Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verabschiedung von Kantor Andreas Schmidt
Ende einer Ära

Das passiert nicht jeden Tag: ein wunderschöner Gottesdienst, ein volles Haus, aber der Anlass am 18. Mai in der Eschenauer St. Bartholomäus-Kirche war eigentlich kein schöner. Alle engagierten sich, vom Kinderchor „Die Bartholomäuse” über die Mädels vom Jugendchor bis hin zu den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors. Der Posaunenchor und die Orgel untermalten die „musikalische” Predigt von Pfarrer Martin Irmer, der die zahlreichen Gottesdienstgäste neben Dekan Oliver Schürrle andächtig...

MGV 1848 Kalchreuth
Einladung zum Sommerkonzert

Im Schlossgarten des Kalchreuther Hallerschlosses – bis 2015 beliebte Gaststätte, seit 2017 im Privatbesitz – fanden in den vergangenen Jahren bestens organisierte Konzertveranstaltungen mit guter Publikumsresonanz statt. Diese Reihe setzt sich nun vielversprechend fort. 2. Open-Air-Chorkonzert im historischen AmbienteNach dem letztjährigen Erfolg lädt der Männergesangverein 1848 Kalchreuth am Freitag, 18. Juli, zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert im Garten des Hallerschlosses herzlich ein....

Regionale Strukturen gehen uns alle an
Regionalität als Zukunftsstrategie und Sicherheitsarchitektur in Zeiten globaler Krisen

Regionalität ist keine Nische, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Dies wurde beim Bundestreffen der Regionalbewegung in Norddeutschland deutlich.Dezentrale Land- und Ernäh- rungswirtschaft, lokale Märkte und regionale Wertschöpfungsketten können in Zeiten von Klimakrise, geopolitischer Instabilität und zunehmender sozialer Spaltung als stabilisierendes Fundament wirken.„Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung“ weiß Heiner...

Countdown: Alberto Mercanti (Nordgrün Nürnberg Garten- und Landschaftsbau), Theresa Fraebel (a2 Landschaftsarchitekten), Bürgermeister Jan König und Architekt Thomas Pfülb (Fachbereichsleitung Technik und Versorgung der Gemeinde). | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Lückenschluss in Heroldsberg
Wichtiger Fuß- und Radweg

Im Juli 2024 berichtete das wochenblatt von einem „Durchbruch” im Heroldsberger Fuß- und Radwegenetz: 21 Jahre nach dem Beschluss eines Grünordnungsplans, der unter anderem einen Fuß- und Radweg zwischen Kirchenweg und Lange Gasse skizzierte, waren die Grundstücksverhältnisse geklärt für eine Umsetzung dieser wichtigen Verbindung. Sie ermöglicht die Durchquerung des Ortes durchs Gründlachtal, ohne auf die Hauptstraße oder den Oberen Markt ausweichen zu müssen. Damit wird nicht zuletzt für...

Foto: Kilian Unbehaun
19 Bilder

Huldigung für eine königliche Frucht
Kirschenkirchweih lockte viele nach Kalchreuth

Die Kalchreuther Kirschenkirchweih, von den Einheimischen auch als „Kerschterkerwa” bezeichnet, lockte am Sonntag wieder viele Besucher in den Kirschgarten am Ortsrand von Kalchreuth. Oberhalb des Sklavensees konnte man den Blick in die Fränkische Schweiz schweifen lassen und die vielfältigen kulinarischen Angebote genießen. Überall stand die Kirsche im Mittelpunkt. Es gab Kirsch-Secco, Kirschenmännle und natürlich auch frisch vom Baum geerntete Früchte zu kaufen. Erzeuger informierten...

Foto: Kilian Unbehaun
47 Bilder

Eckental feierte ein rauschendes Fest
Sommerfestival im Park

Am Samstag bat man in Eckental wieder zum inzwischen traditionellen „Sommerfestival im Park”. Bei schönstem Sommerwetter tummelten sich ab dem frühen Nachmittag viele große und kleine Festivalbesucher auf dem und um das Gelände des Mehrgenerationenparks in Eschenau. Auf insgesamt drei Bühnen herrschte den ganzen Tag Hochbetrieb. Viele Bands und Tanzgruppen unterhielten das bestens gelaunte Publikum. Mit Einbruch der Dunkelheit nahm das Festival so richtig Fahrt auf. Auf der großen Bühne vor dem...

Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
 | Foto: Andreas Unbehaun
10 Bilder

Stabwechsel im Lions Club Eckental-Heroldsberg
Dr. Hirdesh Khanna folgt auf Ute Plank

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Veranstaltungsscheune des Weißen Löwen in Eschenau hat der Lions Club Eckental-Heroldsberg das neue Präsidentenamt übergeben. Ute Plank, die erste Frau an der Spitze des Clubs, reichte die Präsidentennadel weiter an ihren Nachfolger Dr. Hirdesh Khanna. Die Veranstaltung verband festliche Kulinarik mit inhaltlichen Impulsen und offiziellen Programmpunkten. Ute Plank blickte in ihrer Rede auf ein ereignisreiches Amtsjahr zurück, das sie unter das Motto...

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Grundschule Heroldsberg
Auszeichnung zur „Schreibmotorik-Schule”

An der Grundschule Heroldsberg befindet sich seit 2017 ein Schreibstudio, das in Zusammenarbeit mit Stabilo Education entwickelt wurde. Hier wird an verschiedenen Stationen die Feinmotorik trainiert. Ziel ist es, die Stifthaltung und damit auch die Handschrift zu verbessern. Durch die Teilnahme des Kollegiums an einem Fortbildungsprogramm, bei dem es auch Referenten stellte, wurde die Grundschule Heroldsberg als eine von drei Schulen Mittelfrankens als „Schreibmotorik-Schule” zertifiziert und...

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

IT-Lotse Igensdorf
Mythos „kostenlos im Internet”

Der IT Lotse lädt ein zur offenen Diskussionsrunde zum Mythos „Kostenlos im Internet”. Am Dienstag, 8. Juli, wird von 18-20 Uhr darüber gesprochen, wer im Internet verdient und ob das so bleiben muss. Alle interessierten Bürger sind herzlich in den Seminarraum der Lindelberghalle eingeladen. „Ah, so geht’s – Probleme mit Handy, PC, Tablet, Internet?” wird MuT-PunktDer Markt Igensdorf hat für IT-Themen und Hilfestellung im digitalen Bereich ein Ehrenamt „IT-Lotse” eingerichtet und Jürgen Büssert...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Reise in die Partnergemeinde Predaia

Am Morgen von Fronleichnam machen sich 2 Reisebusse voller Musiker des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg e. V. (VSO) und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Heroldsberg-Predaia auf den Weg in die Partnergemeinde nach Südtirol. Die Dirigenten Celine Wilke und Cornelius Liebster des VSO hatten schon Wochen vorher, durch gemeinsame Sonderproben mit den teilnehmenden Musikern aus den insgesamt 6 Orchestern, ein buntes Repertoire vorbereitet und einstudiert. Die fröhliche Fahrt, organisiert...

Geschafft! - Die Dachstadter Kerwa-Kids haben ihren Baum am Kirchweih-Sonntag ausgetanzt, musikalisch unterstützt von Harald Zeißler. | Foto: Carina Peipert
6 Bilder

Engagierte "Kerwa Kids" in Dachstadt
Kleines Dorf - großartiger Nachwuchs

45 Jahre lang gibt es nun die "Burschenschaft Dachstadt" und das haben die Jungs mit der diesjährigen Kirchweih auch ordentlich gefeiert. In 5 Jahren soll das 50. Jubiläum noch größer gefeiert werden und dafür braucht man dann natürlich besonders viele Burschen und Helfer. Was in manchen Orten schon länger gemacht wird und Abhilfe schaffen kann, ist in Dachstadt noch eine relativ junge Tradition: die Kinderkirchweih. Die "Kerwa Kids" nehmen ihre Sache bei allem Spaß durchaus ernst, sie haben...

Generationswechsel bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Kalchreuth-Röckenhof

Die beiden Kinder- und Jugendwarte Kerstin Vogel (Freiwillige Feuerwehr Kalchreuth) und Markus Igel (Freiwillige Feuerwehr Röckenhof) übergeben zum 1. Juli 2025 ihr Amt in neue Hände. Mit viel Herzblut begleiteten sie als Team seit Gründung der gemeinsamen Kinderfeuerwehr 2011 zahlreiche Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Feuerwehr, sei es bei Übungen, Zeltlagern, Ausflügen oder ersten Leistungsprüfungen. Kerstin Vogel fand mit Gründung der Kinderfeuerwehr zur Kinder- und Jugendarbeit,...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Eckental

Unser erster diesjähriger Stammtisch findet am Freitag, den 18. Juli, um 18 Uhr im Jedermanns in Eschenau statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Zeit und Lust habt dabei zu sein - wie immer in geselliger (Selbstzahler-)Runde. Gebt uns bitte kurz Bescheid, damit wir entsprechend planen können. Viele Grüße, Euere Vorstandschaft www.nachbarschaftshilfe-eckental.de kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de 0170 / 719 280 9

Foto: Privat
4 Bilder

Partnerschaftsverein Heroldsberg
Jugendliche erleben Partnergemeinde in Italien

Es war mal wieder so weit: voller Vorfreude und großer Erwartung machte sich eine Gruppe Jugendlicher aus Heroldsberg auf den Weg in die Partnergemeinde Predaia im Trentino. Mit ICE, EC und der Regionalbahn Trento – Male war man schnell in dieser doch etwas anderen Welt. Freudig erwartet von den Familien in Predaia begann das „Dolce Vita”, das Leben in einer italienischen Familie. Zumindest für eine Woche war man in einer fremden und dabei doch so vertrauten Welt. Schließlich waren die meisten...

