Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Konzert zum Jahresausklang mit BlechQuadrat

Samstag, 30. Dezember, 20.00 Uhr, Evangelische Kirche St. Matthäus Heroldsberg Den Jahresabschluss unseres Veranstaltungsjahres gestaltet dieses Jahr wieder das BlechQuadrat mit Simone Spaeth, Christian Bauer, Leonhard Meisinger und Martin Weber. Am Abend vor Beginn des dreißigjährigen Ensemblejubiläumsjahres präsentieren die Vier Höhepunkte aus den Themenbereichen Barock, Filmmusik, Pop & Rock, Volksmusik und Dixie. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend für Jung und Alt. Karten im...

Video 3 Bilder

Heroldsberg Open Air 24
Beach-Boys-Sound und Wissenschaft

Die Songs der BEACH BOYS, neben den Beatles eine der bedeutendsten Bands der sechziger und siebziger Jahre, kennt jeder. Schon lange hat es in Deutschland, und schon gar nicht in unserer Gegend, keine Tournee der Band mehr gegeben. Deshalb kommt nun für die Fans der BEACH BOYS - Musik Europas einzige Beach Boys Band, die sich BOOTLEG BEACH BOYS nennt und aus Musikern aus Irland und England besteht nach Heroldsberg. Die Authentizität der von ihnen gespielten Beach Boys-Songs besticht wie bei...

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg
Festliches Jahreskonzert „Zehn Jahre VSO"

Am 21. Oktober fand in der zum festlich dekorierten Konzertsaal umgewandelten Gründlachhalle in Heroldsberg das Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Orchestervereins statt. Scheinbar hatte sich vorab herumgesprochen, dass es hier etwas Besonderes zu feiern geben würde. Denn bereits zum Einlass um 18 Uhr strömte das Publikum in Scharen in die Halle. Schnell wurden weitere Stühle aufgestellt, damit alle ca. 560 Zuschauer Platz fanden – volles Haus! Schon auf dem Weg in die Halle konnten...

Die Erlanger "Stad'l Harmonists", musikalischer Leiter: Knut-Wulf Gradert (links außen), und Annegret Schildknecht, Martha-Maria Projektleitung "KUNST+KULTUR kennen kein Alter!" | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

SENIORENZENTRUM MARTHA-MARIA ECKENTAL
KUNST+KULTUR kennen kein Alter: A-Cappella-Musik und mehr

Liebe Leser, Vorleser und Zuhörer! Das A-Cappella-Konzert der Erlanger „Stad’l Harmonists“ mit dem liebevollen Beinamen „älteste Boy-Group Frankens“ unter dem Motto „Wochenend‘ und Sonnenschein“ traf mit Humor und Leichtigkeit voll ins Schwarze. In Anlehnung an die weltberühmten Vorbilder dieser Musikgattung, die ehemaligen Berliner „Comedian Harmonists“, die bekannteste Boy-Band der 30er Jahre, erfreuten die Erlanger Stad’l Harmonisten das Publikum mit international populär gewordenen Liedern...

Konzert Lauf Soul Funk Pop PZ Kulturraum
Soul Edition & The ChorSets - A night of Soul & Pop

Das Doppelkonzert auf der Kulturraum-Bühne in Lauf Bis zu 12 MusikerInnen werden ein musikalisches Feuerwerk abbrennen. Freut Euch auf ein Konzert voller Energie und Spielfreude, bei dem auch getanzt werden darf! Samstag, 21.10.23, Einlass ab 19:00 PZ Kulturraum Lauf ZAC Rabatt möglich Soul Edition – Das ist Spielfreude am Soul und Funk der 70er Jahre bis heute. Die 9-köpfige Band fährt mit einer 4-stimmigen Horn-Section auf, eingerahmt im funky Groove der Rhythmusgruppe, die der...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
EINE NACHT IM SÜDEN

Melodien aus Ländern der Sonne, der Trauben und der Musik Leona Kellerbauer – Sopran Stefan Kellerbauer – Tenor Florian Markel – Piano Melodien von Neapel bis Granada; Italien & Spanien: Leona & Stefan Kellerbauer aus München präsentieren italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten Kostümen und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause. Begleitet werden sie von dem in München sehr bekannten Pianisten...

Das Große Blasorchester am Muttertag beim Kirchenkonzert in Bühl über Simmelsdorf. | Foto: Udo Schuster
2 Bilder

Musik- und Trachtenverein Igensdorf
Imposantes Kirchenkonzert in Bühl

„Gesegnet sei der Gott, der den Frühling und die Musik erschuf“, getreu nach diesem Zitat von Richard Wagner hatte das Große Orchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf am Muttertag zum Kirchenkonzert nach Bühl eingeladen. Begeistert von Akustik und Opulenz füllte das Blasorchester die Kirchenmauern mit lauten und leisen Tönen, gleichermaßen aus weltlichen als auch mit kirchlichen Werken. Dabei zu hören war auch unter anderen die Rockballade „Hard to Say I’m Sorry“ und bekannte Melodien...

