Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Aktion

Gewinnspiel
„Oliver Tissot – Die fränkische Lebenskunst”

Pointenreiches Kabarett in Heroldsberg! Als Wortakrobat und feinsinniger Humorist lenkt Tissot mit hintergründigen Bonmots den Blick auf die kuriosen und komischen Seiten der Franken und Heroldsberger, pickt delikate Highlights heraus und äußert gewitzte Gedanken über aberwitzige Possen rund um Heroldsberg bis hin zu bundesrepublikanischem Wahnwitz und Wundersamen. Nach seiner Soziologie-Promotion über Humor gilt Oliver Tissot als exquisiter Lachverständiger. Er hat in den letzten Jahren eine...

Buchtipp
„Der Baron im Blauen Haus”

In der letzten wochenblatt-Ausgabe teilte Helmut Haberkamm seine Gedanken mit einem Gastbeitrag, in dem er einen humorvollen Blick auf überflüssige Alltags-Anglizismen warf. Der Schriftsteller ist weit über Franken hinaus bekannt und 1961 in Dachsbach im mittelfränkischen Aischgrund geboren, dort aufgewachsen und lebt jetzt in Spardorf. Er wurde als Dialektlyriker bekannt, verfasste neben vielen Gedichtbänden Theaterstücke, Sachbücher, Songtexte, einen Roman und einen Band mit Erzählungen....

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kärwa in Heroldsberg

Liebe Gäste und Kirchweihfreunde, liebe Heroldsbergerinnen und Heroldsberger, „die Kärwa is kumma, die Kärwa is do …”: Vom Freitag, 19. September, bis einschließlich Montag, 22. September, feiern wir auf dem Heroldsberger Festplatz wieder unsere traditionelle Kirchweih, bei der auch in diesem Jahr Musik, gutes Essen, Traditionspflege und geselliges Beisammensein auf dem Programm stehen. Daneben finden sich auf dem Kirchweihgelände auch zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden, die für...

Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus | Foto: CFK - Dr. Woo
2 Bilder

10 Jahre Alternat. Kulturverein Igensdorf
Jubiläumskonzert mit Dr. Woo's und Deviltrain

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, 20:00, findet in der Lindelberg Kulturhalle das große AKVI-Jubiläumskonzert statt. Als Highlight des Abends tritt Dr. Woo's Rock ’n’ Roll Circus auf – eine Band, die es versteht, den klassischen Rocksound mit modernen Einflüssen und einer unvergesslichen Bühnenshow zu...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Kunst in Sicht”

Otto da Windschief und seine großen Vorbilder! Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: „Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.” Um diese Lücken zu schließen, legt der notorische Ostfriese und...

Herbstfest in Röckenhof
Heiße Reifen beim Bobbycar-Rennen

Am Sonntag, 28. September, ab 12.30 Uhr (nicht wie zunächst geplant am 14. September) wird wieder das Herbstfest gefeiert am Hirtenhaus in der Birkgartenstraße in Röckenhof. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen, Schneeball’n, Bratwürste vom Grill, Lachs- und Fischbrötchen sowie erfrischende Getränke. Dazu wird Saft von heimischen Äpfeln serviert, frisch vor Ort von Kinderhand unter Aufsicht gepresst. Von 12.30 bis 13.30 sind die Anmeldung und das „Warm-Up” für das beliebte Bobbycar-Rennen...

5 Bilder

Auberginen als Schnitzel
Aubergine mal anders

Auberginen sind ein tolles Gemüse das vielfältig verarbeitet werden kann. Heute habe ich mich mal an einer panierten Variante versucht. Und was soll ich sagen - es schmeckt köstlich! Pro Person benötigt man eine Aubergine, zum panieren Mehl, mit Salz und Pfeffer gewürztes und aufgeschlagenes Ei, Semmelbrösel, Fett zum Braten. Den Ofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen. Die Auberginen waschen und rundherum mit einer Gabel einstechen und im Ofen auf Backpapier für 50-70 Minuten garen bis sie braun,...

