Igensdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Speed Dating beim ASV Pettensiedel
Rückblick auf einen unterhaltsamen Abend

Am 13. September veranstaltete man beim ASV Pettensiedel erstmals einen Speed-Dating-Abend. Knapp 20 Frauen und fast ebenso viele Männer hatten sich angemeldet. Durch die Voranmeldung wusste jede und jeder von vornherein, dass Teilnehmer im exklusiv reservierten Raum offen für neue Bekanntschaften sind. Als Moderator konnte man den professionelle Redner und Sänger Eric Damster gewinnen. Anfangs war die Atmosphäre freudig gespannt, weil die Veranstaltung nicht nur für viele Besucherinnen und...

Foto: Kilian Unbehaun
14 Bilder

Rockin’ Franconia
Erinnerung an die Hemmerleinhalle in Neunkirchen

Am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September, kam die Musik von KISS, Iron Maiden, Metallica, Van Halen, Meat Loaf und AC/DC live auf die Bühne in der Mehrzweckhalle der Mittelschule Neunkirchen am Brand: Die sechs Tribute-Bands KISSIN‘time, „667 - The Neighbour of the Beast”  METAKILLA, San Dalen, Meet Loaf und AM/FM begeisterten Rockfans aller Altersklassen mit zwei gut besuchten Shows. Die Idee zum Tribute Weekend entstand bei den Vorbereitungen zur Sonderausstellung „Rockin‘...

  • 30.09.25
  • 206× gelesen
Matthias Egersdörfer stellte im bis auf den letzten Platz ausverkauften Eckentaler JUZ sein neues Programm
„Langsam” vor. | Foto: Andreas Unbehaun
4 Bilder

Einzigartiger Besucherandrang im JUZ Eckental
Matthias Egersdörfer riet zur Langsamkeit

Berlin, Hamburg, München, Wien, Salzburg – der Tourplan von Matthias Egersdörfer sagt viel über den Erfolg des Fürthers aus. Der Kabarettist, Autor, Schauspieler und akademische Künstler Egersdörfer kommt aber auch immer wieder gerne nach Eckental ins JUZ. Dort freute man sich am Samstag über einen einzigartigen Besucherandrang. Gut, dass die Veranstaltung im Außenbereich geplant war und so konnte flugs ein Vorhang abgenommen werden, der den „Vorstellungsraum” vom Außenbereich trennen sollte....

Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus | Foto: CFK - Dr. Woo
2 Bilder

10 Jahre Alternat. Kulturverein Igensdorf
Jubiläumskonzert mit Dr. Woo's und Deviltrain

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, 20:00, findet in der Lindelberg Kulturhalle das große AKVI-Jubiläumskonzert statt. Als Highlight des Abends tritt Dr. Woo's Rock ’n’ Roll Circus auf – eine Band, die es versteht, den klassischen Rocksound mit modernen Einflüssen und einer unvergesslichen Bühnenshow zu...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Wummier Kerwa vom 5. bis 7. September

Der September und die Wummier Kerwa sind wieder da, die Älteren, die brumma, die Jungen schreien hurra. Freitag gibt’s Kesselfleisch, Blut- und Leberwürscht für die, die’s mögen, das kostet Euch auch kein Vermögen. Der Samstag beginnt für die Wummier Boum mit Kerwabaumfällen, dann können die Madla und Gäste ab 16 Uhr anfeuern beim Aufstellen. Der Musikant Felix wird kräftig einheizen, die Zuschauer dürfen dann auch nicht mit Beifall geizen. Am Abend wird mit Simobi im Zelt gute Stimmung...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Eschenauer Kärwa

Kirchweih beim Krämer im Roten Ross! Die Eschenauer Kärwa beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr mit dem Kesselfleischessen. Auch am Freitag gibt es schon früh um 10 Uhr zu essen: Blut- und Leberwürste locken die Gäste. Abends spielen ab 19 Uhr „Chapel Rock”, schon bevor Bürgermeisterin Dölle die Kärwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr offiziell eröffnet. Am Samstag wird wieder ein Kinderbaum aufgestellt. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Firma Meier...

