Kalchreuth - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Buchtipp
„Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland”

In den verborgenen Tiefen des Nürnberger Reichswaldes und den fruchtbaren Feldern des Knoblauchslandes liegen Orte von ungeahnter Kraft und geomantischer Bedeutung. Gerhard Sippel nimmt seine Leser mit diesem Buch „Geheimnisvoller Reichswald und mythisches Knoblauchsland” mit auf eine faszinierende Reise zu energetischen Plätzen, die seit Jahrhunderten Geheimnisse bewahren und deren Wissen nur Eingeweihten zugänglich war. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die hinter den Schleier des...

AUF ZUR KERWA!
Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Beim Lindenbräu in Gräfenberg wird von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, Kirchweih gefeiert. Der Freitag beginnt um 10 Uhr mit einem deftigen Schlachtschüsselessen. Ab 19 Uhr können die Gäste beim Wirtshaussingen mit „Simi Stiegler” mitmachen und ihrer Seele Gutes tun. Am Samstag ab 19 Uhr wartet das Beste von „Hiptown” Dance, Soul & Rock. Am Sonntag kann man sich ab 10 Uhr zum Frühschoppen einfinden. Ab 17 Uhr spielen dann fränkische Wirtshausmusikanten auf.

Aktion

GEWINNSPIEL
„Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen”

Eine Weltreise zu 50 bedrohten Sprachen – von Aramäisch bis Plattdeutsch! Die Vielfalt der weltweit etwa 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Fast die Hälfte von ihnen wird bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wahrscheinlich endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer...

Absolut hörenswert, der neue Projektchor. Unter dem Motto „Von Sopran bis Bass, bei uns ist für jeden Platz“ extra angefacht um die Singtradition in Kalchreuth wiederzubeleben. Früher war Kalchreuth eine Sängerhochburg mit den drei massiven Männergesangvereinen MGV 1848 vom Landgasthof Meisel beim „Massl“, dem MGV Aurora vom Roten Ochsen beim „Metzger“ und dem MGV Liederkranz vom Goldenen Schwan beim „Pfeffler“. So war damals auch vom „Singenden Dorf“ in der Zeitung zu lesen, ein Beiname, der behalten werden soll. 
 | Foto: Georg Heck
17 Bilder

Sommerkonzert im Kalchreuther Schlosshof
Kulturelle Geselligkeit unter freiem Himmel

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth samt seinen eingeladenen befreundeten Chören hatte am Freitag ein verdient volles Haus beim zweiten Open-Air-Chorkonzert. Wie schon mehrfach bewiesen hat sich das Ambiente im Schlossgarten der historischen Hallerschloss-Anlage wiederum als anziehender geradezu idealer Veranstaltungsort für eine solche Kulturveranstaltung bewährt. Es war angerichtet, ein lauer Sommerabend und ein gut gelauntes fröhliches Publikum, die Stuhlreihen und Bänke waren voll...

Gemeinsam für eine saubere Natur
Müllsammelaktion am Eckenberg

Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Müllsammelaktion auf dem Eckenberg ein. Am Samstag, den 26. Juli 2026, heißt es wieder: Handschuhe anziehen, Müllsäcke in die Hand nehmen und gemeinsam anpacken! Treffpunkt ist um 10 Uhr oben am Eckenberg, am Parkplatz bei der Wanderkarte. Von dort aus geht es los: Gemeinsam werden Wege und Wiesen von achtlos weggeworfenem Abfall befreit. Ziel ist es, nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern...

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Sonnwendfeier mit und ohne Feuer
Sommernachtszauber

Beim ASV Forth war die Waldbrandgefahr am Samstagabend zu groß, um wie angekündigt das geplante Sonnwendfeuer zu entzünden. Direkt neben dem Sportgelände beginnt ein Waldstück, das sich bis zur B2 und bis zur Wohnbebauung erstreckt. Bei Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 ist im Wald sowie in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer erlaubt. Die Vereinsleitung hatte daher der Verantwortung und den Vorgaben folgend rechtzeitig entschieden, kein Holz anliefern zu lassen und kein Feuer zu entzünden....

