e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kommunalwahl
Alles zum Thema

Kommunalwahl 2026

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

kirchweih-zeit
Feste und Feiern

  Kirchweih-Zeit

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten - Heroldsberg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

952 folgen Heroldsberg

Top-Themen

Tonangebend: Ilse Dölle als Dirigentin des „Eckental-Liedes” beim Neujahrsempfang im Januar 2025 – 
dem voraussichtlich vorletzten Neujahrsempfang ihrer Amtszeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Bürgermeisterwahl 2026
Ilse Dölle tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren wird Ilse Dölle ihre Amtszeit beenden und blickt schon jetzt „dankbar zurück”Am 8. März 2026 werden in Bayerns Kommunen unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. Im Markt Eckental ist nun klar: Es wird einen Wechsel geben. Amtsinhaberin Ilse Dölle hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt zwölf Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird die 61-Jährige Ende April 2026 ihr Amt abgeben. Bis dahin wird sie sich...

Waldohreule | Foto: Dieter Hopf - LBV Bildarchiv
5 Bilder

LBV UND NABU RUFEN ZUM MITMACHEN AUF
Vogel des Jahres 2026 gesucht

Fünf gefiederte Kandidaten, ein Titel: Heute starten der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und sein bundesweiter Partner NABU wieder die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres. Alle können mitentscheiden, wer dem Hausrotschwanz nachfolgt und 2026 als Botschafter der heimischen Vogelwelt auf wichtige Naturschutzthemen aufmerksam macht. Im Rennen sind die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. "Ob bekannt oder bedroht, im...

Schulbeginn in Bayern
Die Polizei bittet um Rücksicht

Dienstgebiet Erlangen-Land – Am heutigen Dienstag 16.09.2025 enden die Sommerferien in Bayern und die Schule beginnt wieder. Für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt, welcher natürlich auch beinhaltet die Gefahren des Straßenverkehrs meistern zu müssen. Seitens der Polizei werden die Schulwege mit gezielten Kontrollaktionen natürlich überwacht und es wird um gegenseitige Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten um unsere kleinsten zu schützen. Selbstverständlich geht dieser Appell auch an die...

Auf Vorschlag der Kulturfreunde haben die Eigentümer auf dem sanierten Haus den markanten historischen Schriftzug aufgebracht. Neben dem Eingang erklärt ein Schild den alten Hausnamen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Denkmalpreis Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung der „Wooch”

Mit dem Denkmalpreis 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg für die gelungene Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Weißes Roß” wurde Georg Dellermann vom Familienunternehmen DEDI Bau ausgezeichnet. Viele Jahre sah es um die Zukunft des historischen Gebäudes gar nicht gut aus. Nach längerer Bauzeit strahlt das Gebäude an der Hauptstraße nun in neuem Glanz. Im Volksmund wurde das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert als „Die Wooch” bezeichnet, denn dort befand sich lange Zeit die gemeindliche Viehwaage....

Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten und Walderlebniszentrum laden ein
Deutsche Waldtage vom 19.-21. September

Im Rahmen der Deutschen Waldtage vom 19. bis 21. September laden der Tiergarten Nürnberg und das Walderlebniszentrum Tennenlohe zu besonderen Veranstaltungen ein. Sonderführung über den KlimawaldpfadWarum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Dieser und vielen weiteren Fragen können Interessierte am Freitag, 19. September 2025, um 14 Uhr im Tiergarten Nürnberg auf die Spur gehen. Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der...

Die linke Seite des Turmuhr-Zeigers erstrahlt nach dem Polieren wieder in leuchtendem Kupfer. | Foto: Jörg Seitz
3 Bilder

Turmuhr-Zeiger in neuem Glanz
Zeichen der Zeit

Dieser Mond hing vielleicht 100 Jahre oder länger über einem Eschenauer Scheunentor. Er ist Teil eines Turmuhr-Zeigers, der für Jörg Seitz „schon immer” da war. Nun hat er sich seiner angenommen und sich bei der Reinigung mit Georg Rammensee ausgetauscht. Der betrieb bis 2024 das Gräfenberger Turmuhrenmuseum und weiß, dass früher die Uhren auf dem Land anders gingen: Zur Zeit der Postkutschen musste ein Stundenzeiger ausreichen für die Genauigkeit der Zeitmessung. Jörg Seitz bekam zuhause immer...

