e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Starke Firmen
So schön ist's im wochenblatt-Land

Schnappschüsse
von Klickreportern

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Rezept-Ideen zum Nachkochen

  Lecker klicken

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen

Nachrichten - Heroldsberg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

812 folgen Heroldsberg

Top-Themen

Beim Eintreffen der Feuerwehr-Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf die angrenzende Hecke und einen Baum übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Gefahr für Wohnhaus in Heroldsberg
Gartenhütte stand in Flammen

Am Dienstagabend, 29. April, gegen 19:20 Uhr vernahmen die Eigentümer eines Hauses im Heroldsberger Zeisigweg beim gemütlichen Beisammensein auf ihrer Terrasse plötzlich ein Knistern – gefolgt von einem lauten Knall. Als sie um die Hausecke liefen, kam es zu einer weiteren Detonation: Ihr Gartenhaus stand bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen rasch auf eine angrenzende Hecke und einen Baum über und drohten, auf das Wohnhaus überzuschlagen. Über eine Rohrverbindung bestand akute Gefahr für...

Foto: Paulina Klenner
6 Bilder

Die Jüdische Geschichte Forths
Erinnern heißt handeln und erhalten

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Forth ist ein prägender Bestandteil der Identität Eckentals. Bereits im späten 16. Jahrhundert ließen sich hier vereinzelt jüdische Familien nieder, deren wirtschaftliches und gesellschaftliches Wirken das Leben in der Region nachhaltig prägte. Trotz ihrer Beiträge für die Gesellschaft wurden diese Familien im 20. Jahrhundert systematisch ausgegrenzt, diskriminiert und ermordet. Dieser fortwährende Antisemitismus manifestierte sich in zahlreichen...

Drei Heroldsberger Bürgermeister auf sechs Rädern: v.l. Jan König, Doris Diehl-Grüm und Udo Stammberger. | Foto: Privat

Klimafreundlich unterwegs
„Stadtradeln” im wochenblatt-Land

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um das zu ändern und langfristig verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, hat das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.)” die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Sie soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch „Kommunikationsanlässe” präsenter machen und zu einer Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. STADTRADELN ist ein...

Der Reiserkeller von innen. | Foto: Landratsamt Forchheim

OBST-INFORMATIONS-ZENTRUM HILTPOLTSTEIN
Abgabe von Edelreisern

Seit vier Jahrzehnten besitzt der Landkreis Forchheim einen Keller, der nur für die Lagerung von Edelreisern verschiedenster Obstarten verwendet wird. Dieser Felsenkeller wird jedes Jahr ab Anfang Januar bis März mit den Obstreisern befüllt. Ende April werden die Edelreiser abgegeben. Die Reiser hierfür stammen aus dem landkreiseigenen Reisergarten. Sowohl der Reiserkeller als auch der Reisergarten befinden sich in der Nähe des Obstinformationszentrums in Hiltpoltstein. Ein Blick auf die...

Die mächtigen Bäume verdeckten teilweise die historische Fassade, gefährdeten die Bausubstanz und langfristig auch Passanten. | Foto: Andreas Patla
3 Bilder

Baumpflegeaktion am Kalchreuther Schloss
Profis in Baumklettertechnik am Werk

Aufsehenerregende Baumpflegearbeiten waren vor Ostern am historischen Kalchreuther Schloss zu verfolgen. Die Aktion war aber nicht gewagt, sondern hochprofessionell und sicher, ausgeführt durch eine Fachfirma. Bei einem Bergahorn hatte ein Statiker festgestellt, dass das Wurzelwerk und der nur 50cm von der Schlossmauer stehende Baum sich an der Südwestseite der Schlossmauer schädlich auswirkte, und zur Fällung geraten. An der danebenstehenden Linde wurde das Totholz entfernt, eine Kronenpflege...