Am 23. und 24. August stehen in Igensdorf wieder „Musik und Tracht” im Mittelpunkt des Marktfestes. | Foto: Hella Ziefer
3 Bilder

Festwochenende „Musik und Tracht”
Marktfest Igensdorf

45 Jahre Markgemeinde Igensdorf – 45 Jahre Musik- und Trachtenverein Igensdorf Auch dieses Jahr feiert die Gemeinde ihre Markterhebung vor mittlerweile 45 Jahren. Im selben Jahr 1980 wurde auch der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gegründet. Diese beiden Jubiläen sind der Anlass, für das Marktfest 2025 das Festwochenende am 23./24. August ganz unter das Motto „Musik und Tracht“ zu stellen. Auf die Gäste wartet ein Programm, das zum einen auf Etabliertes der letzten Jahre aufbaut und zum...

Auf zur Kirchweih!
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

27. August bis 1. September im Landgasthof „Drei Linden” Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 27. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch...

Auf zur Kirchweih!
Stöckacher Kerwa

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Am Donnerstag eröffnet der 1. Bürgermeister des Marktes Igensdorf, Edmund Ulm, offiziell die Kerwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr. Das Aufstellen des Kerwabaums am Samstag um 15 Uhr ist wie immer ein Highlight. Das erste Mal wird auch ein kleiner Baum für die Kerwa-Kids...

Auf zur Kirchweih!
Kalchreuther Kärwa

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten OchsenBeim „Metzger” im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August 18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten Braten...

Buchtipp
„Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen”

Eine Weltreise zu 50 bedrohten Sprachen – von Aramäisch bis Plattdeutsch! Die Vielfalt der weltweit etwa 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Fast die Hälfte von ihnen wird bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer...

Foto: pixabay
2 Bilder

Unterstufenorchester Igensdorf
Mach mit beim Unterstufenorchester Igensdorf!

Im September 2025 startet das Igensdorfer Unterstufenorchester als Kooperation von Sing- und Musikschule Igensdorf und dem Musik- und Trachtenverein Igensdorf. Das neu gegründete Orchester bietet direkten Anschluss an die Bläserklassenausbildung in der 3./4. Klasse mit einfachem, aber spannenden und abwechslungsreichen Repertoire. Dabei soll der Name "Unterstufenorchester" keineswegs einschränkend wirken: Das Angebot richtet sich an Wiedereinsteiger, Jungmusiker oder junggebliebene Musiker mit...

Buchtipp
„Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland”

In den verborgenen Tiefen des Nürnberger Reichswaldes und den fruchtbaren Feldern des Knoblauchslandes liegen Orte von ungeahnter Kraft und geomantischer Bedeutung. Gerhard Sippel nimmt seine Leser mit diesem Buch „Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland” mit auf eine faszinierende Reise zu energetischen Plätzen, die seit Jahrhunderten Geheimnisse bewahren und deren Wissen nur Eingeweihten zugänglich war. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die hinter den Schleier des...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Beim Lindenbräu in Gräfenberg wird von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, Kirchweih gefeiert. Der Freitag beginnt um 10 Uhr mit einem deftigen Schlachtschüsselessen. Ab 19 Uhr können die Gäste beim Wirtshaussingen mit „Simi Stiegler” mitmachen und ihrer Seele Gutes tun. Am Samstag ab 19 Uhr wartet das Beste von „Hiptown” Dance, Soul & Rock. Am Sonntag kann man sich ab 10 Uhr zum Frühschoppen einfinden. Ab 17 Uhr spielen dann fränkische Wirtshausmusikanten auf.

