Igensdorf - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Sing- und Musikschule Igensdorf
Adventskonzert mit vielen Teilnehmern

Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 16 Uhr in der Aula der Grundschule das Große Adventskonzert der Sing- und Musikschule Igensdorf statt. Große und kleine Schüler und Lehrer aller Klassen haben verschiedene Adventslieder, Ensemblevorträge und musikalische Leckerbissen vorbereitet. Es musizieren unter anderem das Klarinettenquintett, das Saxophonensemble und das Percussionensemble. Der Chor wird, genau wie das Igensdorfer Orchesterprojekt, mit ein paar Liedern zur besinnlichen Stimmung...

Buchtipp
The Same Procedure as Every Year...

Das Adventsbuch zum Kultfilm Die Adventszeit ist eine der schönsten Zeiten im Jahr. Das „Dinner for One“ - Liebhaber-Countdown-Adventsbuch im Design von Barbara Behr hält 31 Überraschungen bis Silvester bereit. Jeden Tag im Advent eine Anekdote, ein Rezept zum Schlemmen, Schlürfen, Genießen und Spaß haben. An diesem Adventsbuch haben nicht nur Fans des Sylvester-Kultfilms „Dinner for One“ ihre Freude. The Same Procedure as Every Year... Design: Barbara Behr Verlag: Coppenrath Verlag 32 Seiten...

Eine Linzer Torte schmeckt nussig-zimtig und herrlich süß - in kleinen Stücken ideal für den Adventsteller geeignet. | Foto: Katrin Häckel
2 Bilder

Hybrid-Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit
Linzer Torte

Dieses Hybrid-Gebäck zwischen Kuchen und Plätzchen kann das ganze Jahr über gegessen werden. Besonders gut passt es jedoch zur Advents- und Weihnachtszeit. Zutaten für den Mürbteig: 400g Butter200 g Zucker2 Eigelb400g geriebene Haselnüsse1 TL Zimt1 TL KakaoAbrieb einer halben Zitrone400g Mehl Zum Bestreichen: 650 g Marmelade z.B. Brombeer- oder klassisch Himbeermarmelade1 verquirltes Ei Die Mürbteigzutaten zu einem Buttermürbteig verkneten und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen....

Traditionsgebäck der Weihnachtszeit
Christstollen

Ein Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit ist der Christstollen. Hier präsentieren wir ein ungewöhnliches Rezept, das zwei unterschiedliche Teigarten miteinander kombiniert. Auch wenn die Herstellung aufwändig ist - das Ergebnis belohnt durch einen saftigen Stollen, der seinesgleichen sucht. Füllung: 125 g Korinthen125 g Rosinen100 g Zitronat, klein gewürfelt100 g Orangeat klein gewürfeltca. 0,1 l Cognac oder Rum150 g gehackte Mandeln Bereits am Vortag Korinthen, Rosinen, Orangeat und Zitronat...

Die beiden Mandelhälften auf den Printen schmecken nicht nur sehr gut, sie sorgen auch dafür, dass die Finger „Schokoladenfrei“ bleiben. | Foto: Katrin Häckel
5 Bilder

Backen in der Weihnachtszeit
Feine Printen

Ein wunderbares Familienrezept Überlieferte Familienrezepte sind oftmals echte Geheimnisse. Hier ein traditionelles Printen-Rezept. Das Rezept ist seit über 100 Jahren innerhalb der Familie überliefert. Zutaten: 1 kg Mehl500 g Honig250 g Butter125 g Zartbitter-Schoko-Raspel125 g gem. Nüsse125 g gem. Mandeln125 g Orangeat125 g Zitronat2 Eier125 g Krümelkandis125 g Zucker2 EL Zimt2 Tütchen Kardamom1 gr. Messerspitze gem. Nelken2x Vanillezucker1/2 Tütchen HirschhornsalzZubereitung: Orangeat und...

