Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Buchtipp
„Oststolz”

Appell eines Nachwendekinds!  Die Wende hat ihre eigenen Kinder – doch wer erzählt ihre Geschichte? YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz („Du kannst sie nicht alle töten”), selbst aufgewachsen nach der Wiedervereinigung im ländlichen Sachsen-Anhalt, gibt seiner Generation nun eine kraftvolle Stimme. In seinem neuen Buch „Oststolz” bricht er mit Klischees und liefert eine längst überfällige Perspektive auf ein noch immer gespaltenes Land. Schonungslos ehrlich erzählt Prinz...

Buchtipp
„Eat Yourself Healthy”

Rezepte für ein neues Lebensgefühl! Einen Start in ein gutes Leben ermöglicht Jamie Olivers Kochbuch über gesunde Ernährung, in dem es um das „mehr” geht: mehr Geschmack, mehr Freude, mehr Energie, mehr Schlaf! In diesem außergewöhnlichen Werk warten 120 fabelhafte Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks, die nicht nur Energie spenden, sondern auch sättigen, revitalisieren und dazu auch noch großartig schmecken. Jamie Oliver beweist, dass gesunde Ernährung Spaß macht und...

Buchtipp
„Kunst in Sicht”

Otto da Windschief und seine großen Vorbilder! Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: „Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.” Um diese Lücken zu schließen, legt der notorische Ostfriese und...

Buchtipp
„Der Baron im Blauen Haus”

In der letzten wochenblatt-Ausgabe teilte Helmut Haberkamm seine Gedanken mit einem Gastbeitrag, in dem er einen humorvollen Blick auf überflüssige Alltags-Anglizismen warf. Der Schriftsteller ist weit über Franken hinaus bekannt und 1961 in Dachsbach im mittelfränkischen Aischgrund geboren, dort aufgewachsen und lebt jetzt in Spardorf. Er wurde als Dialektlyriker bekannt, verfasste neben vielen Gedichtbänden Theaterstücke, Sachbücher, Songtexte, einen Roman und einen Band mit Erzählungen....

Buchtipp
„Wenn die letzte Frau den Raum verlässt”

Was Männer wirklich über Frauen denken!  Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen,...

Buchtipp
„Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen”

Eine Weltreise zu 50 bedrohten Sprachen – von Aramäisch bis Plattdeutsch! Die Vielfalt der weltweit etwa 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Fast die Hälfte von ihnen wird bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer...

Buchtipp
„Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland”

In den verborgenen Tiefen des Nürnberger Reichswaldes und den fruchtbaren Feldern des Knoblauchslandes liegen Orte von ungeahnter Kraft und geomantischer Bedeutung. Gerhard Sippel nimmt seine Leser mit diesem Buch „Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland” mit auf eine faszinierende Reise zu energetischen Plätzen, die seit Jahrhunderten Geheimnisse bewahren und deren Wissen nur Eingeweihten zugänglich war. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die hinter den Schleier des...

Buchtipp
„Coming Home”

Abschied und Neuanfang – wie wir aus Krisen Kraft schöpfen können! Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars geführt hatte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, hat er Ruhe und Erfüllung im Familienleben gefunden. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Es sollte der Höhepunkt seiner bisherigen Karriere sein: Sein erster Roman erscheint...

BUCHTIPP
„Auf dem Gipfel ist Ruh'”

Giftige Geheimnisse in Oberösterreich – Oberst Benedikt Kordesch ermittelt!  Im humorvoll-skurrilen Kriminalroman „Auf dem Gipfel ist Ruh'” ermittelt Oberst Benedikt Kordesch aus Wien zum 2. Mal – mit dem Blick für scheinbar Unbedeutendes und dem Herz am rechten Fleck. Normalerweise bestimmt er die Schlagzeilen, jetzt droht er selbst eine zu werden: Bernhard Kolin ist tot, Milliardär und Herausgeber von Österreichs größter Boulevardzeitung. Weil jedoch die Politik mit den Kolins gut kann, ist...

