Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Motorradunfall bei Kalchreuth
Fahrer und Sozia verletzt

Dienstagnacht, 12. August 2025, gegen 23 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Nürnberg/Buchenbühl ein Motorradunfall. Das Krad geriet nach einem Überholmanöver von der Fahrbahn und fuhr in den angrenzenden Wald. Glücklicherweise kam das Kraftrad zwischen Bäumen zum Erliegen. Der 23-Jahrige Motorradfahrer und seine 24-Jährige Sozia wurden bei dem Unfall mittelschwer verletzt. Beide wurden in Krankenhäuser verbracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von...

Scheunenbrand bei Weißenohe
Kripo ermittelt nun

Am späten Dienstagabend, 12. August 2025, brach in einer Scheune im Gemeindegebiet von Weißenohe ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen bemerkten gegen 22.10 Uhr die brennende Feldscheune in der Nähe der „Leichenlinde“ bei Weißenohe und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen glücklicherweise rasch löschen und es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden bewegt sich im mittleren, fünfstelligen Eurobereich....

Körperverletzung am Heroldsberger Straßenfest
Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Im Rahmen des Heroldsberger Straßenfestes, das am Samstag den 19. Juli 2025 stattfand und aus polizeilicher Sicht trotz großer Besucherzahlen friedlich verlief, kam es in den späten Abendstunden dennoch zu einer Auseinandersetzung unter zwei Männern, die für einen Beteiligten im Krankenhaus endete. Am Essensstand kam es zum Streit Im Bereich eines Essensstandes am Vorplatz des Rathauses kamen die Männer aus zunächst ungeklärten Gründen in Streit, woraufhin einer den anderen gegen eine Wand...

Foto: Feuerwehr Beerbach
7 Bilder

Beerbach: Gartenhütte in Vollbrand
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus

Am Mittwochmittag, dem 16. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Beerbach um 12:22 Uhr zu einem Brandeinsatz im Föhrenweg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Gartenhütte in Vollbrand – die Flammen hatten zu diesem Zeitpunkt schon auf die Fassade des angrenzenden Wohnhauses übergegriffen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren aus Beerbach, Eschenau, Neunhof, Günthersbühl und Lauf konnte ein Übergreifen des Feuers auf den gesamten Dachstuhl des Wohnhauses verhindert...

  • 17.07.25
  • 525× gelesen
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Sturmschäden auf Radweg bei Johannisthal
Feuerwehr beseitigt mehrere Baumreste

Am frühen Mittwochmorgen, dem 16. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg gegen 06:04 Uhr erneut zu einem wetterbedingten Einsatz alarmiert. Auf dem parallel zur B2 verlaufenden Radweg, kurz nach dem Parkplatz im Bereich Johannisthal, war ein großes Stück einer Eiche abgebrochen und versperrte den Weg. Die Feuerwehr rückte mit zehn Einsatzkräften und drei Fahrzeugen (MZF, HLF 20 und Drehleiter DLK 23/12) an. Das abgebrochene Holz wurde zunächst mit einer Motorsäge zerkleinert und...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Unwetter sorgt für Feuerwehreinsatz in Heroldsberg
Baum blockierte Zufahrt zur B2

Am Montagnachmittag, dem 14. Juli 2025, musste die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg gegen 16:55 Uhr zu einem wetterbedingten Einsatz ausrücken. Ein kurzer, aber kräftiger Sturm ließ einen Baum im Bereich des Laufer Wegs teilweise brechen. Das abgerissene Stammstück blockierte die Zufahrt zur Bundesstraße B2. Die Einsatzkräfte rückten mit insgesamt 15 Feuerwehrleuten sowie zwei Fahrzeugen (HLF 20 und MZF) an. Vor Ort zerkleinerten sie den abgebrochenen Teil des Baumes mit einer Motorsäge und...

2 Bilder

Kriminalpolizei sucht dringend einen Zeugen
Sexualdelikt auf Kirchweih in Großgeschaidt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. auf 6. Juli 2025) kam es im Rahmen der Kirchweih in Großgeschaidt, zu einem Sexualdelikt. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach Angaben der Geschädigten ereignete sich die Tat gegen 1 Uhr nachts auf einem Feld in unmittelbarer Nähe des Kirchweihgeländes. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde ein 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Er befindet sich inzwischen in...

Die Feuerwehren aus Heroldsberg und Großgeschaidt bekämpften den Vollbrand an der Gartenhütte. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Gartenhütte in Flammen
Feuer greift auf angrenzendes Gebäude über

Dichte Rauchwolken über der Heroldsberger Hauptstraße sorgten am Freitagvormittag für Aufsehen: Gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Heroldsberg und Großgeschaidt zu einem Brand im Ortskern alarmiert. Eine Gartenhütte, die an ein Nebengebäude angebaut war, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten Nachbarn und Bauarbeiter versucht, das Feuer mit Gartenschläuchen und Eimern unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der engen Bebauung...

