Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Schlossmauer und Auto wurden schwer beschädigt, weil der Fahrer des Mercedes in Kalchreuth aufs Gaspedal rutschte. | Foto: Privat
2 Bilder

Aufs Gaspedal gerutscht
Mercedes durchbricht Schlossmauer in Kalchreuth

Kalchreuth – Ein kurioser Verkehrsunfall sorgte am Donnerstagvormittag (27. März) in Kalchreuth für Aufsehen. Gegen 11:30 Uhr rutschte ein ortsunkundiger Autofahrer beim Einparken am Schloßplatz versehentlich auf das Gaspedal seines Wagens – mit drastischen Folgen. Das Fahrzeug setzte plötzlich rückwärts zurück und durchbrach die historische Schlossmauer. Sowohl das Auto als auch das Mauerwerk wurden dabei erheblich beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw war allerdings...

Bei Neunhof endete die Rutschpartie für die Fahrerin dieses Merceds an einem Baum. | Foto: Feuerwehr Neunhof
5 Bilder

Glatte Straßen am Freitag-Vormittag
Einige kamen ins Rutschen

Am vergangenen Freitag-Vormittag (28. Februar 2025) kehrte der Winter noch einmalkurz ins wochenblatt-Land zurück. Starker Schneefall setzte ein und verwandelte die Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn am Vormittag kam eine Autofahrerin zwischen Neunhof und Veldershof mit ihrem Mercedes von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und die Feuerwehren übernahmen die Sicherung des Fahrzeuges. Im Einsatz...

  • 04.03.25
  • 120× gelesen
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B2
Fahrer in BMW eingeklemmt

Heroldsberg - Am Sonntagabend (2. März 2025) verunfallte der Fahrer eines BMW auf der B2 und wurde hierbei schwer verletzt. Der 29-jährige war gegen 22:30 Uhr mit seinem Pkw von Nürnberg aus in Richtung Heroldsberg unterwegs, als er aus bislang noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. Er touchierte ein Verkehrszeichen und kollidierte anschließend frontal mit einem Baum. Als Folge des Unfalls wurde der Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr...

Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Frontalcrash in Forth
Zwei Autos sind nur noch Schrott

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth wurden auf der Rückfahrt von einem Drohneneinsatz in Heroldsberg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21. Februar 2025) zu einen Folgeeinsatz in Forth alarmiert. An der Abzweigung Forther Hauptstraße / von-Scheffel-Straße an der katholischen Kirche waren zwei Autos frontal kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle drei beteiligten Personen die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr betreute die Personen bis zum Eintreffen des...

Der Skoda wurde stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Rettungskräfte per e-Call alarmiert
Unfallauto in Heroldsberg ohne Fahrer vorgefunden

Am späten Donnerstagabend (20. Februar 2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. Am nördlichen Ortseingang kam es hier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug und einer Verkehrsinsel. Durch den Aufprall wurde der weiße Skoda erheblich am Unterboden und am Fahrwerk beschädigt und die Fahrbahn mit Öl verunreinigt. Vor Ort war kein Fahrer anzutreffen, was im Anschluss zu einer größeren nächtlichen Personensuche führte. Hierzu...

Glücklicherweise wurde durch den Unfall der Fahrer des Streufahrzeugs lediglich leicht
verletzt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Am Sonntag auf dem Wehrwiesenweg
Uttenreuther Streufahrzeug kippte um

Kalchreuth – Am Sonntag, 16. Februar, gegen 11:15 Uhr kippte ein Streufahrzeug der Gemeinde Uttenreuth auf der Kreisstraße ERH 33, dem sogenannten Wehrwiesenweg, nahe der Minderleinsmühle zur Seite. Das Fahrzeug war zuvor von Unterschöllenbach in Richtung Uttenreuth unterwegs, als es aus unbekannten Gründen ins Schwanken geriet. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von einer Ersthelferin hervorragend versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen. Während der Bergungsarbeiten sperrten...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg
Zwei Autos stießen zusammen

Heroldsberg – Am Mittwochnachmittag, 12. Februar, kam es auf der B2 bei Heroldsberg Mitte zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Tiguan und einem Mazda. Die Feuerwehr Heroldsberg sicherte die Unfallstelle, band auslaufende Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz sicher. Um den Verkehrsfluss so schnell wie möglich wiederherzustellen, wurde der Mazda mithilfe einer Seilwinde von der Straße gezogen. Der Verkehr aus Richtung Eckental wurde während der Einsatzmaßnahmen an Heroldsberg Mitte...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Unfall in Forth: VW-Bus und Ford kollidieren
Ortsdurchfahrt nach Crash vorübergehend komplett gesperrt

Am frühen Dienstagabend, 4. Februar 2025, ereignete sich im Einmündungsbereich der Forther Hauptstraße und der von-Scheffel-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem VW-Transporter und einem weißen Ford. Die Feuerwehr Forth traf kurz nach der Alarmierung um 17:01 Uhr an der Unfallstelle ein und betreute die beiden Fahrer, bevor sie diese dem Rettungsdienst übergab. Aufgrund großflächig auslaufender Betriebsstoffe musste die Ortsdurchfahrt für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Reinigungs-...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg Süd

