ein kurzes Grußwort von Bürgermeisterin Ilse Dölle – und dann beginnt der Budenzauber. Am Samstag hat der Weihnachtsmarkt von 16 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Dutzende geschmückte Buden warten wieder auf die Besucher – viele...

Andrea Lipka ist mit ihrer „Glückserei” in den PZ-Kulturraum umgezogen. | Foto: Sabine Langer
4 Bilder

Zwei Laufer Kultureinrichtungen unter einem Dach
Glückserei startet im PZ-Kulturraum durch

Anfang Oktober hieß es erstmals – Bühne frei für die „Kultur-WG“ von Andrea Lipka aus der Glückserei am Marktplatz und Rainer Turba vom PZ-Kulturraum. Die beiden Laufer Protagonisten machen zukünftig gemeinsame Sache – sinnvoll in Zeiten, in denen es Kultur nicht immer leicht hat. Vielleicht weil immer mehr Menschen sich nur schwer aus Ihrer Komfortzone, der Wohnzimmercouch mit TV-Dauerprogramm, aufraffen können, oder sind es die allgemeine Verunsicherung und wirtschaftliche Sorgen, die zu...

  • 21.11.25
  • 27× gelesen
Aktion

Gewinnspiel
„Das fränkische Lokalderby”

Die ewige Rivalität zwischen Club und Kleeblatt erzählt vom Journalisten Harald Kaiser! Auch heute, in einer Zeit, in der das Geld im Fußball über allem zu stehen scheint und die finanzstärksten Vereine die Titel regelmäßig untereinander ausmachen, haben die Lokalderbys nichts an Brisanz und Bedeutung eingebüßt. Über all den legendären Duellen steht das „Spiel der Spiele”, wie der Journalist Hanns Schödel vor rund einem Jahrhundert schrieb: das Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.