Vorspeisen-Hit
Rote-Bete-Suppe

Zutaten für Personen 4 Personen: 4 Rote Beten (ca. 600 g) 2 Kartoffeln 2 Karotten 1 Zwiebel 2 EL Butter 1L Wasser 3 TL Gemüsebrühe 1 Stück frischer Meerrettich (ca. 20 g.; ersatzweise 1–2 TL aus dem Glas) 1 TL Zitronensaft 100 g Creme fraiche SalzPfeffer Zubereitung: Die rote Bete schälen (am besten mit Einmalhandschuhen) und in Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel schälen und feinwürfeln. Butter im großen Topf schmelzen. Rote Bete, Kartoffeln, Karotten...

Festliches Desert
Crème brûlée mit Passionsfrucht

Zutaten für 4-6 Personen: 300 g Sahne100 ml Milch5 Eigelb50 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker4 Passionsfrüchtezur Dekoration je nach Verfügung Physalis, Mango, Ananas, Mandarinen, Minze Zubereitung: Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker, die Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren. Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und durch ein Sieb streichen und zur Sahne/Eiermasse geben. Nach Belieben 1 TL Kerne unterrühren oder die Kerne zur Dekoration aufheben. Den Backofen auf 100°...

Fischfans aufgepasst
Zanderfilet in Butter gebraten mit Mandelrosenkohl und Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen: 4 Zanderfilets mit Hautetwas MehlSalzPfeffer20 g Butter1 EL Olivenöl1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin500 g RosenkohlSalz20 g Mandelblättchen50 g Butteretwas Zucker600 g KartoffelnSalzZubereitung: Rosenkohl putzen, dabei die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl am Stielansatz über Kreuz leicht einritzen. In leicht kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten goldbraun rösten...

Köstliches aus der Gourmet-Küche
Wintergemüse aus dem Backofen

Zutaten für 4 Personen: 4 Kartoffeln4 rote Bete4 Petersilienwurzeln4 Pastinaken4 Möhren12 Schalotten oder 2 Zwiebeln2-4 Knoblauchzehen4 Zweige Rosmarin4 Zweige ThymianSalzPfefferOlivenölZubereitung: Den Backofen auf 180 ° C Ober-und Unterhitze vorheizen.Das Gemüse außer Knoblauch und Schalotten, waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und halbieren. Die Knoblauchzehen andrücken. Das Gemüse auf das Blech legen und mit Kräutern, Salz, Pfeffer und Olivenöl...

Tolles Mitbringsel zu Weihnachten
Apfel-Zimt-Gelee

... mit kleinen Fruchtwürfeln Zutaten: ca. 2 kg Äpfel1 Zitrone500 g Gelierzucker 1:31-2 Teelöffel ZimtMarmeladengläser Zubereitung: Die Äpfel schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Dann in gleichmäßige Würfel schneiden. Das geht am schnellsten mit einer Küchenmaschine mit entsprechendem Aufsatz oder einem mechanischen Obst- und Gemüseschneider – oder natürlich mit dem Küchenmesser. Die Zitrone auspressen und – am besten gleich im Kochtopf – mit den Apfelwürfeln und dem Gelierzucker...

Musiktipp
Wolfgang Buck „Visäwie”

Wolfgang Bucks neue CD ist da! Im wochenblatt-Land besitzt der Bamberger Liedermacher Wolfgang Buck eine große Fangemeinde. So ist es sicher keine Zufall, dass sein neues Album „Visäwie“ jüngst bei einem Konzert in der Eckenhaider Friedenskirche Premiere feierte. Das Publikum war von den neuen Songs des „dialektischen Songkünstlers“, wie sich Buck selbst bezeichnet, begeistert. Schon das Design der CD „Visäwie“ ist ein Genuss. Gerne blättert man in dem aufwändig gestalteten Booklet, das neben...

