Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Aktion

Gewinnspiel
„Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland”

Hafen meets Kiez: Fall 3 für die Wasserschutzpolizei Hamburg!  Am Ende eines ruhigen Aprilabends nimmt Melanie „Melle” Cullmann, eine erfahrene Mitarbeiterin am Containerterminal, die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl – zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, aber niemand hat etwas gesehen. Die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen. Fred, der sie bereits als vermisst gemeldet hat, ist...

Buchtipp
„Hass ist meine Liebe”

Gesellschaftliche Tabus und unsagbare Geheimnisse!  Andreas Schmidt startet mit „Hass ist meine Liebe” eine neue Krimireihe in Wuppertal und begibt sich damit erstmals in düstere literarische Gefilde. Die Ermittlungen an einer Mordserie an Frauen führen Kommissarin Mia Sommer und ihren Kollegen Björn Lassner in die Abgründe der menschlichen Psyche. Wurde den Opfern ihre Liebe zum Verhängnis? In einem Wuppertaler Luxusviertel wird die angesehene Psychologin Tessa Winkler kopfüber in einem...

Aktion

Gewinnspiel
„In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar”

Bodo Wartkes erfolgreiche und weltweit millionenfach verbreitete Zungenbrecher-Songs erscheinen als Buch – schwungvoll illustriert von Alexandra Junge. „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar” richtet sich an alle, die die Zungenbrecher auswendig lernen, mitsprechen und mittanzen wollen. Oder Antwort auf dringliche Fragen suchen: Was macht Fischers Fritz eigentlich nach dem Fischen frischer Fische? Wie bekommt man einen Blaukrautfleck aus einem Brautkleid wieder raus? Und warum...

Die „Avantgardinen“ sorgten für Lacher und Musikgenuss in der voll besetzten St. Batholomäuskirche in Eschenau. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Kabarett in der Kirche
Avantgardinen-Predigt

Anlässlich ihres 500-jährigen Jubiläums veranstaltete die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau am 17. Oktober einen Abend voller Musik, Humor und kritischer Hintergedanken. Die vier „Avantgardinen“ hatten für jede Besucherin und jeden Besucher in der voll besetzten St. Bartholomäuskirche etwas Erbauliches im Programm – meist auf Hochdeutsch, aber mitunter gewürzt mit bodenständig fränkischen Bemerkungen. Humor zu Frauen- und anderen Themen (unter anderem der Unwiderbringlichkeit der...

Buchtipp
„Vereint in Zerrissenheit”

Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten! Deutschland ist seit über 35 Jahren wiedervereint, doch die Mauern in den Köpfen sind längst nicht abgebaut. Die Kluft zwischen Ost und West scheint größer denn je. Die Stärke der AfD – vor allem bei der jungen Wählerschaft – ist Beleg für eine große Polarisierung. Genau diese Themen greift Nora Zabel in ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch auf. Zabel, ostdeutsches Arbeiterkind und CDU-Mitglied, hat ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern...

1. Bridge-Club Lauf
Tag der offenen Tür im Bridge-Club Lauf

Samstag, 6. September 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr Clubräume: Nürnberger Straße 25, 91207 Lauf Der Bridge-Club Lauf lädt alle Interessierten herzlich ein, das weltweit beliebteste Kartenspiel – Bridge – hautnah kennenzulernen. Ob erfahrener Kartenspieler oder kompletter Neuling: Bridge fasziniert durch Strategie, Teamgeist und jede Menge Spaß. Ganz nebenbei trainieren Sie dabei auch Ihr Gedächtnis. Das erwartet Sie: • Einblick ins Spiel: Einführung in die Grundregeln, Reizung und Spielablauf •...

Buchtipp
„Oststolz”

Appell eines Nachwendekinds!  Die Wende hat ihre eigenen Kinder – doch wer erzählt ihre Geschichte? YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz („Du kannst sie nicht alle töten”), selbst aufgewachsen nach der Wiedervereinigung im ländlichen Sachsen-Anhalt, gibt seiner Generation nun eine kraftvolle Stimme. In seinem neuen Buch „Oststolz” bricht er mit Klischees und liefert eine längst überfällige Perspektive auf ein noch immer gespaltenes Land. Schonungslos ehrlich erzählt Prinz...