Anzeige
2 Bilder

Tag der Vereine, Verbände und Institutionen
Herzliche Einladung zum Tag der Vereine, Verbände und Institutionen

Gräfenberg. Am Sonntag, 14. September 2025 öffnen sich von 10 bis 17 Uhr die Türen des Marktplatzes und VG-Parkplatzes (ökumenischer Gottesdienst in der evang.-luth. Dreieinigkeitskirche um 9:15 Uhr). Mehr als 20 Vereine, Verbände und Institutionen präsentieren sich an diesem Tag. Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, was das Ehrenamt leistet. Von sportlichen, traditionellen, kulturellen und kirchlichen Angeboten über fachliche Informationen bis hin zu Mitmach-Aktionen reichen die...

  • 04.09.25
  • 137× gelesen

Auf zur Kirchweih!
50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit Felix...

Foto: Ernst Bayerlein
4 Bilder

Kalchreuth feierte traditionell
Echte Kirchweihe und „Fässla eingrob'n”

Im Kirschendorf Kalchreuth wurde wieder die traditionelle fränkische Kirchweih gefeiert. Dazu gehörte das Aufstellen des Baumes am neu gestalteten Dorfplatz. Offensichtlich haben die Planer alles richtig gemacht – auch für einen 23 Meter langen Kirchweihbaum. In Kalchreuth wird tatsächlich noch die Kirchweihe gefeiert und geht zurück auf das Jahr 1472 als das Langhaus der St. Andreas—Kirche fertig gebaut war und am St. Lorenzentag (10. August) eingeweiht wurde - so steht es in der Chronik....

Beim Baumaufstellen wollen alle dabei sein.
 | Foto: Privat
10 Bilder

Erfolgreiche Kerwa in Eschenau
Neue Impulse und starker Zusammenhalt

Die diesjährige Kerwa stand ganz im Zeichen von Neuerungen und Gemeinschaft. Erstmals waren mit zwei aktiven Kerwamadla auch Frauen offiziell im Kreis der Aktiven vertreten. Dies brachte einige organisatorische Anpassungen mit sich, die jedoch von allen Beteiligten positiv aufgenommen wurden. Nach einem starken Jahr mit sieben Neuzugängen konnte die Kirchweih mit insgesamt 15 Aktiven gefeiert werden. Bereits im Vorfeld hatte die Gruppe beschlossen, Kerwalieder, die nicht mehr zeitgemäß sind,...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Wummier Kerwa vom 5. bis 7. September

Der September und die Wummier Kerwa sind wieder da, die Älteren, die brumma, die Jungen schreien hurra. Freitag gibt’s Kesselfleisch, Blut- und Leberwürscht für die, die’s mögen, das kostet Euch auch kein Vermögen. Der Samstag beginnt für die Wummier Boum mit Kerwabaumfällen, dann können die Madla und Gäste ab 16 Uhr anfeuern beim Aufstellen. Der Musikant Felix wird kräftig einheizen, die Zuschauer dürfen dann auch nicht mit Beifall geizen. Am Abend wird mit Simobi im Zelt gute Stimmung...

Buchtipp
„Wenn die letzte Frau den Raum verlässt”

Was Männer wirklich über Frauen denken!  Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen,...

VdK Ortsverband Eckental
Tagesfahrt ins Fränkische Weinland

Tagesfahrt ins Fränkische Weinland am 18.10.2025 Der Vorstand des VdK-Ortsverbandes Eckental bittet um rechtzeitige Anmeldung und Begleichung der anfallenden Gebühren hierfür bei Frau Elfriede Korn-Körner Tel. 09126/4683 od. Handy 01573/2926702. Bitte überweisen Sie den Betrag an den VdK OV Eckental: IBAN: DE65 7635 0000 0007 0007 73 Sparkasse Erlqngen. Busfahrt 24,00 € / Pers.+ Reiseleitung Panoramafahrt 6,00 € / Pers.  Weinprobe (1x Secco + 3 x Wein) + Brotzeit 27,00 € / Pers.      ...

1. Bridge-Club Lauf
Tag der offenen Tür im Bridge-Club Lauf

Samstag, 6. September 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr Clubräume: Nürnberger Straße 25, 91207 Lauf Der Bridge-Club Lauf lädt alle Interessierten herzlich ein, am Tag der offenen Tür das weltweit beliebteste Kartenspiel – Bridge – hautnah kennenzulernen. Ob erfahrener Kartenspieler oder kompletter Neuling: Bridge fasziniert durch Strategie, Teamgeist und jede Menge Spaß. Ganz nebenbei trainieren Sie dabei auch Ihr Gedächtnis. Das erwartet Sie: • Einblick ins Spiel: Einführung in die Grundregeln, Reizung...