3 Bilder

Kunstausstellung „Kunst im Garten“ in Kalchreuth
Kunst im Garten

Am Donnerstag, den 29.5.2025 öffnen wir von 14 Uhr bis 20 Uhr in der Bahnhofstraße 14, Kalchreuth, unsere Gartenpforten und das Atelier für eine Kunstausstellung zwischen Obstbäumen und Blumenbeeten. Bereits das vierte Mal in Folge präsentiert das „Atelier Engelmann“ Werke von 5 verschiedenen Künstlern und Gastkünstlern. In ruhiger Atmosphäre können sie Acrylmalerei, Aquarelle, Zeichnungen, sowie Digital- Art in Betracht nehmen. Für musikalische Untermalung ist bestens gesorgt. Wir freuen uns...

Heroldsberger Straßenfest 2025
Kinderprogramm-Mitwirkende willkommen

Heroldsberg feiert in diesem Jahr am 19. Juli nicht nur das traditionelle Straßenfest, sondern gleichzeitig auch 30 Jahre Umgehungsstraße und damit den 30. Geburtstag des Straßenfestes. Die damaligen „Gründerväter und Gründermütter” und die Gemeinde als Veranstalter wollen deshalb in diesem Jahr eng zusammenarbeiten, um diesen 30sten Geburtstag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Geplant ist unter anderem ein großes Kinderprogramm am Nachmittag, direkt auf der Festmeile vom Festplatz in...

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Auch Schaukämpfe sind am Wochenende des 29./30. März auf Burg Rabenstein zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Saisoneröffnung 2025
Naturparadies Burg Rabenstein lockt wieder

Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz mit besonderen Attraktionen gefeiert. Kinder bis 12 Jahre zahlen an diesen beiden Tagen einen um 50% ermäßigten Eintritt von nur 2 Euro für Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Tropfsteinwunderwelt der Sophienhöhle. Die "Baieruther Katzbalgerey" gibt vor der Burg Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters. Die Ritter bieten durchgehend eine Rüstungs- und Waffenschau...

  • 26.03.25
  • 338× gelesen

Nacht der Bibliotheken
Wissen. Teilen. Entdecken.

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am Freitag, 4. April, statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.” werden Bibliotheken in ganz Deutschland erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de Die InitiatorenDie...

Kinderfasching beim 1. FC Kalchreuth
BUCHNESIA sorgt für Stimmung

Am Sonntag, 16. Februar, findet wieder der beliebte Kinderfasching des 1. FC Kalchreuth in der Kalchreuther Schulturnhalle statt. Wie immer sorgt die bekannte Faschingsgesellschaft BUCHNESIA von 14–17 Uhr mit ihrem Animationsteam, der Kindergarde und Auftritten von Tanzmariechen für Spiel, Spass und gute Laune. Hier kommen alle kleinen Faschingsnarren voll auf ihre Kosten. Für Kaffee und Kuchen sowie Snacks und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt 4 Euro. Einlass ist ab...

Die Musiker von WEST begeistern regelmäßig auf lokalen Kirchweihen sowie überregional auf großen Volksfesten. Sie werden die Stimmung bei der Kalchreuther Faschingsgaudi anheizen.
2 Bilder

Faschingsgaudi
Partyband WEST in Kalchreuth

Am Samstag 15. Feburar, ist es wieder soweit: Der 1. FC Kalchreuth lädt ab 20 Uhr ein zur ultimativen FCK-Faschingsgaudi in die Kalchreuther Schulturnhalle! Längst zur Tradition geworden und ein Highlight im Kalender wird es wieder eine unvergessliche Partynacht voller Spaß, toller Kostüme und super Musik. Die Gäste können sich freuen auf Live-Musik vom Feinsten, Showeinlagen einer Tanzgruppe und auch die beliebte Maskenprämierung darf an diesem Abend nicht fehlen. Dazu gibt es Snacks und...