B90/Die Grünen ERH
Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026

„Erfahrung und Vielfalt” für den Landkreis Erlangen-HöchstadtÜber 60 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis haben im Hallerhof in Buckenhof die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Kreisvorsitzende Patrizia Siontas: „Eine vielfältige Liste mit Kandidierenden aus verschiedenen Berufen, Ehrenämtern, Generationen, und Landkreisteilen.” Die Kreistagsliste sei ein Angebot aus erfahrenen und neuen Kandidierenden an die...

Vor den Zeichnungen von NN-Kunstpreisträger (2024) Bruno Maria Bradt. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vernissage in der Werkstatt Frey
Erlesene Lyrik

Dem Ruf „Fünfzig Jahre Kunst in Pettensiedel – Einladung zur letzten Vernissage” folgten am Wochenende so viele Kunstinteressierte, dass im Garten der Werkstatt Frey zeitweise kein freier Platz mehr zu finden war. Im Zentrum der aktuellen Ausstellung mit Arbeiten von über 20 Künstlerinnen und Künstlern stehen die großformatigen Werke des grandiosen Zeichners Bruno Maria Bradt. Doch die Vielfalt und Qualität der weiteren Aussteller vermitteln ein beeindruckendes Kulturerlebnis. Am Sonntag las...

Herbstfest in Röckenhof
Heiße Reifen beim Bobbycar-Rennen

Am Sonntag, 28. September, ab 12.30 Uhr (nicht wie zunächst geplant am 14. September) wird wieder das Herbstfest gefeiert am Hirtenhaus in der Birkgartenstraße in Röckenhof. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen, Schneeball’n, Bratwürste vom Grill, Lachs- und Fischbrötchen sowie erfrischende Getränke. Dazu wird Saft von heimischen Äpfeln serviert, frisch vor Ort von Kinderhand unter Aufsicht gepresst. Von 12.30 bis 13.30 sind die Anmeldung und das „Warm-Up” für das beliebte Bobbycar-Rennen...

CSU Heroldsberg
Die Kandidatenliste steht

Die CSU Heroldsberg hat in seiner einer Aufstellungsversammlung am 11. September ihre Mannschaft für die Kommunalwahl 2026 einstimmig gewählt und somit ein Aufbruchsignal für den anstehenden Wahlkampf gesendet. Die 20 Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Ersatzkandidaten um den Listenführer und Bürgermeisterkandidaten Jan König sind nach Meinung des Ortsvorsitzenden André Munker eine sehr gelungene Mischung aus neuen und etablierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein zeitgemäßes Abbild der...

Foto: Matthias Bretting
11 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg
Unterstützung bei der Strandwache an der Ostsee

Auch in diesem Jahr waren wieder zehn unserer Mitglieder in Kiel, um die dortige Wasserwacht bei der Strandaufsicht der fünf Strände Falckenstein, Schilksee, Strande, Laboe und Heikendorf in der Kieler Förde tatkräftig zu unterstützen. Über zwei Wochen hinweg halfen jeweils fünf Mitglieder vor Ort, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. In der ersten Woche verwöhnte uns durchgängig sonniges Wetter, was nicht nur die Stimmung hob, sondern auch das fast dreißigköpfige Team schnell zu...

Auf Vorschlag der Kulturfreunde haben die Eigentümer auf dem sanierten Haus den markanten historischen Schriftzug aufgebracht. Neben dem Eingang erklärt ein Schild den alten Hausnamen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Denkmalpreis Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung der „Wooch”

Mit dem Denkmalpreis 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg für die gelungene Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Weißes Roß” wurde Georg Dellermann vom Familienunternehmen DEDI Bau ausgezeichnet. Viele Jahre sah es um die Zukunft des historischen Gebäudes gar nicht gut aus. Nach längerer Bauzeit strahlt das Gebäude an der Hauptstraße nun in neuem Glanz. Im Volksmund wurde das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert als „Die Wooch” bezeichnet, denn dort befand sich lange Zeit die gemeindliche Viehwaage....

Jahreskonzert
Die Streich- und Blasorchester stellen sich vor

Am Samstag, 25. Oktober, laden die Blas- und Streichorchester zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gründlacher Halle. Einlass bereits ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Jahreskonzert gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres und wird von vielen Zuhörern mit Spannung erwartet. Unter dem diesjährigen Motto „Stimme“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl festliche als auch gefühlvolle Töne verspricht. Schon beim Proben...

Partnerschaft Heroldsberg-Bóly
Ungarische Gäste zu Besuch

Im August kamen 62 Gäste (davon 34 Musiker) aus Bóly zu Besuch nach Heroldsberg. Vom 9. bis 14. August wurden in Heroldsberg die ungarischen Besucher gemeinsam vom Partnerschaftsverein Heroldsberg Abteilung Bóly und dem Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg betreut. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien und in der kleinen Turnhalle. Der Besuch in Heroldsberg diente zum einen dazu, bestehende Kontakte mit den Gästen zu vertiefen, sowie neue Kontakte zu knüpfen. Zum anderen zur Vertiefung der...

