Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feuerwehren Forth und Herpersdorf
Gemeinsame Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz"

Souverän und mit gewohnt sauberer Arbeit legten 22 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Forth und Herpersdorf am Samstag, den 07. Juni die Leistungsprüfung “Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz” ab. Bei dieser Prüfung wurden vom anwesenden Schiedsrichterteam, KBI Christian Bühl, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und KBM Andreas Schmidt die Fähigkeiten in der technischen Hilfeleistung geprüft. Viele Zuschauer hatten sich versammelt, um die Aktiven tatkräftig zu unterstützen. Nach...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Ende der Sammelaktion Blumenzwiebeln

Viele Bürger von Eckental und der Umgebung sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihre abgeblühten Blumenzwiebeln nicht im Kompost entsorgt, sondern dem Hospizverein gespendet. Zu unserer großen Freude waren die von uns auf den Friedhöfen Eschenau, Eckenhaid und Forth sowie am Eingang der Hospizräume platzierten Holzkisten mehrmals gut befüllt. Die Sammelaktion ist nun beendet. Jetzt werden die Zwiebeln gesäubert, getrocknet und in Kisten gelagert, um diese im Herbst 2025 wieder in die Erde zu...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Chris B. Quartett

Der Blues hat einen neuen Vornamen Hinter dem Projekt Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. Jetzt freut er sich sein eigenes Projekt zu präsentieren: Chris B. Freitag, 6. Juni, 20.00 Uhr Kulturscheune, Oberer Markt 19 Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder: 22 Euro, Schüler und Studenten: 20 Euro Weißes...

Passend zum Vatertagswochenende überreichte Bürgermeister Edmund Ulm seinem Kollegen Martial Fauchet und dem Abgeordneten Emmanuel Mandon (von links) einen symbolischen Bollerwagen und erhielt eine Darstellung des historischen „Tour de Jalousie” (Neid-Turm) in St. Martin la Plaine. | Foto: Uwe Rahner
Video 14 Bilder

Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine
Drei bewegende Tage

Am Himmelfahrts-Wochenende empfing der Freundeskreis Markt Igensdorf – St. Martin la Plaine mehr als 60 Gäste aus der französischen Partnergemeinde. Die Besucher aus St. Martin la Plaine wurden nach vielen Jahren mit Provisorien nun wieder in der Lindelberg Kulturhalle begrüßt. Am Freitag besuchte man gemeinsam die Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Frankenwald. Abends wandten sich neben den beiden Bürgermeistern der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn und der angereiste Abgeordnete der...

Bündnis 90/Die Grünen Eckental
Astrid Marschall will 2026 Bürgermeisterin werden

Der Ortsverband Eckental von Bündnis 90/Die Grünen hat Gemeinde- und Kreisrätin Astrid Marschall einstimmig als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt. Astrid Marschall tritt an, weil ihr „unsere Gemeinschaft, unsere Umwelt und die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt”. Seit 2012 ist die gebürtige Eckentalerin im Gemeinderat und seit 2014 im Kreistag vertreten. In den letzten vier Jahren hat sich die Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in der...

20 Jahre Landkreis-Partnerschaft
Delegation aus Tarnowskie Góry zu Gast

Seit 20 Jahren verbindet die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry (Polen) eine enge Partnerschaft. Aus Anlass dieses Jubiläums besuchte eine Delegation unter Leitung von Landrat Adam Chmiel den Landkreis. Bei einer Feierstunde im Landratsamt bekräftigten Landrat Alexander Tritthart und sein polnischer Amtskollege die Partnerschaft mit einer offiziellen Erklärung. Tritthart betonte: „Diese Verbindung zeigt, wie aus Begegnungen Vertrauen und aus Vertrauen Freundschaft entsteht.” Zu...

Ein „verfahrener” Gottesdienst
Motorradgottesdienst in Forth

„Das Einmaleins Gottes” Fronleichnam – heuer in ForthIn diesem Jahr wird das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 19. Juni, in Forth gefeiert. Der Festgottesdienst beginnt um 8.30 Uhr hinter der Kreuzerhöhungskirche (1. Altar), musikalisch begleitet vom Bläserchor, unter der Leitung von Hans Singer. Fronleichnam steht heuer unter dem Motto: „Das Einmaleins Gottes”. Im Anschluss an die Eucharistiefeier lädt die Kirchengemeinde alle herzlich zur Fronleichnamsprozession durch Forth ein. Der Weg zum 2....

