Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
„Nürnberger Motorradgeschichten”

Alle Hersteller von Abako bis Zwerg-König, Zulieferbetriebe und Spezialisten!  In Nürnberg und den umliegenden Städten existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie, die zwei Höhepunkte und anschließende Zusammenbrüche erlebte. Der erste geschah um das Jahr 1925 durch die Weltwirtschaftskrise, die hauptsächlich die kleinen Manufakturen traf. Die frühen Wirtschaftswunderjahre nach dem zweiten Weltkrieg bescherten die nächste Blütezeit, in der tausende Arbeiter und...

Buchtipp
„Gebrauchsanweisung für Franken”

Ewald Arenz über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat! Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist 1965 in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane „Der große Sommer”, „Alte Sorten” und „Die Liebe an miesen Tagen” standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen...

Erlanger Campingclub
Frühjahrsausfahrt (Ancampen)

Die Frühjahrsausfahrt (Ancampen) des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC" führt vom Sonntag, den 04.05.2025 bis Sonntag, den 11.05.2025 zum Campingplatz Colmar im Elsaß. Die Teilnehmer werden auch dort wieder sehr interessante Besichtigungen haben. Fahren Sie doch mal als Gast beim Erlanger Campingclub mit, entweder mit Ihrem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil oder mit einem geleasten Campingfahrzeug. Weitere Informationen und Jahresprogramm siehe www.erlanger-campingclub.de

  • 27.03.25
  • 9× gelesen
Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 344× gelesen

Hohe Flexibilität und viel Spaß
Weltladen Eschenau sucht Ehrenamtliche

Der Weltladen Eschenau engagiert sich seit über 20 Jahren für bessere Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, für Bildung, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gegen Kinderarbeit und Ausbeutung. Doch um diese Mission fortzuführen, braucht es helfende Hände! Wir suchen Ehrenamtliche, die sich mit Zeit, Freude und Herz für eine bessere Welt einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem Verkauf fair gehandelter Produkte wie Kaffee, Schokolade oder Kunsthandwerk – entweder regelmäßig zu den...

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

Buchtipp
„Babylon Berlin - Drinks, Drinks, Drinks”

50 Cocktails, Mocktails, Longdrinks und mehr! Politik, Mord und Kunst kombiniert mit dekadenten Partys und jede Menge Glitz & Glam – das ist Babylon Berlin!Schillernde Feste feiern wie in der Erfolgsserie. Egal ob ins Moka Efti, die Pepita Bar oder den Ruderclub Wannsee – dieses offizielle Cocktail-Buch entführt in das aufregende Berlin der 20er-Jahre. Dieses Buch bietet: 50 glamouröse Rezepte für die nächste Party  Cocktails, Mocktails und dazu passende Snacks  Das ideale Geschenk für alle...

Buchtipp
„Mord im Himmelreich”

Ein Cosy Camping-Krimi! „Mord im Himmelreich” ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich. Es ermitteln der passionierte Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die bezaubernde Künstlerin Annabelle Schäfer. So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet,...

Foto: Gabriele Tripmaker
2 Bilder

Begegnungsraum Wald und Wiese
Waldwichtelhäuser im Eckenhaider Wald

Die Kinder und Erwachsenen im "Begegnungsraum Wald und Wiese" haben sich ihrer kreativen Natur hingegeben und gemeinsam ein Wichtelhaus im Eckenhaider Wald entstehen lassen. Vielleicht zieht dort bald ein Wichtel oder gar eine ganze Wichtelfamilie ein? Das gemeinsame Tun hat alle Beteiligten nicht nur ihren Alltag vergessen lassen sondern auch die Herzen geöffnet, sodass die Verbundenheit spürbar war. Ein herrliches Erlebnis für Groß und Klein. Du hast auch Lust mit uns ein Wichtelhaus zu bauen...

Foto: I.M. Pflaum
2 Bilder

Lithographie in Hersbruck
Durch steinschwere Arbeit zum achtsamen Druck

Lithographie- und Druckwerkstatt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck mit dem Künstler Christoph Gerling Für MuseumsbesucherInnen von Fr. 14. bis Samstag 15.03.25 von 11 bis 15 Uhr Das heute weltweit am meisten verwendete Druckverfahren, der Offsetdruck, basiert auf der Erfindung des Steindrucks von 1796 durch Alois Senefelder. Damit wurde die Welt der Drucktechnik damals nachhaltig revolutioniert. In einem kurzen „Lehrgang“ zur Lithographie haben Besucher des Deutschen Hirtenmuseums die...