Buchtipp
Das skandinavische Weihnachtswichtelbuch

Zauberhafte Anleitungen, Ideen und Vorlagen rund um die Wichteltür Skandinavischer Bastelspaß rund um die Wichteltür: DIYs für Traumhäuschen, Wichtelstreiche und -deko.Die skandinavische Adventskalender-Tradition für 24 Tage voller weihnachtlicher Vorfreude gibt es nun auch zum Selbermachen. Damit pünktlich zur Weihnachtszeit der kleine Wichtel einziehen kann, zeigt Marie jede Menge DIYs rund um die Wichteltür. Vom Traumhaus bis zur Dekoration - die Anleitungen führen Schritt für Schritt zum...

Buchtipp
Frenzel – Neuer, preisgekrönter Krimi von Tommie Goerz

Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht für Frenzel. Verkorkste Jugend, Kleinkriminalität, Drogen, schließlich Körperverletzung mit Todesfolge und sieben Jahre Knast. Seitdem haben sie ihn auf dem Schirm. Überall und immer. Frenzel wird kein Freund der Polizei mehr. Er lässt aber auch keine Gelegenheit aus, sich mit ihr anzulegen. Als sich in seinem Umfeld irgendwann Dinge ereignen, über die er anders denkt als die Hüter des Gesetzes, will er es wissen. Denn vier Leichen sind kein Zufall...

Andreas Kümmert (Mitte) mit Drummer Michael Germer und Pianist und Kultursommerleiter Patrick Köbler. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Aus voller Seele

Aus voller Seele sang und spielte Andreas Kümmert am Samstag in der Aula der Igensdorfer Grundschule ungefilterte, handgemachte Soul-, Blues- und Rockmusik. Beim ausverkauften Abschlusskonzert des Igendorfer Kultursommers 2022 wurde aus dem angekündigten Duo sogar ein Konzert mit fünf Akteuren: Neben dem Drummer Michael Germer waren zwischendurch der neue Kultursommer-Leiter und Pianist Patrick Köbler sowie der mit angereiste Sänger Jochen Thoma auf der Bühne, zudem half während des Aufziehens...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Buchtipp
Andere Länder, andere Sprüche

Redewendungen in fünf Sprachen Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, kann dies leicht in einem katastrophal sinnlosen Mischmasch aus Wörtern enden. „Andere Länder, andere Sprüche“ nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die...

Buchtipp
Alexander Herrmann – Weil’s einfach gesünder ist

Gesund und lecker, zwei die sich gut verstehen! Alexander Herrmanns Gourmet Kochbuch „Weil‘s einfach gesünder ist“ zeigt, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Das wusste auch schon seine Oma Herta, von dessen Genuss-Weisheiten sich der Sternekoch für sein Sterneküche Kochbuch hat inspirieren lassen. Schon damals verwendete sie die heutzutage sogenannten „Superfoods“ wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl, um ihre Gerichte zu verfeinern. Kombiniert mit seinem Wissen aus der Sterneküche...

Buchtipp
Schule mit Köpfchen

Wie hirngerechtes Lehren und Lernen gelingt Zu den herausfordernden Aufgaben von Lehrerinnen und Lehrern gehört es, ihren Schülerinnen und Schülern erfolgreiches Lernen zu ermöglichen. Hierzu liefern die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften einen wichtigen Beitrag. Das vorliegende Buch zeigt, wie diese Erkenntnisse konkret im Schulalltag genutzt werden können, wie Lehr- und Lernsettings aussehen, die selbstständiges Lernen ermöglichen, und welche Rolle dabei Motivation,...

Foto: Privat
4 Bilder

Seniorenbeauftragte Markt Igensdorf
Kreative Handarbeiten

Das vierte gesellige Treffen "Handarbeiten und Spielen in der Bücherei" am 26.09.2022 bot neben dem gut besuchten Spieletisch wieder viele kreative Anregungen und ließ die Zeit verfliegen. Häkel- und Strickarbeiten für Puppen dürften viele Kinderherzen höher schlagen lassen und sind eine prima Restwolleverwertung. Zarte Klöppelspitze zeigt sich neben Filz, Stoff- und Häkelfiguren. Perlen und Halbedelsteine auf Ansteckbroschen, warme Mützen, Socken und Schals für die kalte Jahreszeit, viele...

