e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kommunalwahl
Alles zum Thema

Kommunalwahl 2026

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Rezept-Ideen zum Nachkochen

  Lecker klicken

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten - Heroldsberg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

987 folgen Heroldsberg

Top-Themen

Lange Nacht der Wissenschaften
Ein Stück Mohnkuchen – und schon Morphin im Urin?

Die Lange Nacht der Wissenschaften lädt am Samstag, 25. Oktober, wieder zum Entdecken, Staunen und Mitmachen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ein. Mitmach-Aktion mit Heroldsberger Mohnkuchen Zwei Mitmach-Aktionen dazu bietet das Heroldsberger Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) an. Laborleiterin Dr. Martina Kinzig mit ihrem Team zeigt, wie schnell das Morphin aus Mohnkuchen in den Urin gelangen kann. Das Stück Kuchen bekommen die Besucher vor Ort, das Ergebnis kann...

Landrat Dr. Hermann Ulm, Umweltminister Thorsten Glauber, Sabine Bock (Klimafonds der Metropolregion Nürnberg) und Hiltpoltsteins Bürgermeisterin Gisela Schulze-Bauer (von rechts) beim offiziellen „Anstecken“. | Foto: Privat
3 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Pilotprojekt Agri-PV

Seit 10. Oktober ist eine neue Agri-PV-Anlage im Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaik über Obstkulturen dient neben der Eigenstromerzeugung des Obstinformationszentrums auch Versuchszwecken. Sie soll zeigen, ob und wie Agri-PV-Anlagen im Kirschenanbau der Fränkischen Schweiz erfolgreich einsetzbar sind. Ziel ist ein optimales Zusammenspiel zwischen gartenbaulicher Feldnutzung und Stromerzeugung – bei maximalem...

SPD Heroldsberg
Nominierung der Marktgemeinderatskandidaten

Auf der zur Nominierung der Marktgemeinderatsliste der Heroldsberger SPD für die Kommunalwahl 2026 einberufenen Versammlung stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat vor. Die beiden Co-Vorsitzenden der SPD Heroldsberg, Claudia Engelhardt und Fritz Müller, sprachen beide von einer hervorragenden Liste. Bei der anschließenden Abstimmung wählte dann die Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig. Einen breiten Raum nahm die Diskussion des...

ASP Infektionsschutz im Staatsforst
Für Menschen unbedenklich

Mit einer groß angelegten Übung haben der Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten und die Veterinärbehörde des Landkreises Nürnberger Land im Oktober gemeinsam den Ernstfall geprobt: Die Meldung eines toten Wildschweins, bei dem der Verdacht auf eine Infektion mit dem Afrikanischen Schweinepestvirus (ASP) besteht. Das Auffinden und die Probenentnahme vormittags wurden mit Hund und „Menschenkette“ geübt. Die Afrikanische Schweinepest ist für Menschen ungefährlich, stellt jedoch eine...

2 Bilder

Lesekreis Heroldsberg
Zwischen den Zeilen - Im Gespräch entdeckt man mehr

Einladung zum LesekreisSie lesen gerne und fragen sich manchmal: „Was will mir dieses Buch sagen?“ Dann kommen Sie doch mal zu unserem Lesekreis. Jeden Monat trifft sich eine offene Gruppe und spricht über ein Buch, das wir zuvor gemeinsam ausgesucht und gelesen haben. Für November lesen wir den Roman Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch und im Dezember Yellowface von Rebecca Kuang. Zuletzt sprachen wir über den Roman Meine erste Lüge von Marina Mander. Ein ungewöhnlicher...

