Igensdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
Vergessene Pfade – Altmühltal

35 außergewöhnliche Wanderungen abseits des Trubels Gemächlich plätschert die Altmühl durch das gleichnamige Tal, das – gemeinsam mit dem Fränkischen Seenland – zum Eldorado für sanften Tourismus geworden ist. »Beschaulich und ohne Hektik« lautet hier die Devise. Geradezu perfekt passen sich die vergessenen Pfade dieses Tourenführers in die Landschaft ein. Ob von Kelheim zum Kloster Weltenburg, vorbei am Teufelsfelsen bei Riedenburg oder an der Keltenfestung Mühlbach: alles purer...

Tipp der Redaktion
Fritz Griebel - Leidenschaft für Tapisserie

Der Name Fritz Griebel ist wochenblatt-Lesern sicher ein Begriff. Dem Maler und Grafiker, der von 1953 bis zu seinem Tod 1976 in Heroldsberg lebte, haben wir schon häufig Beiträge gewidmet. Das Museum Weißes Schloss in Heroldsberg widmet ihm als einen der bedeutendsten fränkischen Künstler des 20. Jahrhunderts von Anfang an eine Dauerausstellung. Fritz Griebel war Professor für Malerei an der Nürnberger Kunstakademie und deren erster Direktor nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beherrschte sämtliche...

Buch-Tipp
Tatort Bayerischer Wald

10 Kurzkrimis Dass im Bayerischen Wald nicht nur die Bäume qualvoll sterben, beweisen nicht zuletzt die zehn in diesem Band versammelten Kurzkrimis. Die Geschichten von Tanja Kinkel, Leonhard F. Seidl, Tessa Korber, Roland Spranger, Friederike Schmöe, Elmar Tannert, Tommie Goerz, Andi Thamm, Leonhard M. Seidl und Martin von Arndt vereinen dabei regionalen Charme, Humor und natürlich jede Menge Spannung aufs Vergnüglichste – ein packender Band für alle Einheimischen, Zugereisten und Urlauber. 10...

Buch-Tipp
ONE von Jamie Oliver

Kochbuch mit genialen One Pot Gerichten Kochen leicht gemacht: Über 120 einfache und köstliche One Pot-Rezepte von Jamie Oliver. In ONE präsentiert Jamie Oliver mehr als 120 Rezepte für leckere, unkomplizierte One Pot-Gerichte, die garantiert satt und glücklich machen. Das Beste - jedes Rezept besteht aus nur acht oder weniger Zutaten - das heißt minimaler Vorbereitungsaufwand, kaum Abwasch und maximale Entspannung. ONE ist vollgepackt mit vielen Gerichten, die nicht nur den Geldbeutel schonen,...

Buch-Tipp
Naturseifen für den Haushalt

Nachhaltigkeit auch im Haushalt. Erfolgsautorin Barbara Freyberger präsentiert Schritt für Schritt den Weg zur selbstgemachten Seife - mit weniger Müll und ohne künstliche Inhaltsstoffe. In Naturseifen für den Haushalt finden sich neben klassischen Haushaltsseifen wie Gall- und Schmierseife auch Tipps zur Widerverwertung von Seifenresten und Anleitungen für bunte und kreative Seifen zum Verschenken. Barbara Freyberger ist Heilkräutercoach und Diplom-Kräuterpädagogin. Seit über 20 Jahren...

Im Winter eine willkommene Abwechslung zum trüben Wetter bringt dieses farbenfrohe Gemüsegericht. | Foto: © Katrin Häckel
9 Bilder

Gesunde Küche
Kartoffel-Gemüsepfanne mit Ziegenkäse-Honig-Sesam-Topping

Dieses frische Gemüsepfanne besticht durch viel verschiedenfarbiges Gemüse und ein leckeres Topping. Zutaten für 4 Personen: 8 mittelgroße, gekochte und geschälte Kartoffeln 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 rote Beete 3 Karotten 1 Kohlrabi 1 Wurzelpetersilie 1 Zucchini 1 gelbe Paprika Salz und Pfeffer zum würzen  Zutaten fürs Topping: 150 g Ziegenfrischkäse etwas flüssigen Honig Sesam zum bestreuen  Das Gemüse in kleine Stück schneiden. Erst die Frühlingszwiebeln anbraten, dann die rote Beete,...