Das neue Vorstandtrio des BRK ERH: Alexandra Breun, Christian Zwanziger und Eva Erhardt-Odörfer (von links). | Foto: Privat

BRK Erlangen-Höchstadt
Neuer Vorstand gewählt

Am Samstag, 5. April, fand im BRK Erlangen-Höchstadt in der Henri-Dunant-Straße in Erlangen die Mitgliederversammlung mit Neuwahl statt. Der Vorstand wird im Turnus von vier Jahren gewählt. Bevor das Wahlergebnis verkündet wurde, betonte Stefan Müller in seiner Abschiedsrede „Ehrenämter sind keine Ämter auf Lebenszeit, daher möchte ich neuen Persönlichkeiten die Möglichkeit geben, das Amt zu übernehmen. Ich bin sehr dankbar und blicke stolz auf die letzten 16 Jahre zurück”. Mehr als 130...

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Symbolbild | Foto: Klosterbrauerei Weißenohe

Mit Schutzanzug und Bierdurst in Klosterbrauerei
Einbrecher gibt Rätsel auf

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23.4.2025) hat sich ein Mann unbefugt Zugang zur Klosterbrauerei Weißenohe verschafft. Das teilte die Polizeiinspektion Ebermannstadt am Mittwoch mit. Im Inneren der Brauerei zog sich der Unbekannte zunächst einen Schutzanzug und Gummistiefel an, die er vor Ort fand. Anschließend stellte er verschiedene Gegenstände im Gebäude um, steckte Schläuche zusammen und trank aus mehreren alten Bierflaschen. Der Rundgang endete im Vorraum einer auf dem Gelände...

Die sanierungsbedürftige Schustergasse wird aufgewertet. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Heroldsberg saniert die Schustergasse
Schulumfeld wird sicherer und nachhaltiger

Die Schustergasse in Heroldsberg als einzige Zufahrt zu Grundschule, Hort und Gründlachhalle ist schon lange eine „Problemzone” der Marktgemeinde. Der Kfz-Verkehr überlastet die Sackgasse oft und ist gefährlich für die Kinder, die den Schulweg zu Fuß zurücklegen – nicht zuletzt wegen der „Elterntaxis”. Die alte Grauguss-Wasserleitung unter der Straße muss saniert werden, in die Kanalisation dringt Fremdwasser ein und verursacht unnötige Abwassergebühren. Am 18. Februar hat sich der...

Bis zum Sprung ins Becken des Schlossbades in Heroldsberg dauert es noch gut zwei Wochen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Ab ins Wasser
Die Freibäder im und ums wochenblatt-Land

Der Wetterbericht stellt Mitte dieser Woche fast schon sommerliche Temperaturen in Aussicht. Passend dazu eröffnet das Freibad in Schnaittach voraussichtlich am Donnerstag, 1. Mai, die Schwimmer-Saison. Die Bäder in Lauf, Heroldsberg und Neunkirchen am Brand folgen Mitte Mai, das Freibad Gräfenberg bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Im Schlossbad Heroldsberg ist in einem Teil der Liegewiesen durch Bauarbeiten für eine wichtige Geh- und Radwegverbindung, die bis Juli andauern, mit...

Gute Idee zum runden Geburtstag
Altbürgermeisterin spendet für das BRK Heroldsberg

Heroldsberg – Ein besonderer Geburtstag mit einer besonderen Geste: Melitta Schön, Altbürgermeisterin der Marktgemeinde Heroldsberg, feierte kürzlich im Bürgersaal ihren 80. Geburtstag – und nutzte diesen feierlichen Anlass, um Gutes zu tun. Statt Geschenken bat sie ihre Gäste um Spenden für das Bayerische Rote Kreuz (BRK), mit dem sie seit vielen Jahren eng verbunden ist. Die Resonanz auf ihre Bitte war überwältigend: Über 2.000 Euro kamen bei der Geburtstagsfeier zusammen. Die stolze Summe...

Bis zum Sprung ins Becken des Schlossbades in Heroldsberg dauert es noch gut zwei Wochen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Ab ins Wasser
Die Freibäder im und ums wochenblatt-Land

Der Wetterbericht stellt Mitte dieser Woche fast schon sommerliche Temperaturen in Aussicht. Passend dazu eröffnet das Freibad in Schnaittach voraussichtlich am Donnerstag, 1. Mai, die Schwimmer-Saison. Die Bäder in Lauf, Heroldsberg und Neunkirchen am Brand folgen Mitte Mai, das Freibad Gräfenberg bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Im Schlossbad Heroldsberg ist in einem Teil der Liegewiesen durch Bauarbeiten für eine wichtige Geh- und Radwegverbindung, die bis Juli andauern, mit...

