Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Ferienangebote des KJR ERH
Kreativ sein und Natur erleben

In den Sommerferien 2025 bietet der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt und die Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth etliche spannende Angebote für verschiedene Altersgruppen. Aktuell sind noch Plätze verfügbar. Also meldet euch schnell an. Wir freuen uns auf euch! Kreative Medientage: vom 12. bis 15. August im Jugendcamp Vestenbergsgreuth für junge Menschen von 11 bis 15 Jahren. Sommerprojekt Natur: vom 11. bis 15. August tägliche Ferienbetreuung von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der...

Buchtipp
„Machtübernahme”

Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können! Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute gewinnen antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung, während die AfD bei den Wahlen Spitzenergebnisse einfährt. Was tun, wenn die Brandmauer brennt und die AfD in Ministerien einzieht? Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen....

2 Bilder

VdK Eckental 22. Mai 2025
Busfahrt nach Regensburg, Schiffahrt und Besichtigung mit Touristenbähnchen

07.45 Uhr Abfahrt Brand Orchideenstr. Betriebshof Kerner, 07.50 Uhr Oberschöllenb. Mitte, 08.00 Uhr Brand Schloß, 08.00 Uhr Brand Landgraf, 08.05 Uhr Eschenau Amon, 08.10 Uhr Eschenau Krämer, 08.15 Uhr Eschenau Blumen Rauh 08.15 Uhr Eckenhaid Moles, 08.20 Uhr Eckenhaid Haidbuckel, 08.25 Uhr Eckenhaid Festplatz, 08.30 Uhr Forth kath. Kirche, 08.35 Uhr Forth Bahnhof ca. 10.30 Uhr Ankunft in Regensburg 11.00 Uhr Strudelfahrt auf der Donau (Dauer ca. 50 Minuten) 12.00 Uhr Mittagessen „Zum Heuport“...

Buchtipp
„Good Bye!”

Von der Kraft, Dinge gut zu beenden! Der Psychotherapeut Dr. Gary McClain zeigt in seinem hilfreichen Ratgeber „Good Bye! – Von der Kraft, Dinge gut zu beenden”, wie man auf eine gute Weise loslassen und einen guten Abschluss finden kann. Der Begriff „Closure” ist inzwischen weit verbreitet in Social Media. Wir möchten nicht nur irgendwie eine Beziehung beenden, sondern sie wirklich gut beenden. Eine für beide Seiten befriedigende Aussprache zu haben und einen sauberen Schlussstrich zu ziehen,...

Buchtipp
„Kugel ins Hirn”

Die packende Polizei-Reportage! Lügen, Hass und Hetze verschmutzen unsere Infosysteme. Was tun? Einfach übersehen oder sich im digitalen Nahkampf aufreiben? Ein Jahr lang hat der preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer Menschen begleitet, die der Wildwest-Phase im Netz durch neue Gesetze ein Ende bereiten wollen: Fahnder der Kriminalämter, streitbare Staatsanwältinnen, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes. Ihre Beschuldigten bedrohen mitunter im Minutentakt Frauen, Juden, Migranten und...

Ein typisches Schafsbild von Jürgen Zeller | Foto: Privat
2 Bilder

Kunstausstellung Veranstaltung im Mai
OFFENES ATELIER in Oberrüsselbach

Am Samstag, 3. Mai, von 13-19 Uhr und Sonntag, 4. Mai, 11-18 Uhr ist das Atelier von Jürgen Zeller „Zum Koppenwirt“ in Oberrüsselbach geöffnet. Neue Werke, großformatige Schafportraits, aber auch Neues von Giorgio Merino erwarten die Besucher. Der Landkreis Forchheim lädt alle zwei Jahre zum offenen Atelier ein. In Oberrüsselbach kann man insgesamt drei Ateliers besuchen. Als Gastkünstlerinnen sind im „Koppenwirt“ Claudia Schwarz (Eckental) und Gudrun Elischer (Baiersdorf) mit Textilkunst und...

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

C-Prüfung am Flugplatz Lauf-Lillinghof
Bernhard meistert die C-Prüfung!