Die „Avantgardinen“ sorgten für Lacher und Musikgenuss in der voll besetzten St. Batholomäuskirche in Eschenau. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Kabarett in der Kirche
Avantgardinen-Predigt

Anlässlich ihres 500-jährigen Jubiläums veranstaltete die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau am 17. Oktober einen Abend voller Musik, Humor und kritischer Hintergedanken. Die vier „Avantgardinen“ hatten für jede Besucherin und jeden Besucher in der voll besetzten St. Bartholomäuskirche etwas Erbauliches im Programm – meist auf Hochdeutsch, aber mitunter gewürzt mit bodenständig fränkischen Bemerkungen. Humor zu Frauen- und anderen Themen (unter anderem der Unwiderbringlichkeit der...

Bündnis 90 / Die Grünen Igensdorf
Erfolgreiche Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Mit einem paritätisch besetzten Team und einem klaren Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Ortsentwicklung gehen die Igensdorfer Grünen in den Kommunalwahlkampf. Am 14. Oktober trafen sich ihre Mitglieder zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 26. März 2026. In konstruktiver Atmosphäre wurde der Listenvorschlag mit 10 Frauen und 10 Männern einstimmig beschlossen. Von den insgesamt 20 Kandidierenden waren 14 persönlich anwesend und stellten sich und ihre politischen Schwerpunkte...

Landratsamt Forchheim informiert
Die Zeit für notwendige Hecken- und Feldgehölzpflege ist jetzt!

Hecken und Feldgehölze stellen einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten dar. Die ökologische Bedeutung der Hecken liegt vor allem in ihrer Eignung als Brut-, Nahrungs- und Aufenthaltsort für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten. Gleichzeitig dienen Sie dem Wind- und Erosionsschutz. Sie sind ein zentrales Element unseres einzigartigen und kleinteiligen Landschaftsbildes. Zum Schutz dieser wichtigen Funktionen gibt es klare Vorschriften in den Naturschutzgesetzen....

Referentin Dr. Christina Diehl war angenehm überrascht vom starken Zuspruch im Eckentaler Rathaus. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Gutbesuchter Eckentaler Seniorentag
Großes Thema: Demenz

Mit so vielen Zuhörern wie in Eckental hatte Dr. Christina Diehl nicht gerechnet: Erfreut stellte die Psychogerontologin und erste Referentin des Eckentaler Seniorentags fest, dass das Interesse an der Veranstaltung und an ihrem Vortrag fast den Rahmen im großen Sitzungssaal sprengte. Dank spontan erweiterter Bestuhlung konnten alle Interessierten verfolgen, wie sich normale Vergesslichkeit von einer Demenzerkrankung unterscheiden lässt und wie man der Erkrankung vorbeugen kann. Eindrucksvolle...

Der bayerische Innenminister kam nach Heroldsberg, um den verdienten Feuerwehrmännern persönlich die staatlichen Ehrenzeichen auszuhändigen. | Foto: Andreas Unbehaun
3 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Heroldsberg
Anerkennung für Jahrzehnte im Dienst der Allgemeinheit

Ein festlicher Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Beim Ehrenabend der Feuerwehr Heroldsberg am Samstag würdigten zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehrwesen das Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer aus Heroldsberg, Großgeschaidt und Kleingeschaidt. Zu den Ehrengästen zählten Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, die stellvertretende Landrätin Gabriele Klaußner, Bürgermeister Jan König, Kreisbrandrat Matthias Rocca sowie die Kreisbrandmeister Sven Menger und Frank Ibler. Durch das...

Umleitungen beachten
Sperrungen im wochenblatt-Land

Brand: Halbseitige Sperrung in der NelkenstraßeIn Brand ist die Nelkenstraße jeweils im Kreuzungsbereich Irisstraße und Lilienstraße halbseitig gesperrt, von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November, jeweils etwa zwei Tage. Grund hierfür ist ein dringend notwendiger Schiebertausch im Auftrag des Wasserzweckverbandes zur Sicherstellung der Wasserversorgung. Autofahrer werden gebeten, den Bereich wenn möglich zu umfahren. Der ÖPNV verkehrt wie gewohnt. Forth: Halbseitige Sperrung der...