Die sanierungsbedürftige Schustergasse wird aufgewertet. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Heroldsberg saniert die Schustergasse
Schulumfeld wird sicherer und nachhaltiger

Die Schustergasse in Heroldsberg als einzige Zufahrt zu Grundschule, Hort und Gründlachhalle ist schon lange eine „Problemzone” der Marktgemeinde. Der Kfz-Verkehr überlastet die Sackgasse oft und ist gefährlich für die Kinder, die den Schulweg zu Fuß zurücklegen – nicht zuletzt wegen der „Elterntaxis”. Die alte Grauguss-Wasserleitung unter der Straße muss saniert werden, in die Kanalisation dringt Fremdwasser ein und verursacht unnötige Abwassergebühren. Am 18. Februar hat sich der...

Foto: Privat
2 Bilder

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung in Heroldsberg

Der Diakonieverein Eckental bietet jetzt auch immer montags eine Seniorenbetreuung in Heroldsberg an. Von 14-17 Uhr gestalten Fachkräfte im evangelischen Gemeindehaus mit den Besuchern den Nachmittag mit Aktivierungsprogrammen, Spielen, Gesprächen, Musik und Kaffee und Kuchen. Inklusive Hol- und Bringservice. Anmeldung und Details unter 09126/2939750 oder info@diakonieverein-eckental.de

Drei Heroldsberger Bürgermeister auf sechs Rädern: v.l. Jan König, Doris Diehl-Grüm und Udo Stammberger. | Foto: Privat

Klimafreundlich unterwegs
„Stadtradeln” im wochenblatt-Land

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um das zu ändern und langfristig verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, hat das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.)” die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Sie soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch „Kommunikationsanlässe” präsenter machen und zu einer Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. STADTRADELN ist ein...

Die Kalchreutherin Franziska Meisel. | Foto: Daniel Decombe

Kalchreuther Gewichtheberin geehrt
Jugendsportlerin des Jahres

Bei der kürzlich abgehaltenen Jugendsportlerehrung in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle wurde die Kalchreutherin Franziska Meisel, Mitglied beim TSV Röthenbach, Abteilung Gewichtheben, als Sportlerin des Jahres 2024 für ihren ersten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und ihren dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Doppel-Jahrgänge 2007/2008 vom Röthenbacher Bürgermeister Klaus Hacker ausgezeichnet.

Club-Keeper Jan Reichert | Foto: Sebastian Widmann/Bundesliga

Überraschender Anruf:
Club-Keeper beim Team-Training in Herzogenaurach

Der Torhüter des 1. FC Nürnberg, Jan Reichert, nimmt seit Montag (10.6.) am Training der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach teil. Er trainiert dabei an der Seite von Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen und Oliver Baumann. Jan Reichert, der sich eigentlich in der Sommerpause befindet, hat überraschend einen Anruf vom DFB erhalten. „Ich war mit meinem Bruder unterwegs, als ich den Anruf bekommen habe, und war erstmal völlig perplex. Ich konnte es erst gar nicht glauben, freue mich...

Alina Gagel bei den World Championships in Rock Hill, USA. | Foto: Privat
5 Bilder

Fünfmal Bayerische Meisterin
BMX-Talent aus Eckental

Seit dem ersten wochenblatt-Bericht im Juli 2021 hat Alina Gagel aus Forth weiterhin Titel gesammelt in ihrem Sport BMX-Racing. Inzwischen mischt die heute 13-Jährige auch international weit vorne mit. Seit Januar wird sie von dem Kölner Bike-Hersteller RADIO BIKE unterstützt und fährt für dessen European Race Team. In der bayerischen Heimat wurde sie Ende April zum fünften Mal in Folge Bayerische Meisterin. Bei den Europameisterschaften in Verona Anfang Juni fuhr Alina ins Finale. Hier landete...