Buch-Tipp
Barfuß übers Stoppelfeld

Unvergessene Dorfgeschichten 1918 - 1968 Band 3 und 4 Authentische Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ganz Deutschland so spannend. Aus über 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen des Zeitgut-Archivs sind etwa 50 ausgewählt worden und liegen als gebundene Ausgabe vor. Eltern, Großeltern und Urgroßeltern erinnern sich an die Zeit von 1917 bis 1968 und bringen ein halbes Jahrhundert Geschichte in greifbare Nähe. Barfuß übers Stoppelfeld Verlag: Zeitgut 384...

Kartoffeln aus dem Ofen - mal anders
Hasselback Kartoffeln

Hasselback Kartoffeln sind mal eine ganz andere Variante, Kartoffeln zu genießen. Die Zutaten sind meist im Vorratsschrank vorhanden. So kann zusammen mit einem frischen Salat eine komplette Mahlzeit entstehen. Zutaten für 4 Personen: 8 mittlere Kartoffeln, insgesamt ca. 1 kg2 Zweige Rosmarin oder Rosmarin gerebelt6 Zweige Thymian oder Thymian gerebelt 4 Knoblauchzehen 3 EL Semmelbrösel 40g Parmesan 2 EL Butter 2 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Fett für die Auflaufform  Den Ofen auf 200°C...

Frisch schmecken die Croissants am Besten. Jedoch können sie auch nur 10 Minuten gebacken werden, und abgekühlt eingefroren werden. Dann einfach 5 Minuten aufbacken – fertig.  | Foto: Katrin Häckel
3 Bilder

Etwas Aufwand, der absolut lohnt!
Croissants

Warum nicht mal Croissants selbst backen? Es ist zwar aufwändig – das Ergebnis entschädigt aber für alle Mühe. Zutaten für 42 Croissants mit jeweils ca. 40g: 950 g Weizenmehl 55050 g Weizenvollkornmehl320 g Wasser200 g Milch (5°C)120 g Zucker100 g Butter (5°C)32,2 g frische Hefe18 g Salz500 g Butter zum Tourieren (kalt)Ei zum Abstreichen Für den Vorteig 150 g kaltes Wasser abwiegen. 2,2 g Hefe in das Wasser geben. 100 g Weizenmehl 550 und 50 g Weizenvollkornmehl dazu wiegen. Alles mit einem...

Leserbrief
Ein Hoch auf unsere Landwirte

Es macht Hoffnung, zu sehen, wie die Landwirte im wochenblatt-Land am 4. Adventssonntag auf dem Parkplatz des E-Centers in Eschenau trotz allem der deutschen Bürokratie die Stirn geboten haben und mit ihren liebevoll illuminierten Landmaschinen nicht nur Kinderherzen höher schlagen ließen. Ein großes Dankeschön nicht nur dafür! Welche Paragraphenreiter*innen auch immer am „Grünen Tisch“ den Lichter-Korso in diesem Jahr vereitelt haben, müssen sich fragen lassen, wo sie ihre Zivilcourage...

Leserbrief
Einfach nur traurig

Da arrangieren sich junge Leute und wollen ihren Mitmenschen Freude bereiten mit einer Lichterfahrt durch Eckental und nun wurde es schon wieder verboten, egal aus welchen Gründen auch immerViele Kinder oder ältere Herrschaften aus dem Martha- Maria Heim hätten sich so gefreut aber nein irgendwelchen Großköpfen passt es wieder nicht. Traurig was aus unserem Deutschland geworden ist!  Petra und Cornelia Hanselmann

Feine Snacks
Gewürznüsse

Bei diesen Gewürznüssen kann nach Herzenslust variiert werden. Es gehen jede Art Nüsse z.B. Cashewkerne und auch fast jede Kombination an Gewürzen. Ausprobieren ist hier erwünscht! Zutaten: 100g Nüsse nach Wahl – heute Walnüsse1 EL Honig - vegan mit Agavendicksaft1 TL Currypaste oder AjvarChilli nach GeschmackSalz nach GeschmackGewürze – heute eine Portionmit Lebkuchengewürz (es passtauch gut Garam Masala, Curry oder Zimt und Koriander)Den Honig mit der Currypaste und den Gewürzen...