  • 13.03.25
  • 30× gelesen

Buchtipp
„Das Fräulein muss sterben”

Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, den überraschenden Sieg des Bundeskanzlers Willy Brandt beim Misstrauensvotum. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen Damen zweifelhaften Rufs vor allem Spione, Politiker und Diplomaten. Hat einer von ihnen die Finger im Spiel als die ebenso schönen wie gefährlichen Journalistin Nelie, die im Morgengrauen des 28. April 1972 von der Dachterrasse in den Tod stürzt? Die junge Kommissarin Clara...

1. Bridge-Club Lauf
Laufer Bridge-Club feiert Fasching

Das traditionelle Faschingsturnier des Bridge-Clubs Lauf, das alljährlich im Februar stattfindet, erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Der Turniersaal war stimmungsvoll mit Faschingsdekoration geschmückt und viele Mitglieder erschienen in fantasievollen Kostümen. Auch einige Gäste aus Nürnberg hatten sich kreativ verkleidet, was sofort für eine fröhliche Atmosphäre und für angeregte Gespräche sorgte. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken wurde das reichhaltige Büfett mit Krapfen und Kuchen gerne...

Buchtipp
„Eisiges Glas”

Leonore Askers besondere Fälle! Kaum hat Kriminalinspektorin Leonore Asker ihren ersten Fall als Leiterin der Abteilung für hoffnungslose Fälle gelöst, nimmt ihr Vater nach jahrelangem Schweigen Kontakt zu ihr auf. Der Prepper steht unter Verdacht, mit dem Tod eines Urban Explorers in Zusammenhang zu stehen, dessen Leiche ohne Augen aufgefunden wurde – und droht, sich der Verhaftung ohne Hilfe seiner Tochter gewaltsam zu widersetzen. Zur gleichen Zeit erhält Leos Kindheitsfreund Martin Hill den...

16. Neunkirchener Kulturtage
Konzerttrio im Frühjahr

Im Rahmen der 16. Neunkirchener Kulturtage wartet die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. mit einem Konzertwochenende voller Musik auf. Am Samstag, 5. April, um 19 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm in der Festhalle am Deerlijker Platz. In der ersten Konzerthälfte begrüßt Sie das Jugendorchester mit fetzigen Stücken wie „Axel F.” oder „Let’s make music”. Als Höhepunkt wird das Orchester ihr Pflichtstück „Crossroads” für das diesjährige Deutsche Musikfest in Ulm...

  • 24.02.25
  • 80× gelesen

BUCHTIPP
„Die Anwältin”

Brillant, weiblich, rasant! Mit dem packenden Female-Revenge-Psychothriller „Die Anwältin” liefert Autorin und Juristin Bonnie Kistler authentische Hochspannung um eine erfolgreiche, taffe Verteidigerin, die diesen einen Fall besser verloren hätte … Kelly McCann ist brillant, knallhart und liebt es zu gewinnen. Sie ist die perfekte Anwältin. Ihr Spezialgebiet: die Verteidigung von Männern, denen Sexualverbrechen vorgeworfen werden – fälschlicherweise, so stets ihr Plädoyer. Bis sie, unmittelbar...

KUNTERBUNTES TREIBEN
Faschingsball beim ASV Pettensiedel

Der ASV Pettensiedel lädt am Samstag, 1. März, zum Faschingsball mit Ballett, Garde- und Showtanz ins Sportheim ein. Höhepunkte im Programm bietet unter anderem das hauseigene Herren-Ballett. Das ansehnliche Ensemble trainiert bereits fleißig für eine unvergessliche Show. DJ Obi sorgt für Schwung und Stimmung, die fantasievollsten Kostüme der Besucher werden wieder in einer Maskenprämierung kompetent juriert. Für das leibliche Wohl gibt es herzhafte Tellergerichte aus der Küche. Einlass ist ab...

BUCHTIPP
„Zu dumm für die Demokratie?”

Über die Verantwortung zur Freiheit! Die Krise der Demokratie wird oft mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wählen angeblich populistische oder extremistische Kräfte, weil die gemäßigten Parteien nicht auf ihre Sorgen und Ängste eingehen. Aber hat das Wahlvolk wirklich immer recht? Und wie können wir unsere Demokratie schützen, wenn sich ein Teil der Bevölkerung von ihr abwendet? Mark Schieritz zeigt, dass die liberale Demokratie ein normatives Projekt ist. Der Journalist...