Ein Bild der Zerstörung bietet am Montagmorgen die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Eckenhaid, nachdem Täter in der Nacht den Geldautomaten gesprengt haben. | Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

Nächtliche Explosion reißt Anwohner aus dem Schlaf
Geldautomat in Eckenhaid gesprengt

Mitten in der Nacht wurden viele Menschen in Eckental jäh aus dem Schlaf gerissen: Gegen 2.40 Uhr erschütterten zwei laute Detonationen den Ortsteil Eckenhaid. Ziel der Explosionen war der Geldautomat der Raiffeisenbank in der Eisenstraße 27. Unbekannte Täter sprengten den Automaten mit bislang nicht näher bekanntem Sprengstoff – und flüchteten anschließend in einem dunklen BMW. Die Filiale befindet sich in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Kurz nach der...

Nach der zweiten Rettungsaktion wurde der Marder von der Feuerwehr in einem Waldstück freigelassen. | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

Schwerer Unfall auf der B2 bei Heroldsberg
Vier Leichtverletzte – B2 zeitweise gesperrt

Am Sonntagmittag kam es auf der Bundesstraße 2 bei Kleingeschaidt zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Wie die Polizei mitteilt, war ein 28-jähriger Autofahrer gegen 12 Uhr mit einem Anhängergespann auf der B2 in Richtung Nürnberg unterwegs. Auf dem Anhänger transportierte er einen weiteren Pkw. Aufgrund von Überladung und fehlerhafter Gewichtsverteilung geriet das Gespann ins Schlingern und schließlich auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision...

Zerstörungswut am Bahnhof Heroldsberg
Polizist greift erfolgreich ein

Heroldsberg – Ein lauter Knall in der Nacht, klirrendes Glas – und ein mutiger Polizist, der nicht wegschaut: Am Dienstagabend, 17. Juni, haben mehrere Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg randaliert und ein Wartehäuschen mit Schottersteinen eingeworfen. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gegen 22:30 Uhr hörte ein 55-jähriger Beamter der Landespolizei, der in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof wohnt, einen lauten Schlag. Als er aus dem Fenster blickte, sah er vier bis fünf...

Unfall auf der Eckenhaider Kirchweih
Jugendlicher stürzt aus Schiffschaukel

Auf der Kirchweih in Eckenhaid hat sich am Freitagabend ein schwerer Unfall auf der Schiffschaukel ereignet. Zwei Jugendliche waren in einem der Schiffe unterwegs, als plötzlich einer von ihnen am höchsten Punkt aus der Schaukel fiel. Der Jugendliche stürzte daraufhin rund drei Meter tief über die Brüstung auf den Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Betreiber der Schiffschaukel reagierte schnell und konnte durch das Betätigen der Notbremse weitere Verletzungen verhindern. Der...

Schwerer Verkehrsunfall bei Kirchrüsselbach
Vier Verletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz

Igensdorf – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagnachmittag, 29. Mai, zwischen Mittelrüsselbach und Kirchrüsselbach vier Menschen verletzt worden. Ein 71-jähriger Autofahrer war gegen 15:15 Uhr zusammen mit seiner 72-jährigen Ehefrau und seinen zwei Enkeln im Alter von 10 und 4 Jahren unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor Kirchrüsselbach nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Alle Insassen wurden bei dem...

Der Fahrer des Audis wurde bei dem Unfall bei Pettensiedel aus dem Auto geschleudert und starb noch an der Unfallstelle. | Foto: Feuerwehr Pettensiedel
4 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall bei Pettensiedel
38-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle

Igensdorf – Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend (27. Mai) ist ein 38-jähriger Autofahrer nahe Pettensiedel ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 21 Uhr mit seinem Audi auf der Staatsstraße 2740 von Frohnhof in Richtung Steinbach unterwegs, als er auf Höhe der Kläranlage aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Dabei touchierte das Fahrzeug zunächst mehrere Leitpfosten sowie einen Mobilfunkmast, überschlug sich und kam schließlich in einem Wassergraben zum Liegen....

Lebensgefährlicher Leichtsinn
Jugendliche „surfen” auf Regionalbahn bei Kalchreuth

Kalchreuth/Heroldsberg – Auf spektakuläre, aber lebensgefährliche Weise haben sich am Samstagabend (17. Mai) mehrere Jugendliche in Gefahr gebracht: Sie sprangen auf einen fahrenden Wagen der Gräfenbergbahn und versuchten offenbar, auf dem Zug mitzufahren – sogenanntes „Bahn-Surfen”. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den Risiken dieses riskanten Trends. Nach Angaben der Bundespolizeiinspektion Nürnberg wurden ein bis zwei bislang unbekannte Jugendliche von Bahnmitarbeitern beobachtet,...

