Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Der verunglückte Schlittenfahrer wurde noch auf dem Schlittenhang vom Rettungsdienst versorgt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kalchreuth unterstützten dabei. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Wintersport-Unfall bei Kalchreuth
Schlittenfahrt endet im Krankenhaus

Am Samstagnachmittag, 4. Januar, fuhr ein Familienvater zusammen mitseiner Tochter, auf einem Holzschlitten einen schneebedeckten Abhang in der Nähe des Kalchreuther Sklavensees hinab. Den ersten Erkenntnissen zu Folge kippte die beiden beim Überfahren einer natürlichen Unebenheit in der Wiese mit ihrem Schlitten zur Seite. Während die Tochter unverletzt blieb, erlitt der Vater einen Bruch des rechten Beins. Aufgrund des abschüssigen Geländes wurde zur Bergung die Bergwacht Erlangen und die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Wintereinbruch im wochenblatt-Land
Schneeglätte führt zu Unfall

Am Donnerstag, 2. Januar, gab es die ersten nennenswerten Schneefälle in diesem Winter im wochenblatt-Land. Diese waren zum Teil so heftig, dass sich Straßen in Rutschbahnen verwandelten. Auf der Verbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof kam es am frühen Abend auf verschneiter Fahrbahn zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW und einem VW-Bus. Aus dem BMW mussten zwei Personen durch die Feuerwehr-Einsatzkräfte befreit werden, die dazu hydraulisches Gerät einsetzten. Die beiden Insassen...

Einbruch bei „Schmuck im Zentrum” in Eschenau
Schaufenster eingeschlagen und Ware geraubt

Eschenau – Unbekannte brachen in der Nacht zum Samstag (30.11.2024) in ein Juweliergeschäft im Eckentaler Ortsteil Eschenau ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die unbekannten Personen schlugen mutmaßlich gegen 2:45 Uhr die Schaufensterscheibe von „Schmuck im Zentrum” in der Eckentaler Straße ein und verschafften sich so Zugang zum Innenraum. Hier entwendeten sie Gegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich ersten Schätzungen...

Diebe schlugen in Käswasser zu
Lebensmittelautomaten aufgebrochen

In der Nacht von Freitag, 29.11.2024, auf Samstag, 30.11.2024, wurden im Kalchreuther Ortsteil Käswasser zwei Lebensmittelautomaten durch unbekannte Täter angegangen, wobei Entwendungs- und Sachschaden entstand. Sofern jemand sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen oder Hinweise zu einem möglichen Täter geben kann, bittet die Polizeiinspektion Erlangen-Land darum, sich unter 09131 / 98842-0 zu melden.

Einsatz am Donnerstagmittag
Fahrzeugbrand in Heroldsberg

Am Donnerstagmittag, 28. November 2024, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Fahrzeugbrand in die Hauptstraße alarmiert. Der Fahrer des Mercedes bemerkte das Feuer rechtzeitig und lenkte sein Auto auf den Gehweg vor dem Rathaus. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern, darunter zufällig anwesende Feuerwehrleute und Gemeindemitarbeiter, konnte das Feuer mit mehreren tragbaren Löschern eingedämmt werden. Die Feuerwehr übernahm anschließend die Nachlöscharbeiten, hob das Fahrzeug mit...

Unfall in Eschenau
Rotlicht missachtet

Eschenau – Am Freitagabend, 22. November 2024, kam es auf der Eschenauer Hauptstraße zu einem Unfall, als eine 41-jährige Fahrerin aus Eschenbach irrtümlich annahm, sie habe Grünlicht. Sie kollidierte an der Kreuzung zur Laufer Straße mit einem Pkw eines 67-Jährigen aus Schnaittach, der bei Grün nach links einbiegen wollte. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 22.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Eschenau sicherte...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heroldsberg beim nächtlichen Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Mehrere Papiertonnen angezündet
Feuerteufel in Heroldsberg?

In der Nacht von Dienstag, den 19.11.24, auf Mittwoch, den 20.11.24, gegen 2.00 Uhr, wurden in Heroldsberg im Bereich der Straße „Zum Blech” und der Adam-Kraft-Straße mehrerePapiertonnen von einem unbekannten Täter in Brand gesetzt, wodurch auch ein in unmittelbarer Nähe geparkter Pkw beschädigt wurde. Zwei Papiertonnen brannten gänzlichaus, und mussten durch die FFW Heroldsberg gelöscht werden. Bei weiteren 3 Papiertonnen erlosch der Brand von allein, jedoch wurden die Tonnen durch die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Linienbus verliert Betriebsstoffe in Heroldsberg
Feuerwehr im Einsatz

Heroldsberg. Am Samstagabend, 16. November, trat aus einem Linienbus in der Hauptstraße eine erhebliche Menge Betriebsflüssigkeit aus. Die Feuerwehr Heroldsberg band die Stoffe ab, während eine Fachfirma die Spur vom Schwanweg bis zum Rathaus reinigte. Die Feuerwehr war rund eine Stunde im Einsatz.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Kleinbrand in Heroldsberg
Feuer in Mülltonnen rasch gelöscht