Foto: Kathrin Häckel
2 Bilder

Walnusspesto

Dieses Jahr gab es sehr viele Walnüsse – da stellt sich die Frage, was daraus alles Leckeres gezaubert werden kann. Eine schnelle Verwertung ist dieses Walnusspesto. Zutaten: 100 g Walnüsse60 g getrocknete Tomaten1 Knoblauchzehe1/2 Bund PetersilieSalz nach Geschmack50 g Parmesankäse gerieben100 ml OlivenölDie getrockneten Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, mind. 15 Minuten ziehen lassen, in kleine Stück schneiden, das Einweichwasser aufheben. Die Tomaten mit den Walnüssen, dem...

Wandergruppe des FC Kalchreuth
Bombenkrater im Buckenhofer Forst entdeckt

Die Wandergruppe des FC Kalchreuth fand kürzlich im Buckenhofer Forst in der Nähe des Dreiecksteines einen alten Bombentrichter aus dem 2. Weltkrieg. Er hat einen Durchmesser von etwa zehn Meter und eine Tiefe von fünf Meter, er ist mit Wasser gefüllt und an den Rändern eingewachsen. Interessant ist die Geschichte dazu. Ältere Einwohner können sich noch an die Zeit des zweiten Weltkrieges erinnern. Schon ab dem Jahr 1942, also vor 80 Jahren, wurde die Stadt Nürnberg ein besonderes Ziel der...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Konzert für Orgel und Trompete
Start mit Konzerthighlight ins neue Jahr

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neunkirchen am Brand startet ihre Konzertangebote 2023 gleich mit einem musikalischen Paukenschlag. Am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr ist mit Prof. Guido Segers (Solotrompeter der Münchner Philharmoniker, Professor für Trompete in Leipzig) einer der bekanntesten süddeutschen Trompetenvirtuosen in der Christuskirche Neunkirchen am Brand zu einem Konzert zu Gast. Begleitet wird er bei seinem Auftritt von Johannes Berger, Organist und Custos der größten...

Perfekte Vorspeise an kalten Tagen
Winterliche Maronensuppe

Zutaten für 4 Portionen: 100 g Butter3 kl. Zwiebeln, fein geschnitten400 g Maronen, gekocht, geschält, gehackt750 ml Gemüsebrühe350 ml Sahne125 ml MilchSalzZuckeretwas ZimtpulverMaronen sind häufig nur bekannt vom Weihnachtsmarkt, wo sie heiß mit Schale gekauft, schnell geschält und direkt gegessen werden. Nur wenige wissen, dass sich daraus eine wahrhaft köstliche Suppe kochen lässt. Die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die gehackten Maronen dazugeben und mit der...

Süß und herzhaft
Maronen im veganen „Speckmantel“

Zutaten: 2 EL Öl2 EL Agavendicksaft2 EL Tomatenmark2 EL Sojasoße1 EL HefeflockenRauchsalzPaprikapulver200g Maronen (vakuumiert)8 Reispapierblätter Alle Zutaten (außer Maronen und Reispapier) usammenrühren und abschmecken, es sollte rauchig, süß und salzig schmecken. Die Maronen aus der Packung nehmen und in einzelne Maronen teilen. Je zwei Blätter Reispapier durch Wasser ziehen, aufeinander legen. Dadurch kleben sie zusammen. Mit einer Schere in Streifen schneiden - etwas breiter als die...

Herzhafter Snack
Parmesan-Taler

Zutaten: ParmesankäseParmesankäse sehr fein reiben. Pro Taler 15g Parmesan abwiegen und kreisförmig ca. 3 mm hoch auf Backpapier aufstreuen. Bei 170 °C für ca. 10 Minuten backen. Rausnehmen, abkühlen lassen. Entweder so snacken oder zu einer Suppe als Beilage reichen. Passt sehr gut z.B. zu Maronen- oder Knoblauchsuppe.

