Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

20 Jahre Singändswing!
Chor Singändswing lädt ein zum Konzert!

Singt mit uns durch 20 Jahre! Einladung zu unserem Konzert am 22.11.2025 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gräfenberg Wir vom Chor Singändswing feiern unser 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Auswahl unserer Lieder von 2005 - 2025 singen zu dürfen. Wir singen Schlager, Kanons, Neue Geistliche Lieder, Pop- Songs, Weihnachtliches. Wir laden Sie herzlich zum Mitsingen, Mitfeiern und Dabei-Sein ein! Der Eintritt ist frei, Spenden nach dem Konzert sind...

Foto: Lena Säuberlich
13 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester
Begeisterndes Jahreskonzert in Heroldsberg

Mit einem beeindruckenden musikalischen Abend präsentierten sich am 25. Oktober die Vier-Schlösser-Orchester in der bis auf den letzten Platz gefüllten Gründlachhalle. Unter dem Leitthema „Stimme!” boten die Ensembles unter den drei Dirigenten Celine Wilke, Heidi Braun und Cornelius Liebster ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum restlos begeisterte. Von Beginn an herrschte eine fantastische, einzigartige Stimmung in der Halle. Die rund 180 Orchestermitglieder überzeugten mit großem...

In Neunkirchen am Brand gab es Tickets – in Weißenohe nicht. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Von AC/DC bis Zappa: Rock in der Region
Ausstellung Rockin' Franconia

Rockmusik-Fans, die legendäre Original-Bands live erleben wollen, müssen heutzutage oft weit reisen – mindestens nach Nürnberg, oft auch viel weiter. Dass vor einigen Jahrzehnten „gefühlt“ alle mittlerweile berühmten Akteure in Weißenohe und in Neunkirchen am Brand auf der Bühne standen, ist heute fast vergessen. Nina Hagen kickte mit Jugendlichen in WeißenoheIm Dezember 1972 spielten die Briten von Status Quo in Weißenohe im Club „To Act“, der aus einem umgebauten Kuhstall entstanden war....

  • 28.08.25
  • 354× gelesen

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Müller & Friends

Different Ways Der Gitarrist Roli Müller aus Kalchreuth hat wieder seine Freunde versammelt, mit denen er zuletzt die CDs „Looking Back“ und „No Limits“ eingespielt hat. Müller & Friends spielen eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. Roli Müller präsentiert an den Drums Markus Grill, am Bass Roland Häring und an den Keyboards Ralf Heilmann. Mit dabei sein werden auch Sina...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Chris B. Quartett

Der Blues hat einen neuen Vornamen Hinter dem Projekt Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. Jetzt freut er sich sein eigenes Projekt zu präsentieren: Chris B. Freitag, 6. Juni, 20.00 Uhr Kulturscheune, Oberer Markt 19 Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder: 22 Euro, Schüler und Studenten: 20 Euro Weißes...

Konzert
Standkonzert in Heroldsberg

Am Freitag den 9. Mai 2025, einem nicht ganz so warmen und teilweise stürmischen Frühjahrsabend, war es wieder soweit. Das Nachwuchsorchester BlasJuHe und das Vier-Schlösser-Blasorchester eröffneten den Reigen der Freiluftkonzerte mit einem Standkonzert auf dem Rathausplatz in Heroldsberg. Unter Leitung von ihrem Dirigenten Cornelius Liebster präsentierten beide Orchester eine bunte Mischung von Titeln unterschiedlichster Musikrichtungen. Von der Blasmusik „Auf der Vogelwiese“, über Hits aus...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Flötengezwitscher

Ensemble Nürnberg Barock Sonntag, 11. Mai, 17.00 Uhr Evang. Kirche St. Matthäus In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur...

Foto: Privat
3 Bilder

Klassik im Heroldsberger Rathaus
Virtuose Musik aus mehreren Jahrhunderten

Am 22. März hüllten bereits zum 6. Mal sanfte Klänge das Atrium des Heroldsberger Rathauses ein. Unter dem Motto „Oboe & Chor“- mit virtuoser Musik aus mehreren Jahrhunderten verzauberten Antonia Greifenstein an der Oboe sowie der Kammerchor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Dr. Julian Tölle die Gäste. Neben dieser hochkarätigen Besetzung trugen Kerzenschein und gedimmtes Licht zu einem unvergesslichen Abend in geschmackvoller Atmosphäre bei. Während...