Die Riesen-Erdbeeren in der neuen Strawberry-Fields-Spielstätte hatten sich schon letztes Jahr breit gemacht: Das Yellow Submarine im Hintergrund versucht gerade aufzutauchen. Mittlerweile haben sich die Riesen-Erdbeeren auf über 2000 vermehrt und werden den Besuchern ein fantastisches Bild liefern. | Foto: Uwe Rahner
Video 5 Bilder

Heroldsberg Open Air 2023
Strawberry Fields, The Beatles und ABBA

Open Air Konzerte mit populärer Musik sind seit 2016 zu einer festen Institution auf dem IBMP-Gelände in der Paul-Ehrlich-Straße in Heroldsberg geworden. Heroldsberg, einst ein Mekka der THE BEATLES-Musik mit zwei Live Konzerten 1994 und 1996 mit dem Ex-Beatle Pete Best, nahm letztes Jahr diese Rolle wieder mit einer der wohl besten THE BEATLES–Coverband in Kontinentaleuropa an - mit den vielsagenden Namen THE BESTBEAT. Wegen der großen Resonanz und weil viele das Konzert verpasst haben, kommen...

Der Kinderchor der Sing- und Musikschule mit Leiterin Lena Kunzmann überraschte nach seinem Auftritt im 
Auftrag der Veranstalter alle Damen um Saal mit einer Rose. | Foto: Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Muttertagskonzert und Seniorennachmittag Igensdorf
Musikalischer Feiertag

Ein stimmungsvolles Muttertagskonzert zum Seniorennachmittag des Marktes Igensdorf war am Sonntagnachmittag gut besucht. Der Kinderchor der Sing- und Musikschule Igensdorf, schwungvoll geleitet von Lena Kunzmann, sowie der gemischte Chor des Sängerbundes Dachstadt und der gemischte CHORiander aus Etlaswind-Pettensiedel, geleitet von Patrick Bullinger und begleitet von einem Instrumental-Ensemble der Sing- und Musikschule, sorgten für musikalische Unterhaltung. Seniorenbeauftragte Edeltraud...

Konzert in der Sophienhöhle
Nyckelharpa Journey

Am Freitag, den 28. April, um 20:00 Uhr erklingt in der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein in Ahorntal die mittelalterliche Nyckelharpa. In einer „Nyckelharpa Journey“ nehmen Thomas Roth und Frank Tischer am Keyboard die Konzertgäste mit auf eine lange musikalische Reise. Thomas Roth hat sich als Ausnahme-Nyckelharpa-Spieler einen Namen gemacht. Er entwickelte einen eigenen Stil auf diesem historischen Instrument, das auch Schlüsselfidel oder Keyfiddle genannt wird und heute vor...

  • 13.04.23
  • 126× gelesen
18 Bilder

Ensemblekonzert der Musikschule Igensdorf
Darf’s auch ein bisschen mehr sein…?

Nein, nicht eine Metzgerei ihres Vertrauens, sondern die Musikschule Igensdorf stellte diese Frage am 19. März in der Aula der Grundschule. Hintergrund dieser Frage ist, dass Musikschulleiterin Sabine Fischer bei allen Musikschulkonzerten die Ensembles bittet, nur ein Stück, und das soll nicht so lang sein, zu präsentieren, da großartiger weise so viele weitere aktive Musikschüler etwas vorspielen möchten, dass das Konzert sonst viel zu lange dauern würde. Mehr Zeit für die Ensembles Das sollte...

Konzert für Orgel und Trompete
Start mit Konzerthighlight ins neue Jahr

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neunkirchen am Brand startet ihre Konzertangebote 2023 gleich mit einem musikalischen Paukenschlag. Am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr ist mit Prof. Guido Segers (Solotrompeter der Münchner Philharmoniker, Professor für Trompete in Leipzig) einer der bekanntesten süddeutschen Trompetenvirtuosen in der Christuskirche Neunkirchen am Brand zu einem Konzert zu Gast. Begleitet wird er bei seinem Auftritt von Johannes Berger, Organist und Custos der größten...