Am Dienstagmorgen, 28. Januar 2025, kam es auf der B2 bei Heroldsberg Süd zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Heroldsberg sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für eine ausreichende Ausleuchtung, um eine sichere Unfallaufnahme durch die Polizei zu ermöglichen. Nach Abschluss der polizeilichen Arbeiten wurden die beiden beschädigten Fahrzeuge durch die Einsatzkräfte in einen gesicherten Bereich verbracht. Über die Ursache des Unfalls und mögliche Verletzte liegen...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Zwei Fahrzeuge kollidieren
Schwerer Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg

Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar, kam es auf der B2 bei Heroldsberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Der Unfall führte zu einer vollständigen Sperrung der Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen. Ersthelfer vor Ort – Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz Beim Eintreffen der Feuerwehr Heroldsberg waren bereits Ersthelfer vorbildlich tätig und leisteten Erste Hilfe. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus und...

Die beiden Autos blieben nach dem Unfall am Kreisverkehr vor Eschenau im Grünstreifen liegen. | Foto: Feuerwehr Eschenau

Nach Frontalzusammenstoß im Kreisverkehr
Polizei sucht Zeugen

Eschenau – Am Dienstag-Mittag, 7.1.2025, ereignete sich im Kreisverkehr vor dem südlichen Ortseingangvon Eschenau ein Verkehrsunfall. Die Unfallverursacherin fuhr hierbei mit ihrem weißen Mini in falscher Richtung in den Kreisverkehr ein. Nachdem sie die begrünte Mittelinsel des Kreisverkehrs befuhr, kollidierte sie frontal mit einem VW Tiguan. Beide Fahrzeuge blieben anschließend im angrenzenden Grünbereich liegen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau stellten den Brandschutz sicher und fingen...

Der verunglückte Schlittenfahrer wurde noch auf dem Schlittenhang vom Rettungsdienst versorgt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kalchreuth unterstützten dabei. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Wintersport-Unfall bei Kalchreuth
Schlittenfahrt endet im Krankenhaus

Am Samstagnachmittag, 4. Januar, fuhr ein Familienvater zusammen mitseiner Tochter, auf einem Holzschlitten einen schneebedeckten Abhang in der Nähe des Kalchreuther Sklavensees hinab. Den ersten Erkenntnissen zu Folge kippte die beiden beim Überfahren einer natürlichen Unebenheit in der Wiese mit ihrem Schlitten zur Seite. Während die Tochter unverletzt blieb, erlitt der Vater einen Bruch des rechten Beins. Aufgrund des abschüssigen Geländes wurde zur Bergung die Bergwacht Erlangen und die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Wintereinbruch im wochenblatt-Land
Schneeglätte führt zu Unfall

Am Donnerstag, 2. Januar, gab es die ersten nennenswerten Schneefälle in diesem Winter im wochenblatt-Land. Diese waren zum Teil so heftig, dass sich Straßen in Rutschbahnen verwandelten. Auf der Verbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof kam es am frühen Abend auf verschneiter Fahrbahn zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem VW-Bus. Aus dem BMW mussten zwei Personen durch die Feuerwehr-Einsatzkräfte befreit werden, die dazu hydraulisches Gerät einsetzten. Die beiden Insassen...

Nach dem heftigen Zusammenstoß in Eschenau waren beide Autos nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. | Foto: Feuerwehr Eschenau

Unfall in Eschenau
Rotlicht missachtet

Eschenau – Am Freitagabend, 22. November 2024, kam es auf der Eschenauer Hauptstraße zu einem Unfall, als eine 41-jährige Fahrerin aus Eschenbach irrtümlich annahm, sie habe Grünlicht. Sie kollidierte an der Kreuzung zur Laufer Straße mit einem Pkw eines 67-Jährigen aus Schnaittach, der bei Grün nach links einbiegen wollte. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 22.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Eschenau sicherte...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
2 Bilder

BMW landete im Maisfeld
In Heroldsberg von der Straße abgekommen

Am Freitagmorgen, 18. Oktober 2024, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in den Kalchreuther Weg gerufen. Dort war ein BMW von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Geländer kollidiert und schließlich in einem Maisfeld zum Stehen gekommen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr über die Paul-Ehrlich-Straße und den Schleifweg umgeleitet.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Verkehrs-Chaos auch im wochenblatt-Land
LKW blockierte auf A3 alle Fahrspuren

Am Mittwochmittag, 16. Oktober 2024, wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Verkehrsunfall mit LKW auf die Autobahn A3 gerufen. Kurz vor der Anschlussstelle Behringersdorf war ein Lastwagen umgekippt und lag auf der Seite über alle Fahrspuren. Durch eine beherzte Gemeinschaftsaktion von Ersthelfern wurde dem Fahrer aus seinem Fahrerhaus geholfen und verhindert dass auslaufender Diesel in die Kanalisation läuft. Durch die Feuerwehr wurde der LKW gesichert,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Abzweigung übersehen
Sicht durch Nebel behindert

Heroldsberg / Kleingeschaidt - Am Dienstagmorgen fuhr eine Neunhoferin von Beerbachkommend, in Richtung Kleingeschaidt. Aufgrund des starken Nebels übersah sie die Einmündung zur Kreisstraße, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in den gegenüberliegenden Graben. Hierdurch wurde ihr Fahrzeug an der Front stark beschädigt und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Glücklicherweise wurde sie bei dem Unfall nicht verletzt.

