e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Starke Firmen
Vorfreude auf's Fest

Adventszeit im
wochenblatt-Land

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Alles zum Thema

 Kommunalwahl 2026

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten - Heroldsberg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.014 folgen Heroldsberg

Top-Themen

Der neue Flugbildkalender für 2026
Herrliche Aufnahmen: Schönes Nürnberg und die Region

Der Eckentaler Novum-Verlag hat die 14. Auflage seines beliebten Flugbildkalenders vorgestellt. Erneut zeigt der großformatige Kalender faszinierende Aufnahmen von bekannten Objekten aus ungewohnter Perspektive. In der neuesten Auflage wird der Betrachter mitgenommen zu einem Rundflug über Nürnberg und die Region. Der renommierte Nürnberger Flugbild-Fotograf Oliver Acker hat die schönsten und interessantesten Ecken Nürnbergs angeflogen und dabei herrliche Bilder geschossen. In der 2026er...

Eckentaler Weihnachtsmarkt
Der Rathausplatz wird zum kleinen Weihnachtsdorf

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – und mit ihr der Weihnachtsmarkt. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, findet er auf dem Rathausplatz statt. Eröffnet wird er von Christkind Klara Fischer am Samstag um 16 Uhr mit dem Prolog. Zuvor gibt es ein kurzes Grußwort von Bürgermeisterin Ilse Dölle – und dann beginnt der Budenzauber. Am Samstag hat der Weihnachtsmarkt von 16 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Dutzende geschmückte Buden warten wieder auf die Besucher – viele...

Schülerinnen und Schüler konnten bei der Produktion mitwirken. | Foto: Privat
2 Bilder

Gymnasium Eckental besucht Rundfunk
GymEck beim und im BR

Wer entscheidet eigentlich, worüber im Fernsehen, im Hörfunk, der Zeitung oder auf Online-Plattformen berichtet wird? Wie läuft ein Tag in einer Redaktion ab? Und vor welchen Herausforderungen stehen Journalistinnen und Journalisten, die sowohl schnell und aktuell als auch korrekt berichten wollen? Die Nachricht hinter der NachrichtUm das herauszufinden, nahmen 25 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eckental am ARD-Jugendmedientag teil, der dieses Jahr erstmals von einer Jugendredaktion...

Weihnachten 2025
Heroldsberger Adventsmarkt

Das Heroldsberger Christkind, die Vereine und Organisationen sowie der Markt Heroldsberg laden herzlich zum Bummel über den Heroldsberger Adventsmarkt auf dem Rathaus- und Partnerschaftsplatz ein. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, werden in den Buden weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen, Handarbeiten und Gebasteltes, süße und herzhafte Leckereien und vieles mehr angeboten. Im Bürgersaal-Foyer laden die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei zum Panorama-Adventscafé ein....

Feuerwehren im Einsatz
Verbranntes Kochgut löst Feuerwehreinsatz aus

In den Abendstunden des vergangenen Dienstags wurden die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Fliederstraße alarmiert, da dort ein Brand im Gebäude gemeldet wurde. Da zunächst unklar war, ob sich noch Menschen im Gebäude befinden, rückten mehrere Löschfahrzeuge sowie die Drehleiter aus Eschenau an. Die Einsatzkräfte erkundeten die Lage vor Ort und gingen mit mehreren Atemschutz-Trupps in das Gebäude vor. In der betroffenen Wohneinheit im Keller konnte eine Rauchentwicklung durch...

Weihnachten 2025
Igensdorfer Adventsmarkt

Am 1. Adventswochenende findet im Innenhof des Rathauses wieder der traditionelle Igensdorfer Adventsmarkt statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den teilnehmenden Vereinen, Ausstellern und im Rathaus bereits auf Hochtouren. Das Igensdorfer Christkind eröffnet am Samstag, 29. November, um 17 Uhr mit 1. Bürgermeister Edmund Ulm und dem Kinderchor der Sing- und Musikschule den Adventsmarkt. Anschließend haben alle Kinder die Möglichkeit, ihre Wunschzettel beim Christkind abzugeben. Auf der...

Eine undatierte Glasnegativ-Aufnahme aus den 1920er Jahren. | Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

Denkmal-Diskussion in Eckental
Ansichtssache „Doktorhaus”

Mitten in Eschenau, zwischen Hauptstraße und Bahnhof, soll neuer Wohnraum mit Einzelhandel entstehen. Die Bauvoranfrage wurde im Bauausschuss des Eckentaler Marktgemeinderates abgelehnt – sie beinhaltet auch den ­Abbruch eines alten Sandsteinhauses (in beiden Ansichten in der Bildmitte). Die beiden Ansichten auf der Titelseite zeigen die Eschenauer Hauptstraße mit Kino (rechts) und Einmündung der Bahnhofstraße (links). Das Sandsteingebäude mit Hausnummer 53 wurde 1876 als „Doktorhaus”...