Kirchenkonzert des MTV Igensdorf
Endlich wieder in Bühl!

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf lädt dieses Jahr wieder zum Kirchenkonzert ein. Am 06. April in der Kirche Mariä Heimsuchung in Bühl. Egal ob Adventskonzert in kleiner Besetzung, oder Kirchenkonzert in voller Besetzung, diese Kirche begeisterte das große Blasorchester des MTV Igensdorf immer wieder mit ihrer atemberaubenden Akustik. Da das letzte Kirchenkonzert in Bühl nun schon wieder 2 Jahre her ist, freuen sich die Musiker umso mehr. Unter der Leitung von Paul Kunzmann wird auch in...

16. Neunkirchener Kulturtage
Konzerttrio im Frühjahr

Im Rahmen der 16. Neunkirchener Kulturtage wartet die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. mit einem Konzertwochenende voller Musik auf. Am Samstag, 5. April, um 19 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm in der Festhalle am Deerlijker Platz. In der ersten Konzerthälfte begrüßt Sie das Jugendorchester mit fetzigen Stücken wie „Axel F.” oder „Let’s make music”. Als Höhepunkt wird das Orchester ihr Pflichtstück „Crossroads” für das diesjährige Deutsche Musikfest in Ulm...

  • 24.02.25
  • 84× gelesen
Der Musik und Trachtenverein Igensdorf freut sich darüber, künftig wieder die Lindelberg Kulturhalle (hier eine Aufnahme von der Wiedereröffnung am 17.1.2025) nutzen zu können. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Jahreskonzert des MTV Igensdorf
Endlich wieder in der Lindelberghalle!

Wir, der Musik- und Trachtenverein Igensdorf wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr! Des Weiteren laden wir alle Musikbegeisterten zu unserem Jahreskonzert am 08.02.2025 ein. Endlich wieder in der Lindelberghalle! Passend zu unserem 45-jährigen Jubiläum steht das diesjährige Konzert unter dem Motto „Kult-Tour“ und sorgt für einen tollen Rückblick über die vergangenen Jahre. Anfangs wird das Igensdorfer Orchesterprojekt ordentlich für Stimmung sorgen. Danach folgt der Auftritt des großen...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Konzert zum Jahresausklang

„Wer bekommt den Mann?“ Eine Dreiecksgeschichte quer durch die Opernwelt von Mozart bis Puccini Samstag, 30. Dezember, 20.00 Uhr Evangelische Kirche St. Matthäus Heroldsberg Das Ensemble OPER PLUS präsentiert Musik von Mozart bis Puccini in einem innovativen Programmkonzept, unterhaltsam und publikumsnah in Szene gesetzt. Ein Mann, zwei Frauen, Du mittendrin und die Frage: Wer bekommt wen? Fiebere mit und freue Dich auf „Große Emotionen auch ohne große Bühne! Sopran: Isabel Blechschmidt...

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Neuigkeiten aus dem Verein

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltungsmusik! Mit großer Freude dürfen wir euch unseren neuen Dirigenten Paul Kunzmann vorstellen. Paul ist bei uns in der Fränkischen Schweiz aufgewachsen und ist seit dem Kindesalter am Musizieren. Mit einem Musikstudium in der Tasche, machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Heute hat er unter Anderem eine Hochzeitsband und ist Lehrer an der Sing- und Musikschule Igensdorf. Des Weiteren hat er auch unser Igensdorfer Orchesterprojekt übernommen. Wir freuen...

Foto: Alexander Belik
2 Bilder

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Adventsmarkt am Wochenende 30.11. / 1.12.

In der Bude der Kulturfreunde gibt es neben Glühwein, Bier und Schnaps auch Tickets für zwei Highlights: 30.12.24, Konzert zum Jahreswechsel „Wer bekommt den Mann?“ Eine Dreiecksgeschichte quer durch die Opernwelt von Mozart bis Puccini 15.2.25 Wolfgang Krebs – BAVARIA FIRST! Neu im Angebot: Schneekugel Weißes Schloss. Es schneit im Handumdrehen.