Heroldsberg. Am Sonntagmittag, 17. November, geriet eine Restmülltonne im Meisenweg in Brand. Das Feuer griff auf eine danebenstehende Papiertonne über, konnte jedoch von Anwohnern gelöscht werden. Die Feuerwehr Heroldsberg führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die Stelle mit einer Wärmebildkamera. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Die Ölspur zog sich auch auf der Schnaittacher Straße zwischen Eschenau und Eckenhaid entlang. | Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Ölspur in Eschenau

Am Vormittag des 11. November 2024 rückten die Feuerwehren aus Eschenau, Herpersdorf, Kirchröttenbach, Germersberg und Eckenhaid zu einer technischen Hilfeleistung in Eschenau aus. Grund des Einsatzes war eine größere Ölspur, die sich über die Schnaittacher Straße, die Bahnhofsstraße und Teile des Busbahnhofs zog. Die Feuerwehr Eschenau wurde von der Feuerwehr Herpersdorf zur Reinigung der betroffenen Fahrbahnen nachalarmiert. Mithilfe von Ölbinder wurde die Ölspur abgestreut, bevor die Straßen...

Foto: Feuerwehr Eschenau
3 Bilder

Feuerwehreinsatz in der Nacht zum Montag
Keller stand in Vollbrand

Die Feuerwehren Eckenhaid und Eschenau wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag (3./4.11.2024) zu einem Kellerbrand nach Eckenhaid alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort standen Teile des Kellers in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Eschenau kamen für die Löscharbeiten mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern wurden weitere Feuerwehren nachgefordert. Die Dekontamination der...

Phosphor-Bombe im Wald bei Günthersbühl
Explosiver Fund

Am Donnerstagvormittag, 24. Oktober, wurden die Einsatzkräfte zu einem Bombenfund im Wald zwischen Günthersbühl und Behringersdorf alarmiert. Zirka zwei Kilometer im Wald befand sich eine Phosphorbombe, welche der örtliche Förster gefunden hatte. Nach Rücksprache mit Polizei und Inspektion war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig und die Einsatzstelle wurde an den Kampfmittelräumdienst übergeben. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neunhof, Günthersbühl und Lauf sowie Polizei,...

Die Diebe kamen über das Dach
Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet

Unbekannte drangen in der Nacht zum Freitag (18.10.2024) in einen Verbrauchermarkt in Eckental ein und entwendeten Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich gegen 2:15 Uhr mutmaßlich über das Dach Zugang zu den Räumlichkeiten des Geschäfts in der Dr.-Otto-Leich-Straße. Aus dem Innenraum stahlen sie Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro und verursachten dabei einen Sachschaden von etwa 1000...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
2 Bilder

BMW landete im Maisfeld
In Heroldsberg von der Straße abgekommen

Am Freitagmorgen, 18. Oktober 2024, wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in den Kalchreuther Weg gerufen. Dort war ein BMW von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Geländer kollidiert und schließlich in einem Maisfeld zum Stehen gekommen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr über die Paul-Ehrlich-Straße und den Schleifweg umgeleitet.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Verkehrs-Chaos auch im wochenblatt-Land
LKW blockierte auf A3 alle Fahrspuren

Am Mittwochmittag, 16. Oktober 2024, wurden die Feuerwehr Heroldsberg und die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Verkehrsunfall mit LKW auf die Autobahn A3 gerufen. Kurz vor der Anschlussstelle Behringersdorf war ein Lastwagen umgekippt und lag auf der Seite über alle Fahrspuren. Durch eine beherzte Gemeinschaftsaktion von Ersthelfern wurde dem Fahrer aus seinem Fahrerhaus geholfen und verhindert dass auslaufender Diesel in die Kanalisation läuft. Durch die Feuerwehr wurde der LKW gesichert,...

Abzweigung übersehen
Sicht durch Nebel behindert

Heroldsberg / Kleingeschaidt - Am Dienstagmorgen fuhr eine Neunhoferin von Beerbachkommend, in Richtung Kleingeschaidt. Aufgrund des starken Nebels übersah sie die Einmündung zur Kreisstraße, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in den gegenüberliegenden Graben. Hierdurch wurde ihr Fahrzeug an der Front stark beschädigt und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Glücklicherweise wurde sie bei dem Unfall nicht verletzt.

