Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Einsetzen der gespendeten Blumenzwiebeln
- Es konnte eine große Anzahl an gespendeten Blumenzwiebeln jeglicher Art in die Grünflächen eingesetzt werden.
- Foto: Frieder Schultz
- hochgeladen von Frieda Meier
Anfang November trafen sich unsere HospizbegleiterInnen Olivia Erbel, Erika Lechner, Edeltraud Schröpel, Frieder Schultz und Thomas Wörle, um gemeinsam mit zwei Gemeindemitarbeitern die in großer Anzahl abgegebenen Blumenzwiebeln in die Grünflächen der Kreuzung an der Sparkasse in Eschenau einzupflanzen.
Bereits im letzten Jahr hatte unsere Hospizmitarbeiterin Karin Koeppe die Idee zu dieser Aktion. Das Ergebnis war in diesem Frühjahr ein wunderschönes Blumenmeer aus Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und viele andere mehr am Eingang zum Eschenauer Friedhof. Demzufolge wollten wir auch in diesem Jahr keine Mühen scheuen. Es wurden vor dem Eingang zum Hospizverein sowie in den drei Eckentaler Friedhöfen Sammelkisten aufgestellt, die erfreulicherweise ab Ende März bis Anfang Mai wöchentlich gefüllt waren mit verschiedenen Blumenzwiebeln. Nach dem Reinigen und Trocknen wurden sie während der Sommermonate bei Ruth Neubauer-P. eingelagert und nun bei herrlichem Sonnenschein wieder in die Erde eingesetzt.
„Was symbolisiert eindrucksvoller das Wunder des Lebens, den Abschied und den Neubeginn als eine Blumenzwiebel“, das sind Karin Koeppes Worte und entsprechend dieser Aussage hoffen wir sehr, dass sich im nächsten Frühjahr erneut viele Menschen an einer tollen Blumenpracht erfreuen können.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim Bauamt des Marktes Eckental und den Gemeindemitarbeitern bedanken, die von Anfang an sowohl die Idee als auch die Durchführung der Aktion voll unterstützt haben. Herzlichen Dank auch an die HelferInnen bei der Pflanzaktion.
www.hospiz-eckental.de
Autor:Frieda Meier aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.