Einladung zum Kärwafrühschoppen der Feuerwehr Heroldsberg

Die Feuerwehr Heroldsberg lädt herzlich zum Kärwafrühschoppen am Montag, 22. September 2025 ab 10:00 Uhr ins Feuerwehrhaus in der Sudetenstraße 1 ein. Ab 10:30 Uhr sorgt die Heroldsberger Blaskapelle unter der Leitung von Jokel Kreie für musikalische Unterhaltung. Unsere Küche verwöhnt Sie mit fränkischen Spezialitäten wie Spießbraten mit Kloß, Bratwürsten, Leberkäse und Weißwürsten. Ob zum Frühschoppen oder nur zum Mittagessen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen
Heroldsberger „Robin Hood”

Große Freude bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Heroldsberg: Mit Werner Noe hat die SSG ab sofort einen amtierenden Deutschen Meister in ihren Reihen. In Bad Kreuznach setzte sich der 58-Jährige in der letzten Woche gegen 43 starke Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte ohne Fehlschuss sensationell Gold. Alle 48 Pfeile fanden ihr Ziel. Das bedeutete in der Endabrechnung 360 Punkte und Platz 1. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich, an dem alles perfekt lief. Den...

Foto: © Pixabay
3 Bilder

Abendsportfest Langhürden
Sprint mit Kreismeisterschaften in Erlangen

Am 1. Juli 2025 nahm die LG Eckental beim Abendsportfest in Erlangen teil, das gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften in den Sprint- und Langhürdenstrecken beinhaltete. Bei heißen sommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten trotz der anspruchsvollen Bedingungen gute Leistungen und konnten sich mehrfach auf vorderen Plätzen platzieren. Im 100-Meter-Lauf der Männer sprintete Finn Karas in 11,41 Sekunden auf den dritten Platz. In der Altersklasse W15 ging Clara Prechtl über...

Dartsclub Tschambolaia
Letztes Ranglistenturnier des MOFDV in Eschenau

Am letzten Juniwochenende fand das letzte Ranglistenturnier der Saison 24/25 in Eschenau statt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen trafen sich bereits am Freitag viele Tschambos in der Georg-Hänfling-Halle, um neben dem 32 Boardanlagen eine Bar, Sitzgelegenheiten, die Technik und die Küche vorzubereiten. Das Turnierwochenende startete am Samstag mit den drei Teamwettbewerben Damendoppel, Herrendoppel und TripleMix, bei dem eine Frau zusammen mit zwei Männern spielt. Über 100 Spielerinnen und...

Die Athletinnen und Athleten der LG Eckental bringen starke Leistungen, erreichen viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen. | Foto: Privat
10 Bilder

Bayerische Mehrkampf-Meisterschaften in Altenberg
Starke Platzierungen bei Hitzeschlacht

Am 28. und 29. Juni 2025 fanden in Altenberg (Oberasbach) die Bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Männer, Frauen und U23 statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten der LG Eckental trotz erschwerter Bedingungen starke Leistungen, viele persönliche Bestleistungen und tolle Platzierungen in ihren Altersklassen. Allen voran glänzte Johanna Stegmaier im Siebenkampf der Frauen: Mit 5.341 Punkten, darunter persönliche Bestleistungen im 800 m-Lauf (2:16,63 min)...

Die E2 Jugend des Tuspo Heroldsberg | Foto: Michael Stadelmann
3 Bilder

Tuspo Heroldsberg
Das DFB-Mobil zu Besuch beim Tuspo Heroldsberg

Am 14. Mai 2025 war das DFB Mobil bei der E-Jugend des Tuspo Heroldsberg zu Besuch. Mit einer ganz speziellen Trainingseinheit hielten lizensierte Trainer des DFB eine Trainingseinheit für die E-Jugend ab und vermittelten den Jugendtrainern Einblicke in die Trainingsphilosophie des DFB für 2025. Alle Spieler waren mit Eifer dabei und fühlten sich für 90 Minuten wie Nationalspieler. Die Übungen waren sehr spielerisch und kamen bei den Kindern sehr gut an. Die Trainer wollen vieles davon in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Baum blockierte Straße nach Günthersbühl
Feuerwehr rückte aus

Am Freitagmorgen (05.09.2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg um 6:37 Uhr zu einem Einsatz auf der Verbindungsstraße zwischen Heroldsberg und Günthersbühl alarmiert. Dort lag ein größerer Baum quer über die Fahrbahn und blockierte die Straße vollständig. Noch vor Beginn der offiziellen Maßnahmen hatte ein Mitarbeiter einer Baufirma, der mit seinem Fahrzeug vor dem Hindernis stand, begonnen, den Baum zu zersägen. Die Feuerwehr entfernte den Baum anschließend vollständig aus dem Fahrbahnbereich...

