Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Samba-Rhythmen sind inzwischen zum festen Bestandteil des Sommerfestivals im Park geworden. | Foto: Bettina Dennerlohr
  • Samba-Rhythmen sind inzwischen zum festen Bestandteil des Sommerfestivals im Park geworden.
  • Foto: Bettina Dennerlohr
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen.

Programm

Bühne Gleis 3
14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire”
15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit”
16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance
17.30 Uhr: Auftritt FC Büg
18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e”
20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND

Im Park
14.00-19.00 Uhr: Großes Familienprogramm des Jugendbüros und der Vereine
14.00-15.45 Uhr: Faire Torwand-Challenge
15.45 Uhr: Preisvergabe und Verlosung
15.00-19.00 Uhr: Unterwegs mit Clown Oliver
15.00 + 16.30 Uhr: Zaubershow mit Clown Oliver
ab 16.00 Uhr: Kampftanz Auftritte Capoeira
17.15 Uhr: Samba „Bateria quem e”
ab 19.00 Uhr: Jugend-Area in der Halle mit Gig der Schülerband „Rising Dynamite”
ca. 22.15 Uhr: Große Feuershow

Am Lokschuppen
14.30-17.30 Uhr: Band „Musique au Chocolat”
18.00 Uhr: Samba „Bateria quem e”
19.30-23.30 Uhr: Band „Wulli&Sonja” mit Freunden

Was ist neu beim Sommerfestival im Park?

Eine eigene Jugend-Area gab es schon in den vergangenen Jahren – in diesem Jahr ist sie erstmals im Gebäude des Gleis 3 zu finden. Auf der dortigen Bühne ist Platz für den Auftritt der Nachwuchsband „Rising Dynamite“.
Außerdem gibt es auf dem Festivalgelände erstmals eine kleine Minigolf-Bahn für jüngere Festbesucher, die der Verein Kinder für Kinder betreut. Auch kulinarisch gibt es ein neues Angebot: Das Partnerschaftskomitee Ambazac serviert Crêpes.

Wie ist für das leibliche Wohl gesorgt?

Die Kirchweihburschen Eschenau verkaufen Bratwürste vom Grill sowie Getränke an der Schotterfläche vor dem Gleis 3. Die Kerwaboum Eckenhaid führen die Cocktail-Bar vor dem Lokschuppen. Getränke verkauft vor dem Lokschuppen der Seku Kultur-Lokschuppenverein. Der Elternbeiräte der Grundschulen Eckenhaid und Eschenau bieten im Gleis 3 Kaffee, Waffeln und Kuchen an. Beim PK Ambazac gibt es Crêpes. Rainer Kräusel verkauft geräucherten und gegrillten Fisch, Judit Horvath bereitet Langos zu. Burger Pommes und Slush-Eis gibt es bei BarBeeQ, Wraps und Bowls bei don burrito. Gleich neben der Bühne vor dem Gleis 3 befindet sich der Eisstand der Eis Lounge.
Wenn nach all diesen Genüssen die Natur ihren Tribut fordert: Toilettenwagen stehen zwischen dem Pendlerparkplatz und dem Eingang zum Gleis 3-Gelände, die barrierefreie Toilette befindet sich im Gleis 3.

Was ist für kleine Besucher geboten?

Im Park findet von 14 bis 19 Uhr das große Familienprogramm der Vereine und des Jugendbüros statt. Mit dabei sind die Feuerwehr Eschenau, Kinder für Kinder, die Schützen Benzendorf, der Schachclub, der Partnerschaftskreis Ambazac, Capoeira Alafia, die Steuerungsgruppe Fairtrade, die gemeindliche Seniorenarbeit, das Team von VHS und Bücherei sowie das Bouleteam. Das Jugendbüro organisiert Airbrush-Tattoos, eine Malstation, Wasserspiele und ein Freispielangebot. Von 14.30 bis 18.30 Uhr ist außerdem Clown Oliver im Park unterwegs.

Wie sieht das Finale aus?

Es wird feurig. Für alle, die sich nicht überraschen lassen wollen. Ab 22.15 Uhr setzen Feuerkünstler Philgor und sein Team auf große Effekte für das Eckentaler Publikum. Trotz Sicherheitsabstand – der Funke wird garantiert überspringen!

Wohin wende ich mich, wenn ich Hilfe brauche?

Die Helfer des Roten Kreuzes befinden sich mit ihrem Rettungswagen gegenüber der Boulebahn. Auf dem gesamten Gelände sind außerdem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes unterwegs.

Verkehrsregelung zum Sommerfestival

Während des Sommerfestivals im Park gilt am Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli, ein absolutes Halteverbot in der Neunkirchener Straße beidseitig zwischen den Einmündungen Bahnübergang und Dr.-Otto-Leich-Straße, um den Rettungsweg freizuhalten. Für den zweiten Rettungsweg gilt ein absolutes beidseitiges Halteverbot auch in der Brühlstraße zwischen der Einmündung Erlanger Straße und der Hausnummer 16. Außerdem wird der Parkplatz an der Neunkirchener Straße komplett gesperrt. Festivalbesucher können stattdessen den Parkplatz am Gymnasium nutzen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.