Vier-Schlösser-Orchester
Begeisterndes Jahreskonzert in Heroldsberg

Foto: Lena Säuberlich
13Bilder

Mit einem beeindruckenden musikalischen Abend präsentierten sich am 25. Oktober die Vier-Schlösser-Orchester in der bis auf den letzten Platz gefüllten Gründlachhalle. Unter dem Leitthema „Stimme!” boten die Ensembles unter den drei Dirigenten Celine Wilke, Heidi Braun und Cornelius Liebster ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum restlos begeisterte.

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Halle. Das Publikum lauschte begeistert dem Jahreskonzert der Vier-Schlösser-Orchester. | Foto: Lena Säuberlich
  • Bis auf den letzten Platz besetzt war die Halle. Das Publikum lauschte begeistert dem Jahreskonzert der Vier-Schlösser-Orchester.
  • Foto: Lena Säuberlich
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Von Beginn an herrschte eine fantastische, einzigartige Stimmung in der Halle. Die rund 180 Orchestermitglieder überzeugten mit großem Können, Spielfreude und musikalischer Präzision. Das Blaswerk eröffnete mit einer temperamentvollen Version von „Bella Ciao”, gefolgt von der BlasJuHe, die mit „Mamma Mia” für beste Laune sorgte. Das VierSchlösserBlasOrchester interpretierte Stücke von Herbert Grönemeyer eindrucksvoll und gefühlvoll, während die Landstreicher mit „Skyfall” für Gänsehautmomente sorgten.

180 Musiker auf großer Bühne füllten die Gründlachhalle mit ihren „Stimmen”. | Foto: Lena Säuberlich
  • 180 Musiker auf großer Bühne füllten die Gründlachhalle mit ihren „Stimmen”.
  • Foto: Lena Säuberlich
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Zart und klangmalerisch wurde es bei der StreichJuHe mit „Arielles Wellenreise”, bevor die Schlossstreicher mit einer energiegeladenen Interpretation von „Thriller” die Bühne in dramatisches Licht tauchten.

Ein besonderer Glanzpunkt des Abends war die fantastische Solostimme von Björn Wilke, der mit „Strangers in the Night” das Publikum tief berührte. Seine gefühlvolle Darbietung unterstrich das Konzertmotto „Stimme” auf eindrucksvolle Weise und sorgte für einen der emotionalsten Momente des Abends.

Besonders beeindruckend waren auch die gemeinsamen Beiträge der gemischten Orchester, bei denen Bläser und Streicher ihre Klangfarben zu einem harmonischen Ganzen vereinten.

Durch den Abend führte der eloquente und geradlinige Moderator Leonhard, der mit großem Geschick immer wieder den Bezug zum Motto „Stimme” herstellte – etwa wenn er von der „Stimme der Dramatik” bei Thriller, der „Stimme der Sehnsucht” in romantischen Liedern, der „Stimme der Konversation” während der Pause oder der „Stimme der Freude” bei „Ode an die Freude” sprach. Seine charmanten und präzisen Überleitungen verliehen dem Konzert sowohl Struktur als auch Leichtigkeit.

Foto: Lena Säuberlich

Nach dem abschließenden Gemeinschaftsstück – einer bewegenden Interpretation von „Ode an die Freude” – erhoben sich die rund 620 Zuschauer zu einer Standing Ovation. Bei der anschließenden Zugabe stimmte das Publikum begeistert mit ein und machte den Abschluss zu einem unvergesslichen Moment voller gemeinsamer Freude und Begeisterung.

Das Jahreskonzert der Vier-Schlösser-Orchester war damit ein voller Erfolg – ein Abend, der die Freude am Musizieren, das Können der Beteiligten und die Kraft der „Stimme” in all ihren Facetten eindrucksvoll erlebbar machte.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.