Glückwunsch zum 65. Geburtstag
Innenminister gratulierte Otto Klaußner

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Kalchreuth, Otto Klaußner, zum 65. Geburtstag am 19. November herzlich gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben würdigte Herrmann: „Seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten prägst Du die Entwicklung Deiner Heimatgemeinde mit Weitblick, Beharrlichkeit und einem ausgeprägten Sinn für das Gemeinwohl.“Klaußner ist seit 1990 Mitglied des Kalchreuther Gemeinderates und hat 30 Jahre lang als Vorsitzender die Arbeit der...

Andrea Lipka ist mit ihrer „Glückserei” in den PZ-Kulturraum umgezogen. | Foto: Sabine Langer
4 Bilder

Zwei Laufer Kultureinrichtungen unter einem Dach
Glückserei startet im PZ-Kulturraum durch

Anfang Oktober hieß es erstmals – Bühne frei für die „Kultur-WG“ von Andrea Lipka aus der Glückserei am Marktplatz und Rainer Turba vom PZ-Kulturraum. Die beiden Laufer Protagonisten machen zukünftig gemeinsame Sache – sinnvoll in Zeiten, in denen es Kultur nicht immer leicht hat. Vielleicht weil immer mehr Menschen sich nur schwer aus Ihrer Komfortzone, der Wohnzimmercouch mit TV-Dauerprogramm, aufraffen können, oder sind es die allgemeine Verunsicherung und wirtschaftliche Sorgen, die zu...

E-Mobilität in Eckental
Neue Schnelllade-Möglichkeit

In nur wenigen Minuten Strom für rund 100 Kilometer nachladen: Auf dem neu angelegten Parkplatz am Rathaus von Eckental können ab sofort Elektroautos mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Die öffentliche Schnellladestation, ein Alpitronic Hypercharger, ist mit je zwei CCS-Ladekabeln ausgestattet und verfügt über eine Leistung von 150 kW, je nach Belegung der Station und Ladefähigkeit des Fahrzeugs. Zudem gibt es daneben eine neue Normalladestation. Sie verfügt über zwei Ladepunkte mit je...

Seniorenbeirat Eckental
Der Seniorenbeirat Eckental hatte zum Café eingeladen

Seniorenbeirat Eckental Rückblick Einladung der Seniorenclubleiterinnen (SB) und der Leitung des MGV zum Herbstcafé am 11.11.2025. Diese Verabredung wurde beim Meeting im Frühjahr getroffen und die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch der Herbst-Einladung gefolgt. Dem gemütlichen Zusammensein wohnte dankenswerter Weise auch Frau Steinbach, Koordinatorin für Senioren der Gemeinde Eckental, bei. Sie stellte ihr umfangreiches Aufgabengebiet vor, so auch Wissenswertes rund um Pflege...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Eckentaler Straße wird gesperrt Traditionell findet am ersten Adventswochenende der Eckentaler Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus statt. Weil vorher aufgebaut wird, muss die Eckentaler Straße ab der Abzweigung Schulstraße bis zum Rathaus ab Freitag, 28. November, 6 Uhr, gesperrt werden. Auch die Parkbuchten können dann nicht genutzt werden. Die Sperrung endet am Sonntag, 30. November, um 22 Uhr. Der Parkplatz des Rathauses bleibt über Eckentaler Straße/Schnaittacher Straße zu erreichen. Forth:...

Freie Wähler Heroldsberg
Nominierungen für die Gemeinderatswahl 2026

Die Mitglieder der Freien Wähler Heroldsberg haben am 5. November einstimmig ihre Liste für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026 nominiert. Angeführt wird die Liste vom Spitzenkandidatentrio bestehend aus dem 2. Bürgermeister Udo Stammberger, dem Gemeinderat und selbstständigem Elektromeister Hubert Heid und dem Ortsvorsitzenden Jan Stammberger. Die Liste repräsentiert sehr gut einen Querschnitt der Gesellschaft, vom Azubi über Studenten bis zum Rentner, vom Arbeiter über Akademiker zu...

Freie Wähler Erlangen-Höchstadt
Nominierung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2026

Politik beginnt dort, wo das tägliche Leben der Menschen gestaltet wird. Mit diesem Anspruch haben die Freien Wähler Erlangen-Höchstadt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 im Schlossgewölbe in Höchstadt aufgestellt. Die Liste wurde ohne Gegenstimme verabschiedet. Die Wahlleitung übernahm Elisabeth Simmerlein, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Pinzberg. Bereits zu Beginn der Veranstaltung wurde deutlich, wie breit die Freien Wähler im Landkreis verankert sind. Zahlreiche Bürgermeister,...

