AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kärwa in Heroldsberg

Foto: Uwe Rahner

Liebe Gäste und Kirchweihfreunde,
liebe Heroldsbergerinnen und Heroldsberger,
„die Kärwa is kumma, die Kärwa is do …”: Vom Freitag, 19. September, bis einschließlich Montag, 22. September, feiern wir auf dem Heroldsberger Festplatz wieder unsere traditionelle Kirchweih, bei der auch in diesem Jahr Musik, gutes Essen, Traditionspflege und geselliges Beisammensein auf dem Programm stehen. Daneben finden sich auf dem Kirchweihgelände auch zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden, die für Abwechslung bei Jung und Alt sorgen.

Das offizielle Kirchweihprogramm startet am 19. September um 19 Uhr auf dem Rathausplatz, wenn die Brauerei Aufsesser Freibier ausschenkt. Gegen 19.30 Uhr setzt sich dann der Kirchweihumzug – hoffentlich unterstützt von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand – in Richtung Festzelt auf dem Festplatz in Bewegung. Der Bieranstich erfolgt gegen 20.30 Uhr. Am Kirchweihsamstag wird um 17 Uhr der Kirchweihbaum eingeholt und durch die Kärwaboum aufgestellt, bevor es am Abend im Bierzelt bei hoffentlich bester Stimmung wieder hoch hergeht.
Am Kirchweihsonntag findet um 10 Uhr eine Kurzandacht in St. Matthäus statt, im Anschluss startet dort gegen 10.15 Uhr ein Festumzug zum Festzelt, wo um 10.30 Uhr der ökumenische Festgottesdienst beginnt. Am Kirchweihmontag klingt dann die Kirchweih nach dem Betz’n-Austanzen durch die Kärwamadla und Kärwaboum gemütlich im Festzelt aus.

Ich bedanke mich herzlich bei der Festwirtsfamilie Gschrey, die seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für uns bei der Ausrichtung der Kirchweih ist, und bei den Schaustellerfamilien, dass sie in jedem Jahr unsere Kirchweih „beschicken”. Mein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an die Kärwamadla und Kärwaboum, die durch ihr Engagement dazu beitragen, dass unsere Kirchweihtradition in Heroldsberg am Leben erhalten bliebt und jede Kirchweih zu einem gelungenen Fest wird.Nun wünsche ich uns allen eine friedliche und stimmungsvolle Kirchweih, an der hoffentlich auch das Wetter mitspielt, und freue mich auch auf viele Besucherinnen und Besucher aus dem Wochenblatt-Land.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Jan König, Erster Bürgermeister

Festprogramm im Überblick

Freitag, 19. September
16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb
19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle
20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights”
20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König

Samstag, 20. September
13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb
17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle”
19.30 Party ohne Ende mit „Klostergold”

Sonntag, 21. September
10.00 Kurzandacht in St. Matthäus, Umzug ins Festzelt
10.30 Ökumenischer Zeltgottesdienst, anschließend Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung
11.00 Fahrgeschäfte in Betrieb
11.00 Mittagstisch (bis 14.00), Kirchweihknüller: 1 Maß Bier und ein Mittagessen (Braten mit Kloß und Salat) nach Wahl für nur 17,90 Euro
14.00 Rund um die Kulturscheune, Broutbackn' nach alter Art, Kulturfreunde Heroldsberg, musikalisch umrahmt von Claus Raumberger Ensemble
16.00 Stimmungsabend mit den „Alpinschlawiner”
19.00 Große Verlosung durch die Kärwamadla

Montag, 22. September
10.00 Kärwafrühschoppen der FFW Heroldsberg, Feuerwehrgerätehaus, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle
13.00 Kindernachmittag, vergünstigte Fahrpreise! (bis 20.00)
15.00 Seniorennachmittag mit laufend frisch gebackenen Küchla, für Stimmung sorgt ein Alleinunterhalter
18.00 Baumaustanzen der Heroldsberger Kärwamadla und -boum mit der „Heroldsberger Blaskapelle”
19.00 Kirchweihendspurt mit den „Partykrachern”

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.