Bei der Tongrube Feuer gelegt
Parkbank bei Kalchreuth mutwillig zerstört

In der Nacht von Samstag auf Sonntag , 17./18. Mai, wurde eine Parkbank nahe der Kalchreuther Tongrube von Vandalen zerstört. Unbekannte rissen die Lehne ab und setzten sie gemeinsam mit Ästen in Brand. Die Bank brannte vollständig aus und muss ersetzt werden. Am Tatort fanden sich zwei leere Bierkästen und diverse Flaschen mit Alkohol – ob diese mit dem Vorfall in Verbindung stehen, ist noch unklar. Die Polizei Erlangen-Land ermittelt und bittet unter Tel. 09131/9884214 um Zeugenhinweise.

Einbruch in Grundschule Igensdorf
Kripo bittet um Hinweise

Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in die Grundschule Igensdorf eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Gebäude, indem sie die Haupteingangstür aufhebelten. Anschließend drangen sie in das Sekretariat vor, durchsuchten dort Schränke und Schreibtische nach Bargeld und Wertgegenständen. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Täter nur geringe Mengen Bargeld, richteten dabei aber erheblichen Sachschaden an. Der entstandene...

Beim Eintreffen der Feuerwehr-Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf die angrenzende Hecke und einen Baum übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Gefahr für Wohnhaus in Heroldsberg
Gartenhütte stand in Flammen

Am Dienstagabend, 29. April, gegen 19:20 Uhr vernahmen die Eigentümer eines Hauses im Heroldsberger Zeisigweg beim gemütlichen Beisammensein auf ihrer Terrasse plötzlich ein Knistern – gefolgt von einem lauten Knall. Als sie um die Hausecke liefen, kam es zu einer weiteren Detonation: Ihr Gartenhaus stand bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen rasch auf eine angrenzende Hecke und einen Baum über und drohten, auf das Wohnhaus überzuschlagen. Über eine Rohrverbindung bestand akute Gefahr für...

Mit Schutzanzug und Bierdurst in Klosterbrauerei
Einbrecher gibt Rätsel auf

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23.4.2025) hat sich ein Mann unbefugt Zugang zur Klosterbrauerei Weißenohe verschafft. Das teilte die Polizeiinspektion Ebermannstadt am Mittwoch mit. Im Inneren der Brauerei zog sich der Unbekannte zunächst einen Schutzanzug und Gummistiefel an, die er vor Ort fand. Anschließend stellte er verschiedene Gegenstände im Gebäude um, steckte Schläuche zusammen und trank aus mehreren alten Bierflaschen. Der Rundgang endete im Vorraum einer auf dem Gelände...

  • 25.04.25
  • 693× gelesen

Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Einbruch in Gymnasium Eckental

Zwischen Ostersonntag, 20.4.2025, 9.30 Uhr und Dienstag, 22.4.2025, 7 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Schulgebäude des Gynmasiums Eckental in der Neunkirchener Straße in Eschenau. Die Einbrecher öffneten gewaltsam einige Innentüren und durchwühlten mehrere Schränke. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Höhe des Entwendungsschadens ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Erlangen führte Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort...

Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Autobrand auf toom-Parkplatz in Eschenau
Motorraum komplett ausgebrannt

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es auf der Zufahrt zum Parkplatz des örtlichen toom-Baumarkts in Eschenau zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann aus Gößweinstein war mit seinem Audi A3 auf der B2 unterwegs, als er während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus der Motorhaube bemerkte. Er steuerte das Fahrzeug auf den Baumarkt-Parkplatz und öffnete die Haube – kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die Feuerwehr Eschenau wurde alarmiert und konnte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz...

Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Igensdorf
Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise

Am späten Samstagabend (29. März) kam es am Haltepunkt Igensdorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen und Heranwachsenden. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen. Gegen 23 Uhr traf ein Zug der Gräfenbergbahn aus Richtung Nürnberg in Igensdorf ein. Zwei Jugendliche, die aus dem Zug ausstiegen, wurden auf dem Bahnsteig von drei unbekannten jungen Männern beleidigt. Die Situation eskalierte, als die drei Männer auf die...

Schlossmauer und Auto wurden schwer beschädigt, weil der Fahrer des Mercedes in Kalchreuth aufs Gaspedal rutschte. | Foto: Privat
2 Bilder

Aufs Gaspedal gerutscht
Mercedes durchbricht Schlossmauer in Kalchreuth

Kalchreuth – Ein kurioser Verkehrsunfall sorgte am Donnerstagvormittag (27. März) in Kalchreuth für Aufsehen. Gegen 11:30 Uhr rutschte ein ortsunkundiger Autofahrer beim Einparken am Schloßplatz versehentlich auf das Gaspedal seines Wagens – mit drastischen Folgen. Das Fahrzeug setzte plötzlich rückwärts zurück und durchbrach die historische Schlossmauer. Sowohl das Auto als auch das Mauerwerk wurden dabei erheblich beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw war allerdings...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.