Bündnis 90 / Die Grünen Igensdorf
Erfolgreiche Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Mit einem paritätisch besetzten Team und einem klaren Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Ortsentwicklung gehen die Igensdorfer Grünen in den Kommunalwahlkampf. Am 14. Oktober trafen sich ihre Mitglieder zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 26. März 2026. In konstruktiver Atmosphäre wurde der Listenvorschlag mit 10 Frauen und 10 Männern einstimmig beschlossen. Von den insgesamt 20 Kandidierenden waren 14 persönlich anwesend und stellten sich und ihre politischen Schwerpunkte...

SPD Heroldsberg
Nominierung der Marktgemeinderatskandidaten

Auf der zur Nominierung der Marktgemeinderatsliste der Heroldsberger SPD für die Kommunalwahl 2026 einberufenen Versammlung stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat vor. Die beiden Co-Vorsitzenden der SPD Heroldsberg, Claudia Engelhardt und Fritz Müller, sprachen beide von einer hervorragenden Liste. Bei der anschließenden Abstimmung wählte dann die Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig. Einen breiten Raum nahm die Diskussion des...

Landrat Dr. Hermann Ulm, Umweltminister Thorsten Glauber, Sabine Bock (Klimafonds der Metropolregion Nürnberg) und Hiltpoltsteins Bürgermeisterin Gisela Schulze-Bauer (von rechts) beim offiziellen „Anstecken“. | Foto: Privat
3 Bilder

Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Pilotprojekt Agri-PV

Seit 10. Oktober ist eine neue Agri-PV-Anlage im Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz in Hiltpoltstein offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaik über Obstkulturen dient neben der Eigenstromerzeugung des Obstinformationszentrums auch Versuchszwecken. Sie soll zeigen, ob und wie Agri-PV-Anlagen im Kirschenanbau der Fränkischen Schweiz erfolgreich einsetzbar sind. Ziel ist ein optimales Zusammenspiel zwischen gartenbaulicher Feldnutzung und Stromerzeugung – bei maximalem...

  • 22.10.25
  • 54× gelesen
Das deutsche Team segelte am 12. September auf dem Wannsee (vorne) den Schotten (nicht im Bild)
knapp davon. | Foto: Privat
2 Bilder

Freundeskreis Klassische Yachten
Heroldsberger segelt mit dem deutschen Team zum Sieg

Regelmäßig messen sich deutsche und schottische Liebhaber klassischer Segelyachten in einem Teamwettbewerb. Im Wechsel richten der „Freundeskreis Klassische Yachten” und der „Royal Northern and Clyde Yacht Club” das Rennen um den David-Ryder-Turner Cup aus. Dieses Jahr war der FKY an der Reihe – und holte den Cup zurück nach Deutschland. Der Heroldsberger Lars Münch ist einer der engagierten Klassik-Segler im deutschen FKY-Team. Er berichtet von dem Rennen auf klassischen „Holz-Drachen” auf dem...

„Wie ein Gladiator, der in eine Arena geführt wird” fühlte sich Leon Volland beim Start zum „Erzbergrodeo“. | Foto: Privat
9 Bilder

Hard-Enduro-Sport
Auf Stollenreifen über Stock und Stein

Leon Volland aus Eckental machte schon als 16-jähriger Hard-Enduro-Fahrer auf sich aufmerksam: Im Herbst 2023 berichtete das wochenblatt über seine Teilnahme an der FIM Hard Enduro Junior World Championship im Erzgebirge. Leon kam zum Motorradsport über das Fahrrad-Trial, wechselte dann zum klassischen Enduro und fand schließlich seine Bestimmung im herausfordernden Hard Enduro. Dass ihm sein Vater im Alter von 5 Jahren ein kleines Motorrad hingestellt hat, dürfte dazu beigetragen haben. Als...

Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen
Heroldsberger „Robin Hood”

Große Freude bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Heroldsberg: Mit Werner Noe hat die SSG ab sofort einen amtierenden Deutschen Meister in ihren Reihen. In Bad Kreuznach setzte sich der 58-Jährige in der letzten Woche gegen 43 starke Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte ohne Fehlschuss sensationell Gold. Alle 48 Pfeile fanden ihr Ziel. Das bedeutete in der Endabrechnung 360 Punkte und Platz 1. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich, an dem alles perfekt lief. Den...

Foto: © Pixabay
3 Bilder

Abendsportfest Langhürden
Sprint mit Kreismeisterschaften in Erlangen

Am 1. Juli 2025 nahm die LG Eckental beim Abendsportfest in Erlangen teil, das gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften in den Sprint- und Langhürdenstrecken beinhaltete. Bei heißen sommerlichen Temperaturen zeigten die Athletinnen und Athleten trotz der anspruchsvollen Bedingungen gute Leistungen und konnten sich mehrfach auf vorderen Plätzen platzieren. Im 100-Meter-Lauf der Männer sprintete Finn Karas in 11,41 Sekunden auf den dritten Platz. In der Altersklasse W15 ging Clara Prechtl über...

Dartsclub Tschambolaia
Letztes Ranglistenturnier des MOFDV in Eschenau

Am letzten Juniwochenende fand das letzte Ranglistenturnier der Saison 24/25 in Eschenau statt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen trafen sich bereits am Freitag viele Tschambos in der Georg-Hänfling-Halle, um neben dem 32 Boardanlagen eine Bar, Sitzgelegenheiten, die Technik und die Küche vorzubereiten. Das Turnierwochenende startete am Samstag mit den drei Teamwettbewerben Damendoppel, Herrendoppel und TripleMix, bei dem eine Frau zusammen mit zwei Männern spielt. Über 100 Spielerinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Streit eskaliert in Heroldsberg
Zwei Männer leicht verletzt

In Heroldsberg kam es in der Peter-Henlein-Straße am Sonntagabend (20. Oktober) zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Gegen 19:45 Uhr gerieten ein 36-jähriger Heroldsberger und ein 35-jähriger Mann in Streit, der schließlich in Gewalt umschlug. Nach Angaben der Polizei soll Eifersucht der Auslöser gewesen sein. Im Verlauf des Streits schlugen beide Kontrahenten aufeinander ein, wobei auch Gegenstände verwendet wurden. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und wurden...

Blitzeinbruch in Forchheimer Juweliergeschäft
Spur führt nach Heroldsberg

Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag (22.9.2025) in ein Juweliergeschäft eines Einkaufszentrums in Forchheim ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 1:40 Uhr schlug die Alarmanlage eines Einkaufszentrums in Forchheim in der Willy-Brandt-Allee an. Die Täter rammten mit einem Fahrzeug die Eingangstüre des Marktes. Der VW Golf mit dem Kenneichen N-DA 623, wurde vor zehn  Tagen in Nürnberg gestohlen und von den Tätern zurückgelassen. Die unbekannten Personen...

Schock-Anruf in Forchheim
Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag, 16. September, waren Telefonbetrüger mit einem Schockanruf erfolgreich. Sie brachten eine 75-Jährige dazu, Bargeld und Schmuck an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 17 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer Frau die sich als Verwandte ausgab, die einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Dann übernahm eine angebliche Staatsanwältin das Telefongespräch und forderte die Dame auf eine Kaution zu...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Baum blockierte Straße nach Günthersbühl
Feuerwehr rückte aus

Am Freitagmorgen (05.09.2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg um 6:37 Uhr zu einem Einsatz auf der Verbindungsstraße zwischen Heroldsberg und Günthersbühl alarmiert. Dort lag ein größerer Baum quer über die Fahrbahn und blockierte die Straße vollständig. Noch vor Beginn der offiziellen Maßnahmen hatte ein Mitarbeiter einer Baufirma, der mit seinem Fahrzeug vor dem Hindernis stand, begonnen, den Baum zu zersägen. Die Feuerwehr entfernte den Baum anschließend vollständig aus dem Fahrbahnbereich...

