Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Einbrüche an Schulen in Igensdorf und Gräfenberg
Kripo ermittelt

Gräfenberg/Igensdorf – Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in insgesamt drei Schulen im Landkreis Forchheim eingebrochen oder haben versucht, sich Zugang zu verschaffen. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. In Igensdorf verschafften sich die Einbrecher Zutritt zur Schule in der St.-Georg-Straße. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden...

Mittels Drehleiter kontrollierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau den betreffenden Kamin. | Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Dichter Rauch über Brand
Kaminbrand in Lackiererei verursacht Großeinsatz

Eckental/Brand – Eine weithin sichtbare Rauchwolke sorgte am Donnerstagnachmittag (27. März) für Aufsehen im Eckentaler Ortsteil Brand. Gegen 17 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in die Begonienstraße gerufen. Grund war ein Brand in einem Kamin einer ortsansässigen Autolackiererei. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch eine defekte Heizungsanlage ausgelöst. Der Kamin spuckte dabei sprichwörtlich Feuer, dichter Rauch legte sich über das umliegende Gebiet. Verletzte gab...

Pkw in Heroldsberg zerkratzt – hoher Schaden
Unbekannter beschädigt geparktes Auto im Fliederweg

Heroldsberg – In der Zeit von Dienstag, 18. März, bis Mittwoch, 19. März 2025, kam es im Fliederweg zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Lack an der Beifahrerseite. Dem Halter entstand dadurch ein hoher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09131/98842-0.

Gartenmauer in Eckental bei Unfall beschädigt
Unbekannter fährt Mauer am Burgweg an und flüchtet

Eckental – Zwischen Donnerstag, 20. März, und Sonntag, 23. März 2025, wurde eine Gartenmauer im Burgweg, im Kurvenbereich zur Stichstraße des Kindergartens, beschädigt. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen die Mauer, die dadurch leicht verschoben wurde. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/98842-0 entgegen.

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Drei Leichtverletzte bei Kalchreuth
Auto prallt nach Wildausweichmanöver gegen Baum

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23. März) sind auf der Kreisstraße zwischen Kalchreuth und Neunhof drei Menschen leicht verletzt worden. Der Wagen war einem plötzlich aus dem Wald auftauchenden Reh ausgewichen, geriet ins Schleudern und prallte rund 100 Meter weiter frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug um 180 Grad gedreht und kam entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen. Der Aufprall war derart heftig,...

Falsche Spendensammler in Eschenau
Polizei warnt vor Masche

Am Mittwoch, 12.3.2025, kam es in den Mittagsstunden im Eckentaler Ortsteil Eschenau, im Bereich der Geschäfte der Dr.-Otto-Leich-Straße, zu mehreren Mitteillungen wegen verdächtigen Personen. Diese waren im Bereich der Parkplätze unterwegs und sammelten Geld für ein vermeintliches Projekt der Gehörlosenhilfe, das es so tatsächlich nicht gibt. Diese Praktik ist bereits seit Jahren polizeilich bekannt und wird immer wieder durch unterschiedliche Täter und Gruppen genutzt, um unter Vortäuschung...

Einbruch in die Grundschule Brand
Täter nahmen Tresor mit

Zwischen 22 Uhr am späten Montagabend und 7 Uhr am Dienstagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zum Gebäude der Brander Grundschule in der Nelkenstraße. Im Innenraum brachen sie die Türen eines Klassenzimmers und eines Büroraums auf und entwendeten einen Tresor mit mehreren hundert Euro Bargeld. Im Verlauf des Dienstagnachmittags fand ein Zeuge diesen Tresor in einem Waldstück zwischen den Eckentaler Gemeindeteilen Brand und Oberschöllenbach. Das Geld hatten die Einbrecher...

Bei Neunhof endete die Rutschpartie für die Fahrerin dieses Merceds an einem Baum. | Foto: Feuerwehr Neunhof
5 Bilder

Glatte Straßen am Freitag-Vormittag
Einige kamen ins Rutschen

Am vergangenen Freitag-Vormittag (28. Februar 2025) kehrte der Winter noch einmalkurz ins wochenblatt-Land zurück. Starker Schneefall setzte ein und verwandelte die Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn am Vormittag kam eine Autofahrerin zwischen Neunhof und Veldershof mit ihrem Mercedes von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die verletzte Fahrerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und die Feuerwehren übernahmen die Sicherung des Fahrzeuges. Im Einsatz...

