Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Speed-Dating beim ASV Pettensiedel
Raus aus dem Sofa!

Schon seit Ende Juli treffen die Anmeldungen ein – noch bis 11. September können sich Frauen und Männer registrieren für einen Speed-Dating-Abend im Sportheim des ASV Pettensiedel. Geschlossene Gesellschaft zum zwanglosen Kennenlernen Organisiert wird der Abend von Mitgliedern des ASV Pettensiedel, die immer wieder Menschen treffen, die das Single-Dasein satt haben, aber keine Lust auf Anmache oder Internetportale. Anfang September lagen bereits 19 Anmeldungen vor mit Interesse für Menschen von...

Einsatz an der Landkreisgrenze
Böschungsbrand durch Feuerwehr gelöscht

Zeitgleich mit der Feuerwehr Kleinsendelbach wurde am Dienstagnachmittag die Feuerwehr Brand von der ILS Nürnberg an die Landkreisgrenze zu Forchheim alarmiert. Anrufer bemerkten dort einen Böschungsbrand nahe der Kreisstraße ERH 8 und verständigten daraufhin die Feuerwehr. Das Brandgeschehen konnte vor Ort bestätigt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand unterstützten bei den Löscharbeiten und übernahmen die Verkehrsregelung an der angrenzenden Straße. Nach kurzer Zeit wurde die...

Ob Kino in der Reithalle, Kart fahren, Schleuderbilder oder ein Reel-Workshop um tolle TikToks zu erstellen – viele tolle Kurse im Eckentaler Sommerferienprogramm haben bereits stattgefunden. Es gibt aber bis Ferienende weiterhin ein vielfältiges Programmangebot, Restplätze können online nachgebucht werden. | Foto: Privat
5 Bilder

Jugendbüro Eckental

Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien und ist dienstags von 14 bis 18 Uhr zur Jugendbüro-Sprechstunde geöffnet. Termine außerhalb der Bürozeiten gerne nach Vereinbarung. Alle Informationen und Angebote unter www.eckental.de/jugendburo/ Jugendtreff PostclubIn den Sommerferien ist der Forther Jugendtreff Postclub dienstags geschlossen. Dafür ist freitags eine Stunde länger auf, nämlich von 18 bis 23.30 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahren. Hier kommt in den Ferien...

St. Anna Forth und St. Georg Igensdorf
Bezirksübergreifend Gottesdienst gefeiert

Dieses Gemeindezusammentreffen war neu und alt zugleich: St. Anna in Forth und St. Georg in Igensdorf feierten am 3. August zusammen Gottesdienst. Auch wenn es aufgrund durchnässter Wiesen und Regen nicht „auf der Röth“, der Flur zwischen Frohnhof und Affalterbach, stattfinden konnte, war es bedeutsam, weil alte Wunden heilen. Bei der Gebietsreform 1972 wurde das heute 250-Seelen Dorf Frohnhof Mittelfranken bzw. Eckental zugeschlagen. Die evangelischen Seelen hatten sich zu entscheiden. Bei den...

Ferienkochkurs für Kinder
Seniorenbeirat Eckental

Endlich Sommerferien! Wir freuten uns schon sehr auf einen Kochkurs, der am 08. August 2025 in der Forther Grundschule mit Frau Anja Eckert stattfand, einige kannten sie aus dem letzten Jahr. Wir waren zwölf Kinder und erhielten auch dieses Mal wieder tatkräftige Unterstützung. Frau Igelhaut-Roth, Frau Häfner und Frau Geiger-Pieger vom Seniorenbeirat halfen uns, damit alles hervorragend gelang. In diesem Kurs bereiteten wir ein abwechslungsreiches chinesisches Menü zu: ●Wan-Tan-Suppe,...

Müllsammelaktion der Freunde des Eckenbergs
Der Eckenberg ist wieder sauber – Dank vieler fleißiger Hände

„Handschuhe an, Müllsäcke in die Hand – und los!“ Die Bürgerinitiative Freunde des Eckenbergs e.V. hatte zur Müllsammelaktion eingeladen. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer am Parkplatz bei der Wanderkarte auf dem Eckenberg. Mit Müllgreifzangen bewaffnet schwärmten sie in kleinen Gruppen aus, um die Wege, die beiden Parkplätze, das Gelände am Ostenkreuz sowie Wiesen, Böschungen und Straßengräben von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Eine besondere Herausforderung...