Körperverletzung am Heroldsberger Straßenfest
Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Im Rahmen des Heroldsberger Straßenfestes, das am Samstag den 19. Juli 2025 stattfand und aus polizeilicher Sicht trotz großer Besucherzahlen friedlich verlief, kam es in den späten Abendstunden dennoch zu einer Auseinandersetzung unter zwei Männern, die für einen Beteiligten im Krankenhaus endete. Am Essensstand kam es zum Streit Im Bereich eines Essensstandes am Vorplatz des Rathauses kamen die Männer aus zunächst ungeklärten Gründen in Streit, woraufhin einer den anderen gegen eine Wand...

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Folklore-Wettbewerb

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Nürnberger Land lud vor 40 Jahren in die Eschenauer Mehrzweckhalle zum „Folklore-Wettbewerb”. Musikalisch unterstützt durch „Die Eckentaler” tanzten unter anderen die Egerland-Jugend Heroldsberg, die Sudetendeutsche Jugend Eckenhaid und der Sudetendeutsche Volkstanzkreis Lauf-Eckental. Ein Foto von der gut besuchten Veranstaltung erschien im Oktober 1985 auf dem Titel des wochenblatts.

Landratsamt Forchheim informiert
Die Zeit für notwendige Hecken- und Feldgehölzpflege ist jetzt!

Hecken und Feldgehölze stellen einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten dar. Die ökologische Bedeutung der Hecken liegt vor allem in ihrer Eignung als Brut-, Nahrungs- und Aufenthaltsort für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten. Gleichzeitig dienen Sie dem Wind- und Erosionsschutz. Sie sind ein zentrales Element unseres einzigartigen und kleinteiligen Landschaftsbildes. Zum Schutz dieser wichtigen Funktionen gibt es klare Vorschriften in den Naturschutzgesetzen....

Ein Schlaraffenland für die Gelbbindige Furchenbiene | Foto: Walter Hufnagel
6 Bilder

GENAU HINGESCHAUT
Die Wegwarte – Mystik und Medizin

Die antike Illustration (oben links) von O. W. Thomé zeigt die herausragenden Merkmale einer der häufigsten und dennoch bemerkenswertesten heimischen Blühpflanzen: der Wegwarte oder Zichorie (Cichorium intybus). Dass dieser Korbblütler besonders häufig an Wegrändern gedeiht, liegt an seinem Pionierverhalten, welches karge, nährstoffarme, z. B. durch Bauarbeiten gestörte Böden (Ruderalflächen) bevorzugt. Zudem verträgt sie, dank ihrer tiefreichenden Pfahlwurzel, extreme Trockenheit. Die am Boden...

Leserbrief
Schnelle Hilfe bei Wasserrohrbruch

Am frühen Morgen geht mein Freund mit seinen Hunden an unserem Haus vorbei. Er entdeckt, dass Wasser aus dem Vorgarten unter der Hecke hindurch sprudelnd auf die Straße läuft. Er ruft seinen Schwiegervater an und der tut das einzig Richtige, er verständigt das Heroldsberger Wasserwerk. Kurze Zeit später treffen zwei Mitarbeiter des Wasserwerks ein und stellen recht schnell einen Wasserrohrbruch der Anschlussleitung fest. Schon bald steht neben der Hecke an der Straße mit laufendem Motor ein LKW...

Stabkirche Wang in Karpacz
4 Bilder

Freundeskreis Erlangen-Höchstadt-Tarnowskie Góry
Bürgerreise ins Nachbarland Polen

Eine Reise voller Höhepunkte war wieder die Bürgerreise des Freundeskreises ERH/Tarnowskie Góry nach Schlesien in Polen. Unter der bewährten Leitung von Elisabeth Koy aus Heßdorf machten sich 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis auf den fast 500 Kilometer langen Weg nach Jelenia Góra (Hirschberg). Noch am selben Nachmittag folgten dort eine Stadtbesichtigung und der Besuch der berühmten Gnadenkirche. Sie bietet Platz für 4.500 Gläubige und beeindruckt mit dem barocken Hochaltar...

