Vier Jahre Frankensteins Klemmbaustein-Museum
Feiern mit Space & Weltraum

Blick ins Space-Zimmer | Foto: Privat
3Bilder

Im Oktober 2021 hat das Frankensteins Klemmbaustein Museum erstmals seine Türen für Besucher geöffnet und ist seit dem zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien und Baustein Fans aus der Region, aber auch bundesweit geworden.

Über 1,6 Mio. Klemmsteine ­bilden
ganze Welten nach

Auf über 550 qm Gesamtfläche wird einiges geboten. Neben dem Herzstück der Ausstellung - einer großen Stadt mit Flughafen, Bahnhof, Innnenstadtbereich, Hafenanlagen, Industriegebiet und einer anschließenden Piratenphantasiewelt gibt es zahlreiche Sonderausstellungsobjekte, Einzelmodelle und Themensammlungen wie z. B. einen Raum voll Classic LEGO aus der Space Serie der 80er und 90er Jahre.

In der Ausstellung sind inzwischen weit über 1,6 Mio Klemmbausteine verbaut. Darunter natürlich auch ein großer Teil aus LEGO, aber auch jede Menge kompatibler Steine von weiteren Herstellern, wie MouldKing, Cobi, Wange, Qbricks und viele weitere. Seit der Patentschutz für das LEGO System ausgelaufen ist tummeln sich viele weitere Klemmbaustein-Akteure auf dem Markt und decken dabei ein wesentlich breiteres Spektrum an Themen ab, als der Marktführer aus Dänemark.

Dabei war der Anlass zur Gründung des Museums eher ein trauriger, wie Geschäftsführer und Initiator Dominik Berger erzählt: „Unser Freund Horst Schweidler sammelte leidenschaftlich, sein Traum war eine ganze Klemmbaustein-Stadt auf dem Dachboden.” Als der Sammler 2021 verstarb, nahmen sich Bausteinfreunde seiner Sammlung an und gründeten damit das ausschließlich privat finanzierte Museum.

Neben den Ausstellungsbereichen gibt es auch einen kleinen Cafeteriabereich für die Erwachsenen, im Bauzimmer mit einer Vielzahl an Teilen und Anregungen können die Kinder auch selbst anlegen. Im Erdgeschoss gibt es einen Museumsshop.

Das Mittelalter | Foto: Privat

Jubiläumstag am 3. Oktober
mit „Space & Weltraum”

Zum Jubiläumstag am Freitag, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr gibt es vergünstigten Eintritt, spezielle Museumsführungen, Fotospots, zahlreiche Sonderangebote im Museumsshop sowie ein Glücksrad mit attraktiven Sachpreisen.

Das Jubiläum steht unter dem Motto „Space & Weltraum”. Das erneuerte „Space Zimmer” beherbergt 80er Jahre LEGO Sets und STAR WARS Modelle aus der sog. UCS (Ultimate Collectors Series). Zudem verfügt das Museum über eine historische Sammlung wie der SATURN V Rakete aus fast 2000 Teilen, der Mondlandefähre von Apollo 11, der ISS sowie einer Boeing 747, die als Trägerflugzeug für den Transfer von SpaceShuttles in den USA diente.

Die Bat-Höhle | Foto: Privat

Geburtstagszimmer und
viele andere Neuerungen

Mit Neuerungen wie einem Workshop-Programm, eigener Bibliothek sowie einem buchbaren Geburtstagszimmer geht das Museum in das fünfte Jahr. Seit der Eröffnung wurden insbesondere die Sonderausstellungen mehrfach umgebaut, so dass auch wiederkehrende Fans immer wieder neue Exponate entdecken können – etwa eine große Ritterburgenlandschaft aus über 120.000 Teilen. Eine Audioführung für Smartphone oder ausleihbare Mp3-Player reichert die Ausstellung mit vielen weiteren Hintergrundinformationen an.Geöffnet ist das Museum regelmäßig bis 18 Uhr freitags ab 14 Uhr, samstags ab 12 Uhr und sonntag ab 10 Uhr – und zum Vierjährigen am 3. Oktober von 10 bis 18 Uhr.
www.frankensteins.de

Blick ins Space-Zimmer | Foto: Privat
Das Mittelalter | Foto: Privat
Die Bat-Höhle | Foto: Privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.