Mittelstandspreis BAYERNS BEST 50
„Wachstums-Löwe” für NAF

Anfang August 2025 hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die 50 wachstumsstärksten Mittelständler ausgezeichnet als BAYERNS BEST 50. Die Neunkirchener Achsenfabrik AG erhielt im Rahmen der feierlichen Preisverleihung den begehrten weißen „Bayerischen Wachstumslöwen” und ist damit eines von vier ausgezeichneten Unternehmen aus der Region Oberfranken. Den Preis haben stellvertretend die Vorstände Dr. Norbert Knorren und Erwin Urban entgegengenommen.„Wir sind sehr stolz auf diese...

  • 06.08.25
  • 94× gelesen

Eckental und Högyesz
Auf geht’s nach Ungarn!

Generationenübergreifender Besuch zum Jubiläum in Ungarn! 35 Jahre Freundschaft sind ein Jubiläum, auf das man stolz sein kann. Weil die beiden Gemeinden Eckental und Högyesz seit so langer Zeit Partner sind, reiste nun eine Delegation aus Eckental nach Ungarn. Mit dabei waren Bürgermeisterin Ilse Dölle, Vertreter der Verwaltung, Mitglieder des Partnerschaftskreises, Eckentaler Bürger und eine Schülergruppe des Gymnasiums. Die Jugendlichen hatten sich das ganze Schuljahr lang mit der...

 Die BMX-Show mit dem Vize-Weltmeister zog die Zuschauer – die heute 30 Jahre älter sind – in ihren Bann. Die Aufnahmen aus dem wochenblatt-Archiv sind schwarzweiß, weil damals noch analog fotografiert wurde und die Schwarzweißfilme innerhalb weniger Stunden im wochenblatt-eigenen Labor entwickelt werden konnten. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

30 Jahre B2-Umgehung Heroldsberg
Foto-Ausstellung im Rathaus

Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1995, wurde die neu gebaute B2-Umgehung um Heroldsberg für den Verkehr freigegeben. Die neue Trasse führte den Durchgangsverkehr an Heroldsberg vorbei, erstmals konnte man die bislang von täglich fast 18.000 Fahrzeugen befahrene Hauptstraße einen Tag lang sperren für das erste Heroldsberger Straßenfest. 30 Jahre später, beim Straßenfest 2025 vor zweieinhalb Wochen, zeigte der Markt Heroldsberg einen Rückblick in Bildern. Im Foyer und Panoramagang des Bürgersaals...

  • 05.08.25
  • 49× gelesen

Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Eckental
Geselliges beisammen sein der Nachbarschaftshilfe Eckental

Nachbarschaftshilfe Eckental die Nachbarschaftshilfe lädt alle Mitglieder und Freunde zum Stammtisch am Freitag den 22. August, um 18:00 Uhr im Jedermann, Schulstraße 6 in Eschenau ein. Wir freuen uns wieder auf einen gemütlichen Abend mit anregenden Gesprächen. Bitte melden sie sich unter 0170 7192809 an damit wir Plätze reservieren können und wenn sie eine Fahrmöglichkeit benötigen; organisieren wir das. Wir freuen uns auf euch.

E-Mobilität in Eckental
Neue Ladesäule am Bahnhof Eschenau

Am Donnerstag, 31. Juli, haben Ilse Dölle, Erste Bürgermeisterin des Marktes Eckental, und Sonja Olbrich, Betreuerin für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, eine neue Ladesäule in Eckental in Betrieb genommen. Sie befindet sich in der Bahnhofstraße 8, auf dem P&R-Parkplatz. Es handelt sich dabei um eine Schnellladesäule mit einer Gesamtladeleistung von 150 kW, die sich auf zwei Schnellladepunkte verteilt. Es ist bereits die dritte öffentliche Ladestation der N-ERGIE in Eckental, weitere...

CSU Eckental
Sebastian Singer nominiert

Die CSU Eckental hat den 31-jährigen Holztechnikingenieur Sebastian Singer offiziell als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert. Mit frischem Elan, klaren Zukunftsvorstellungen und starker lokaler Verwurzelung tritt Singer als Herausforderer der amtierenden Bürgermeisterin an. Für viele Mitglieder verkörpert er eine neue Generation der Kommunalpolitik: engagiert, bodenständig und bürgernah. In seiner Vorstellungsrede betonte Singer zentrale Themen seiner Agenda:...

2 Bilder

Großer Annafestumzug
Igensdorf war mit Musik und Tracht dabei!

