Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis Forchheim
20. Unternehmertreff

Auch in diesem Jahr fand der beliebte Unternehmertreff des Landkreises Forchheim im Landratsamt Forchheim statt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim durfte rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer interessanten Abendveranstaltung mit einem Impulsvortrag und einer Unternehmensvorstellung empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Landrat Dr. Hermann Ulm referierte Christian Ernst, Geschäftsführer der Baumüller Reparaturenwerke GmbH & Co. KG zum Thema „Circular Economy als...

Mittelschule Eckental
Fairtradies zu Besuch im Weltladen Eschenau

Wie viele Kaffeebohnen passen in ein Glas? Wie viel Schokolade essen wir eigentlich pro Jahr? Und wo liegt die Dominikanische Republik? Mit diesen und vielen weiteren Fragen starteten die „Fairtradies“ der Mittelschule Eckental ins neue Schuljahr – bei einem Besuch im Weltladen Eschenau am Freitag, den 26. September 2025. Die Schülergruppe unter Leitung von Lehrerin Manuela Merz setzt sich aktiv für den Fairen Handel ein: Sie organisiert Faire Frühstücke, verkauft faire Produkte in der Schule...

Neu: „Heimatgenuss” in Kalchreuth | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Nahversorgung in Kalchreuth
„Heimatgenuss” eröffnet

Seit 11. Oktober gibt es in Kalchreuth wieder einen Nahversorger mit Lebensmitteln sowie Drogerie- und Haushaltswaren für den täglichen Bedarf. Zwar kann Kalchreuth noch stolz auf seine Metzgereien, eine Bäckereifiliale und landwirtschaftliche Direktvermarkter sein – ein größeres Sortiment in einem Geschäft vor Ort fehlte jedoch seit langem. Im Gegensatz zu vielen Supermärkten oder Discountern gibt es hier vor allem regionale Produkte. Diese bieten neben der guten Qualität auch weitere...

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Neu besetzter Vorstand

In der Jahreshauptversammlung am 15. September besetzten die Mitglieder des Eckental-Ambazac Partnerschaftskreises einige Vorstandsämter neu. Erste Vorsitzende ist und bleibt Nathalie Conan. Christine Bajus kehrt als zweite Vorsitzende in den Vorstand zurück. Birgit Kerner übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, während Andrea Plannerer als zweite Rückkehrerin nun die Aufgaben der Schriftführerin übernimmt. Komplettiert wird der Vorstand von den drei Beisitzerinnen Susanne Hofmann, Helga...

21 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Von Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 23. November läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit den Wildbretwochen kulinarisch den Herbst ein. In 21 Gaststätten stehen fünf Wochen lang vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Wildbretwochen sind eine gemeinsame Aktion der Wirtschaftsförderung des Landkreises Erlangen-Höchstadt, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Bayerischen Jagdverbandes. Von Eckental bis WeisendorfAn den diesjährigen Wildbretwochen nehmen...

2 Bilder

Mini-Z Rennen für Einsteiger
„Mordsgaudi!” Vereins-Event begeistert

Herbstzeit ist Rennzeit: Unser gemeinnütziger Verein (OMC) hat in Buchenbühl wieder sein Mini-Z-Event ausgerichtet – und die kleine Scale sorgte für große Augen. Unser Ziel ist es, Gleichgesinnte zusammenzubringen und allen die Chance zu geben, Mini-Z (Maßstab 1:28) auszuprobieren. Dafür bringen wir nicht nur unsere Leidenschaft mit, sondern auch reichlich Vereinsfahrzeuge: Wer kein eigenes Auto besitzt, kann bei uns problemlos mit Leihfahrzeugen einsteigen. Die Strecke? Vom Verein selbst...