Markt Eckental organisiert Busfahrt
Seniorenfasching im Landkreis Erlangen-Höchstadt

„Franken – Helau!” lautet das Motto des Seniorenfaschings im Landkreis Erlangen-Höchstadt 2025. Am Mittwoch, 26. Februar, findet das bunte Treiben von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt a. d. Aisch statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf ab Mittwoch, 15. Januar 2025, unter anderem an der Kasse des Eckentaler Rathauses (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Dienstag zusätzlich 14-18 Uhr) und telefonisch beim Landratsamt unter 09131/803-1075. Der...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Getestet und für lecker befunden. (Geht im Übrigen auch außerhalb der Weihnachtszeit zum Kaffee 😉) | Foto: Ramona Johrendt
4 Bilder

Simpel, aber lecker!
Mini-Pistazienhörnchen

Ergibt 64 Hörnchen. Für den Teig: 300g Mehl200g Butter200g Doppelrahmfrischkäseeine Tonkabohne geriebenAbrieb einer ZitroneFür die Umüllung: 60g Zucker60g brauner Zucker60g Pistazien, geschält & gehackt (gibt es fertig oder aber schälen und zerkleinern) In 5 Schritten zum leckeren Mini-Weihnachtsgebäck: Zutaten für den Teig verühren, bis ein etwas klebriger glatter Teig entsteht und anschließend mindestens zwei Stunden kalt stellen.Zutaten für die Umhüllung in einer Schüssel mischen.Teig in...

Drachen im Herbst: N-ERGIE warnt vor Gefahren
Sicherheitsregeln beachten!

Mit dem Herbst beginnt die perfekte Zeit für Drachenflieger – doch der regionale Energieversorger N-ERGIE warnt eindringlich vor den Gefahren, die beim Drachensteigen in der Nähe von Stromleitungen lauern. In einer aktuellen Mitteilung gibt das Unternehmen wichtige Sicherheitstipps, die für ein unbeschwertes Erlebnis in der Natur sorgen sollen. Besonders wichtig ist der Mindestabstand von 600 Metern zu Stromleitungen, Oberleitungen von Bahnen und Straßenbahnen. „Verfängt sich ein Drachen in...

Buchtipp
„Gesundheit bewahren – Krankheit bewältigen”

Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich.Unsere Zeit ist gekennzeichnet von einer Vielzahl unterschiedlichster Krisen, die uns zusetzen und Sorgen bereiten, dabei Seele und Körper stark in Mitleidenschaft ziehend. Zunehmende Krankheitsfälle und mangelnde Zeit verleiten Ärzte nur das körperliche Symptom zu behandeln, so dass psychische Krankheitsursachen oft unerkannt bleiben. Wir wissen alle, Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt...

BUCHTIPP
„Zu Fuß durch Nürnberg”

12 abwechslungsreiche Spaziergänge führen durch die Stadt! Romantische Brücken, geschichtsträchtige Viertel, kulinarische Spezialitäten, eine wehrfeste Burganlage: Nürnberg ist eine Stadt mit spannender Geschichte und vielen Gesichtern. Am Dutzendteich verbindet sich Naherholungsgebiet mit nationalsozialistischer Vergangenheit und im Norden treffen historische Kleinode auf Gemüsefelder. Dass man diese Vielfalt am besten zu Fuß erkundet, beweist Heike Burkhard mit „Zu Fuß durch Nürnberg“....

Fast geschafft! Das Aufstellen des Kirwabaums stellt jedes Jahr eine Herausforderung für die Kirwaboum dar. | Foto: Privat
2 Bilder

EINLADUNG ZUR Kirwa
Kirchweih in Großgeschaidt

Die Kirwaboum aus Großgeschaidt laden zur Kirchweih vom Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, ein.Beginn ist am Freitag um 20 Uhr mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Jan König. Am Samstag wird ab 15 Uhr der Kirwabaum aufgestellt. Wiederbelebt wird die Tradition, dass die Kleinen, die „Kirwazwetschger“ (Kleinkinder) einen eigenen Baum austanzen. Am Sonntag wird um 9.30 Uhr ein Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger gefeiert. Am Montag läutet das Betznaustanzn um 19 Uhr das Ende...