24 Bilder

Adventskonzert der Sing- und Musikschule Igensdorf
Stille Nacht – Heilige Nacht

Die Advents- und Weihnachtszeit ist geprägt von Traditionen und es ist schön, dass wir inzwischen wieder viele Traditionen in gewohnter Weise erleben können. So auch das Adventskonzert der Sing- und Musikschule in Igensdorf. Viele Musikschülerinnen und Musikschüler stimmten das Publikum in verschiedenen Instrumenten-Ensembles aber auch als Solisten auf die Weihnachtszeit ein und brachten die Aula der Schule zum Klingen. Vom großen Igensdorfer Orchesterprojekt bis zu Natalie Scata, die sich zu...

Die Musiker bedanken sich für den Applaus ganz auf ihre eigene Art. | Foto: Michael Glenk
10 Bilder

Eckental singt und klingt zum Fünfzigsten
Die musikalische Seite des Jubiläums

Einen so großen Chor hat die Marktgemeinde in ihrer 50-jährigen Geschichte noch nicht gesehen: Mehr als 200 Musiker und Sänger standen unter dem Motto „Eckental singt & klingt“ auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit ihrem Publikum das Eckental-Lied. „Wer einmal da war, dem wird es bald klar, dies Fleckchen Erde hat man lieb, darum schon mancher sein Herz verschrieb, dem schönen Eckental“, schallte es so aus 500 Kehlen durch die Turnhalle der Mittelschule. Das Stück, das beinahe...

Irene Kurka in Heroldsberg
Konzert zum Jahresausklang

Die international gefragte Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka tritt wieder in ihrer Heimat auf. Zum zweiten Mal singt sie in Begleitung des hervorragenden Organisten und Kantors Erich Staab das Konzert zum Jahresausklang – ein wahres Dreamteam. Sie spielen Musik aus dem Barock und der Romantik. Musik von Henri Purcell, André Campra, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert u. a..  Das Konzert findet am Freitag, 30. Dezember, um 20 Uhr in...

Andreas Kümmert (Mitte) mit Drummer Michael Germer und Pianist und Kultursommerleiter Patrick Köbler. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Aus voller Seele

Aus voller Seele sang und spielte Andreas Kümmert am Samstag in der Aula der Igensdorfer Grundschule ungefilterte, handgemachte Soul-, Blues- und Rockmusik. Beim ausverkauften Abschlusskonzert des Igendorfer Kultursommers 2022 wurde aus dem angekündigten Duo sogar ein Konzert mit fünf Akteuren: Neben dem Drummer Michael Germer waren zwischendurch der neue Kultursommer-Leiter und Pianist Patrick Köbler sowie der mit angereiste Sänger Jochen Thoma auf der Bühne, zudem half während des Aufziehens...

Kultursommer Igensdorf
Konzert von Andreas Kümmert

Andreas Kümmert ist den meisten aus der dritten Staffel von „The Voice of Germany“ bekannt. Er war die Sensationsüberraschung der Show. Das ruhige, beinahe schon bescheidene Talent begeisterte ganz Deutschland mit seiner souligen Stimme. Auch die vier Coaches riss er wortwörtlich vom Hocker. Alle vier Stars standen wie Groupies vor seiner Bühne, als er in den Blind Auditions den Song „Rocket Man“ von Elton John coverte. Gemeinsam mit seinem Coach Max Herre holten sie sich letztendlich den Sieg....

4 Bilder

Konzert-Ankündigung
Adonia-Musical SINGT LAUT! in Eschenau in der Georg-Hänfling-Halle

Der Adonia-Juniorchor führt am 3. September 2022 um 16 Uhr in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau das Musical SINGT LAUT! auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die Evangelische Gemeinde Eckental. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Sie bringen viele hitverdächtige Songs aus der neuesten Adonia-Produktion SINGT LAUT! auf die Bühne und natürlich auch...

Starker Sänger: Ray Wilson (vorne) mit Alicja Chrzaszcz (Violine), Kool Lyczek (Keyboards) und Marcin Kajper (Bass, Saxophon, Querflöte), von links) | Foto: Uwe Rahner
5 Bilder

GENESIS-HITS LIVE IN HEROLDSBERG
Starker Auftakt mit Ray Wilson

Der Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson und seine Band präsentierten am 3.8. einen fulminanten Auftakt für das Open Air Festival Heroldsberg 2022. Die knapp 400 Besucher im Garten des IBMP waren hingerissen von der Darbietung der Welthits aus vier Jahrzehnten Genesis-Geschichte. Unter den Zuhörern waren auch welche, die die Kultband mit Frontmann Ray Wilson 1998 bei "Rock im Park" erlebt hatten. Zwischendurch zeigte sich Wilson auch mit Hits von anderen Künstlern wie David Bowie sowie eigenen...

Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Müller & Friends verschoben

Zuerst hatte es den britischen Sänger John Marshall erwischt. Die Band stellte daraufhin das gesamte Programm um. Am Ende hat alles nichts genutzt. Auch Sängerin Julia Fischer war erkrankt und das für vergangenen Samstag geplante Konzert im Hof Weißes Schloss Heroldsberg konnte nicht stattfinden. Neuer Termin ist nun Freitag, 22. Juli, 20.00 Uhr und nun können auch diejenigen kommen, die beim ursprünglichen Termin verhindert waren. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

2.000 Euro für die Ukraine erspielt
Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeistert in Neunkirchen

Am 03. Mai begrüßte die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu einem Benefizkonzert für die eigene Nachwuchsarbeit und für den lokalen Helferkreis Ukraine in Neunkirchen am Brand. Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle präsentierte ein spannendes und abwechslungsreiches Konzertprogramm und deckte dabei alle Facetten der Blasmusik ab. Neben klassischen Märschen, wie dem „Viktoria-Marsch“ oder „1941“, boten die...

  • 19.05.22
  • 96× gelesen
Die berühmte Orgelsymphonie von Saint-Saens ist zentrales Werk des zweiten Kultursommerkonzertes 2022. | Foto: Orchestergemeinschaft Nürnberg
3 Bilder

Igensdorfer Kultursommer
Symphonie in der Meistersingerhalle

Am Samstag, 14. Mai um 19.30 Uhr findet "endlich" das symphonische Konzert (Frühlingskonzert) des Igensdorfer Kultursommers mit Werken für Sopransolo, Chor und Orchester von Mendelssohn-Bartholdy sowie Saent-Saints dritter "Orgel"-symphonie statt, das ursprünglich für die St. Bonifatiuskirche in Weißenohe vorgesehen war und wegen der Pandemie bereits seit Mai 2020 "in der Warteschlange" steht. Bustransfer statt der ­Aufführung in Weißenohe Nach sorgfältiger Abwägung (Abstandsregeln für rund 150...

6 Bilder

Lehrerkonzert der Musikschule Igensdorf
Thank you for the music - Danke für die Musik

Unter diesem wunderbaren Motto fand nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder ein Konzert der Musikschullehrer in Igensdorf statt. Thank you for the music – weil Musik den Lehrkräften der Musikschule in den zwei Jahren Pandemie bei allen Herausforderungen, die das mit sich brachte, immer eine Stütze war. Thank you for the music - von allen Musikschülern und Eltern, weil Video-Unterricht, Unterricht durch Plexiglasscheiben, Unterricht im Wechsel immer ermöglicht wurde. Und thank you for the...

Musik- und Trachtenverein: Absage Jahreskonzert 2021

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir, das Große Orchester des MTV Igensdorf, uns dazu entschlossen, das diesjährige Jahreskonzert auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die Gesundheit unseres Publikums und des Orchesters hat für uns oberste Priorität, sodass wir das Konzert aktuell nicht mit guten Gewissen durchführen können. Das Konzert war für den vierten Advent in der Schulturnhalle Igensdorf geplant. Nichtsdestotrotz möchten wir das Konzert, das unter dem Motto „MTV on the rocks“ geplant...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Dinner for 3 - Blues-Frühschoppen mit Lieblingssongs

Die drei Musiker Melanie (Gesang, Harp), Valeri (Gitarre, Gesang) und Erwin (Bass) nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise quer durch die Musik. Zu hören gibt es Blues, Jazz, Swing, Rock´n Roll sowie beliebte Schlager vergangener Zeiten. Die Spielfreude der aus Ansbach und Heroldsberg stammenden Musiker garantiert kurzweilige Unterhaltung. Das Konzert findet statt am Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg. Der Eintritt frei, Spenden sind erbeten. Bei...

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Konzert von Müller & Friends - Different Ways

Müller & Friends spielen am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. Roli Müller präsentiert an den Drums Markus Grill, am Bass Roland Häring und an den Keyboards Ralf Heilmann. Geplant ist auch ein Überraschungsgast. Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder 22 Euro, Schüler/Studenten 20 Euro;...

  • 21. Juli 2025 um 19:00
  • Schloss Kalchreuth
  • Kalchreuth

Salontrio Ferenc Babari in Kalchreuth - Melodien der Donau-Monarchie

Das Hallerschloss Kalchreuth hat einen schönen Garten, mit einem schattigen Bereich unter der großen alten Linde, der an Sommerabenden immer mal wieder einlädt zu musikalischen Open-Air-Veranstaltungen. Am Montag, 21. Juli, ist dort am Abend das Salontrio Ferenc Babari zu Gast mit einem klassischen Programm rund um die musikalische „Belle Époque“ der Donau-Monarchie. Im ersten Teil erklingen Operettenmelodien, Polkas und Walzer aus Wien von Komponisten wie Franz Léhar, Johann Strauß oder Fritz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.