Nächtliche Explosion reißt Anwohner aus dem Schlaf
Geldautomat in Eckenhaid gesprengt

- Ein Bild der Zerstörung bietet am Montagmorgen die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Eckenhaid, nachdem Täter in der Nacht den Geldautomaten gesprengt haben.
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Mitten in der Nacht wurden viele Menschen in Eckental jäh aus dem Schlaf gerissen: Gegen 2.40 Uhr erschütterten zwei laute Detonationen den Ortsteil Eckenhaid. Ziel der Explosionen war der Geldautomat der Raiffeisenbank in der Eisenstraße 27. Unbekannte Täter sprengten den Automaten mit bislang nicht näher bekanntem Sprengstoff – und flüchteten anschließend in einem dunklen BMW.
Die Filiale befindet sich in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Kurz nach der Tat war das Dröhnen eines Polizeihubschraubers über dem Gemeindegebiet zu hören – viele Anwohner bekamen die intensive Fahndung unmittelbar mit. Mindestens zwei Personen sollen an der Tat beteiligt gewesen sein, nähere Informationen zu den Tätern liegen aktuell noch nicht vor.

- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Am Morgen danach bietet die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank in Eckenhaid ein Bild der Verwüstung. Vor dem Eingang türmt sich die vollkommen zerstörte Einrichtung der Bankfiliale, Mitarbeiter der Landeskriminalamtes in weißen Ganzkörper-Schutzanzügen sichern in dem Chaos Spuren. Filialbereichsleiter Andreas Ledig ist vor Ort, tauscht sich mit den Kripo-Beamten aus und zählt versengte Geldscheine, die am Tatort aufgesammelt wurden. Besonders erschreckend ist für viele die Tatsache, dass die Geldautomatensprenger inzwischen auch Gebäude ins Visier nehmen, in denen sich Wohnungen befinden und Verletzte oder gar Schlimmeres billigend in Kauf nehmen.

- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen. Die Analyse des eingesetzten Sprengstoffs soll in den nächsten Tagen im Kriminaltechnischen Institut in München erfolgen.
Zeugenaufruf
Das BLKA bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht zum Montag im Bereich Eckenhaid verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat oder sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.