Buchtipp
„Heimweh im Paradies”

Thomas Mann in Kalifornien! Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel – und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern,...

Buchtipp
„Lügen haben schnelle Beine”

Laufender Kommissar Peer Pedes klärt seinen 2. Fall!  Im 2. Berlin-Krimi von Achilles muss Kommissar Peer Pedes neben seinen Laufschuhen auch noch die verhasste Badehose und sein Fahrrad auspacken, um eine Mordserie aufzuklären. Im Olympiastadion wird vor siebzigtausend Menschen ein Politiker auf der Ehrentribüne von einem Scharfschützen getroffen. Kommissar Peer Pedes ist mit seiner Mutter im Stadion, darf die Ermittlungen aber nicht übernehmen. Seine Chance kommt, als DNA-Spuren von Marina...

Buchtipp
„Horror-Date”

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat seinen dritten Roman der „Keinthriller-Reihe” nach „Der erste letzte Tag” und „Elternabend” geschrieben: „Horror-Date. Kein Thriller – obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft!” „The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben. Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls...

Buchtipp
„Das Meerrettich-Komplott”

Paul Flemmings schärfster Fall! Zu seinem runden Geburtstag wird Paul Flemming von seiner Frau Katinka mit einem Wohnmobil überrascht, das er bei einer Spritztour durch Franken ausprobiert. Unterwegs lernt er Svenja Schamberger kennen, Spross der gleichnamigen Meerrettichproduzenten aus dem Forchheimer Land. Kurz darauf erfährt Paul vom gewaltsamen Tod der jungen Frau, die erschlagen in einem Waldstück aufgefunden wird. Die Sache lässt den Hobbydetektiv natürlich nicht kalt, und zusammen mit...

Buchtipp
„Der 1% Faktor”

Großes in kleinen Schritten erreichen! Luca Mazzucchelli enthüllt, wie kleine Veränderungen im Alltag zu großen Lebensveränderungen führen können. Wir sind das Ergebnis der Gewohnheiten, die wir in den letzten fünf Jahren angenommen haben, und die Entscheidungen, die wir heute treffen, prägen unsere Zukunft. Der Autor zeigt, wie unsere Gewohnheiten eng mit unserem Wertesystem verknüpft sind, und erläutert, wie durch Selbstmotivation, Disziplin und die 1%-Methode, die auf täglichen, kleinen...

Buchtipp
„Bäume und Sträucher vor deiner Haustür”

Rezepte mit Blättern, Blüten & Früchten! Die wenigsten Menschen wissen, dass man auch vor unserer Haustür viele Pflanzen findet, die man zubereiten und genießen kann. Die Kräuterpädagogin Marion Reinhardt – preisgekrönte Autorin von „Wildkräuter vor deiner Haustür” – befasst sich seit vielen Jahren mit essbaren Pflanzen. In ihrem neuen Buch „Bäume und Sträucher vor deiner Haustür” stellt sie 28 alltägliche und weniger bekannte Gehölze vor, deren Blätter, Blüten und Früchte das ganze Jahr über...

Buchtipp
„King of Grill”

Perfekt grillen – 80 Rezepte von low'n'slow bis sizzle! Grillen ist mehr als Nahrungsaufnahme im Sommer. Grillen ist Leidenschaft, eine Passion, die immer wieder neu entfacht wird. Denn es gibt so viel mehr als verbrannte Würstchen vom Rost. Arne Schunck alias Der King of Grill zeigt in seinem ersten Buch grandiose und kreative Rezepte. 80 BBQ-Rezepte mit ausführlichen Erklärungen zu Fleisch-Cuts und Grill-Varianten, dazu Life-Hacks rund ums Feuer, außergewöhnliche Rubs und Marinaden...