Speed Dating beim ASV Pettensiedel
Rückblick auf einen unterhaltsamen Abend

Am 13. September veranstaltete man beim ASV Pettensiedel erstmals einen Speed-Dating-Abend. Knapp 20 Frauen und fast ebenso viele Männer hatten sich angemeldet. Durch die Voranmeldung wusste jede und jeder von vornherein, dass Teilnehmer im exklusiv reservierten Raum offen für neue Bekanntschaften sind. Als Moderator konnte man den professionelle Redner und Sänger Eric Damster gewinnen. Anfangs war die Atmosphäre freudig gespannt, weil die Veranstaltung nicht nur für viele Besucherinnen und...

Buchtipp
„Eat Yourself Healthy”

Rezepte für ein neues Lebensgefühl! Einen Start in ein gutes Leben ermöglicht Jamie Olivers Kochbuch über gesunde Ernährung, in dem es um das „mehr” geht: mehr Geschmack, mehr Freude, mehr Energie, mehr Schlaf! In diesem außergewöhnlichen Werk warten 120 fabelhafte Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks, die nicht nur Energie spenden, sondern auch sättigen, revitalisieren und dazu auch noch großartig schmecken. Jamie Oliver beweist, dass gesunde Ernährung Spaß macht und...

Foto: Kilian Unbehaun
14 Bilder

Rockin’ Franconia
Erinnerung an die Hemmerleinhalle in Neunkirchen

Am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September, kam die Musik von KISS, Iron Maiden, Metallica, Van Halen, Meat Loaf und AC/DC live auf die Bühne in der Mehrzweckhalle der Mittelschule Neunkirchen am Brand: Die sechs Tribute-Bands KISSIN‘time, „667 - The Neighbour of the Beast”  METAKILLA, San Dalen, Meet Loaf und AM/FM begeisterten Rockfans aller Altersklassen mit zwei gut besuchten Shows. Die Idee zum Tribute Weekend entstand bei den Vorbereitungen zur Sonderausstellung „Rockin‘...

  • 30.09.25
  • 215× gelesen

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kerwa in Neunkirchen am Brand

Nach den Neunkirchener Kulturtagen und dem beliebten Bürger- und Heimatfest lockt nun das nächste Fest zahlreiche Besucher in den Zehntspeicher der Marktgemeinde. Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Montag, 6. Oktober, ist wieder Kirchweihzeit in Neunkirchen am Brand. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Kirchweih-
ProgrammDonnerstag, 2. Oktober 19.00 
Auftakt und Bieranstich durch Bürgermeister Martin Walz, danach Wirtshaussingen mit Christian Heilmann Freitag, 3. Oktober 20.30 
Party...

1. Bridge-Club Lauf
Schulen Sie ihr Gedächtnis, lernen Sie Bridge!

Wer sich für spannende Kartenspiele interessiert und dabei gleichzeitig seine Konzentration und strategisches Denken fördern möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Der Bridge-Club Lauf bietet einen neuen Anfängerkurs für Bridge an. Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel, das weltweit von Millionen Menschen gespielt wird – von Jung bis Alt. Es verbindet Logik, Teamgeist und Kommunikation auf einzigartige Weise. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs richtet sich ausdrücklich an...

Blick ins Space-Zimmer | Foto: Privat
3 Bilder

Vier Jahre Frankensteins Klemmbaustein-Museum
Feiern mit Space & Weltraum

Im Oktober 2021 hat das Frankensteins Klemmbaustein Museum erstmals seine Türen für Besucher geöffnet und ist seit dem zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien und Baustein Fans aus der Region, aber auch bundesweit geworden. Über 1,6 Mio. Klemmsteine ­bilden ganze Welten nachAuf über 550 qm Gesamtfläche wird einiges geboten. Neben dem Herzstück der Ausstellung - einer großen Stadt mit Flughafen, Bahnhof, Innnenstadtbereich, Hafenanlagen, Industriegebiet und einer anschließenden...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Matthias Egersdörfer stellte im bis auf den letzten Platz ausverkauften Eckentaler JUZ sein neues Programm
„Langsam” vor. | Foto: Andreas Unbehaun
4 Bilder

Einzigartiger Besucherandrang im JUZ Eckental
Matthias Egersdörfer riet zur Langsamkeit

Berlin, Hamburg, München, Wien, Salzburg – der Tourplan von Matthias Egersdörfer sagt viel über den Erfolg des Fürthers aus. Der Kabarettist, Autor, Schauspieler und akademische Künstler Egersdörfer kommt aber auch immer wieder gerne nach Eckental ins JUZ. Dort freute man sich am Samstag über einen einzigartigen Besucherandrang. Gut, dass die Veranstaltung im Außenbereich geplant war und so konnte flugs ein Vorhang abgenommen werden, der den „Vorstellungsraum” vom Außenbereich trennen sollte....