  • 19.11.25
  • 151× gelesen

CSU-Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Starke Liste für die Kreistagswahl

Der CSU-Kreisverband Erlangen-Höchstadt hat am 8. November in einer harmonischen und gut besuchten Versammlung in der Gaststätte Rundblick in Uttenreuth seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl im kommenden Jahr nominiert. Die Stimmung war geprägt von Zuversicht, Geschlossenheit und dem gemeinsamen Anspruch, die erfolgreiche Arbeit im Landkreis fortzuführen. „Wir haben eine hervorragende Liste aufgestellt“, betonte Landrat Alexander Tritthart. „Unsere Kandidatinnen und...

Das deutsche Team segelte am 12. September auf dem Wannsee (vorne) den Schotten (nicht im Bild)
knapp davon. | Foto: Privat
2 Bilder

Freundeskreis Klassische Yachten
Heroldsberger segelt mit dem deutschen Team zum Sieg

Regelmäßig messen sich deutsche und schottische Liebhaber klassischer Segelyachten in einem Teamwettbewerb. Im Wechsel richten der „Freundeskreis Klassische Yachten” und der „Royal Northern and Clyde Yacht Club” das Rennen um den David-Ryder-Turner Cup aus. Dieses Jahr war der FKY an der Reihe – und holte den Cup zurück nach Deutschland. Der Heroldsberger Lars Münch ist einer der engagierten Klassik-Segler im deutschen FKY-Team. Er berichtet von dem Rennen auf klassischen „Holz-Drachen” auf dem...

„Wie ein Gladiator, der in eine Arena geführt wird” fühlte sich Leon Volland beim Start zum „Erzbergrodeo“. | Foto: Privat
9 Bilder

Hard-Enduro-Sport
Auf Stollenreifen über Stock und Stein

Leon Volland aus Eckental machte schon als 16-jähriger Hard-Enduro-Fahrer auf sich aufmerksam: Im Herbst 2023 berichtete das wochenblatt über seine Teilnahme an der FIM Hard Enduro Junior World Championship im Erzgebirge. Leon kam zum Motorradsport über das Fahrrad-Trial, wechselte dann zum klassischen Enduro und fand schließlich seine Bestimmung im herausfordernden Hard Enduro. Dass ihm sein Vater im Alter von 5 Jahren ein kleines Motorrad hingestellt hat, dürfte dazu beigetragen haben. Als...

Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen
Heroldsberger „Robin Hood”

Große Freude bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Heroldsberg: Mit Werner Noe hat die SSG ab sofort einen amtierenden Deutschen Meister in ihren Reihen. In Bad Kreuznach setzte sich der 58-Jährige in der letzten Woche gegen 43 starke Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte ohne Fehlschuss sensationell Gold. Alle 48 Pfeile fanden ihr Ziel. Das bedeutete in der Endabrechnung 360 Punkte und Platz 1. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich, an dem alles perfekt lief. Den...

Foto: © Pixabay
3 Bilder

Abendsportfest Langhürden
Sprint mit Kreismeisterschaften in Erlangen

Am 1. Juli 2025 nahm die LG Eckental beim Abendsportfest in Erlangen teil, das gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften in den Sprint- und Langhürdenstrecken beinhaltete. Bei heißen sommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten trotz der anspruchsvollen Bedingungen gute Leistungen und konnten sich mehrfach auf vorderen Plätzen platzieren. Im 100-Meter-Lauf der Männer sprintete Finn Karas in 11,41 Sekunden auf den dritten Platz. In der Altersklasse W15 ging Clara Prechtl über...

Dartsclub Tschambolaia
Letztes Ranglistenturnier des MOFDV in Eschenau

Am letzten Juniwochenende fand das letzte Ranglistenturnier der Saison 24/25 in Eschenau statt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen trafen sich bereits am Freitag viele Tschambos in der Georg-Hänfling-Halle, um neben dem 32 Boardanlagen eine Bar, Sitzgelegenheiten, die Technik und die Küche vorzubereiten. Das Turnierwochenende startete am Samstag mit den drei Teamwettbewerben Damendoppel, Herrendoppel und TripleMix, bei dem eine Frau zusammen mit zwei Männern spielt. Über 100 Spielerinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Streit eskaliert in Heroldsberg
Zwei Männer leicht verletzt

In Heroldsberg kam es in der Peter-Henlein-Straße am Sonntagabend (20. Oktober) zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Gegen 19:45 Uhr gerieten ein 36-jähriger Heroldsberger und ein 35-jähriger Mann in Streit, der schließlich in Gewalt umschlug. Nach Angaben der Polizei soll Eifersucht der Auslöser gewesen sein. Im Verlauf des Streits schlugen beide Kontrahenten aufeinander ein, wobei auch Gegenstände verwendet wurden. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und wurden...