Gymmick und die Erben
Ein Ton, Steine, Scherben Abend im JUZ

Vor sechs Jahren gastierte der Nürnberger Liedermacher Gymmick schon einmal mit einem Ton, Steine, Scherben Programm im Eckentaler JUZ. Damals, im Dezember 2018, stand er gemeinsam mit den „Urscherben” Kai Sichtermann und Funky K. Götzner auf der Bühne des Clubs in der Schnaittacher Straße.  Inzwischen hat Gymmick, der stimmlich so nah an den 1996 verstorbenen Rio Reiser herankommt, wie kein anderer, eine neue Band zur Pflege des TSS-Repertoires gegründet. Als „Gymmick und die Erben” ließen die...

Bekannte Lieder aus Pop, Jazz und Klassik wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und luden zum Tanzen ein, was einige Zuschauer gerne wahrnahmen.  | Foto: Dieter Kaletsch
2 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Zum Tanz aufgespielt

„Wir tanzen um die Welt” war das Thema des diesjährigen Jahreskonzerts. In der Gründlachhalle war mit 560 Zuschauenden jeder Platz belegt und das Publikum konnte eine großartige Umsetzung des Mottos durch die 180 MusikerInnen genießen. Das Vier-Schlösser-Orchester, bestehend aus dem Vier-Schlösser-Blasorchester, den Heroldsberger Landstreichern, Blaswerk, Blas- und StreichJuHe und den SchlossStreichern, präsentierte ein fulminantes Konzert mit musikalischen Stücken verschiedenster Genres. Auch...

„Preludes & Moods” mit klassischer Gitarre
Konzert von Stefan Grasse

Der vielfach ausgezeichnete Nürnberger Konzertgitarrist, Komponist und Musikproduzent Stefan Grasse hat sich seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf in der deutschen und internationalen Musikszene erspielt. Im Weißen Schloss in Heroldsberg präsentiert er am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr mit seinem Programm „Preludes & Moods” neo-klassische und romantische Musik für Gitarre. Schon mit den ersten Tönen berührt Stefan Grasse sein Publikum. Seine neuesten Kompositionen sind subtile und...

Jubiläumskonzert in Erlangen
20 Jahre Happy Voices Uttenreuth

Der gemischte Chor Happy Voices Uttenreuth feiert in diesem Jahr mit Stolz und Freude sein 20jähriges Bestehen. Der lebendige und engagierte Chor bereichert seit seiner Gründung im Jahr 2004 die Chorlandschaft der Region. Geleitet von ihrem ambitionierten Chorleiter Udo Reinhart, der den Chor von Anfang an begleitet, und getragen von der Leidenschaft seiner mittlerweile 70 Mitglieder, stehen die Happy Voices für die Freude am gemeinsamen Singen und die Kraft der Musik, Menschen...

  • 30.09.24
  • 296× gelesen
Am Abend präsentierte sich das Open-Air-Gelände rund ums JUZ besonders stimmungsvoll. | Foto: Kilian Unbehaun
20 Bilder

JUZ Eckental feierte Sommerfest
Open-Air-Marathon

Bereits ab 15 Uhr war am Samstag Einlass beim Open-Air-Sommerfest im JUZ Eckental. Ab 17 Uhr stand DD Cassiere auf dem Bühnenprogramm, gefolgt von Point & die Spielverderber sowie schließlich den Lemmy-Kilmister-Nachlassverwaltern von „Murder One”. Bis spät in die Nacht saß die JUZ-Gemeinde zusammen und feierte sich und das JUZ als Institution, die seit nunmehr fast fünf Jahrzehnten Jung und Alt zusammenbringt.

Der gastgebende Männergesangverein 1848 mit seinem Partner-Kinderchor „Coeurchen“ bei der Tabaluga-Aufführung. Die Chorleitung Udo Reinhart am E-Piano (vorne) und Marion Wiehl (rechts). | Foto: Ira Förster
14 Bilder

Sommerserenade des MGV 1848 Kalchreuth
Sängerherz was willst du mehr…

Der Männergesangverein 1848 Kalchreuth lud am Freitag zu seiner Sommerabend-Serenade und gutes Publikum mit vielen fröhlichen Menschen fand sich ein, die Stuhlreihen und Bänke waren voll besetzt. Der Veranstaltungsort, die Organisation und der hervorragende Catering-Service der Sängerfrauen, es war alles absolut einladend. Hansjörg Förster der 2. Vorstand der 48er führte vertraut launig durch das Programm und begrüßte die erwartungsfrohe große Zuhörerschaft, unter den Ehrengästen natürlich der...