Alle 5 Jahre ist der Große Annafestzug in Forchheim. Wie zuletzt 2015 natürlich mit unserem Musik- und Trachtenverein als Repräsentant unserer Heimatgemeinde Igensdorf. Mit Musikkapelle, Trachtlern, MTV-Fanclub und der Kindertanzgruppe haben wir uns unter die ca. 4000 Festzugteilnehmer begeben und sind zusammen die ca. 4 km quer durch Forchheim bis zum Kellerwald marschiert. Tausende Zuschauer links und rechts der Straße jubelten unserer Abordnung zu. Auf dem Keller angekommen haben spontan mit...

Foto: Uschi Heid
2 Bilder

Oskar-Sembach-Realschule Lauf
142 Schülerinnen und Schüler erhielten Abschlusszeugnisse

„Man muss lernen was zu lernen ist …” Mit den Worten von Georg Friedrich Händel richtete Realschuldirektor Günter Heid seine Rede an die anwesenden Schülerinnen und Schüler und setzte einen Haken hinter diese Aussage. Dabei blickte er im Schnelldurchlauf auf über 1200 Realschultage, die von vielen freudigen Momenten, aber auch „lästigen Aufgaben und Pflichten“ geprägt waren – wobei die positiven Dinge immer überwogen. Dabei dankte er allen Unterstützerinnen und Unterstützern aus dem Familien-...

  • 01.08.25
  • 157× gelesen

Dankurkunde für Engagement im Seniorenbüro
Ehre für Renate Ringler aus Heroldsberg

Große Ehre für eine engagierte Heroldsbergerin: Renate Ringler wurde am 30. Juli 2025 in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums ausgezeichnet. Überreicht wurde die Urkunde von Innenminister Joachim Herrmann persönlich. Ringler ist seit 2007 das Herz des Seniorenbüros im Markt Heroldsberg. Mit großem Einsatz und viel Einfühlungsvermögen kümmert sie sich seither um die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Ob Beratung,...

  • 01.08.25
  • 83× gelesen

Ehrung der besten Berufsschüler
Verleihung der Staatspreise

Mit dem Abschluss des Schuljahres wurden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum die besten Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule für hervorragende Leistungen während ihrer dualen Ausbildung geehrt. Die Übergabe der entsprechenden Urkunden wurde von Landrat Armin Kroder und dem Schulleiter, Michael Gebhard, durchgeführt. Beide beglückwünschten die Preisträgerinnen und Preisträger zu ihrem besonderen Erfolg. Am Beruflichen Schulzentrum wurden im Schuljahr 2024/25 knapp 1800...

  • 31.07.25
  • 66× gelesen

Eberhard Irlinger feiert 80. Geburtstag
Innenminister Herrmann gratuliert dem Altlandrat

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 80. Geburtstag: Mit viel Gestaltungswillen und Tatkraft für die Entwicklung des Landkreises Erlangen-Höchstadt im Einsatz Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Altlandrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt Eberhard Irlinger zu dessen 80. Geburtstag am 28. Juli gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben betont Herrmann: "Getreu Ihrem Motto 'Hundert Prozent Erlangen-Höchstadt' haben Sie sich...

Bürgermeister Edmund Ulm, Eike Tibes, Lukas Kranich und Dr. Norbert Reindl (von links) bei der Verleihung des Igensdorfer Musikpreises. | Foto: Sabine Büssert
16 Bilder

Sommerkonzert in Igensdorf
„Grand Final” in der Sing- und Musikschule Igensdorf

Zum großen Finale – also „Grand Final” hatte die Sing- und Musikschule Igensdorf in die Schul-Aula eingeladen und viele – sehr viele - waren der Einladung gefolgt. Lena Kunzmann, stellvertretende Musikschulleiterin, führte charmant durch das Konzert, streute souverän Informationen zu Musikern, Musikstücken und Komponisten ein und schlug vor, das nächste Konzert in der Lindelberg Kulturhalle zu veranstalten, da dort dann noch mehr Besucher in den Genuss kommen könnten. Wie immer bei den...

wochenblatt-Herausgeber Andreas Unbehaun überreichte die Heroldsberger Wertmünzen an die Hauptgewinner Melanie Bergrath, Frieda Tutein und Gian Copperi (von links). | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Heroldsberger Straßenfest 2025
Gewonnen mit der „Großen Straße”

Seit 30 Jahren gibt es das Heroldsberger Straßenfest und seither trägt das wochenblatt zu den Attraktionen bei. Mit dem ersten Straßenfest sollte nicht nur die Entlastung der Anwohner gefeiert, sondern auch der Wert der örtlichen Gewerbelandschaft deutlich gemacht werden. Anfangs spendierte das wochenblatt unter anderem die Durchführung von und Gewinne für Luftballonweitflugwettbewerbe. Viele Jahre freuten sich die Besucher auf die spaßigen Foto-Shootings. Man konnte sich fotografieren lassen...