Lecker, leichtes Auberginenmus
Baba Ganoush

Zutaten: 3 Auberginen 2 EL Tahina (Sesampaste) 1-2 EL Zitronensaft Petersilie KreuzkümmelKnoblauchSalz, Chili nach Geschmack Olivenöl  Zubereitung: Auberginen waschen und halb durchschneiden. Von der Oberseite aus mehrmals einstechen z.B. mit einem Kartoffelpiekser. Dann rundum mit wenig Öl einreiben und mit der Schnittseite nach unten aufs Blech geben. Bei 210 Grad Heißluft für ca. 1 Stunde in den Ofen. Direkt danach mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Mit einem Löffel das...

Buch-Tipp
Cosy Weekend Knits

Stricken, Genießen, Entspannen – Projekte für ein perfektes Wochenende Eingekuschelt auf dem Sofa, mit einer Tasse Tee in der Hand - So vergehen viele Wochenenden. Hier kommt die perfekte Ergänzung: Strick-Projekte, die genau auf diese Zeit ausgerichtet sind. Vom Woll-Einkauf bis zum letzten Nadelschwung. Diese einfachen Anleitungen begleiten den ganzen Prozess und erledigen auch gleich das Timing. Für schöne Projekte an nur einem Wochenende. Damit man dabei auch gut verpflegt ist, sind leckere...

Buch-Tipp
Grüne Weihnachten

Dekorieren mit Nadelgrün, Eukalyptus & Co Grün, grün, grün ist all meine Weihnachtsdeko! Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Tannengrün in der Weihnachtszeit? Dieses Buch liefert die schönsten Weihnachtsdeko Ideen, um das Zuhause mit allerlei Tannen und Mistelzweigen, Eukalyptus, Ilex und anderem weihnachtlichen Gewächs zu dekorieren: Advents- und Türkränze, Gestecke, Girlanden, Geschenkverpackungen, Tischdekorationen und vieles mehr verbreiten Weihnachtsstimmung und winterlichen...

Der Dessert-Klassiker
Mousse au Chocolat

Eine bestechend einfach herzustellende Mousse au Chocolat, die jedoch nicht weniger köstlich schmeckt. Zutaten für 3 Personen: 1 Tafel Schokolade1 Becher Sahne1 Ei1 Vanillezucker Die Schokolade klein brechen und im Wasserbad schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Das Ei mit dem Vanillezucker aufschlagen bis es ganz fest und fast schon weiß ist. Die Sahne steif schlagen. Die abgekühlte Schokolade unter das schaumig geschlagene Ei rühren. Die Sahne...

Super einfach und mega lecker! | Foto: Ramona Johrendt
5 Bilder

Simpel, aber lecker!
Saftige Lebkuchen

Zutaten für ca. 50 Stück Für die Lebkuchen-Masse: 100 g Zitronat100 g Orangeat1000 g gemahlene Haselnüsse400 g brauner Rohrzucker5 EL Lebkuchengewürz3 TL Zimt1/2 TL HirschhornsalzEine Prise Salz10 EierZur Fertigstellung: 50 Oblaten (⌀ 70 mm)600 g Kuvertüre (gerne Vollmilch & Zartbitter mischen)Mandelstifte zum Verziehen (oder was man eben sonst gerne oben drauf hat) Zubereitung Zitronat und Orangeat in einem scharfen Messer oder im Mixer zerkleinern. Anschließend alle weiteren Zutaten der...

Buchtipp
Jamie Oliver - Together

Alles an einem Tisch Noch nie war es wichtiger, zusammenzukommen und eine Mahlzeit mit seinen Lieben zu teilen. Jamie Olivers brandneues Buch ist ein Fest des guten Essens, welches man mit Familie und Freunden genießt. Dabei hat Jamie alles perfekt durchdacht und geplant, damit Sie bestens vorbereitet besonders viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Für dieses Kochbuch hat er köstliche Gerichte kreiert, die für 2 bis 14 Personen serviert werden können. Vom Sommer-Lunch bis zur Curry...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.