Buch-Tipp
Ofenglück: herzhaft & süß

100 heiß geliebte Rezepte Alle lieben herzhafte und süße Gerichte frisch aus dem Ofen! Kein Wunder, denn sie sind unkompliziert, ausgesprochen variabel und lassen sich gut vorbereiten. Darum sind sie sowohl in der Familienküche für jeden Tag als auch zu besonderen Gelegenheiten immer eine gute Wahl. Dieses Buch vereint die rund 100 besten Rezepte der Einfach Hausgemacht für saisonale Aufläufe und Gratins mit Gemüse, Fisch und Fleisch, deftige Braten und Schmorgerichte, gefülltes oder...

Buchtipp
Historische Pfade Franken

30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte Auf der ersten Eisenbahnstrecke Deutschlands wandern, auf Kaisers Spuren zur nächsten Königspfalz wandeln oder durch den Wald zu Schneewittchen laufen - alles das ist auf unseren historischen Pfaden in Franken möglich. Mit von der Wanderpartie durchs Frankenland sind bekannte UNESCO-Stätten und weniger bekannte Ruinen, Römerlager und Reichsstädte, Wallfahrtskirchen und Klöster, Burganlagen und Keltensiedlungen. Eingebettet in die abwechslungsreiche...

Kultursommer Igensdorf
Konzert von Andreas Kümmert

Andreas Kümmert ist den meisten aus der dritten Staffel von „The Voice of Germany“ bekannt. Er war die Sensationsüberraschung der Show. Das ruhige, beinahe schon bescheidene Talent begeisterte ganz Deutschland mit seiner souligen Stimme. Auch die vier Coaches riss er wortwörtlich vom Hocker. Alle vier Stars standen wie Groupies vor seiner Bühne, als er in den Blind Auditions den Song „Rocket Man“ von Elton John coverte. Gemeinsam mit seinem Coach Max Herre holten sie sich letztendlich den Sieg....

Buchtipp
Der fröhliche Rabbi...

und die verschlungenen Wege zum Glück Vom unbekümmerten bayrischen Partygänger zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er zum jüdischen Glauben fand – und wie sich die Widrigkeiten des Lebens zu Quellen des Glücks umwandeln lassen. In seinem Buch berichtet der vierfache Vater David Kraus mit viel Humor und unbändiger Dankbarkeit von seinem Weg vom jungen Mann, der schnelle Autos und das Nachtleben liebte, zum Rabbiner in...

Musiktipp
„Rhythm of your soul“ von Nobutthefrog

Das Singer-Songwriter-Duo Nobutthefrog hat sich der Musik und dem Reisen verschrieben. Mehr als die Hälfte des Jahres leben sie im Van, spielen in den Straßen Europas Konzerte, bereisen Vulkane, Inseln und bunte Städte und spielen an den entlegensten Orten ihre Lieder. Die restliche Zeit verbringen sie in Deutschland, um mit ihrer Band Konzerte und Festivals zu spielen. Mit ihrem charakteristischen zweistimmigen Gesang, der irisch-jazzig angehauchten, ungewöhnlich klingenden Violine und der...

Buchtipp
Ach – Liebe

Das fünfte Buch der Eckentaler Marktschreiberinnen und Marktschreibern erscheint Eckental feiert das 50jährige Jubiläum – als wäre es so geplant, erscheint dazu das neue Buch der Marktschreiber und Marktschreiberinnen: Ach Liebe! Einunddreißig Autorinnen und Autoren haben zu den vielfältigen Aspekten der Liebe Geschichten und Gedichte geschrieben: wo Liebe hinfällt, auch wenn sie wackelig auf den Beinen ist oder wenn man oder frau sich Flötentöne ins Ohr schicken, in die Krallen eines...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.