2 Bilder

Lesekreis Heroldsberg
Zwischen den Zeilen - Im Gespräch entdeckt man mehr

Einladung zum LesekreisSie lesen gerne und fragen sich manchmal: „Was will mir dieses Buch sagen?“ Dann kommen Sie doch mal zu unserem Lesekreis. Jeden Monat trifft sich eine offene Gruppe und spricht über ein Buch, das wir zuvor gemeinsam ausgesucht und gelesen haben. Für November lesen wir den Roman Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch und im Dezember Yellowface von Rebecca Kuang. Zuletzt sprachen wir über den Roman Meine erste Lüge von Marina Mander. Ein ungewöhnlicher...

Speed Dating beim ASV Pettensiedel
Rückblick auf einen unterhaltsamen Abend

Am 13. September veranstaltete man beim ASV Pettensiedel erstmals einen Speed-Dating-Abend. Knapp 20 Frauen und fast ebenso viele Männer hatten sich angemeldet. Durch die Voranmeldung wusste jede und jeder von vornherein, dass Teilnehmer im exklusiv reservierten Raum offen für neue Bekanntschaften sind. Als Moderator konnte man den professionelle Redner und Sänger Eric Damster gewinnen. Anfangs war die Atmosphäre freudig gespannt, weil die Veranstaltung nicht nur für viele Besucherinnen und...

Foto: Kilian Unbehaun
14 Bilder

Rockin’ Franconia
Erinnerung an die Hemmerleinhalle in Neunkirchen

Am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September, kam die Musik von KISS, Iron Maiden, Metallica, Van Halen, Meat Loaf und AC/DC live auf die Bühne in der Mehrzweckhalle der Mittelschule Neunkirchen am Brand: Die sechs Tribute-Bands KISSIN‘time, „667 - The Neighbour of the Beast”  METAKILLA, San Dalen, Meet Loaf und AM/FM begeisterten Rockfans aller Altersklassen mit zwei gut besuchten Shows. Die Idee zum Tribute Weekend entstand bei den Vorbereitungen zur Sonderausstellung „Rockin‘...

  • 30.09.25
  • 208× gelesen
Matthias Egersdörfer stellte im bis auf den letzten Platz ausverkauften Eckentaler JUZ sein neues Programm
„Langsam” vor. | Foto: Andreas Unbehaun
4 Bilder

Einzigartiger Besucherandrang im JUZ Eckental
Matthias Egersdörfer riet zur Langsamkeit

Berlin, Hamburg, München, Wien, Salzburg – der Tourplan von Matthias Egersdörfer sagt viel über den Erfolg des Fürthers aus. Der Kabarettist, Autor, Schauspieler und akademische Künstler Egersdörfer kommt aber auch immer wieder gerne nach Eckental ins JUZ. Dort freute man sich am Samstag über einen einzigartigen Besucherandrang. Gut, dass die Veranstaltung im Außenbereich geplant war und so konnte flugs ein Vorhang abgenommen werden, der den „Vorstellungsraum” vom Außenbereich trennen sollte....

5 Bilder

Auberginen als Schnitzel
Aubergine mal anders

Auberginen sind ein tolles Gemüse das vielfältig verarbeitet werden kann. Heute habe ich mich mal an einer panierten Variante versucht. Und was soll ich sagen - es schmeckt köstlich! Pro Person benötigt man eine Aubergine, zum panieren Mehl, mit Salz und Pfeffer gewürztes und aufgeschlagenes Ei, Semmelbrösel, Fett zum Braten. Den Ofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen. Die Auberginen waschen und rundherum mit einer Gabel einstechen und im Ofen auf Backpapier für 50-70 Minuten garen bis sie braun,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.