Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Inklusion
Unser Kind im Rollstuhl an der Regelschule - ist das möglich?

Ja, Kalchreuth hat es möglich gemacht. Pünktlich zum Schulbeginn der ersten Klasse im September 2024, war die Grundschule barrierefrei umgebaut. Dies brachte der Gemeinderat Kalchreuth nach unserer Elternanfrage auf den Weg. Die Rektorin, Frau Loos, sowie die Klassenlehrerin, Frau Hempfling, zeigten sich vom ersten Schultag an sehr aufgeschlossen und engagiert bezüglich der besonderen Situation in der Klasse. Es fand sich auch eine Schulbegleiterin, Frau Schuster. Unsere Lilli und Frau Schuster...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental lädt zur zweiten Schulung für unsere Alltagsbegleiter/Helfer ein

Unterstützung für Menschen in Eckental und Umgebung Die demografische Entwicklung verändert unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen – insbesondere auch aufgrund der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen. Um betroffene Familien im Umgang mit diesen Herausforderungen besser zu unterstützen, braucht es qualifizierte Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter, auch Familienangehörige können an diese Weiterbildung/Schulung teilnehmen. Seit 2024 ist die...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Müller & Friends

Different Ways Der Gitarrist Roli Müller aus Kalchreuth hat wieder seine Freunde versammelt, mit denen er zuletzt die CDs „Looking Back“ und „No Limits“ eingespielt hat. Müller & Friends spielen eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. Roli Müller präsentiert an den Drums Markus Grill, am Bass Roland Häring und an den Keyboards Ralf Heilmann. Mit dabei sein werden auch Sina...

Bodenerkundung an der Schwabach
Brücke wird 2026 erneuert

Etwa eine Woche lang war die Staatsstraße 2240 zwischen Eckental-Brand und Kleinsendelbach-Steinbach auf eine Fahrspur reduziert. Genau an der Grenze zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim sowie den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberfranken, an der Brücke über den „Grenzfluss” Schwabach, bremste eine Ampel den Verkehr ein wenig. Für die Wartenden waren Arbeiten zu sehen mit vielen Rohren und einem hoch aufragenden Gerät der Firma Bohr- und Brunnenbau Dippold aus...

30 Jahre Heroldsberger Straßenfest
30 Jahre Umgehungsstraße

Vor dreißig Jahren, am 29. Juli 1995, wurde erstmals das Heroldsberger Straßenfest gefeiert. Anlass war die feierliche Freigabe der neu gebauten B2-Umgehung für den Verkehr. Die neue Trasse führte den Durchgangsverkehr an Heroldsberg vorbei, erstmals konnte man die bislang von täglich 18.000 Fahrzeugen befahrene Hauptstraße einen Tag lang sperren. Die Initiative zum Heroldsberger Straßenfest kam damals von Gerhard Püchner und Jürgen Zitzmann vom örtlichen Gewerbeverband, um auf die vielfältigen...

Mittelschule Eckental
Handballstars hautnah

Besuch vom HC Erlangen in der Mittelschule Eckental! Ein ganz besonderer Schultag erwartete die 5. und 6. Klassen der Mittelschule Eckental: Die Handballprofis des HC Erlangen waren zu Gast! Mit im Gepäck hatten sie jede Menge Motivation, sportlichen Ehrgeiz – und natürlich Handbälle. Gemeinsam mit Nikolai Link, Florian Scherer und Tim Gömmel durften die Schülerinnen und Schüler an einem professionellen Handballtraining teilnehmen. Dabei konnten sie nicht nur ihre Wurftechniken verbessern und...

Sommerkonzert am Gymnasium Eckental
Leidenschaft für gute Noten

Das Sommerkonzert am Gymnasium Eckental zeigte am vergangenen Donnerstag eindrücklich, was dabei herauskommen kann, wenn Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler eine große Leidenschaft verbindet. In diesem speziellen Fall die Leidenschaft für die Musik – wenn also mal etwas anders für „gute Noten” gearbeitet wird. Die Vorbereitungen für das Konzert begannen für die vier Fachlehrkräfte, Gisela Albert, Sabine Amman, Leo Breuer, Regina Schmidt, bereits kurz nach den Weihnachtsferien. Das spektakuläre...

Kommunalwahl 2026
Claudia Belzer ist Landratskandidatin

SPD Erlangen-Höchstadt nominiert 40-jährige Studiendirektorin offiziell für die Wahl 2026Die SPD im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat Claudia Belzer offiziell als Kandidatin für die Landratswahl 2026 nominiert. Die Nominierungsveranstaltung fand in der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt an der Aisch statt. Bereits zuvor hatte der Kreisvorstand sie einstimmig vorgeschlagen. Belzer, Studiendirektorin an einem Berufsschulzentrum, bringt umfassende Erfahrung in Verwaltung, Bildung und Digitalisierung...