Diese Asiatische Tigermücke wurde (wie im wochenblatt berichtet) vor einem Jahr in Pettensiedel gefunden – und blieb kein statistisches Einzelereignis. | Foto: Alexandra Greß
6 Bilder

Mücken-Monitoring
Asiatische Tigermücke in Pettensiedel nachgewiesen

Gesundheitsamt Forchheim erweitert das MonitoringIm vergangenen Monat wurde in Pettensiedel (Markt Igensdorf)eine kleine Population der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Diese ursprünglich aus Südostasien stammende Mückenart breitet sich durch den internationalen Reise- und Warenverkehr auch in Bayern zunehmend aus. Um zu beantworten, ob es sich bei einem Erstfund aus dem letzten Jahr um ein Einzelereignis oder eine vermehrungsfähige Population handelt, führt das Gesundheitsamt Forchheim...

Redaktions- und Anzeigenschluss
Freitag, 1. August, 11 Uhr

Das wochenblatt-Team macht vom 5.-27. August Sommerpasuse. Damit die wochenblatt-freie Zeit maximal zwei Wochen dauert, erscheint am 6. August (KW 32) und am 20. August (KW 34) jeweils eine Doppelausgabe mit der Gültigkeit von zwei Wochen. Für diese beiden Ausgaben ist der Redaktions- und Anzeigenschluss bereits am Freitag, 1. August, 11 Uhr. Später eingehende Daten können für diese beiden Ausgaben leider nicht mehr berücksichtigt werden.

2 Bilder

Gut gelaunt trotz schlechtem Kirwa-Wetter
Fröhliche Feststimmung bei der Wirtshauskirwa in Käswasser

Erstmals 1959 und heuer bereits zum 67sten Mal wurde die Dorf-Kirwa im Kalchreuther Ortsteil Käswasser traditionell als Wirthaus-Kirwa im Gasthaus Reif veranstaltet. Die Gäste, Musikanten und die gastgebenden Wirtsleute waren trotz des keineswegs idealen Kirwa-Wetters gut aufgelegt, denn die alljährliche Devise heißt „die Kirwa ist heilig“. Nach dem Motto „fränkisch genießen“ hatte Festwirt „Ränscher“ Hermann Reif mit seiner Gastwirtsfamilie und dem Küchen- und Serviceteam wieder die...

Wer braucht schon einen sternklaren Himmel, wenn so eine tolle Deko mit Lichterschirm über dem Festplatz ist? | Foto: Christiane Behringer
6 Bilder

Lettener Dorffest 2025
Zusammen schafft man alles

Die großen und kleinen Lettener haben gemeinsam angepackt, es wurde für reichlich leckeres Essen und Getränke gesorgt. Unterstützung gab es - mit Material und Tatkraft - von der Burschenschaft Dachstadt und das Zelt der Dachstadter Feuerwehr sorgte dafür, dass auch bei kurzen Regenschauern niemand im Regen stand. Am Freitagabend ließ es sich unter dem "Sternenhimmel" an der Cocktailbar sehr gut aushalten, allerdings erst nachdem alle zusammen das Zelt während des Auftritts von "Four+One" zum...

Die Musicalbesucher aus Ambazac und Eckental vor der Cadolzburg. | Foto: Privat
5 Bilder

Aus Eckental und Ambazac zum Musical
Bewegende „Mademoiselle Marie”

Auf Einladung des Mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster und der Cadolzburger Burgfestspiele fand am 12. Juli eine Sondervorstellung des Musicals „Mademoiselle Marie“ in Cadolzburg statt. Aus der französischen Partnergemeinde Ambazac reisten acht Gäste eigens nach Eckental, um gemeinsam mit Mitgliedern des Eckentaler Partnerschaftskomitees eine bewegende Abendvorstellung zu besuchen. Das Erfolgsmusical wird unter freiem Himmel im Vorhof der Cadolzburg nochmals am...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.