Eckental - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Am 23. und 24. August stehen in Igensdorf wieder „Musik und Tracht” im Mittelpunkt des Marktfestes. | Foto: Hella Ziefer
3 Bilder

Festwochenende „Musik und Tracht”
Marktfest Igensdorf

45 Jahre Markgemeinde Igensdorf – 45 Jahre Musik- und Trachtenverein Igensdorf Auch dieses Jahr feiert die Gemeinde ihre Markterhebung vor mittlerweile 45 Jahren. Im selben Jahr 1980 wurde auch der Musik- und Trachtenverein Igensdorf gegründet. Diese beiden Jubiläen sind der Anlass, für das Marktfest 2025 das Festwochenende am 23./24. August ganz unter das Motto „Musik und Tracht“ zu stellen. Auf die Gäste wartet ein Programm, das zum einen auf Etabliertes der letzten Jahre aufbaut und zum...

Auf zur Kirchweih!
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

27. August bis 1. September im Landgasthof „Drei Linden” Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt. Auftakt ist am Mittwoch, 27. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih. Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch...

Auf zur Kirchweih!
Stöckacher Kerwa

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Am Donnerstag eröffnet der 1. Bürgermeister des Marktes Igensdorf, Edmund Ulm, offiziell die Kerwa mit dem Bieranstich um 20 Uhr. Das Aufstellen des Kerwabaums am Samstag um 15 Uhr ist wie immer ein Highlight. Das erste Mal wird auch ein kleiner Baum für die Kerwa-Kids...

Foto: Privat
2 Bilder

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Brander Kirwa

In Brand wird heuer vom Freitag, 8. bis Montag, 11. August, Kirchweih gefeiert. Am Freitag eröffnet um 20 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeisterin Ilse Dölle das Fest. Am Samstag werden um 17 Uhr der kleine und der große Kirchweihbaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen bevor ab 11.30 ein Mittagstisch angeboten wird. Ab 19 Uhr tanzen die Alt-Kirwaboum den Baum aus. Am Montag gibt es ab 10.30 Uhr noch einmal einen Weißwurst-Frühschoppen, ab 11.30 Uhr...

Auf zur Kirchweih!
Kalchreuther Kärwa

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten OchsenBeim „Metzger” im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August 18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten Braten...

Buchtipp
„Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen”

Eine Weltreise zu 50 bedrohten Sprachen – von Aramäisch bis Plattdeutsch! Die Vielfalt der weltweit etwa 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Fast die Hälfte von ihnen wird bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer...

Buchtipp
„Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland”

In den verborgenen Tiefen des Nürnberger Reichswaldes und den fruchtbaren Feldern des Knoblauchslandes liegen Orte von ungeahnter Kraft und geomantischer Bedeutung. Gerhard Sippel nimmt seine Leser mit diesem Buch „Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland” mit auf eine faszinierende Reise zu energetischen Plätzen, die seit Jahrhunderten Geheimnisse bewahren und deren Wissen nur Eingeweihten zugänglich war. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die hinter den Schleier des...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Beim Lindenbräu in Gräfenberg wird von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, Kirchweih gefeiert. Der Freitag beginnt um 10 Uhr mit einem deftigen Schlachtschüsselessen. Ab 19 Uhr können die Gäste beim Wirtshaussingen mit „Simi Stiegler” mitmachen und ihrer Seele Gutes tun. Am Samstag ab 19 Uhr wartet das Beste von „Hiptown” Dance, Soul & Rock. Am Sonntag kann man sich ab 10 Uhr zum Frühschoppen einfinden. Ab 17 Uhr spielen dann fränkische Wirtshausmusikanten auf.

Buchtipp
„Coming Home”

Abschied und Neuanfang – wie wir aus Krisen Kraft schöpfen können! Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars geführt hatte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, hat er Ruhe und Erfüllung im Familienleben gefunden. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Es sollte der Höhepunkt seiner bisherigen Karriere sein: Sein erster Roman erscheint...