Spende an die Nachbarschaftshilfe Eckental
UmWeltEck und Repair-Kaffee spenden an die Nachbarschaftshilfe zur Unterstützung der Baumpaten

Repair-Café spendet an Nachbarschaftshilfe Beim Repair-Café des UmWeltEck am 19.07.25 im Eckenhaider Pfarrsaal wurden 45 Dinge zur Reparatur gebracht. Davon konnten 26 repariert werden, für 6 mussten erst Ersatzteile besorgt werden und 13 waren nicht reparabel. Die Reparierenden tüftelten mit viel Ehrgeiz. Es herrschte eine sehr gute Stimmung. Die Wartezeit wurde mit Kuchen, Kaffee und netten Gesprächen bestens überbrückt. Die Spenden der Hilfesuchenden waren großzügig. Deshalb möchte das...

An die Schulen mit den innovativsten und außergewöhnlichsten Projekten wurden die Preise übergeben. | Foto: Sparkasse Forchheim
2 Bilder

Sparkasse Forchheim prämiert Schulgärten
10.000 Euro für gelebte Nachhaltigkeit

Das ganze Jahr über sind die Schulgärten im Landkreis lebendige Lernorte, die mit viel Engagement und Kreativität gepflegt werden. Jährlich bewertet eine Jury die teilnehmenden Schulgärten und verteilt 10.000 Euro an die besten Projekte, die durch innovative Ideen und außergewöhnlichen Einsatz beeindrucken. In den Gärten herrscht ein reges Treiben, von der Pflege von Hochbeeten über die Aufzucht von Kräutern und Gemüse bis hin zu spannenden Projekten wie Insektenhotels und Wildbienenforschung....

Eschenauer Kulturlokschuppen
Sonderfahrt mit Original-Schienenbus ab Bahnhof Eschenau nach Schlüsselfeld

Der Verein Eschenauer Kulturlokschuppen veranstaltet in Kooperation mit TRI Train Rental und der Vulkan-Eifel-Bahn VEB am Samstag, 25. Oktober, eine Schienenbus-Sonderfahrt nach Schlüsselfeld. Der Schienenbus VT 795 stammt aus den frühen 1950er Jahren und wurde erst kürzlich restauriert. Manchem ist dieses Fahrzeug sicher noch als „Retter der Nebenbahn“ in Erinnerung. Ab 1954 war er mit seinen 150 PS auch auf der „Seku“ Erlangen – Eschenau zu sehen, bevor er 1960 von dem leistungsstärkeren VT...

Neue Ehrenamtliche gesucht
Weltladen Eschenau blickt auf gelungene Faire Woche 2025 zurück

Der Weltladen Eschenau zieht ein positives Fazit der Fairen Woche 2025. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ bot das Team abwechslungsreiche Aktionen, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockten. Am Obst- und Bananentag konnten faire Früchte aus aller Welt probiert werden. Ein besonderer Höhepunkt war das Faire Frühstück am Samstag: Ein vielfältiges Buffet mit fair gehandelten Produkten, eine Landkarte der Herkunftsländer, ein Schokoladenquiz, eine Lose-Aktion, eine...

Eckentaler Seniorentag
Demenz – verstehen, vorbeugen, begleiten

Seit einigen Monaten arbeitet der Markt Eckental daran, eine „demenzsensible Kommune“ zu werden. Das Ziel: Demenz aus der Tabuzone holen und für Erkrankte sowie ihre An- und Zugehörigen gute Lebensbedingungen schaffen und Unterstützung anbieten. Deshalb steht in diesem Jahr auch der Seniorentag unter dem Motto „Demenz“. Er findet am Samstag, 18. Oktober, von 10.30 bis 15 Uhr im Rathaus statt. Besonders widmet sich die Veranstaltung den Aspekten verstehen, vorbeugen und begleiten von Menschen,...

Seit Jahren sind sie mit Kalchreuth befreundet
Kalkreuth in Sachsen hat gefeiert

In Kalchreuth im wochenblatt-Land kennt man auch ein Kalkreuth – und zwar im Landkreis Meißen in der Nähe von Dresden in Sachsen. Der Ort gehört zur Gemeinde Ebersbach mit insgesamt 4255 Einwohnern, Kalkreuth selber hat 626 Einwohner und konnte jetzt sein 800jähriges Jubiläum feiern. Grüße zum Jubiläum und ein Erinnerungsgeschenk vom fränkischen Kalchreuth überbrachte in Vertretung von 1. Bürgermeister Otto Klaußner Ernst Bayerlein. Nicht ganz einig sind sich die Historiker, woher der Name...