Körperverletzung am Heroldsberger Straßenfest
Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Im Rahmen des Heroldsberger Straßenfestes, das am Samstag den 19. Juli 2025 stattfand und aus polizeilicher Sicht trotz großer Besucherzahlen friedlich verlief, kam es in den späten Abendstunden dennoch zu einer Auseinandersetzung unter zwei Männern, die für einen Beteiligten im Krankenhaus endete. Am Essensstand kam es zum Streit Im Bereich eines Essensstandes am Vorplatz des Rathauses kamen die Männer aus zunächst ungeklärten Gründen in Streit, woraufhin einer den anderen gegen eine Wand...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Sturmschäden auf Radweg bei Johannisthal
Feuerwehr beseitigt mehrere Baumreste

Am frühen Mittwochmorgen, dem 16. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg gegen 06:04 Uhr erneut zu einem wetterbedingten Einsatz alarmiert. Auf dem parallel zur B2 verlaufenden Radweg, kurz nach dem Parkplatz im Bereich Johannisthal, war ein großes Stück einer Eiche abgebrochen und versperrte den Weg. Die Feuerwehr rückte mit zehn Einsatzkräften und drei Fahrzeugen (MZF, HLF 20 und Drehleiter DLK 23/12) an. Das abgebrochene Holz wurde zunächst mit einer Motorsäge zerkleinert und...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Unwetter sorgt für Feuerwehreinsatz in Heroldsberg
Baum blockierte Zufahrt zur B2

Am Montagnachmittag, dem 14. Juli 2025, musste die Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg gegen 16:55 Uhr zu einem wetterbedingten Einsatz ausrücken. Ein kurzer, aber kräftiger Sturm ließ einen Baum im Bereich des Laufer Wegs teilweise brechen. Das abgerissene Stammstück blockierte die Zufahrt zur Bundesstraße B2. Die Einsatzkräfte rückten mit insgesamt 15 Feuerwehrleuten sowie zwei Fahrzeugen (HLF 20 und MZF) an. Vor Ort zerkleinerten sie den abgebrochenen Teil des Baumes mit einer Motorsäge und...

2 Bilder

Kriminalpolizei sucht dringend einen Zeugen
Sexualdelikt auf Kirchweih in Großgeschaidt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. auf 6. Juli 2025) kam es im Rahmen der Kirchweih in Großgeschaidt, zu einem Sexualdelikt. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach Angaben der Geschädigten ereignete sich die Tat gegen 1 Uhr nachts auf einem Feld in unmittelbarer Nähe des Kirchweihgeländes. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde ein 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Er befindet sich inzwischen in...

Leserbrief
Kompromiss für das Bauvorhaben Weißgasse in Kalchreuth

Im Namen der Bürgerinitiative Lebenswertes Kalchreuth möchte ich einen Kompromiss für das geplante Bauvorhaben in der Weißgasse vorschlagen. Sicherlich haben Sie dazu die Stellungnahmen der Freien Wähler und der CSU im wochenblatt gelesen. Die Ausgangslage: Ein landwirtschaftlicher Betrieb wurde aufgegeben. Ein Investor erwarb das Anwesen samt Kirschgarten, um dort drei Mehrfamilien- sowie vier Reihenhäuser mit insgesamt 27 Wohneinheiten zu errichten. Statt moderatem Wachstum – wie es das...

2 Bilder

Leserbrief
Überfüllte Altkleidercontainer

Die an vielen Stellen im Igensdorfer und Eckentaler Raum aufgestellten Container für Kleider und Schuhe sind eine große Hilfe, damit diese nicht – soweit noch gebrauchsfähig – in den Müll geworfen werden. Wenn allerdings diese Container nicht regelmäßig geleert werden, verwandelt sich dieser Segen in eine Schweinerei. So geschehen zum wiederholten Male am Pettensiedeler Feuerwehrhaus, bei dem es nun schon seit einer Woche so aussieht. Nichts passt mehr rein, alles fliegt daneben. Gottseidank...

