Schock-Anruf in Forchheim
Zeugen gesucht

- Eine verwandte Person habe einen Unfall gebaut, nur mit viel Geld könne sie einer Strafe entgehen: Immer wieder werden Menschen Opfer einer fiesen Telefon-Betrugsmasche.
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Am Dienstagnachmittag, 16. September, waren Telefonbetrüger mit einem Schockanruf erfolgreich. Sie brachten eine 75-Jährige dazu, Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen.
Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu bezahlen um einen Gefängnisaufenthalt ihrer Angehörigen zu verhindern.
Die 75-Jährige fiel auf die Betrüger herein und übergab gegen 19.15 Uhr am Joseph-Otto-Platz eine niedrige fünfstellige Summe Bargeld sowie diverse Schmuckstücke an einen angeblichen Rechtsanwalt.
Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:
• männlich
• circa 40 bis 45 Jahre
• circa 175 Zentimeter groß
• normale Figur
• dunkelblonde bis braune Haare
• kein Bart
• bekleidet mit grau meliertem Jogginganzug
• westeuropäisches Aussehen
Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen. Wer hat am Dienstagnachmittag zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr im Forchheim am Joseph-Otto-Platz oder der Umgebung verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen oder eventuell die Übergabe selbst beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Bamberg unter der Tel. 0951/9129-491 entgegen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.