Blitzeinbruch in Forchheimer Juweliergeschäft
Spur führt nach Heroldsberg

Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag (22.9.2025) in ein Juweliergeschäft eines Einkaufszentrums in Forchheim ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 1:40 Uhr schlug die Alarmanlage eines Einkaufszentrums in Forchheim in der Willy-Brandt-Allee an. Die Täter rammten mit einem Fahrzeug die Eingangstüre des Marktes. Der VW Golf mit dem Kenneichen N-DA 623, wurde vor zehn  Tagen in Nürnberg gestohlen und von den Tätern zurückgelassen. Die unbekannten Personen...

Schock-Anruf in Forchheim
Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag, 16. September, waren Telefonbetrüger mit einem Schockanruf erfolgreich. Sie brachten eine 75-Jährige dazu, Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Baum blockierte Straße nach Günthersbühl
Feuerwehr rückte aus

Am Freitagmorgen (05.09.2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg um 6:37 Uhr zu einem Einsatz auf der Verbindungsstraße zwischen Heroldsberg und Günthersbühl alarmiert. Dort lag ein größerer Baum quer über die Fahrbahn und blockierte die Straße vollständig. Noch vor Beginn der offiziellen Maßnahmen hatte ein Mitarbeiter einer Baufirma, der mit seinem Fahrzeug vor dem Hindernis stand, begonnen, den Baum zu zersägen. Die Feuerwehr entfernte den Baum anschließend vollständig aus dem Fahrbahnbereich...

Körperverletzung am Heroldsberger Straßenfest
Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Im Rahmen des Heroldsberger Straßenfestes, das am Samstag den 19. Juli 2025 stattfand und aus polizeilicher Sicht trotz großer Besucherzahlen friedlich verlief, kam es in den späten Abendstunden dennoch zu einer Auseinandersetzung unter zwei Männern, die für einen Beteiligten im Krankenhaus endete. Am Essensstand kam es zum Streit Im Bereich eines Essensstandes am Vorplatz des Rathauses kamen die Männer aus zunächst ungeklärten Gründen in Streit, woraufhin einer den anderen gegen eine Wand...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Bis Weihnachten erledigt

Sie wer’n lachen, aber die Zeit drängt. Es gibt viel zu tun. Vor allem im Haus, also indoor, wie man heute sagt. Jetzt, wenn die Menschen sich in kuschelwarme Stuben zurückziehen, fallen Problemzonen auf, um die man sich längst kümmern wollte. Oder sollte. Outdoor wird es überschaubar. Für Wald- und Brennholzarbeiten ist es zu warm. Die Dachrinnen haben wir ja alle schon von Laub befreit und gereinigt, nicht wahr? Die Regentonnen sind schnell geleert, wenn „er” Frost meldet. Die...

Leserbrief
Bürgerversammlung in Eckental – Im Liegestuhl an der Forther Hauptstraße?

In der letzten Bürgerversammlung erklärte die Bürgermeisterin, dass Eschenau seit dem Bau der Umgehungsstraße weiter stark belastet ist: Immer noch fahren täglich rund 11.000 Fahrzeuge durch die Hauptstraße. Deshalb sei eine echte Verkehrsberuhigung im Ortskern nicht möglich. Diese Aussage klingt nur auf den ersten Blick plausibel, bei genauerem Hinsehen ist sie widersprüchlich. Durch einfache und bewährte Maßnahmen könnte man den Verkehr durchaus beruhigen mit Tempo-30-Zonen, zusätzlichen...

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Das ehemalige Schulhaus von Groß- und Kleingeschaidt

Damals wie heute prägt das ehemalige Schulhaus von Groß- und Kleingeschaidt als markantes Gebäude das Ortsbild. In einer wochenblatt-Ausgabe aus dem November 1985 berichteten wir über die Ausstellung zur 90-jährigen Geschichte der Schule. Heute, 40 Jahre später, liegt die Eröffnung der Schule also 130 Jahre zurück. Lehrer Robert Fischer ist 2011 im Alter von 77 Jahren verstorben. Seine Witwe Gisa Fischer bewohnt das Sandsteinhaus bis heute.