Foto: Kilian Unbehaun
Video 26 Bilder

JUZ Sommerfest erlebt großen Zuspruch
Fetzige Rhythmen und viele „alte Gesichter”

Am Samstag lud das JUZ Eckental zum alljährlichen Sommerfest. Rund um die legendäre Barracke, die seit 1978 als selbstverwaltetes Jugendzentrum dient, trafen sich ehemalige und aktuelle JUZ-Besucher. Dabei wurde einmal mehr klar, welch große Bedeutung diese Einrichtung für Generationen von jungen Menschen hatte und immer noch hat. Mit vielen Kinderattraktionen, einem Zauberer und einem tollen Lineup auf der Bühne feierte man bis tief in die Nacht. Die Bühnenacts „The soulful crackers”,...

Mittagstisch für Senioren
Gemeinsam statt einsam

Der Seniorenbeirat Eckental bietet in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche Eckenhaid ein gemeinsames Mittagessen mit Zeit zum Plaudern an. Wir freuen uns auf viele Gäste! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Donnerstag, 14. August 2025 um 12 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Eckenhaid Unkostenbeitrag: 9 Euro inkl. Getränk Anmeldung: bis zum 9. August 2025 Tel: 0171 777 1856 eMail: mittagstisch.eckenhaid@gmx.de

Landeanflug
3 Bilder

964 km im Segelflugzeug!
Neuer Rekord: Peter Wimmer fliegt 964km mit seinem Segelflugzeug!

Damit hat niemand gerechnet: Peter Wimmer stellte am Freitag, den 4. Juli einen neuen persönlichen Rekord auf und schrieb Vereinsgeschichte beim Segelflug Club Lauf: Er flog an diesem Tag sensationelle 964 Kilometer! Damit ist es die weiteste Stecke, die jemals vom Flugplatz Lauf-Lillinghof aus geflogen wurde. Zunächst flog er mit seinem Segelflugzeug vom Typ Ventus 2cxT Richtung Suhl im Thüringer Wald, wendete dort und flog weiter nach Süden bis Günzburg-Donauried. Die Thermik wurde immer...

  • 10.07.25
  • 185× gelesen
Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
3 Bilder

Alle Infos und das ganze Programm
Heroldsberger Straßenfest am 19. Juli

Herzlich willkommen zum Heroldsberger Straßenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unser Heroldsberger Straßenfest feiern, zumal sich der Bau der Heroldsberger Umgehungsstraße zum 30. Mal jährt. Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Familie und Freunden über die Festmeile zu bummeln und die zahlreichen Attraktionen zu bestaunen und sich an den vielfältigen kulinarischen Spezialitäten zu stärken. Die Heroldsberger...

Berufsfeuerwehrtag (BF-Tag) der Jugendfeuerwehr Heroldsberg

Am Wochenende, vom 05. bis 06. Juli 2025, fand der BF-Tag der Jugendfeuerwehr Heroldsberg statt. Während der 24 Stunden, die den Alltag einer Berufsfeuerwehr simulierten, erlebten die Jugendlichen zahlreiche spannende Einsätze und Ausbildungseinheiten. Pünktlich um 07:00 Uhr gab Jugendwart Daniel Hammerand die Fahrzeugeinteilung bekannt, und die eingeteilte Wachmannschaft übernahm ihre Einsatzfahrzeuge. Noch während des Frühstücks wurde die Ruhe durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage...

Verabschiedung von Kantor Andreas Schmidt
Ende einer Ära

Das passiert nicht jeden Tag: ein wunderschöner Gottesdienst, ein volles Haus, aber der Anlass am 18. Mai in der Eschenauer St. Bartholomäus-Kirche war eigentlich kein schöner. Alle engagierten sich, vom Kinderchor „Die Bartholomäuse” über die Mädels vom Jugendchor bis hin zu den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors. Der Posaunenchor und die Orgel untermalten die „musikalische” Predigt von Pfarrer Martin Irmer, der die zahlreichen Gottesdienstgäste neben Dekan Oliver Schürrle andächtig...

MGV 1848 Kalchreuth
Einladung zum Sommerkonzert

Im Schlossgarten des Kalchreuther Hallerschlosses – bis 2015 beliebte Gaststätte, seit 2017 im Privatbesitz – fanden in den vergangenen Jahren bestens organisierte Konzertveranstaltungen mit guter Publikumsresonanz statt. Diese Reihe setzt sich nun vielversprechend fort. 2. Open-Air-Chorkonzert im historischen AmbienteNach dem letztjährigen Erfolg lädt der Männergesangverein 1848 Kalchreuth am Freitag, 18. Juli, zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert im Garten des Hallerschlosses herzlich ein....

Regionale Strukturen gehen uns alle an
Regionalität als Zukunftsstrategie und Sicherheitsarchitektur in Zeiten globaler Krisen

Regionalität ist keine Nische, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Dies wurde beim Bundestreffen der Regionalbewegung in Norddeutschland deutlich.Dezentrale Land- und Ernäh- rungswirtschaft, lokale Märkte und regionale Wertschöpfungsketten können in Zeiten von Klimakrise, geopolitischer Instabilität und zunehmender sozialer Spaltung als stabilisierendes Fundament wirken.„Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung“ weiß Heiner...