Dorffest Eckenhaid
Eckenhaider Vereine feiern

Eckenhaid heißt wieder Groß und Klein, Jung und Alt, Alteckenhaider und Neubürger und alle Menschen aus dem Umkreis herzlich willkommen! Das Dorffest beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr hinter dem Feuerwehrhaus in Eckenhaid. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilse Dölle und einem Vertreter der Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine (IG) erwartet die Kinder ein vielfältiges Kinderprogramm. Ab 15 Uhr begeistert der Clown-Zauberer Pepi mit bester...

BUCHTIPP
„Auf dem Gipfel ist Ruh'”

Giftige Geheimnisse in Oberösterreich – Oberst Benedikt Kordesch ermittelt!  Im humorvoll-skurrilen Kriminalroman „Auf dem Gipfel ist Ruh'” ermittelt Oberst Benedikt Kordesch aus Wien zum 2. Mal – mit dem Blick für scheinbar Unbedeutendes und dem Herz am rechten Fleck. Normalerweise bestimmt er die Schlagzeilen, jetzt droht er selbst eine zu werden: Bernhard Kolin ist tot, Milliardär und Herausgeber von Österreichs größter Boulevardzeitung. Weil jedoch die Politik mit den Kolins gut kann, ist...

Gemeinsam für eine saubere Natur
Müllsammelaktion am Eckenberg

Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Müllsammelaktion auf dem Eckenberg ein. Am Samstag, den 26. Juli 2026, heißt es wieder: Handschuhe anziehen, Müllsäcke in die Hand nehmen und gemeinsam anpacken! Treffpunkt ist um 10 Uhr oben am Eckenberg, am Parkplatz bei der Wanderkarte. Von dort aus geht es los: Gemeinsam werden Wege und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Ziel ist es, nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih in Oberschöllenbach

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt vom 11. bis 14. Juli zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes Helles oder Weißbier genießen. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grill- u. Fischstand bestens gesorgt. Am Freitag startet die Kerwa um 18.00 Uhr. Um 20 Uhr findet der traditionelle Bieranstich durch die...

Buchtipp
„Heimweh im Paradies”

Thomas Mann in Kalifornien! Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel – und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern,...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

1. Bridge-Club Lauf
Bridgeturnier mit Bowle gut besucht

Auch in diesem Sommer lud der Bridge-Club Lauf wieder herzlich zum traditionellen Sommerfest mit Bowle ein. Zahlreiche Gäste aus den benachbarten Vereinen Amberg, Neumarkt und Nürnberg-Fürth folgten der Einladung und nahmen gemeinsam mit den Clubmitgliedern am Turnier teil, insgesamt sind 42 Personen gekommen. Zur Einstimmung wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Anschließend stand eine köstliche Beerenbowle bereit, der reger Zuspruch zuteil wurde – das große Bowlengefäß leerte sich...

3 Bilder

Begegnungsraum "Wald und Wiese"
Natur erleben, Gemeinschaft spüren und gemeinsam lachen

Seit Februar diesen Jahres trifft sich eine kleine, doch stetig wachsende Gruppe von Menschen unterschiedlichstem Alter während der Schulzeit immer Dienstag Nachmittag im Lebensraum Natur. Dort können wir, angeregt durch unsere natürliche Umgebung, spielerisch und achtsam schöne Momente miteinander erleben. Ob beim Wichtelhäuser bauen, Vorlesen am Hormesweiher, Verstecken spielen, kaltem Kochen in der Kräuterküche oder bei staaden und geschwätzigen Spaziergängen durch den Wald - unserem...