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Schützengesellschaft Rüsselbach lädt zum Grillfest ein

Am Samstag, 19 Juli ab 18:00 Uhr findet das Grillfest der Schützengesellschaft Rüsselbach am Schützenhaus in Mittelrüsselbach statt. Wir legen wieder unsere Grillspezialitäten Steaks und Bratwurst auf den Grill. Zusätzlich zu den traditionellen Steaks und Bratwurst bieten wir dieses Jahr wieder frisch gegrillte Makrelen an. Es wird um verbindliche Vorbestellung der Makrelen unter der Tel.: 09126/2069180 oder per WhatsApp 0177/7040223 gebeten. Die Schützengesellschaft freut sich auf einen...

Gemeinsam für eine saubere Natur
Müllsammelaktion am Eckenberg

Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Müllsammelaktion auf dem Eckenberg ein. Am Samstag, den 26. Juli 2026, heißt es wieder: Handschuhe anziehen, Müllsäcke in die Hand nehmen und gemeinsam anpacken! Treffpunkt ist um 10 Uhr oben am Eckenberg, am Parkplatz bei der Wanderkarte. Von dort aus geht es los: Gemeinsam werden Wege und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Ziel ist es, nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern...

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

Ein typisches Schafsbild von Jürgen Zeller | Foto: Privat
2 Bilder

Kunstausstellung Veranstaltung im Mai
OFFENES ATELIER in Oberrüsselbach

Am Samstag, 3. Mai, von 13-19 Uhr und Sonntag, 4. Mai, 11-18 Uhr ist das Atelier von Jürgen Zeller „Zum Koppenwirt“ in Oberrüsselbach geöffnet. Neue Werke, großformatige Schafportraits, aber auch Neues von Giorgio Merino erwarten die Besucher. Der Landkreis Forchheim lädt alle zwei Jahre zum offenen Atelier ein. In Oberrüsselbach kann man insgesamt drei Ateliers besuchen. Als Gastkünstlerinnen sind im „Koppenwirt“ Claudia Schwarz (Eckental) und Gudrun Elischer (Baiersdorf) mit Textilkunst und...

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 348× gelesen

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

KUNTERBUNTES TREIBEN
Faschingsball beim ASV Pettensiedel

Der ASV Pettensiedel lädt am Samstag, 1. März, zum Faschingsball mit Ballett, Garde- und Showtanz ins Sportheim ein. Höhepunkte im Programm bietet unter anderem das hauseigene Herren-Ballett. Das ansehnliche Ensemble trainiert bereits fleißig für eine unvergessliche Show. DJ Obi sorgt für Schwung und Stimmung, die fantasievollsten Kostüme der Besucher werden wieder in einer Maskenprämierung kompetent juriert. Für das leibliche Wohl gibt es herzhafte Tellergerichte aus der Küche. Einlass ist ab...

Bunter Nachmittag für die Kleinen
Kinderfasching der Igensdorfer Markthexen

Der Kinderfasching geht in eine neue Runde. Am Samstag, 8. Februar, von 14-17 Uhr treffen sich in der alten Grundschule in Igensdorf alle Piraten, Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und Bienchen bis 6 Jahre. Die Igensdorfer Markthexen haben sich ein kunterbuntes Programm ausgedacht. Die Kinder sind eingelagen mit einem (Groß-)Elternteil zu kommen und durch den Nachmittag zu tanzen. Die Igensdorfer Markthexen freuen sich.Der Gewinn wird wie immer an gemeinnützige Zwecke in der Region gespendet.

Närrisches Tanzspektaktel
Faschingsball der Igensdorfer Markthexen

Endlich wieder Fasching! Die Igensdorfer Markthexen laden Närrische und weniger Närrische am Samstag, 8. Februar, ab 19 Uhr zu ihrem beliebten Faschingsball in die Aula der alten Grundschule ein. Die elitäre Tanzgruppe, die auf einen Legendenstatus zusteuert, wird nicht nur Beine in Schwung, sondern auch Lachmuskeln zum Tanzen bringen. Und auch DJ Robert, der Kult-DJ aus den Bergen, wird mit Sicherheit in Erinnerung bleiben!

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.