Foto: Feuerwehr Brand
9 Bilder

Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt

Zwei Gruppen der Feuerwehr Brand bereiteten sich jüngst auf die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ vor. Mitte Mai folgte dann die Abnahme der Prüfung. Zunächst starteten die Teilnehmer der Ortsgruppe Unterschöllenbach, gefolgt von der Gruppe aus Brand. Aufgrund der aktuellen Bauarbeiten und der Belegung des Festplatzes fand die Prüfung in diesem Jahr an einer anderen Lokalität statt. Unter den wachsamen Augen des Kreisbrandinspektors Christian Bühl sowie den Kreisbrandmeistern Sven...

Feuerwehreinsatz in Brand
Bücher auf Feldweg verbrannt

Ein verbrannter Stapel von Büchern führte am Samstagfrüh zur Alarmierung der Feuerwehr Brand. Aufmerksame Passanten entdeckten diesen auf einem Feldweg nahe des Ortausgangs und wählten den Notruf. Eine fehlerhafte Ortsbeschreibung führte die Einsatzkräfte zunächst auf einen anderen Feldweg. Nachdem dort allerdings nichts ausfindig gemacht wurde, konnte nach telefonischer Rücksprache mit dem Mitteiler die korrekte Einsatzstelle lokalisiert werden. Der Bücherstapel wurde mittels Kleinlöschgerät...

Tag der offenen Tür Feuerwehr Heroldsberg

Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg fand trotz wechselhaften Wetters statt und war für uns ein Erfolg. Hunderte Gäste, darunter viele Kinder, informierten sich an den Infoständen und bestaunten die Fahrzeuge. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gab es ein vielfältiges Programm, inklusive Besichtigung der neuen Feuerwehrdrehleiter, Überschlagsimulator und der Feuerwehrfahrzeuge. Info- und Mitmachstände, Bierkastenklettern und ein Kinderprogramm sorgten für Unterhaltung....

Aufräumarbeiten dauern an
Waldbrand im Tennenloher Forst gelöscht

Wege im betroffenen Gebiet bleiben weiterhin gesperrt Erlangen/Tennenlohe. Die letzten Glutnester des Waldbrandes im Tennenloher Forst, nahe dem Wildpferdegehege, konnten vollständig gelöscht werden. Die eigentlichen Löscharbeiten sind damit abgeschlossen. Die anschließenden Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch bis Ende dieser Woche andauern. Weiterhin Vorsicht geboten Aus Sicherheitsgründen und um die Arbeit Einsatzkräfte nicht zu behindern, bleiben die Wege im betroffenen Bereich...

  • 27.05.25
  • 116× gelesen
Siegerin Kristin Stahl (Mitte) mit der ZDFheute-Moderatorin und Jury-Vorsitzenden Barbara Hahlweg und Jugendbuchautor Stephan Knösel. | Foto: Norbert Johannes
4 Bilder

Bayerns beste Vorleserin kommt aus Brand
Kristin Stahl zieht ins Deutschland-Finale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin: In der Woche nach den Pfingstferien wird Kristin Stahl in die Hauptstadt reisen, um am Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilzunehmen. Qualifiziert hat sich die bald Zwölfjährige Eckentaler Gymnasiastin am 19. Mai mit dem Gewinn des bayerischen Landesentscheids. In Erlangen hatte sie sich nach Schul-, Landkreis- und Bezirksentscheid gegen 15 andere Sechstklässlerinnen...