Buchtipp
„Kunst in Sicht”

Otto da Windschief und seine großen Vorbilder! Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: „Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.” Um diese Lücken zu schließen, legt der notorische Ostfriese und...

Buchtipp
„Der Baron im Blauen Haus”

In der letzten wochenblatt-Ausgabe teilte Helmut Haberkamm seine Gedanken mit einem Gastbeitrag, in dem er einen humorvollen Blick auf überflüssige Alltags-Anglizismen warf. Der Schriftsteller ist weit über Franken hinaus bekannt und 1961 in Dachsbach im mittelfränkischen Aischgrund geboren, dort aufgewachsen und lebt jetzt in Spardorf. Er wurde als Dialektlyriker bekannt, verfasste neben vielen Gedichtbänden Theaterstücke, Sachbücher, Songtexte, einen Roman und einen Band mit Erzählungen....

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kärwa in Heroldsberg

Liebe Gäste und Kirchweihfreunde, liebe Heroldsbergerinnen und Heroldsberger, „die Kärwa is kumma, die Kärwa is do …”: Vom Freitag, 19. September, bis einschließlich Montag, 22. September, feiern wir auf dem Heroldsberger Festplatz wieder unsere traditionelle Kirchweih, bei der auch in diesem Jahr Musik, gutes Essen, Traditionspflege und geselliges Beisammensein auf dem Programm stehen. Daneben finden sich auf dem Kirchweihgelände auch zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden, die für...

5 Bilder

Auberginen als Schnitzel
Aubergine mal anders

Auberginen sind ein tolles Gemüse das vielfältig verarbeitet werden kann. Heute habe ich mich mal an einer panierten Variante versucht. Und was soll ich sagen - es schmeckt köstlich! Pro Person benötigt man eine Aubergine, zum panieren Mehl, mit Salz und Pfeffer gewürztes und aufgeschlagenes Ei, Semmelbrösel, Fett zum Braten. Den Ofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen. Die Auberginen waschen und rundherum mit einer Gabel einstechen und im Ofen auf Backpapier für 50-70 Minuten garen bis sie braun,...

Auf zur Kirchweih!
50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit Felix...

Beim Baumaufstellen wollen alle dabei sein.
 | Foto: Privat
10 Bilder

Erfolgreiche Kerwa in Eschenau
Neue Impulse und starker Zusammenhalt

Die diesjährige Kerwa stand ganz im Zeichen von Neuerungen und Gemeinschaft. Erstmals waren mit zwei aktiven Kerwamadla auch Frauen offiziell im Kreis der Aktiven vertreten. Dies brachte einige organisatorische Anpassungen mit sich, die jedoch von allen Beteiligten positiv aufgenommen wurden. Nach einem starken Jahr mit sieben Neuzugängen konnte die Kirchweih mit insgesamt 15 Aktiven gefeiert werden. Bereits im Vorfeld hatte die Gruppe beschlossen, Kerwalieder, die nicht mehr zeitgemäß sind,...

Buchtipp
„Wenn die letzte Frau den Raum verlässt”

Was Männer wirklich über Frauen denken!  Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen,...

1. Bridge-Club Lauf
Tag der offenen Tür im Bridge-Club Lauf

Samstag, 6. September 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr Clubräume: Nürnberger Straße 25, 91207 Lauf Der Bridge-Club Lauf lädt alle Interessierten herzlich ein, am Tag der offenen Tür das weltweit beliebteste Kartenspiel – Bridge – hautnah kennenzulernen. Ob erfahrener Kartenspieler oder kompletter Neuling: Bridge fasziniert durch Strategie, Teamgeist und jede Menge Spaß. Ganz nebenbei trainieren Sie dabei auch Ihr Gedächtnis. Das erwartet Sie: • Einblick ins Spiel: Einführung in die Grundregeln, Reizung...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Eschenauer Kärwa

Kirchweih beim Krämer im Roten Ross! Die Eschenauer Kärwa beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr mit dem Kesselfleischessen. Auch am Freitag gibt es schon früh um 10 Uhr zu essen: Blut- und Leberwürste locken die Gäste. Abends spielen ab 19 Uhr „Chapel Rock”, schon bevor Bürgermeisterin Dölle die Kärwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr offiziell eröffnet. Am Samstag wird wieder ein Kinderbaum aufgestellt. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei der Firma Meier...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.