Die eingeklemmte Fahrerin musste mit hydraulischem Gerät aus ihrem BMW befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen. | Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
27 Bilder

Frontalzusammenstoß zwischen Forth und Mausgesees
Eine Fahrerin schwer verletzt

Am Montag, 30. September 2024, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Forth und Mausgesees ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei BMW frontal kollidierten. Eine Autofahrerin wurde schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Person, die den zweiten BMW fuhr, erlitt leichte Verletzungen und konnte den Wagen selbstständig verlassen. Um 17:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forth, Heroldsberg und Mausgesees-Ebach sowie die Unterstützungsgruppe Feuerwehr EL...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg im Einsatz
Verkehrsunfall auf der B2 bei Nürnberg Nord

Am Donnerstagmorgen, den 26. September, ereignete sich auf der B2 in Höhe der Autobahnanschlussstelle Nürnberg Nord ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr Heroldsberg wurde zunächst mit ungenauer Ortsangabe alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verunfallte Fahrzeuge sowie Trümmerteile, die auf allen drei Fahrspuren verteilt waren. Aus einem der Fahrzeuge traten Betriebsstoffe aus, die sich aufgrund des starken Regens großflächig auf der Fahrbahn...

Das Auto wurde bei dem Unfall in Kalchreuth stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Straße war 5 Stunden lang gesperrt
Unfall mit hohem Sachschaden am Kalchreuther Ortseingang

Am Samstagabend, den 7.9.2024, gegen 22 Uhr, ereignete sich am Ortseingang von Kalchreuth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw erheblichen Schaden anrichtete. Ein 18-jähriger Fahranfänger und sein 20-jähriger Beifahrer befanden sich auf dem Weg von Heroldsberg nach Kalchreuth, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen durchfuhr den fahrbahnmittigen Grünstreifen und kollidierte dort frontal mit zwei Bäumen und vier Verkehrsschildern....

Der 34-jährige Fahrer des VW ID-Buzz kam bei dem Unfall ums Leben. | Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Tödlicher Frontalzusammenstoß bei Laipersdorf
34-Jähriger überlebt den Unfall nicht

Am Dienstagvormittag (16.07.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2236 zwischen Herpersdorf und Großbellhofen. Ein 34-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr gegen 9 Uhr ein 34-jähriger Mann mit seinem VW-Bus (ID-Buzz) die Staatsstraße 2236 von Eckental-Herpersdorf kommend in Richtung Schnaittach. Aus noch nicht geklärter Ursache geriet der 34-Jährige in die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit einem...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

16-jährige Kradfahrerin stürzt bei Simonshofen
Zu stark gebremst

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, stürzte eine 16-Jährige gegen 17:20 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad auf der Verbindungsstraße zwischen Bullach und Simonshofen. Die Jugendliche wollte ihre Geschwindigkeit verringern und abbremsen, verlor jedoch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Sie wurde leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Leichtkraftrad beträgt etwa 500 Euro.

Symbolfoto | Foto: Pixabay

10-Jährige stürzt auf dem Schulweg in Igensdorf
Zum Glück nur leicht verletzt

Igensdorf – Am Freitagmorgen, den 7. Juni 2024, stürzte eine 10-jährige Radfahrerin kurz vor Schulbeginn gegen 07:30 Uhr in der St.-Georg-Straße in Igensdorf. Das Mädchen touchierte einen Bordstein und fiel mit dem Rad auf die Fahrbahn. Sie trug einen Fahrradhelm und zog sich nur leichte Schürfwunden zu. Ihr Vater konnte sie vor Ort in Empfang nehmen. Es entstanden weder Fremd- noch Eigenschäden.

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Vorfahrt bei Günthersbühl missachtet
Fahrer flüchtet nach Beinahe-Unfall

Lauf – Am Sonntag, den 9. Juni 2024, missachtete ein unbekannter Fahrer gegen 13:15 Uhr an der Einmündung Oedenberg die Vorfahrt eines 52-jährigen VW-Fahrers auf der Kreisstraße LAU 14.** Der VW-Fahrer, der von Behringersdorf in Richtung Günthersbühl unterwegs war, musste stark abbremsen und in den Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei touchierte er mehrere Leitpfosten und verursachte einen Sachschaden von etwa 400 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt...

  • 10.06.24
  • 132× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.