Werner Hammerand (li.) wurde von Bürgermeister Edmund Ulm als Nachfolger von Johann Engelhard vereidigt. | Foto: Sabine Büssert
2 Bilder

Markt Igensdorf
Wechsel im Marktgemeinderat

Marktgemeinderat Johann Engelhard (IU) hatte die Gemeinde informiert, dass er seinen Sitz im Gemeinderat nach mehr als 35 Jahren zur Verfügung stellen möchte. Seit 1990 diente er trotz großem landwirtschaftlichem Hof, so Bürgermeister Edmund Ulm, im Amt zuverlässig dem Gemeinwohl. Weil er an der Sitzung nicht teilnehmen konnte, wird der Dank der Marktgemeinde zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Als Listennachrückerin lehnte Martina Eggers die Nachfolge ab, der auf sie folgende Rüsselbacher...

Tennenloher Forst
Forstbetrieb Nürnberg ergreift Maßnahmen

Der aktuelle Waldbrand im Tennenloher Forst auf Flächen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hält Einsatzkräfte weiter gebunden, meldet der Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten. Der Brand ist zwar unter Kontrolle, aber es gibt immer noch Glutnester auf der Brandfläche von rund vier Hektar, die weiter unter Beobachtung stehen. Die betroffenen Flächen grenzen direkt an Flächen des Forstbetriebs an. „Unser ausdrücklicher Dank gilt weiterhin allen Einsatzkräften, die unter...

Landrat Dr. Hermann Ulm stellte mit Blick auf den Nieselregen beim Umzug fest: „Für eine Gemeinde, die Kirschen im Wappen trägt, ist ein bisschen Regen auch gut“. | Foto: Hella Ziefer
17 Bilder

100 Jahre FFW Pettensiedel
Feuerwehr in Feierlaune

Etlaswind und Pettensiedel feierten mit einem dreitägigen Fest gebührend das 100-jährige Jubiläum ihrer Feuerwehr. Obwohl das Wetter einige Überraschungen parat hatte – am Freitag Wind, am Samstag frostige Temperaturen und am Sonntag Regen – ist das Festwochenende rundum gelungen. Zu verdanken war dies unter anderem dem starken Zusammenhalt der Ortsvereine, wie beim offiziellen Festakt am Sonntag nicht nur die Veranstalter, sondern auch Bürgermeister und Landrat lobend betonten. Den...

Mittagstisch und Plausch für Senioren
Gemeinsam statt einsam

Der Seniorenbeirat Eckental bietet in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche Eckenhaid ein gemeinsames Mittagessen mit Zeit zum Plaudern an. Wir freuen uns auf viele Gäste! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 13. Juni 2025 um 12 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Eckenhaid Unkostenbeitrag: 9 Euro inkl. Getränk Anmeldung: bis zum 6. Juni 2025 Tel: 0171 777 1856 eMail: mittagstisch.eckenhaid@gmx.de Mittagstisch und Plausch für Senioren

Martina Kuck
3 Bilder

10 Jahre Nachbarschaftshilfe Eckental
Die Nachbarschaftshilfe Eckental feiert

Runder Geburtstag bei der Nachbarschaftshilfe Eckental Zu einer festlichen 10-Jahresfeier lud die Nachbarschaftshilfe Eckental ein und stellte eindrucksvoll bei diesem Anlass den zahlreichen Besuchern und Ehrengästen gleich ihr großes Hilfsangebot vor, das sie mit viel ehrenamtlichen Engagement in den letzten Jahren auf die Beine stellte. Wenn ein Jubiläum gefeiert wird, muss es nicht immer gleich ein ganz großes mit einhundert Jahren sein, auch zehn Jahre dürfen schon gefeiert werden samt...

Feuerwehr Kalchreuth und Röckenhof
Fünf neue Feuerwehrsanitäter

Am 18. Mai 2025 haben eine Kameradin aus Röckenhof und vier Kalchreuther Kameraden den Lehrgang „Feuerwehrsanitäter“ mit Erfolg abgeschlossen. In 34 Unterrichtseinheiten haben sie in den letzten Wochen gelernt, wie sie erweiterte Erste Hilfe leisten und den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes ideal versorgen. Inhalt der Ausbildung war u. a. die Herz-Lungen-Wiederbelebung, das Erheben von Vitalwerten, das Anlegen von Verbänden oder die Verwendung verschiedenster medizinischer...