Ausstellung in Feucht
Inside the suit - der Mensch im Raumanzug

Wie schützt man einen Menschen im Vakuum des Weltalls vor Kälte, Strahlung und dem Fehlen von Sauerstoff? Wie haben sich die heutigen High-Tech-Raumanzüge historisch entwickelt? Woraus bestehen Raumanzüge? Wohin geht der Weg in der Zukunft? Mit Antworten auf diese Fragen beschäftigten sich im zu Ende gehenden Schuljahr Schüler des P-Seminars “Physik Raumfahrt“ der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg. In enger Zusammenarbeit mit dem Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum konzipierten die Schüler die...

  • 06.08.25
  • 85× gelesen

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Eschenauer Kärwa

Kirchweih beim Krämer im Roten Ross! Die Eschenauer Kärwa beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr mit dem Kesselfleischessen. Auch am Freitag gibt es schon früh um 10 Uhr zu essen: Blut- und Leberwürste locken die Gäste. Abends spielen ab 19 Uhr „Chapel Rock”, schon bevor Bürgermeisterin Dölle die Kärwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr offiziell eröffnet. Am Samstag wird wieder ein Kinderbaum aufgestellt. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Firma Meier...

Am 23. und 24. August stehen in Igensdorf wieder „Musik und Tracht” im Mittelpunkt des Marktfestes. | Foto: Hella Ziefer
3 Bilder

Festwochenende „Musik und Tracht”
Marktfest Igensdorf

45 Jahre Markgemeinde Igensdorf – 45 Jahre Musik- und Trachtenverein Igensdorf Auch dieses Jahr feiert die Gemeinde ihre Markterhebung vor mittlerweile 45 Jahren. Im selben Jahr 1980 wurde auch der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gegründet. Diese beiden Jubiläen sind der Anlass, für das Marktfest 2025 das Festwochenende am 23./24. August ganz unter das Motto „Musik und Tracht“ zu stellen. Auf die Gäste wartet ein Programm, das zum einen auf Etabliertes der letzten Jahre aufbaut und zum...

Auf zur Kirchweih!
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

27. August bis 1. September im Landgasthof „Drei Linden” Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 27. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch...

Auf zur Kirchweih!
Stöckacher Kerwa

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Am Donnerstag eröffnet der 1. Bürgermeister des Marktes Igensdorf, Edmund Ulm, offiziell die Kerwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr. Das Aufstellen des Kerwabaums am Samstag um 15 Uhr ist wie immer ein Highlight. Das erste Mal wird auch ein kleiner Baum für die Kerwa-Kids...

Foto: Privat
2 Bilder

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Brander Kirwa

In Brand wird heuer vom Freitag, 8. bis Montag, 11. August, Kirchweih gefeiert. Am Freitag eröffnet um 20 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle das Fest. Am Samstag werden um 17 Uhr der kleine und der große Kirchweihbaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen bevor ab 11.30 ein Mittagstisch angeboten wird. Ab 19 Uhr tanzen die Alt-Kirwaboum den Baum aus. Am Montag gibt es ab 10.30 Uhr noch einmal einen Weißwurst-Frühschoppen, ab 11.30 Uhr...

Auf zur Kirchweih!
Kalchreuther Kärwa

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten OchsenBeim „Metzger” im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August 18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten Braten...

Buchtipp
„Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen”

Eine Weltreise zu 50 bedrohten Sprachen – von Aramäisch bis Plattdeutsch! Die Vielfalt der weltweit etwa 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Fast die Hälfte von ihnen wird bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer...

Foto: pixabay
2 Bilder

Unterstufenorchester Igensdorf
Mach mit beim Unterstufenorchester Igensdorf!

Im September 2025 startet das Igensdorfer Unterstufenorchester als Kooperation von Sing- und Musikschule Igensdorf und dem Musik- und Trachtenverein Igensdorf. Das neu gegründete Orchester bietet direkten Anschluss an die Bläserklassenausbildung in der 3./4. Klasse mit einfachem, aber spannenden und abwechslungsreichen Repertoire. Dabei soll der Name "Unterstufenorchester" keineswegs einschränkend wirken: Das Angebot richtet sich an Wiedereinsteiger, Jungmusiker oder junggebliebene Musiker mit...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.