Eines der ersten Chorbilder mit den Frauenstimmen
5 Bilder

175 Jahre Liedertafel 1849 Eschenau
Höhepunkt des Jubiläumsjahres

175 Jahre Chorgesang feiern – braucht’s das in der heutigen Zeit noch? Die Antwort lautet JA –und am Ende dieses Textes können Sie lesen, wie man angemessen mitfeiern kann. Wenn ein Chor 175 Jahre alt wird, zeugt dies davon, dass zahlreiche Generationen gute Arbeit geleistet haben. Bereits 1849 hatten sich in Eschenau singfreudige Männer zusammengefunden und waren sich schnell einig: Es braucht einen ordentlichen Männerchor im Ort. Der war von Anfang an recht erfolgreich und erhielt bereits...

Good Vibrations vor dem begeisterten Publikum | Foto: Anke Jensen
9 Bilder

11. Heroldsberg Open Air mit Beach-Boys-Hits
Very Good Vibrations

Wie sehr die Hits von „The Beach Boys“ im kollektiven musikalischen Gedächtnis verhaftet sind, konnte man am Samstagabend beim 11. Open Air Festival in Heroldsberg erleben. Die originalen Beach Boys, drei Wilson-Brüder mit einem Cousin und einem Schulfreund, bereicherten ab 1961 die Welt der Pop- und Rockmusik mit besonderen vierstimmigen Harmonien. Den Spirit ihres Surfer-Sounds brachten nun fünf brillante Sänger und Musiker, die in England und Irland in verschiedenen Bands erfolgreich sind...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
The Folkettes + Gents: Fun, Folk & Fairytales

Freitag, 7. Juni, 20.00 Uhr, Kulturscheune Oberer Markt 19, Heroldsberg The Folkettes, Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang. Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen...

Foto: Steffen Radlmaier
2 Bilder

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
The Billy-Joel-Story

Der „Piano Man“, seine Geschichte und seine Musik Der „Piano Man“ wird 75: Ein schöner Anlass, um den amerikanischen Weltstar zu feiern und seine Familiengeschichte zu erzählen. Es ist der Stoff für großes Kino, denn im Schicksal von Billy Joels Familie spiegelt sich die dramatische Geschichte des 20. Jahrhunderts - es geht um Leben und Tod, Krieg und Frieden, Sturm und Drang, Rock and Roll. Der Nürnberger Journalist Steffen Radlmaier hat diese bewegende Geschichte in seinen erfolgreichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. November 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Sonaten und Ave Maria für Orgel in der Klosterkirche Weißenohe

Die ehemalige Klosterkirche lädt am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Thomas Köhler ein. Klingende Barocksonaten für Orgel gepaart mit den bekannten Ave Maria-Vertonungen von Bach, Schubert, Mozart und Caccini stehen auf dem Programm. Die musikalische Reise geht von Franken mit den Komponisten Dreyer über Ottobeuren mit Schnizer bis nach Frankreich zu J . B. Senaillie. In vielen unterschiedlichen Klangfarben und ca. 30.000 gespielten Tönen wird die musikalische Schönheit...

  • 7. November 2025 um 14:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Redewendungsallerlei mit Harfenzauber

Der KDFB lädt alle, die einen vergnüglichen Herbstnachmittag erleben möchten, zu einem besonderen Nachmittag im „Schnipperla“, Gasthaus Rose in Kleinsendelbach ein. Am Freitag, 7. November, verzaubert von 14-17 Uhr die wunderbare Harfenistin Barbara Regnat mit ihren himmlischen Klängen. Anna Hübner wird durch den Nachmittag führen und allerlei Redewendungen in ihrer Herkunft und Bedeutung aufschlüsseln. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 15 Euro. Essen und Getränke sind selbst zu...

  • 8. November 2025 um 20:00
  • Lauf an der Pegnitz
  • Lauf an der Pegnitz

23. Laufer Kneipennacht

Am Samstag, 8. November, gibt es ab 20 Uhr in dreizehn Laufer Kneipen, Bars und Bistros Live-Musik mit Local-Heroes und bekannten Bands wie Gaia returns, J.A.M., Tim Brown, Fire’n Ice, Andreas Nürnberger, Tony Berkham, 2 for You, Michael Sopolidis, Klaus Mallonn, Little Cheech, Bluespapas und Baglin. An der Abendkasse am Oberen Marktplatz kosten die Tickets 15 Euro (inklusive Shuttle-Bus zum Haus am See). Karten zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf online, bei Topstar Sicherheit und im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.