Bernhard Wenzel hat seine C-Prüfung gemeistert. Nach drei einwandfreien Flügen gratulierte Tim Eusemann herzlich zur bestandenen Prüfung. Die C-Prüfung, bei der u.a. Kreisflüge mit unterschiedlichen Querneigungen gefordert sind, ist eine wichtige Voraussetzung für den nächsten Schritt, den 50km Flug. Herzlichen Glückwunsch!

  • 16.04.25
  • 31× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2025

Vom 02. bis 04. Mai 2025 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des ASV Forth 1888 e.V. die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 200 Kinder, Jugendliche und Helfende erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Forth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 02.05.2025 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Frühlingslager

Am 04.04.2025 trafen sich 28 Pfadfinder:innen aus Eckental und Schnaittach um gemeinsam ihr Frühlingslager zum Thema Musik zu verbringen. Am Freitag nach der Ankunft, wurde das Gelände erkundet, die Schlafplätze bezogen und nach dem Abendessen gab es noch ein Quiz, bei dem verschiedene Musikinstrumente dem Klang zugeordnet und benannt wurden. Der Samstag startete mit einem Ausflug zum nahegelegenen Spielplatz, auf dem sich alle auspowern konnten. Danach wurde in Kleingruppen etwas über die...

Buchtipp
„Die Abgelehnten”

Reimer Gronemeyer über Altersdiskriminierung! Vom 2. bis zum 4. April ist der Deutsche Seniorentag. Für Reimer Gronemeyer ein guter Anlass, seine Stimme gegen Altersdiskriminierung zu erheben: „Boomer, alte weiße Männer und andere Stereotype: Die Altersdskriminierung muss aufhören! Noch nie war die Gesellschaft so alt wie heute – und zugleich so versessen auf Jugendlichkeit. Nur wenn Menschen jeden Alters an der Gesellschaft teilhaben, können wir die aktuellen Herausforderungen meistern.” Die...

Buchtipp
„Nürnberger Motorradgeschichten”

Alle Hersteller von Abako bis Zwerg-König, Zulieferbetriebe und Spezialisten!  In Nürnberg und den umliegenden Städten existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie, die zwei Höhepunkte und anschließende Zusammenbrüche erlebte. Der erste geschah um das Jahr 1925 durch die Weltwirtschaftskrise, die hauptsächlich die kleinen Manufakturen traf. Die frühen Wirtschaftswunderjahre nach dem zweiten Weltkrieg bescherten die nächste Blütezeit, in der tausende Arbeiter und...

Buchtipp
„Gebrauchsanweisung für Franken”

Ewald Arenz über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat! Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist 1965 in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane „Der große Sommer”, „Alte Sorten” und „Die Liebe an miesen Tagen” standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen...

Erlanger Campingclub
Frühjahrsausfahrt (Ancampen)

Die Frühjahrsausfahrt (Ancampen) des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC" führt vom Sonntag, den 04.05.2025 bis Sonntag, den 11.05.2025 zum Campingplatz Colmar im Elsaß. Die Teilnehmer werden auch dort wieder sehr interessante Besichtigungen haben. Fahren Sie doch mal als Gast beim Erlanger Campingclub mit, entweder mit Ihrem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil oder mit einem geleasten Campingfahrzeug. Weitere Informationen und Jahresprogramm siehe www.erlanger-campingclub.de

  • 27.03.25
  • 8× gelesen
Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 339× gelesen

Hohe Flexibilität und viel Spaß
Weltladen Eschenau sucht Ehrenamtliche

Der Weltladen Eschenau engagiert sich seit über 20 Jahren für bessere Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, für Bildung, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gegen Kinderarbeit und Ausbeutung. Doch um diese Mission fortzuführen, braucht es helfende Hände! Wir suchen Ehrenamtliche, die sich mit Zeit, Freude und Herz für eine bessere Welt einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem Verkauf fair gehandelter Produkte wie Kaffee, Schokolade oder Kunsthandwerk – entweder regelmäßig zu den...