Unterstützt von etwa 300 mitgereisten Schlachtenbummlern aus Kalchreuth gewannen die Kicker in Dinkelsbühl das Pokalfinale und brachten den Pokal ins Kirschendorf. Die Freude war riesengroß!
 | Foto: Privat

Pokalsieger 2024 des Kreises Nürnberg/Frankenhöhe
Kalchreuth gewinnt Pokalfinale

Eintrag in die Geschichtsbücher: Der 1. FC Kalchreuth ist Pokalsieger 2024 des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe. Mit 3:0 setzte sich der Bezirksligist aus dem Norden gegen den SV Sportfreunde Dinkelsbühl durch und kann auf ein lukratives Los im DFB Pokal auf Landesebene hoffen. Mit zwei Fanbussen und einem Bus für Spieler und die F-Jugend reisten die Almkicker nach Dinkelsbühl. Die F-Jugend bestritt das Vorspiel und konnte sich mit 6:4 durchsetzen. Der Dritte aus der Bezirksliga Nord...

Ein eingeschworenes Team.
4 Bilder

Tuspo Heroldsberg
Handballjungs feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit einem hart erkämpften 17:14-Auswärtssieg bei der JSG Fürther Land III beendete die männliche D-Jugend des Tuspo Heroldsberg ihre Handballsaison 2023/2024. Zu Beginn der Partie hatten die spielfreudigen Jungs aus Heroldsberg noch einige Schwierigkeiten mit der Chancenverwertung (Halbzeitstand: 7:9). Doch die motivierende Traineransprache in der Kabine zeigte Wirkung: In den folgenden zwanzig Minuten katapultierten die kampfstarken 11- bis 12-Jährigen ihre Bälle im Zwei-Minuten-Takt nur so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Beim Eintreffen der Feuerwehr-Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf die angrenzende Hecke und einen Baum übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Gefahr für Wohnhaus in Heroldsberg
Gartenhütte stand in Flammen

Am Dienstagabend, 29. April, gegen 19:20 Uhr vernahmen die Eigentümer eines Hauses im Heroldsberger Zeisigweg beim gemütlichen Beisammensein auf ihrer Terrasse plötzlich ein Knistern – gefolgt von einem lauten Knall. Als sie um die Hausecke liefen, kam es zu einer weiteren Detonation: Ihr Gartenhaus stand bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen rasch auf eine angrenzende Hecke und einen Baum über und drohten, auf das Wohnhaus überzuschlagen. Über eine Rohrverbindung bestand akute Gefahr für...

In Heroldsberg wurde ein Auto mutwillig zerkratzt. (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock

Pkw in Heroldsberg zerkratzt – hoher Schaden
Unbekannter beschädigt geparktes Auto im Fliederweg

Heroldsberg – In der Zeit von Dienstag, 18. März, bis Mittwoch, 19. März 2025, kam es im Fliederweg zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Lack an der Beifahrerseite. Dem Halter entstand dadurch ein hoher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09131/98842-0.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B2
Fahrer in BMW eingeklemmt

Heroldsberg - Am Sonntagabend (2. März 2025) verunfallte der Fahrer eines BMW auf der B2 und wurde hierbei schwer verletzt. Der 29-jährige war gegen 22:30 Uhr mit seinem Pkw von Nürnberg aus in Richtung Heroldsberg unterwegs, als er aus bislang noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. Er touchierte ein Verkehrszeichen und kollidierte anschließend frontal mit einem Baum. Als Folge des Unfalls wurde der Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
2 Bilder

Zum Glück kein größerer Schaden
Zeitungsausträger entdeckt Feuer in Heroldsberg

Am Freitag, 21. Februar, wurde die Feuerwehr Heroldsberg in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in die Welserstraße gerufen. Vorgefunden wurde ein Kleinbrand auf einer Terrasse. Dieser wurde bereits durch eine Bewohnerin mit eigenen Mitteln bekämpft. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich nachgelöscht und gewässert. Den Zeitungsausträgern und der der Bewohnerin ist es zu verdanken, dass sich der Schaden in Grenzen hält.

