Würdigung für Herbert Saft
„Altbürgermeister” von Kalchreuth

Foto: Privat
2Bilder

Es sei ihm eine große Freude die Ernennung von Herbert Saft zum „Altbürgermeister” der Gemeinde Kalchreuth bekannt zu geben. Dies erfolge auf einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen im Gemeinderat im Februar, so Bürgermeister Otto Klaußner bei einer besonderen Veranstaltung des Gemeinderates im Rathaus mit zahlreichen Gästen.

Als Altbürgermeister werde jemand anerkannt, der durch seine Führung, sein Engagement und seine Verdienste maßgeblich zur Entwicklung und zum Wohle der Bürger in der Gemeinde beigetragen habe, stellte Klaußner anerkennend fest, und kam auf die lange Liste von Projekten und Maßnahmen zu sprechen, die in Safts 15-jähriger Ära als 1. Bürgermeister realisiert wurden.

Mitglied im Gemeinderat war Herbert Saft bereits seit 1992, im Jahr 2002 wurde er vom Gemeinderat zum 2. Bürgermeister gewählt und schließlich 2008 von der Bevölkerung zum 1. Bürgermeister als Nachfolger von Erwin Nützel. Als erste Maßnahme kam der Bau eines neuen Wasserwerkes auf ihn zu und dann die Überleitung des Schmutzwassers nach Nürnberg anstelle einer eigenen Kläranlage. Weiter ging es mit Maßnahmen in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und Grundschule, Erweiterung des Gewerbegebietes, das Neubaugebiet Am Weingarten, der Bewegungspark und vor allem die Sanierung der Hauptstraße und des Dorfplatzes im Rahmen der finanziellen Förderung mit Mitteln der Staatlichen Städtebauförderung – dies ist nur ein kleiner Auszug aus der Tätigkeit von Herbert Saft. Er habe mit Engagement, Weitblick und viel Herzblut die Gemeinde geprägt, erklärte Klaußner. Bestätigt wurde dies in kurzen Reden von Dr. Monika Tremel für die Grünen-Fraktion im Gemeinderat, in Gedichtform von Margitta Wehrfritz-Fink von der CSU und von Rudolph Wölfel von den Freien Wählern.

Der aktuelle Bürgermeister Otto Klaußner überreichte dem neu ernannten Altbürgermeister Herbert Saft seine Urkunde, in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste für die Gemeinde Kalchreuth. | Foto: Privat
  • Der aktuelle Bürgermeister Otto Klaußner überreichte dem neu ernannten Altbürgermeister Herbert Saft seine Urkunde, in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste für die Gemeinde Kalchreuth.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Sichtlich bewegt bedankte sich Herbert Saft für die Auszeichnung und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und im Rathaus. „Ich war sehr gerne Bürgermeister und das Amt war mir eine Ehre”, sagte Saft, ehe sich dann ein Empfang anschloss.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Männergesangverein 1848 Kalchreuth.

E.B.

Foto: Privat
Der aktuelle Bürgermeister Otto Klaußner überreichte dem neu ernannten Altbürgermeister Herbert Saft seine Urkunde, in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste für die Gemeinde Kalchreuth. | Foto: Privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.