  • 04.03.25
  • 135× gelesen
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B2
Fahrer in BMW eingeklemmt

Heroldsberg - Am Sonntagabend (2. März 2025) verunfallte der Fahrer eines BMW auf der B2 und wurde hierbei schwer verletzt. Der 29-jährige war gegen 22:30 Uhr mit seinem Pkw von Nürnberg aus in Richtung Heroldsberg unterwegs, als er aus bislang noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. Er touchierte ein Verkehrszeichen und kollidierte anschließend frontal mit einem Baum. Als Folge des Unfalls wurde der Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zimmerbrand in Forth
Drei Personen verletzt

Am Freitagmorgen (21. Februar 2025) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Einheiten zu einem Zimmerbrand in die Martin-Luther-Straße alarmiert. In dem Zwölfparteienhaus war es zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Anwohner gelöscht und fast alle Parteien hatten das Gebäude verlassen. Eine Familie wurde durch die Feuerwehr ins Freie begleitet. Zwei Kinder sowie eine erwachsene Person mussten mit Verdacht auf...

Foto: Feuerwehr Forth
6 Bilder

Frontalcrash in Forth
Zwei Autos sind nur noch Schrott

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forth wurden auf der Rückfahrt von einem Drohneneinsatz in Heroldsberg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21. Februar 2025) zu einen Folgeeinsatz in Forth alarmiert. An der Abzweigung Forther Hauptstraße / von-Scheffel-Straße an der katholischen Kirche waren zwei Autos frontal kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle drei beteiligten Personen die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr betreute die Personen bis zum Eintreffen des...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
2 Bilder

Zum Glück kein größerer Schaden
Zeitungsausträger entdeckt Feuer in Heroldsberg

Am Freitag, 21. Februar, wurde die Feuerwehr Heroldsberg in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in die Welserstraße gerufen. Vorgefunden wurde ein Kleinbrand auf einer Terrasse. Dieser wurde bereits durch eine Bewohnerin mit eigenen Mitteln bekämpft. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich nachgelöscht und gewässert. Den Zeitungsausträgern und der der Bewohnerin ist es zu verdanken, dass sich der Schaden in Grenzen hält.

Der Skoda wurde stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
7 Bilder

Rettungskräfte per e-Call alarmiert
Unfallauto in Heroldsberg ohne Fahrer vorgefunden

Am späten Donnerstagabend (20. Februar 2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. Am nördlichen Ortseingang kam es hier zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug und einer Verkehrsinsel. Durch den Aufprall wurde der weiße Skoda erheblich am Unterboden und am Fahrwerk beschädigt und die Fahrbahn mit Öl verunreinigt. Vor Ort war kein Fahrer anzutreffen, was im Anschluss zu einer größeren nächtlichen Personensuche führte. Hierzu...

Glücklicherweise wurde durch den Unfall der Fahrer des Streufahrzeugs lediglich leicht
verletzt. | Foto: Feuerwehr Kalchreuth
3 Bilder

Am Sonntag auf dem Wehrwiesenweg
Uttenreuther Streufahrzeug kippte um

Kalchreuth – Am Sonntag, 16. Februar, gegen 11:15 Uhr kippte ein Streufahrzeug der Gemeinde Uttenreuth auf der Kreisstraße ERH 33, dem sogenannten Wehrwiesenweg, nahe der Minderleinsmühle zur Seite. Das Fahrzeug war zuvor von Unterschöllenbach in Richtung Uttenreuth unterwegs, als es aus unbekannten Gründen ins Schwanken geriet. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von einer Ersthelferin hervorragend versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen. Während der Bergungsarbeiten sperrten...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg
Zwei Autos stießen zusammen

Heroldsberg – Am Mittwochnachmittag, 12. Februar, kam es auf der B2 bei Heroldsberg Mitte zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Tiguan und einem Mazda. Die Feuerwehr Heroldsberg sicherte die Unfallstelle, band auslaufende Betriebsstoffe ab und stellte den Brandschutz sicher. Um den Verkehrsfluss so schnell wie möglich wiederherzustellen, wurde der Mazda mithilfe einer Seilwinde von der Straße gezogen. Der Verkehr aus Richtung Eckental wurde während der Einsatzmaßnahmen an Heroldsberg Mitte...

Polizei warnt vor „Traveller Stranded Scam”
Betrüger täuschen Hilfsbedürftigkeit vor

Erlangen – Die Polizei Mittelfranken warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich Täter als gestrandete Touristen ausgeben. Sie geben an, ihre Kreditkarte sei eingezogen worden und sie hätten keinen Zugang zu Bargeld. Um Vertrauen zu schaffen, täuschen sie vor den Augen ihrer Opfer eine Online-Überweisung per Smartphone vor – doch die angebliche Transaktion ist gefälscht. Ein aktueller Fall wurde der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt gemeldet: Am 10. Februar 2025 gegen 11:15 Uhr wurde ein...