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

Buchtipp
„Babylon Berlin - Drinks, Drinks, Drinks”

50 Cocktails, Mocktails, Longdrinks und mehr! Politik, Mord und Kunst kombiniert mit dekadenten Partys und jede Menge Glitz & Glam – das ist Babylon Berlin!Schillernde Feste feiern wie in der Erfolgsserie. Egal ob ins Moka Efti, die Pepita Bar oder den Ruderclub Wannsee – dieses offizielle Cocktail-Buch entführt in das aufregende Berlin der 20er-Jahre. Dieses Buch bietet: 50 glamouröse Rezepte für die nächste Party  Cocktails, Mocktails und dazu passende Snacks  Das ideale Geschenk für alle...

Buchtipp
„Mord im Himmelreich”

Ein Cosy Camping-Krimi! „Mord im Himmelreich” ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich. Es ermitteln der passionierte Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die bezaubernde Künstlerin Annabelle Schäfer. So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet,...

Foto: Gabriele Tripmaker
2 Bilder

Begegnungsraum Wald und Wiese
Waldwichtelhäuser im Eckenhaider Wald

Die Kinder und Erwachsenen im "Begegnungsraum Wald und Wiese" haben sich ihrer kreativen Natur hingegeben und gemeinsam ein Wichtelhaus im Eckenhaider Wald entstehen lassen. Vielleicht zieht dort bald ein Wichtel oder gar eine ganze Wichtelfamilie ein? Das gemeinsame Tun hat alle Beteiligten nicht nur ihren Alltag vergessen lassen sondern auch die Herzen geöffnet, sodass die Verbundenheit spürbar war. Ein herrliches Erlebnis für Groß und Klein. Du hast auch Lust mit uns ein Wichtelhaus zu bauen...

Foto: I.M. Pflaum
2 Bilder

Lithographie in Hersbruck
Durch steinschwere Arbeit zum achtsamen Druck

Lithographie- und Druckwerkstatt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck mit dem Künstler Christoph Gerling Für MuseumsbesucherInnen von Fr. 14. bis Samstag 15.03.25 von 11 bis 15 Uhr Das heute weltweit am meisten verwendete Druckverfahren, der Offsetdruck, basiert auf der Erfindung des Steindrucks von 1796 durch Alois Senefelder. Damit wurde die Welt der Drucktechnik damals nachhaltig revolutioniert. In einem kurzen „Lehrgang“ zur Lithographie haben Besucher des Deutschen Hirtenmuseums die...

  • 13.03.25
  • 28× gelesen

Buchtipp
„Das Fräulein muss sterben”

Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, den überraschenden Sieg des Bundeskanzlers Willy Brandt beim Misstrauensvotum. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen Damen zweifelhaften Rufs vor allem Spione, Politiker und Diplomaten. Hat einer von ihnen die Finger im Spiel als die ebenso schönen wie gefährlichen Journalistin Nelie, die im Morgengrauen des 28. April 1972 von der Dachterrasse in den Tod stürzt? Die junge Kommissarin Clara...

1. Bridge-Club Lauf
Laufer Bridge-Club feiert Fasching

Das traditionelle Faschingsturnier des Bridge-Clubs Lauf, das alljährlich im Februar stattfindet, erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Der Turniersaal war stimmungsvoll mit Faschingsdekoration geschmückt und viele Mitglieder erschienen in fantasievollen Kostümen. Auch einige Gäste aus Nürnberg hatten sich kreativ verkleidet, was sofort für eine fröhliche Atmosphäre und für angeregte Gespräche sorgte. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken wurde das reichhaltige Büfett mit Krapfen und Kuchen gerne...

Buchtipp
„Eisiges Glas”

Leonore Askers besondere Fälle! Kaum hat Kriminalinspektorin Leonore Asker ihren ersten Fall als Leiterin der Abteilung für hoffnungslose Fälle gelöst, nimmt ihr Vater nach jahrelangem Schweigen Kontakt zu ihr auf. Der Prepper steht unter Verdacht, mit dem Tod eines Urban Explorers in Zusammenhang zu stehen, dessen Leiche ohne Augen aufgefunden wurde – und droht, sich der Verhaftung ohne Hilfe seiner Tochter gewaltsam zu widersetzen. Zur gleichen Zeit erhält Leos Kindheitsfreund Martin Hill den...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.