Frischer Wind bei der Sparkasse Erlangen
Verena Reidenbach übernimmt als neue Vorständin Verantwortung

Seit dem 1. November 2025 gestaltet Verena Reidenbach als neues Mitglied im Vorstand die Zukunft der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach aktiv mit. Die 35-Jährige tritt die Nachfolge von Walter Paulus-Rohmer an, der nach Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit in den Ruhestand geht. Im Interview gibt Frau Reidenbach spannende Einblicke in ihre Pläne und die Herausforderungen, die vor ihr liegen. Mit einer klaren Vision und einem dynamischen Führungsstil bringt Verena...

  • 12.11.25
  • 104× gelesen

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Folklore-Wettbewerb

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Nürnberger Land lud vor 40 Jahren in die Eschenauer Mehrzweckhalle zum „Folklore-Wettbewerb”. Musikalisch unterstützt durch „Die Eckentaler” tanzten unter anderen die Egerland-Jugend Heroldsberg, die Sudetendeutsche Jugend Eckenhaid und der Sudetendeutsche Volkstanzkreis Lauf-Eckental. Ein Foto von der gut besuchten Veranstaltung erschien im Oktober 1985 auf dem Titel des wochenblatts.

Buchtipp
„Die Psychoanalytikerin”

Über eine Frau, die sich früh in der Männer- domäne der Psychoanalyse behauptet! Hamburg 1920: Die Psychoanalytikerin Vera hat die Praxis ihres Mannes im Stadtteil Uhlenhorst übernommen, nachdem er fünf Jahre zuvor im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Ihre Patienten haben die unterschiedlichsten seelische Narben – die meisten aufgrund ihrer Kriegsvergangenheit. Als es unter ihnen zu mysteriösen Todesfällen kommt, bittet Kommissar Bender Vera um Hilfe. Sie soll tiefer in der Vergangenheit der...

Andrea Lipka ist mit ihrer „Glückserei” in den PZ-Kulturraum umgezogen. | Foto: Sabine Langer
4 Bilder

Zwei Laufer Kultureinrichtungen unter einem Dach
Glückserei startet im PZ-Kulturraum durch

Anfang Oktober hieß es erstmals – Bühne frei für die „Kultur-WG“ von Andrea Lipka aus der Glückserei am Marktplatz und Rainer Turba vom PZ-Kulturraum. Die beiden Laufer Protagonisten machen zukünftig gemeinsame Sache – sinnvoll in Zeiten, in denen es Kultur nicht immer leicht hat. Vielleicht weil immer mehr Menschen sich nur schwer aus Ihrer Komfortzone, der Wohnzimmercouch mit TV-Dauerprogramm, aufraffen können, oder sind es die allgemeine Verunsicherung und wirtschaftliche Sorgen, die zu...

  • 21.11.25
  • 27× gelesen

Weihnachten 2025
Heroldsberger Adventsmarkt

Das Heroldsberger Christkind, die Vereine und Organisationen sowie der Markt Heroldsberg laden herzlich zum Bummel über den Heroldsberger Adventsmarkt auf dem Rathaus- und Partnerschaftsplatz ein. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November, werden in den Buden weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen, Handarbeiten und Gebasteltes, süße und herzhafte Leckereien und vieles mehr angeboten. Im Bürgersaal-Foyer laden die Mitarbeiterinnen der Gemeindebücherei zum Panorama-Adventscafé ein....

Aktion

Gewinnspiel
„Das fränkische Lokalderby”

Die ewige Rivalität zwischen Club und Kleeblatt erzählt vom Journalisten Harald Kaiser! Auch heute, in einer Zeit, in der das Geld im Fußball über allem zu stehen scheint und die finanzstärksten Vereine die Titel regelmäßig untereinander ausmachen, haben die Lokalderbys nichts an Brisanz und Bedeutung eingebüßt. Über all den legendären Duellen steht das „Spiel der Spiele”, wie der Journalist Hanns Schödel vor rund einem Jahrhundert schrieb: das Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg...

2 Bilder

Lesekreis Heroldsberg
Zwischen den Zeilen - Im Gespräch entdeckt man mehr

Einladung zum LesekreisSie lesen gerne und fragen sich manchmal: „Was will mir dieses Buch sagen?“ Dann kommen Sie doch mal zu unserem Lesekreis. Jeden Monat trifft sich eine offene Gruppe und spricht über ein Buch, das wir zuvor gemeinsam ausgesucht und gelesen haben. Für November lesen wir den Roman Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch und im Dezember Yellowface von Rebecca Kuang. Zuletzt sprachen wir über den Roman Meine erste Lüge von Marina Mander. Ein ungewöhnlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.