Buchtipp
„Machtübernahme”

Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können! Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute gewinnen antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung, während die AfD bei den Wahlen Spitzenergebnisse einfährt. Was tun, wenn die Brandmauer brennt und die AfD in Ministerien einzieht? Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen....

Buchtipp
„Kugel ins Hirn”

Die packende Polizei-Reportage! Lügen, Hass und Hetze verschmutzen unsere Infosysteme. Was tun? Einfach übersehen oder sich im digitalen Nahkampf aufreiben? Ein Jahr lang hat der preisgekrönte ARD-Reporter Klaus Scherer Menschen begleitet, die der Wildwest-Phase im Netz durch neue Gesetze ein Ende bereiten wollen: Fahnder der Kriminalämter, streitbare Staatsanwältinnen, verdeckte Ermittler des Verfassungsschutzes. Ihre Beschuldigten bedrohen mitunter im Minutentakt Frauen, Juden, Migranten und...

Buchtipp
„Good Bye!”

Von der Kraft, Dinge gut zu beenden! Der Psychotherapeut Dr. Gary McClain zeigt in seinem hilfreichen Ratgeber „Good Bye! – Von der Kraft, Dinge gut zu beenden”, wie man auf eine gute Weise loslassen und einen guten Abschluss finden kann. Der Begriff „Closure” ist inzwischen weit verbreitet in Social Media. Wir möchten nicht nur irgendwie eine Beziehung beenden, sondern sie wirklich gut beenden. Eine für beide Seiten befriedigende Aussprache zu haben und einen sauberen Schlussstrich zu ziehen,...

Buchtipp
„Die Abgelehnten”

Reimer Gronemeyer über Altersdiskriminierung! Vom 2. bis zum 4. April ist der Deutsche Seniorentag. Für Reimer Gronemeyer ein guter Anlass, seine Stimme gegen Altersdiskriminierung zu erheben: „Boomer, alte weiße Männer und andere Stereotype: Die Altersdskriminierung muss aufhören! Noch nie war die Gesellschaft so alt wie heute – und zugleich so versessen auf Jugendlichkeit. Nur wenn Menschen jeden Alters an der Gesellschaft teilhaben, können wir die aktuellen Herausforderungen meistern.” Die...

Buchtipp
„Nürnberger Motorradgeschichten”

Alle Hersteller von Abako bis Zwerg-König, Zulieferbetriebe und Spezialisten!  In Nürnberg und den umliegenden Städten existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie, die zwei Höhepunkte und anschließende Zusammenbrüche erlebte. Der erste geschah um das Jahr 1925 durch die Weltwirtschaftskrise, die hauptsächlich die kleinen Manufakturen traf. Die frühen Wirtschaftswunderjahre nach dem zweiten Weltkrieg bescherten die nächste Blütezeit, in der tausende Arbeiter und...

Buchtipp
„Gebrauchsanweisung für Franken”

Ewald Arenz über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat! Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist 1965 in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane „Der große Sommer”, „Alte Sorten” und „Die Liebe an miesen Tagen” standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen...

Buchtipp
„Babylon Berlin - Drinks, Drinks, Drinks”

50 Cocktails, Mocktails, Longdrinks und mehr! Politik, Mord und Kunst kombiniert mit dekadenten Partys und jede Menge Glitz & Glam – das ist Babylon Berlin!Schillernde Feste feiern wie in der Erfolgsserie. Egal ob ins Moka Efti, die Pepita Bar oder den Ruderclub Wannsee – dieses offizielle Cocktail-Buch entführt in das aufregende Berlin der 20er-Jahre. Dieses Buch bietet: 50 glamouröse Rezepte für die nächste Party  Cocktails, Mocktails und dazu passende Snacks  Das ideale Geschenk für alle...

Buchtipp
„Mord im Himmelreich”

Ein Cosy Camping-Krimi! „Mord im Himmelreich” ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich. Es ermitteln der passionierte Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die bezaubernde Künstlerin Annabelle Schäfer. So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.