Alle miteinander!: Erinnerungen an alte Zeiten ...  | Foto: Deko: Monika Hofmann, Martha-Maria, stv. Leitung Soziale Betreuung
5 Bilder

BAYERISCHE DEMENZWOCHE 2025 in ECKENTAL
MOMENTE DES GLÜCKLICHEN ERINNERNS

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! Anlässlich der Bayerischen Demenzwoche 2025 wurde im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental-Forth den Bewohnern und ihren An- und Zugehörigen wie auch anderen Interessierten aus der Eckentaler Bevölkerung unter dem Motto „Momente des glücklichen Erinnerns“ eine Vorlesestunde mit Humor und Tiefgang in Texten und Musik geboten. Markus Kalbskopf, Martha-Maria Einrichtungsleiter, übermittelte bei seiner Begrüßungsrede auch herzliche Grüße von Ilse Dölle, 1....

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Die Geschichten in uns: Biografisches Schreiben

Öffentliche Veranstaltung: Samstag, 25.10.2025, 9:30 - 12:30 Uhr, in den Räumen des Hospizvereins Die Geschichten in uns: Biografisches Schreiben Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Geschichten in Ihnen wohnen? Wir erzählen uns selbst immer wieder unser Leben auf neue Weise, wenn wir uns erinnern. Diese Geschichten in uns, seien es Erfahrungen und Erinnerungen oder auch Träume, faszinierende Anekdoten, die wir gehört haben, oder erfundene Geschichten – all diese kleinen und...

Foto: Privat
5 Bilder

Dorferneuerung Röckenhof
Bobby-Car-Rennen 2025

Nächstes Jahr jährt sich das Bobbycar-Rennen der Dorferneuerung Röckenhof zum 20. Mal: Im Sommer 2006 wurde im Rahmen des Dorffestes anlässlich der Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses das „1. Dorferneuerungs-Gaudi-Rennen in der Birkgartenstraße mit Bobbycar, Skateboard, Seifenkiste und allem, was fährt“ veranstaltet. Am 28. September fand mit dem gelungenen und gut besuchten Herbstfest erneut das inzwischen schon traditionelle Bobbycar-Rennen statt. Der Aufbau und die Absicherung der...

Die Maisernte wird eingefahren
„Beeindruckendes Ballett” der Erntemaschinen

Jetzt geht's wieder rund: Die Maisernte wird eingefahren. Diesen Schnappschuss hat Sebastian Bock bei der Maisernte zwischen Oberschöllenbach und Brand gemacht: „Der Bio-Milchviehbetrieb Fensel-Kraus hatte 3 Schlepper und einen Häcksler im Einsatz. Es ist sehr beeindruckend, die gewaltige Technik zu sehen und das »Ballett der Maschinen« aus der Luft zu verfolgen”. Jetzt Im Herbst sollten Verkehrsteilnehmer auf kurzzeitig verschmutzte und dadurch rutschige Straßen achten. Sie sind nicht ganz zu...

Bernhard Jackel ist der erste Kunstbegeisterte, der dem Markt Eckental eine ganze Sammlung schenkt. Und er ist der zehnte Mensch, dem Bürgermeisterin Ilse Dölle einen „Eckentaler” überreichte – eine Auszeichnung für besondere Anlässe oder ­Personen. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Wertvolle Kunst für die Kommune
Ein „Eckentaler” für Bernhard Jackel

Großzügige Schenkung und aktuelle Ausstellung von Rudolf SchiestlAm 2. Oktober wurde im Eckentaler Rathaus eine besondere Ausstellung eröffnet: „Rudolf Schiestl und historische Karten”. Anders als bei einer ersten Schiestl-Ausstellung im Frühjahr 2022 sind die Kunstwerke nun nicht mehr im Privatbesitz des Sammlers, sondern nach dessen großzügigen Schenkung im Wert von weit über 200.000 Euro im Besitz des Marktes Eckental. Bei der Ausstellungseröffnung blickte Bernhard Jackel zurück auf die...