Der Skoda wurde stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Rettungskräfte per e-Call alarmiert
Unfallauto in Heroldsberg ohne Fahrer vorgefunden

Am späten Donnerstagabend (20. Februar 2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. Am nördlichen Ortseingang kam es hier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug und einer Verkehrsinsel. Durch den Aufprall wurde der weiße Skoda erheblich am Unterboden und am Fahrwerk beschädigt und die Fahrbahn mit Öl verunreinigt. Vor Ort war kein Fahrer anzutreffen, was im Anschluss zu einer größeren nächtlichen Personensuche führte. Hierzu...

zum Leserbrief „Politische Kirche” von A.M.Gruner
Ins Gespräch kommen

Im Leserbrief „Die politische Kirche” äußerte sich der Verfasser skeptisch bezüglich gesellschaftspolitischer Positionierungen der Kirchengemeinde St. Margaretha, die ihm beim Wählen (die Kirchenräume wurden als Wahllokal zur Verfügung gestellt) ins Auge gefallen waren und die er als möglichen Beeinflussungsversuch während der Wahl – und damit als Verletzung der Trennung von Staat und Kirche empfunden hatte. Zunächst finden wir es sehr gut, dass der Verfasser das Forum des wochenblatts und den...

Zum Leserbrief „politische Kirche” von A.M. Gruner
Pflicht, sich zu bekennen

Der Autor des Leserbriefs „Die politische Kirche” kritisiert, dass in der Kirche St. Margaretha in Heroldsberg ein Plakat „Pfarrer gegen Rechts” zu sehen ist. Dazu möchte ich folgendes sagen: Die Aufgabe der Kirche ist nicht nur, den Menschen zu helfen, „eine persönliche Verbindung zu Gott aufzubauen, damit sie [...] Entscheidungen in seinem und damit zugleich ihrem eigenen Willen treffen können”. Jede Religion besitzt eine Ethik, die sich aus ihrer zentralen Glaubensbotschaft ableitet. Im...

Leserbrief
Die politische Kirche

Ich wohne noch nicht lange in Heroldsberg. Etwa drei Jahre und ich fühle mich hier sehr wohl. Die Menschen sind freundlich und lebensfroh, der ganze Ort – soweit ich das beurteilen kann – sehr gepflegt und man findet hier alles, was man braucht, um zu leben. Es gibt nur eine Sache, die mich besorgt und umtreibt. Im August 1919 wurde die Trennung von Kirche und Statt zum ersten Mal in einer deutschen Verfassung niedergeschrieben und hat auch seitdem Bestand. Nun findet diese Grundlage (sie ist...

Leserbrief
Pferde sind mir sehr ­sympathisch!

Dennoch habe ich gelegentlich ein Problem mit ihnen, oder besser mit dem Verhalten deren Halter. Bei Hundehaltern ist es mittlerweile schon eine Selbstverständlichkeit geworden, die Hinterlassenschaften aufzusammeln und zu entsorgen. Ganz anders sieht es jedoch mit unseren Hobbyreitern aus. Mich stört es durchaus, als Spaziergänger oder Autofahrer mit zerfallenden oder breitgefahrenen Kothaufen konfrontiert zu werden und teilweise wochenlang zusehen zu dürfen, bis sich die Natur selber hilft....

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 325× gelesen
Foto: dbv/Mark Bollhorst

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

Symbolbild | Foto: pixabay

Markt Eckental organisiert Busfahrt
Seniorenfasching im Landkreis Erlangen-Höchstadt

„Franken – Helau!” lautet das Motto des Seniorenfaschings im Landkreis Erlangen-Höchstadt 2025. Am Mittwoch, 26. Februar, findet das bunte Treiben von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a. d. Aisch statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf ab Mittwoch, 15. Januar 2025, unter anderem an der Kasse des Eckentaler Rathauses (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Dienstag zusätzlich 14-18 Uhr) und telefonisch beim Landratsamt unter 09131/803-1075. Der...

2 Bilder

Entspannt die Woche beginneb mit Qi gong
Qi gong

Montag den 13. Januar 2025   „Entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong“ 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha in Heroldsberg, Untere Bergstraße 14. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden. Gerne kostenlose Schnupperstunde;    12 x   80.00 € Ich freue mich wenn Du dabei bist. Information: Kath. Pfarramt St.Margaretha 0911/5180885 St-Margaretha.Heroldsberg@erzbistum-bamberg.de Maria Riediger maria@riediger.eu 01751937740 Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.