Lions Club Eckental-Heroldsberg
Wanderglück mit Fellnasen

Der 1. Mai stand für die Mitglieder des Lions-Clubs Eckental-Heroldsberg ganz im Zeichen gemächlicher Schritte, tierischer Begleitung und strahlendem Sonnenschein. Die traditionelle Maiwanderung führte dieses Jahr rund um das idyllische Oberschöllenbach. Am frühen Nachmittag warteten die beiden Hauptakteure des Tages, die sanftmütigen Eseldamen Winnie und Amy, gespannt auf ihren Einsatz. Nach einer herzlichen Begrüßung und ersten Streicheleinheiten für die Langohren, gab es zunächst ein...

Foto: Privat
2 Bilder

Würdigung für Herbert Saft
„Altbürgermeister” von Kalchreuth

Es sei ihm eine große Freude die Ernennung von Herbert Saft zum „Altbürgermeister” der Gemeinde Kalchreuth bekannt zu geben. Dies erfolge auf einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen im Gemeinderat im Februar, so Bürgermeister Otto Klaußner bei einer besonderen Veranstaltung des Gemeinderates im Rathaus mit zahlreichen Gästen. Als Altbürgermeister werde jemand anerkannt, der durch seine Führung, sein Engagement und seine Verdienste maßgeblich zur Entwicklung und zum Wohle der Bürger in der...

Burschenschaft Dachstadt seit 1980
Kleines Dorf – große Feste

Obwohl es in der örtlichen Gastwirtschaft durchgehend „Kirchweih” (-angebote) gab, fand eine richtige Burschen-Kirchweih zuletzt in den 60er Jahren statt. Erst 1980 wurde die heutige „Burschenschaft Dachstadt e.V.” auf Initiative von Hans Daut als Verein gegründet und alte Traditionen, wie Kirchweihlieder, Baumaufstellen und -austanzen wurden wiederbelebt. Man begann damit im Wirtshaus-Saal, doch schon nach zwei Jahren wagten die Burschen den Schritt zur ersten Festzelt-Kirchweih. Damals noch...

Kalchreuth baut vor für Starkregen
Rückhaltebecken Röckenhof

Fertiggestellt wurde kürzlich das neue Regenrückhaltebecken in Röckenhof. Eigentlich sind zwei Becken vorhanden und haben ein Fassungsvermögen von 570 und von 430 Kubikmeter, sie fügen sich als Erdtrockenbecken in die vorhandene Umgebung gut ein. Die beiden Becken sind fast 45 Meter lang und bis zu 12 Meter breit, die Grundfläche beträgt 2.100 Quadratmeter. Die Wassertiefe beträgt beim Einstau 1,55 bis 1,85 Meter und wird nur gelegentlich bei Starkregenereignissen erreicht. Dabei werden die...

Foto: Landratsamt ERH
2 Bilder

Alltags-Radverkehrs-Netz ERH
Wegweisende Beschilderung

Landrat Alexander Tritthart, Bürgermeister Jan König und Michael Förster, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises, freuen sich in Heroldsberg über die vor Kurzem fertiggestellte wegweisende Beschilderung des Alltagsradverkehrsnetzes im Landkreis Erlangen-Höchstadt. An über 650 Standorten im gesamten Landkreis wurde mit Hilfe von über 1200 Schildern die Radwegweisung des Alltagsradverkehrsnetzes umgesetzt. Landrat Alexander Tritthart betont: „Dies war ein wichtiges weiteres Etappenziel des...

Erfolgreich abgeschlossene Turnhallensanierung
Im Fokus der Jahreshauptversammlung des TSV Brand

Der TSV Brand 1966 hat bei seiner Jahreshauptversammlung am 9. Mai eindrucksvoll seine Stärke und Zukunftsfähigkeit unter Beweis gestellt. Der 1. Vorsitzende Stefan Prütting begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und berichtete über die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres. Zu Beginn der Sitzung wurde das Protokoll des Vorjahres bestätigt und der Kassier Marco Elm legte einen umfassenden und positiven Kassenbericht vor. Er konnte eine sehr gute finanzielle...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.