Countdown: Alberto Mercanti (Nordgrün Nürnberg Garten- und Landschaftsbau), Theresa Fraebel (a2 Landschaftsarchitekten), Bürgermeister Jan König und Architekt Thomas Pfülb (Fachbereichsleitung Technik und Versorgung der Gemeinde). | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Lückenschluss in Heroldsberg
Wichtiger Fuß- und Radweg

Im Juli 2024 berichtete das wochenblatt von einem „Durchbruch” im Heroldsberger Fuß- und Radwegenetz: 21 Jahre nach dem Beschluss eines Grünordnungsplans, der unter anderem einen Fuß- und Radweg zwischen Kirchenweg und Lange Gasse skizzierte, waren die Grundstücksverhältnisse geklärt für eine Umsetzung dieser wichtigen Verbindung. Sie ermöglicht die Durchquerung des Ortes durchs Gründlachtal, ohne auf die Hauptstraße oder den Oberen Markt ausweichen zu müssen. Damit wird nicht zuletzt für...

Foto: Kilian Unbehaun
19 Bilder

Huldigung für eine königliche Frucht
Kirschenkirchweih lockte viele nach Kalchreuth

Die Kalchreuther Kirschenkirchweih, von den Einheimischen auch als „Kerschterkerwa” bezeichnet, lockte am Sonntag wieder viele Besucher in den Kirschgarten am Ortsrand von Kalchreuth. Oberhalb des Sklavensees konnte man den Blick in die Fränkische Schweiz schweifen lassen und die vielfältigen kulinarischen Angebote genießen. Überall stand die Kirsche im Mittelpunkt. Es gab Kirsch-Secco, Kirschenmännle und natürlich auch frisch vom Baum geerntete Früchte zu kaufen. Erzeuger informierten...

Foto: Kilian Unbehaun
47 Bilder

Eckental feierte ein rauschendes Fest
Sommerfestival im Park

Am Samstag bat man in Eckental wieder zum inzwischen traditionellen „Sommerfestival im Park”. Bei schönstem Sommerwetter tummelten sich ab dem frühen Nachmittag viele große und kleine Festivalbesucher auf dem und um das Gelände des Mehrgenerationenparks in Eschenau. Auf insgesamt drei Bühnen herrschte den ganzen Tag Hochbetrieb. Viele Bands und Tanzgruppen unterhielten das bestens gelaunte Publikum. Mit Einbruch der Dunkelheit nahm das Festival so richtig Fahrt auf. Auf der großen Bühne vor dem...

Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
 | Foto: Andreas Unbehaun
10 Bilder

Stabwechsel im Lions Club Eckental-Heroldsberg
Dr. Hirdesh Khanna folgt auf Ute Plank

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Veranstaltungsscheune des Weißen Löwen in Eschenau hat der Lions Club Eckental-Heroldsberg das neue Präsidentenamt übergeben. Ute Plank, die erste Frau an der Spitze des Clubs, reichte die Präsidentennadel weiter an ihren Nachfolger Dr. Hirdesh Khanna. Die Veranstaltung verband festliche Kulinarik mit inhaltlichen Impulsen und offiziellen Programmpunkten. Ute Plank blickte in ihrer Rede auf ein ereignisreiches Amtsjahr zurück, das sie unter das Motto...

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Grundschule Heroldsberg
Auszeichnung zur „Schreibmotorik-Schule”

An der Grundschule Heroldsberg befindet sich seit 2017 ein Schreibstudio, das in Zusammenarbeit mit Stabilo Education entwickelt wurde. Hier wird an verschiedenen Stationen die Feinmotorik trainiert. Ziel ist es, die Stifthaltung und damit auch die Handschrift zu verbessern. Durch die Teilnahme des Kollegiums an einem Fortbildungsprogramm, bei dem es auch Referenten stellte, wurde die Grundschule Heroldsberg als eine von drei Schulen Mittelfrankens als „Schreibmotorik-Schule” zertifiziert und...

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

IT-Lotse Igensdorf
Mythos „kostenlos im Internet”

Der IT Lotse lädt ein zur offenen Diskussionsrunde zum Mythos „Kostenlos im Internet”. Am Dienstag, 8. Juli, wird von 18-20 Uhr darüber gesprochen, wer im Internet verdient und ob das so bleiben muss. Alle interessierten Bürger sind herzlich in den Seminarraum der Lindelberghalle eingeladen. „Ah, so geht’s – Probleme mit Handy, PC, Tablet, Internet?” wird MuT-PunktDer Markt Igensdorf hat für IT-Themen und Hilfestellung im digitalen Bereich ein Ehrenamt „IT-Lotse” eingerichtet und Jürgen Büssert...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.