Erlanger Campingclub
Clubtreffen

Clubtreffen mit Jahreshauptversammlung (ohne Neuwahlen) des "Erlanger Campingclub e.V. im ADAC" am Mittwoch, den 05.03.2024 um 11:00 Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Tennenloher Straße 3, 91054 Buckenhof. Danach Vortrag von Frank Müller „Dampfer ERLANGEN, das besondere Patenschiff der Hugenotten-Stadt und die spektakuläre Flucht 1939“. Es stehen ein großer Parkplatz und Fahrradständer zur Verfügung. Die Gaststätte ist auch mit den Buslinien 209, 280 und 285...

  • 15.02.25
  • 23× gelesen

1. Bridge-Club Lauf
Jahreshauptversammlung 2025

Am 08.Februar hielt der Bridge-Club Lauf seine jährliche Hauptversammlung ab. Die Vorsitzende Christa Asam begrüßte die Anwesenden und hielt zunächst eine Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder ab. Im Anschluss daran dankte sie allen Helferinnen und Helfern, die im abgelaufenen Vereinsjahr das Bridgeleben aktiv mitgestaltet haben. Dabei stellte sie in den Vordergrund, wie wichtig es für das Vereinsleben ist, dass sich möglichst viele Personen an der Vereinsarbeit...

Foto: Beate Waschneck
18 Bilder

Igensdorfer Markthexen
Närrisches Spektakel

Wo treffen Erdbeeren auf Schwarzbunte, Hexen, Ölscheichs, ­Minions, Wikinger, Aerobic-Freaks und andere ­Gestalten? Natürlich beim närrischen Tanzspektakel der Igensdorfer Markthexen am vergangenen Samstag. Für viel Spaß sorgte die elitäre, legendäre und vielseitige Tanzgruppe im Hexenkessel in der alten Schul-Aula.

  • 11.02.25
  • 425× gelesen

Feuerwehr Pettensiedel
Leuchtende Augen bei Experimentierreihe

Am Montag, den 3.2.2025 traf sich die Löschzwerge- und Teeniegruppe der Kinderfeuerwehr Pettensiedel wieder zu ihrer monatlichen Gruppenstunde.  Beim Löschzwerge Treffen erforschten die Kids unter anderem die Oberflächenspannung, wobei sie erfuhren, warum Pfeffer in einer Wasserschale bei Zugabe von Spülmittel blitzschnell an den Rand hinüberzieht. In einem weiteren Experiment zum diesmal Thema Feuer wurden 3 brennende Kerzen, die jeweils auf einem Teller mit etwas Wasser standen mit drei...

  • 10.02.25
  • 32× gelesen

BUCHTIPP
„Irland. Das Kochbuch”

Eine Hommage an Irlands kulinarisches Erbe!  Von den klassischen Favoriten wie Shepherd's Pie und Soda Bread bis hin zu regionalen Spezialitäten und ihren kulturellen Hintergründen ist für jeden Geschmack etwas dabei – Saint Patricks Day mit einem herzhaften Colcannon feiern oder zu Halloween das köstliche Irish Barmbrack genießen. Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste, die nicht nur Irland-Fans zum Kochen inspiriert! Das erste Irland-Kochbuch auf Deutsch enthält 70 authentische, irische...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Führungsforum auf der Burg Ludwigstein

Über das Wochenende vom 31.01.25 bis 02.02.2025 machten sich 20 Gruppenführungen, Rover und Mannschaftler des Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf den Weg zur Jugendburg Ludwigstein in Hessen. Dort angekommen trafen wir auf Pfadfinder:innen aus ganz Deutschland, mit denen wir unser Wochenende verbrachten. Das diesjährige Thema der Burg war „Tribute der Ludwigstein“ angelehnt an „Die Tribute von Panem“. Über das Wochenende hinweg, gab es eine Story thematisch passend zum Burgthema,...

Buchtipp
„Die Schwestern von Krakau”

Ein ergreifender historischer Roman nach wahren Begebenheiten! Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde. Doch wie ist Simon in die Familie Mercier gekommen und was geschah mit Simons Mutter Helene? Als Édith ihre Cousine Tatjana in der Nähe von Stuttgart ausfindig macht, suchen die Frauen...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.