Buchtipp
„Lügen haben schnelle Beine”

Laufender Kommissar Peer Pedes klärt seinen 2. Fall!  Im 2. Berlin-Krimi von Achilles muss Kommissar Peer Pedes neben seinen Laufschuhen auch noch die verhasste Badehose und sein Fahrrad auspacken, um eine Mordserie aufzuklären. Im Olympiastadion wird vor siebzigtausend Menschen ein Politiker auf der Ehrentribüne von einem Scharfschützen getroffen. Kommissar Peer Pedes ist mit seiner Mutter im Stadion, darf die Ermittlungen aber nicht übernehmen. Seine Chance kommt, als DNA-Spuren von Marina...

Freizeit
Gemeinsames Kaffeetrinken

VDK Eckental – Fahrt zum „Cafe Anni“ am 17.07.2025 Wir organisieren eine Busfahrt ins Birgland zum Café Anni. Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Nachmittag mit unseren Mitgliedern und Freunden des Sozialverbandes VdK Bayern, Ortsverband Eckental, verbringen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei unserer Elfriede Korn-Körner (stellvertr. Vorsitzende) unter Tel. 09126/4683 od. Mobil 01573/2926702. Abfahrt um 13.00Uhr Brand Orchideenstr. Betriebshof Kerner, 13.05 Uhr Oberschöllenb. Mitte,...

Foto: Udo Schuster
5 Bilder

Bergfestung am Rothenberg
Das Fest der Veste

Das Fest der Veste, wie das Burggrabenfest auch immer genannt wurde, fiel zwar nicht komplett ins Wasser, aber dennoch kamen wegen dem regnerischen Wetter nur ein Bruchteil der sonst üblichen Menge der Besucher hoch auf das Wahrzeichen Schnaittachs – zur Bergfestung am Rothenberg. Die Landsknechte aus Altdorf, als treue Mitstreiter beim Burgfest, bauten nicht wie üblich ihr Feldlager auf und nahmen Gäste als Gefangene, denn für diese war das regnerische Wetter am Pfingstsonntag Grund genug...

wochenblatt in Tirol
Hotelbetreiber "Hotel Kirchdach" Janos

Der aus Högyesz stammende und frühere Reiseleiter für den Partnerschaftskreis Eckental-Högyesz, Asztalos Janos, betreibt das „Hotel Kirchdach” im Tiroler Gschnitztal. Er freute sich über das Wiedersehen und unserem zweiten Urlaub bei ihm. Zum Frühstück ist ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung. Beim Abendessen können die Gäste eine Suppe nehmen, zwischen zwei oder drei Hauptgerichten wählen mit einem großen Salatangebot und Nachtisch. Janos kümmert sich um jedes Anliegen. Für Wanderer,...

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

Buchtipp
„Horror-Date”

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman der „Keinthriller-Reihe” nach „Der erste letzte Tag” und „Elternabend” geschrieben: „Horror-Date. Kein Thriller – obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!” „The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben. Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls...

Buchtipp
„Das Meerrettich-Komplott”

Paul Flemmings schärfster Fall! Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau Katinka mit einem Wohnmobil überrascht, das er bei einer Spritztour durch Franken ausprobiert. Unterwegs lernt er Svenja Schamberger kennen, Spross der gleichnamigen Meerrettichproduzenten aus dem Forchheimer Land. Kurz darauf erfährt Paul vom gewaltsamen Tod der jungen Frau, die erschlagen in einem Waldstück aufgefunden wird. Die Sache lässt den Hobbydetektiv natürlich nicht kalt, und zusammen mit...

Mittagstisch und Plausch für Senioren
Gemeinsam statt einsam

Der Seniorenbeirat Eckental bietet in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche Eckenhaid ein gemeinsames Mittagessen mit Zeit zum Plaudern an. Wir freuen uns auf viele Gäste! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Donnerstag, 10. Juli 2025 um 12 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Eckenhaid Unkostenbeitrag: 9 Euro inkl. Getränk Anmeldung: bis zum 4. Juli 2025 Tel: 0171 777 1856 eMail: mittagstisch.eckenhaid@gmx.de

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.