OGTS am Gymnasium Eckental
Kunst in der Mensa

Zwei Wände sollten für die Mensa des Gymnasiums Eckental gestaltet werden. Was lag da näher als sich mit dem Thema gedeckter Tisch und Essen auseinanderzusetzen. In den letzten Wochen wurden in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Eckental und gefördert vom Bund fränkischer Künstler zwei großformatige Bilder geschaffen. Das Bild „Ma(h)lzeit” zeigt einen großen gedeckten Tisch mit leckerem Essen, das zweite Bild „Satt” ist plastisch gestaltet und zeigt einen Tisch nach der Mahlzeit. Die sehr...

Blitzschlag in Brand
Guter Rat: Vorsorgen bei Gewitterwarnung

In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni zog das Tiefdruckgebiet Tim über Eckental hinweg. Gegen 3.30 Uhr schlug im Bereich Blütenstraße und Krokusweg in Brand mit einem ohrenbetäubenden Knall ein Blitz ein, berichtet ein wochenblatt-Leser. In mehreren Häusern seien Schäden verursacht worden wie defekte Router, Rundfunk- und Haushaltsgeräte, Lichtschalter und LED-Lampen sowie nicht funktionierendes Festnetz. Dabei seien aber alle Anwohner vor allem froh, dass es offenbar keinen Brandschaden gegeben...

Lions-Club beim ASV Forth
Bogenschießen-Schnupperkurs

Am Abend des 16. Juni erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Eckental Heroldsberg einen spannenden und lehrreichen Schnupperkurs beim Bogenschießen. Der Abend begann mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining unter der Anleitung von Club-Präsidentin Ute Plank, um Muskeln und Geist auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Im Anschluss erfolgte eine fundierte Einführung in den Bogensport durch einen erfahrenen Übungsleiter des ASV Forth. Dabei wurden nicht nur die wichtigen Aspekte der...

Nachhaltigkeit im Alltag: Die stellvertretende Leiterin der Umweltstation, Jasmin Rost-Siegfried (vorne links), erklärt, wie hier Umweltbildung praktisch umgesetzt wird. | Foto: Landratsamt ERH/Stephanie Mack
4 Bilder

Nachhaltige Jugend- und Bildungsarbeit
Einweihung am sanierten Jugendcamp in Vestenbergsgreuth

Bildung hört nicht an der Schultür auf. Mit der feierlichen Einweihung des sanierten Jugendcamps in Vestenbergsgreuth setzt der Landkreis Erlangen-Höchstadt ein deutliches Zeichen für nachhaltige Bildungs- und Jugendarbeit. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die Einrichtung des Landkreises kürzlich im Beisein von Landrat Alexander Tritthart, Bürgermeister Bernd Müller, dem Architekten Georg Leyh sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes und des Kreisjugendrings offiziell...

  • 23.06.25
  • 77× gelesen
Foto: Privat
4 Bilder

Sonnenwendfeuer in Röckenhof
Ein Fest der Gemeinschaft

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand auf der Wiese neben der Firma Conrad das traditionelle Sonnenwendfeuer in Röckenhof statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 26 Grad bot das Wetter perfekte Bedingungen für ein gelungenes Fest. Bereits um 8 Uhr morgens startete der Aufbau mit zahlreichen engagierten Helfern. Zelte wurden aufgestellt, Planen gespannt, Wasser und Strom angeschlossen und alle nötigen Materialien aus dem Bauwagen und dem Hirtenhaus herbeigeschafft. Dank der vielen...

Feuerwehr Heroldsberg sucht Verstärkung

Werde auch du ein Teil der Feuerwehr – Wo der Spaß nie ausbrennt! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, ein echter Feuerwehrmann oder eine echte Feuerwehrfrau zu sein? Wenn du gerne mit Wasser spielst, während andere sich um ihre Pflanzen kümmern, dann haben wir genau das Richtige für dich! Hier ein paar Gründe, warum du bei uns einsteigen solltest: 1. Adrenalin pur! Du liebst den Nervenkitzel? Bei uns gibt es keine langweiligen Meetings! Stattdessen gibt es spannende Einsätze....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.