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Hohe Geldbeträge für angeblich erforderliche Medikamente erbeutet

Erlangen/Nürnberg – Die Polizei Mittelfranken warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Bereich Telefonbetrug. Unbekannte Täter täuschen am Telefon eine schwere Erkrankung eines Angehörigen vor und fordern hohe Geldsummen für angeblich dringend benötigte Medikamente. Ein aktueller Fall ereignete sich am 11. Februar 2025 in Nürnberg. Eine betagte Frau erhielt einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter schwer an Krebs erkrankt sei und ein teures Medikament benötige. In dem Glauben,...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Unfall in Forth: VW-Bus und Ford kollidieren
Ortsdurchfahrt nach Crash vorübergehend komplett gesperrt

Am frühen Dienstagabend, 4. Februar 2025, ereignete sich im Einmündungsbereich der Forther Hauptstraße und der von-Scheffel-Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem VW-Transporter und einem weißen Ford. Die Feuerwehr Forth traf kurz nach der Alarmierung um 17:01 Uhr an der Unfallstelle ein und betreute die beiden Fahrer, bevor sie diese dem Rettungsdienst übergab. Aufgrund großflächig auslaufender Betriebsstoffe musste die Ortsdurchfahrt für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Reinigungs-...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg Süd

Am Dienstagmorgen, 28. Januar 2025, kam es auf der B2 bei Heroldsberg Süd zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Heroldsberg sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für eine ausreichende Ausleuchtung, um eine sichere Unfallaufnahme durch die Polizei zu ermöglichen. Nach Abschluss der polizeilichen Arbeiten wurden die beiden beschädigten Fahrzeuge durch die Einsatzkräfte in einen gesicherten Bereich verbracht. Über die Ursache des Unfalls und mögliche Verletzte liegen...

E-Scooter in Kalchreuth sind weg
Dieb klaute mehrere Roller

In der Nacht vom Sonntag auf Montag (19. - 20. Januar 2025) entwendete ein unbekannter Täter amKalchreuther Bahnhof mehrere E-Scooter. Die E-Scooter waren jeweils mit einem Schloss im Bereich der Fahrradständer versperrt. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um sachdienliche Hinweise unter der 09131/98842-14.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Gasleck in Kalchreuth
Es roch deutlich nach Gas

Am Donnerstagmorgen, dem 16. Januar 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Gasleck in der Erlanger Straße in Kalchreuth alarmiert. Die Gaskonzentration war sowohl im Keller eines Einfamilienhauses als auch im Außenbereich deutlich messbar und wahrnehmbar. Mitarbeiter eines Handwerksbetriebs hatten das Leck bemerkt und den Energieversorger informiert. Dieser war bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort und begann, die defekte Gashausanschlussleitung im Gehweg freizulegen und die Gaszufuhr...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Zwei Fahrzeuge kollidieren
Schwerer Verkehrsunfall auf der B2 bei Heroldsberg

Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar, kam es auf der B2 bei Heroldsberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Der Unfall führte zu einer vollständigen Sperrung der Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen. Ersthelfer vor Ort – Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz Beim Eintreffen der Feuerwehr Heroldsberg waren bereits Ersthelfer vorbildlich tätig und leisteten Erste Hilfe. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus und...

3 Bilder

Brand 3 in Eckenhaid
Infrarotheizung brennt in Kinderzimmer eines Einfamilienhauses

Die Feuerwehr Eckenhaid wurde am 16.01.25 um 17:14 Uhr zu einem Brand 3 im Norden von Eckenhaid alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Eckenhaid wurde eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Hier wurde eine starke Rauchentwicklung im 1. OG und ein piepender Brandmelder gesichtet. Unter Atemschutz wurde dann die Erkundung weiter fortgeführt und im Kinderzimmer die Brandstelle lokalisiert. Hierbei handelte es sich um eine fest verkabelte...

Nach Frontalzusammenstoß im Kreisverkehr
Polizei sucht Zeugen

Eschenau – Am Dienstag-Mittag, 7.1.2025, ereignete sich im Kreisverkehr vor dem südlichen Ortseingangvon Eschenau ein Verkehrsunfall. Die Unfallverursacherin fuhr hierbei mit ihrem weißen Mini in falscher Richtung in den Kreisverkehr ein. Nachdem sie die begrünte Mittelinsel des Kreisverkehrs befuhr, kollidierte sie frontal mit einem VW Tiguan. Beide Fahrzeuge blieben anschließend im angrenzenden Grünbereich liegen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschenau stellten den Brandschutz sicher und fingen...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.