Foto: wochenblatt
128 Bilder

HEROLDSBERGER "Große Straße"
Hier sind die Bilder der Kartensammler

Auch dieses Jahr nahmen wieder viele Besucher an unserer Karten-Sammelaktion teil. Im vergangenen Jahr galt es ein Bürgermeister-Quartett zu komplettieren, dieses Jahr gab es sogar fünf Karten (Ass, König, Dame, Bube, Zehn), die zusammen eine "Große Straße" ergaben.  Die Motive dafür bildeten die fünf heroldsberger Ortsschilder. Nun verlost das wochenblatt unter allen Teilnehmern 30 Heroldsberger Wert-Münzen im Gesamtwert von 300 Euro. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe bekanntgegeben....

Leserbrief
Zum Beitrag „Heroldsberg feiert Lückenschluss ...” in der Ausgabe 28/2025

Ich freue mich sehr, dass es nach Jahrzehnten gelungen ist, diese Lücke im Geh- und Radweg Heroldsbergs endlich zu schließen – und das angesichts der schwierigen Finanzlage der Gemeinde. Nach meiner Meinung ist der Weg gut gelungen. Den kritischen Einwand, man würde durch den Holzzaun zu viele Blicke in den Ruhebereich der Badegäste ermöglichen, kann ich nicht nachvollziehen. Auch vom Weißen Schloss aus hat man einen grandiosen Blick auf das Bad und kann das Geschehen dort beobachten. Freuen...

2 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Erlangen
65 Jahre Lebenshilfe, 45 Jahre Regnitz-Werkstätten

Vor 65 Jahren gründeten Eltern mit Unterstützung von Fachleuten die Lebenshilfe Erlangen. Das geschah aus einem Grund: 15 Jahre nach dem Krieg standen Eltern mit einem Kind mit geistiger Beeinträchtigung alleine da. Es gab keinerlei Hilfen. Die Stadt hatte eine Baracke zur Verfügung gestellt, in der erste Kinder gefördert wurden. Einige Zeit später gab es eine kleine Anlernwerkstatt und eine Kindergartengruppe. Nicht zuletzt ging es auch um ein Umdenken in der Gesellschaft. Die Verachtung von...

  • 02.07.25
  • 59× gelesen
5 Bilder

Auberginen als Schnitzel
Aubergine mal anders

Auberginen sind ein tolles Gemüse das vielfältig verarbeitet werden kann. Heute habe ich mich mal an einer panierten Variante versucht. Und was soll ich sagen - es schmeckt köstlich! Pro Person benötigt man eine Aubergine, zum panieren Mehl, mit Salz und Pfeffer gewürztes und aufgeschlagenes Ei, Semmelbrösel, Fett zum Braten. Den Ofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen. Die Auberginen waschen und rundherum mit einer Gabel einstechen und im Ofen auf Backpapier für 50-70 Minuten garen bis sie braun,...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Eschenauer Kärwa

Kirchweih beim Krämer im Roten Ross! Die Eschenauer Kärwa beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr mit dem Kesselfleischessen. Auch am Freitag gibt es schon früh um 10 Uhr zu essen: Blut- und Leberwürste locken die Gäste. Abends spielen ab 19 Uhr „Chapel Rock”, schon bevor Bürgermeisterin Dölle die Kärwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr offiziell eröffnet. Am Samstag wird wieder ein Kinderbaum aufgestellt. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Firma Meier...

Am 23. und 24. August stehen in Igensdorf wieder „Musik und Tracht” im Mittelpunkt des Marktfestes. | Foto: Hella Ziefer
3 Bilder

Festwochenende „Musik und Tracht”
Marktfest Igensdorf

45 Jahre Markgemeinde Igensdorf – 45 Jahre Musik- und Trachtenverein Igensdorf Auch dieses Jahr feiert die Gemeinde ihre Markterhebung vor mittlerweile 45 Jahren. Im selben Jahr 1980 wurde auch der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gegründet. Diese beiden Jubiläen sind der Anlass, für das Marktfest 2025 das Festwochenende am 23./24. August ganz unter das Motto „Musik und Tracht“ zu stellen. Auf die Gäste wartet ein Programm, das zum einen auf Etabliertes der letzten Jahre aufbaut und zum...

Auf zur Kirchweih!
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

27. August bis 1. September im Landgasthof „Drei Linden” Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 27. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch...

Auf zur Kirchweih!
Stöckacher Kerwa

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Am Donnerstag eröffnet der 1. Bürgermeister des Marktes Igensdorf, Edmund Ulm, offiziell die Kerwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr. Das Aufstellen des Kerwabaums am Samstag um 15 Uhr ist wie immer ein Highlight. Das erste Mal wird auch ein kleiner Baum für die Kerwa-Kids...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.