  • 02.07.24
  • 430× gelesen

ein Familienfest im Streuobst-Kirschgarten
Kalchreuther Kirschkirchweih

Am Sonntag, 7. Juli, laden die Gemeinde Kalchreuth und der Landschaftspflegeverband Mittelfranken zur „Kerschterkerwa“ ein. Das traditionsreiche Fest wurde vor 20 Jahren im Rahmen des BN-Kirschenprojektes wiederbelebt und ist seitdem ein absoluter Besuchermagnet. Am ersten Sonntag im Juli dreht sich in den Streuobst-Kirschgärten an der Erlanger Straße von 10 bis 18 Uhr alles rund um die Kirsche. Auf dem „Festplatz“ sitzt man unter alten Bäumen und hat einen herrlichen Blick in die „Fränkische“....

Good Vibrations vor dem begeisterten Publikum | Foto: Anke Jensen
9 Bilder

11. Heroldsberg Open Air mit Beach-Boys-Hits
Very Good Vibrations

Wie sehr die Hits von „The Beach Boys“ im kollektiven musikalischen Gedächtnis verhaftet sind, konnte man am Samstagabend beim 11. Open Air Festival in Heroldsberg erleben. Die originalen Beach Boys, drei Wilson-Brüder mit einem Cousin und einem Schulfreund, bereicherten ab 1961 die Welt der Pop- und Rockmusik mit besonderen vierstimmigen Harmonien. Den Spirit ihres Surfer-Sounds brachten nun fünf brillante Sänger und Musiker, die in England und Irland in verschiedenen Bands erfolgreich sind...

Judith Weber von der Wolfshöher Brauerei, stellv. Landrat Dr. Martin  Oberle, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Landtagsabgeordnete Walter Nussel (von links) beim Bieranstich mit den Eckenhaider Kärwaburschen. | Foto: Privat
2 Bilder

Eckenhaider Kärwa
Start am Feiertag

Vom 30. Mai bis zum 3. Juni verwandelt sich Eckenhaid wieder in einen Schauplatz ausgelassener Festlichkeiten mit der traditionellen Kärwa“. In diesem Jahr bietet das Programm wieder eine bunte Mischung aus Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anlocken dürften. Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag um 10 Uhr mit den Burschenwettkämpfen, gefolgt von einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch „Die Lederhosen“. Am Nachmittag erwartet die...

FC Thuisbrunn
Attraktionen auf dem Frühlingsfest

Der FC Thuisbrunn lädt dieses Jahr wieder zu einem Partywochenende ein, das es in sich hat. Am Freitag, 26. April, fällt der Startschuss mit den aus Funk und Fernsehen bekannten TROGLAUER. Sie werden viele ihrer Hits präsentieren, die zum Mittanzen und Singen einladen. Ein Highlight, das man nicht verpassen darf. Der Samstag, 27. April, bietet ein ganz anderes Genre. Die Allstar Band spielt Rock und Metal in bestechender Qualität. Diese Formation besteht aus Musikern der angesagtesten Bands der...

  • 16.04.24
  • 186× gelesen

Musiktipp
„No Limit“: Neues Album von Roli Müller

Die Gitarre als Instrument ist in nahezu allen Musikstilen zuhause, besonders prägend ist sie für Jazz, Blues, Soul, Swing, Pop und Rock. Genau so verhält es sich auch mit dem Kalchreuther Ausnahmegitarristen Roli Müller. Seit dem 17. Lebensjahr arbeitet er auf Bühnen und in Tonstudios – mit diversen Gitarren, Spielfreude und zunehmender Virtuosität sowie hochkarätigen Musikern. In der Metropolregion erlebt man ihn oft als Interpret der besten Songs der letzten 70 Jahre, etwa im Trio mit Stefan...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.