Die eingeklemmte Fahrerin musste mit hydraulischem Gerät aus ihrem BMW befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen. | Foto: KFV ERH - M. Leißner, J. Schuster
27 Bilder

Frontalzusammenstoß zwischen Forth und Mausgesees
Eine Fahrerin schwer verletzt

Am Montag, 30. September 2024, ereignete sich auf der Landstraße zwischen Forth und Mausgesees ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei BMW frontal kollidierten. Eine Autofahrerin wurde schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Person, die den zweiten BMW fuhr, erlitt leichte Verletzungen und konnte den Wagen selbstständig verlassen. Um 17:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Forth, Heroldsberg und Mausgesees-Ebach sowie die Unterstützungsgruppe Feuerwehr EL...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Feuerwehr Heroldsberg im Einsatz
Verkehrsunfall auf der B2 bei Nürnberg Nord

Am Donnerstagmorgen, den 26. September, ereignete sich auf der B2 in Höhe der Autobahnanschlussstelle Nürnberg Nord ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr Heroldsberg wurde zunächst mit ungenauer Ortsangabe alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verunfallte Fahrzeuge sowie Trümmerteile, die auf allen drei Fahrspuren verteilt waren. Aus einem der Fahrzeuge traten Betriebsstoffe aus, die sich aufgrund des starken Regens großflächig auf der Fahrbahn...

Unfall auf Gasthausparkplatz
Fahrertür beschädigt Tesla – Wächtermodus zeichnet auf

Weißenohe – Am Sonntagnachmittag, 15. September, wurde auf dem Parkplatz eines Gasthauses in der Dorfhauser Straße ein Tesla beschädigt. Dank des sogenannten „Wächtermodus” des Fahrzeugs konnte der Vorfall aufgezeichnet werden. Die Kameras des Teslas hielten fest, wie die Fahrerin des daneben parkenden Autos ihre Tür gegen den Tesla schlug und dabei einen Schaden von 300 Euro verursachte. Der Wächtermodus von Tesla ist eine intelligente Überwachungsfunktion, die aktiviert werden kann, wenn das...

  • 18.09.24
  • 837× gelesen
Das Auto wurde bei dem Unfall in Kalchreuth stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Straße war 5 Stunden lang gesperrt
Unfall mit hohem Sachschaden am Kalchreuther Ortseingang

Am Samstagabend, den 7.9.2024, gegen 22 Uhr, ereignete sich am Ortseingang von Kalchreuth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw erheblichen Schaden anrichtete. Ein 18-jähriger Fahranfänger und sein 20-jähriger Beifahrer befanden sich auf dem Weg von Heroldsberg nach Kalchreuth, als das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen durchfuhr den fahrbahnmittigen Grünstreifen und kollidierte dort frontal mit zwei Bäumen und vier Verkehrsschildern....

Der Versuch, das Auto zerstörungsfrei zu öffnen, scheiterte. | Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Drama in Forth: Kleinkind sperrt sich in Auto ein
Feuerwehr muss Seitenscheibe einschlagen

Am Montag (26. August 2024) ereignete sich im Eckentaler Ortsteil Forth ein Vorfall, der für die betroffenen Eltern sowie die Einsatzkräfte der Feuerwehr nervenaufreibend war. Ein Kleinkind hatte sich versehentlich im Auto eingeschlossen, während die Sommerhitze stetig zunahm. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und eilte zum Einsatzort, wo es zunächst galt, Ruhe zu bewahren und das Kind möglichst stressfrei zu betreuen. Nach einer kurzen Lagebesprechung zwischen dem Einsatzleiter und den...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Einsatz für Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Motorrad

Die Feuerwehr Forth wurde am Sonntag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Forther Hauptstraße alarmiert. Ein Motorrad war mit einem PKW kollidiert. Der Motorradfahrer zog sich hierbei mittelschwere Verletzungen zu. Bei Eintreffen der Feuerwehr kümmerte sich eine zufällig anwesende Besatzung eines Krankenwagens bereits um den noch auf seinem Motorrad liegenden Fahrer. Dieser wurde zunächst in Zusammenarbeit mit der Schaufeltrage aus seiner misslichen Lage befreit und weiter Erstversorgt....

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Einsatz für Feuerwehr Forth
Alarm wegen langer Dieselspur

Am Mittwochnachmittag, 17. Juli, gegen 17:30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Forth wegen einer Dieselspur alarmiert. Diese zog sich durch die ganze Bismarckstraße bis zur Einmündung der Verbindungsstraße Eckenhaid-Forth. Die Spur musste durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut werden.

Starker Gasgeruch in Brander Industriebetrieb
Feuerwehr auf der Suche nach einem Leck

Als Mitarbeiter eines größeren Brander Industriebetriebs einen deutlichen Gasgeruch in der Produktionsstätte wahrgenommen haben, verständigten sie am Donnerstagvormittag, 18.07.2024, die Feuerwehr. Nach Rücksprache alarmierte die Leitstelle Nürnberg daraufhin die Feuerwehr Brand sowie den KBM Gefahrgut. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort den grundlegenden Brandschutz sicher und rüsteten sich mit Atemschutz aus. Mithilfe des Mehrgasmessgeräts wurden alle Bereiche der Halle abgesucht und auf...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.