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kerwa in Herpersdorf

Die Kerwasaison geht zu Ende. In Herpersdorf wird spät im Jahr gefeiert. Die Kerwaboum laden vom Freitag, 10. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, ein. ProgrammFreitag, 10.10.2025 20 Uhr Bieranstisch durch Bürgermeisterin Ille Dölle, danach Partystimmung mit den "Leutenbacher Musikanten". Samstag, 11.10.2025 16 Uhr Austellen der Kerwabäume 20 Uhr Kerwastimmung mit den "Trachtenrocker" Sonntag, 12.10.2025 12.45 Uhr und 15 Uhr: Heimspiel des ASV Herpersdorf 14 Uhr Kaffee, Kuchen & Küchla im...

Wer folgt auf Ilse Dölle in Eckental?
Felix Zosel geht für die UBE ins Rennen

Bei der Mitgliederversammlung der UBE (Verein Unabhängige Bürger und Bürgerinnen Eckental) fiel eine richtungsweisende Entscheidung: Mit überwältigender Mehrheit nominierten die Mitglieder Felix Zosel, den amtierenden 3. Bürgermeister, als ihren Kandidaten für die Kommunalwahl 2026. Der 57-jährige Familienvater ist seit vielen Jahren politisch in Eckental engagiert und verwurzelt. Mit dem Leitmotiv „Maß, Verstand und Herzblut“ will Zosel die Zukunft seiner Heimat aktiv gestalten und den...

Wählergemeinschaft Rüsselbach
Aufstellungsversammlung „Aus Rüsselbach – gemeinsam für ein starkes Igensdorf“

Am 20. September trafen sich zahlreiche Bürger und Bürgerinnen in der alten Mühle in Rüsselbach, zur gut vorbereiteten Aufstellungsversammlung der nichtorganisierten Wählergemeinschaft „Aus Rüsselbach – gemeinsam für ein starkes Igensdorf“. Nachdem Mitinitiator Thomas Sparks die Versammlung eröffnet hat und die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt hatte, stellten sich vor, die gemeinsam für ein starkes Igensdorf eintreten möchten. Schnell wurde deutlich, wofür die Kandidaten...

Beratung und Sammelbestellung
Weg von fossilem Strom - Solarstrom auch ohne eigenes Dach

Mit kleinen Balkonanlagen (Steckersolaranlagen) können seit einiger Zeit auch MieterInnen und BewohnerInnen von Mehrfamilienhäusern vom Solarboom profitieren: eine kleine Anlage von bis zu 800 Watt (zwei Module) kann jährlich etwa 100 € an Stromkosten einsparen - eine kleine Anlage kann sich innerhalb von nur gut drei Jahren amortisieren - und ab da noch weitere 15 bis 20 Jahre Strom kostenlos erzeugen. Die Arbeitsgruppe Steckersolaer des Energiewendevereins ERH bietet bis zum 09. November 2025...

Für fairen Handel und Nachhaltigkeit
Eckental ist weiterhin Fairtrade-Gemeinde

Große Freude in Eckental: Die Kommune hat ihre Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde erfolgreich verlängert. Damit setzt der Markt Eckental sein langjähriges Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit fort. Seit 2023 zählt die Gemeinde bereits zum Kreis der Kommunen, die sich als „Fairtrade-Gemeinde” bezeichnen dürfen. Alle zwei Jahre prüft Fairtrade Deutschland, ob die Kriterien weiter erfüllt sind. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von fair gehandelten Produkten in Verwaltung,...

Bildung und Frauenrechte
Weltladen Eschenau spendet 1.700 Euro

Der Weltladen Eschenau unterstützt auch in diesem Jahr gezielt fünf Projekte, die sich insbesondere für Frauenrechte und für den Zugang zu Bildung einsetzen. Mit einer Spende von insgesamt 1.700 Euro wird konkrete Hilfe möglich – von Indien über Bangladesch bis nach Guatemala und Syrien. Für Frauenrechte und gegen Ausbeutung Zwei der geförderten Projekte setzen sich direkt für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Andheri Hilfe ist in Bangladesch, Indien und Nepal aktiv. Sie fördert...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.