Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Igensdorfer Kultursommer
Open-Air Konzert mit „Black Velvet“

Mit den sinkenden Coronainfektionszahlen versucht auch der Igensdorfer Kultursommer schrittweise zu einer gewissen Normalität zurückzukehren. So ist nun für Samstag, den 11. Juli, um 20 Uhr ein außergewöhnlicher Konzertabend mit der Band „Black Velvet“ im Innenhof der Igensdorfer Grundschule vorgesehen. Das bekannte Ensemble aus Würzburg , das seit 1984 mehr als 2500 Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Belgien und Frankreich mit irischer Musik gab, begeistert sein Publikum durch...

3 Bilder

"Ernsthaft Lustig – ein kunstvoll heiterer Abend" mit Tuba & Gesang
Klassik im Rathaus Heroldsberg 2020

Am 15. Februar fand die überaus erfolgreiche Veranstaltung „Klassik im Rathaus“ nun zum dritten Mal in den Räumen des Rathauses statt. Alle Zuschauer - darunter auch Landrat Alexander Tritthart mit Ehefrau - waren erneut vollauf begeistert. Die gelungene Mischung aus stilvoller Abendveranstaltung kombiniert mit den modernen Räumen des Rathauses, war ein Genuss auf höchstem Niveau. Mit dem renommierten Tubisten Andreas Martin Hofmeir, der unter anderem den „Echo Klassik“ gewann, wurden neue...

Herausragendes großes Symphoniekonzert
Igensdorfer Kultursommer 2020

Mit fünf Konzerten vom Feinsten verspricht das Konzertjahr 2020 in Igensdorf ein Jahr besonderer musikalischer Ereignisse zu werden. Highlight des Konzertjahres ist das große Symphoniekonzert mit Mendelssohns zweiter „Lobgesang“ Symphonie und Saent-Saints dritter „Orgel“symphonie. Es findet am Sonntag, 17. Mai um 19.30 Uhr in der St. Bonifatiuskirche in Weißenohe statt sowie bereits am 16. Mai auch in der Meistersingerhalle Nürnberg. Diese beiden Meistersymphonien der Romantik mit rund 160...

Alessia Gygas aus Heroldsberg ist seit Jahren dabei beim Jugendkonzertmarathon des Landkreises. Am Samstag wird sie mit ihrer Querflöte das Eröffnungskonzert bereichertn. | Foto: A. Unbehaun
6 Bilder

Nachwuchsmusiker beweisen Talent – Vorbilder laden zum Nachahmen ein
ERH Jugendkonzertmarathon 2020

Von Klassik über Pop bis Jazz, von Klarinette bis Klavier, von Anfängern bis „alten Hasen“ ist beim Jubiläums-Jugendkonzertmarathon alles dabei. Insgesamt 90 Nachwuchsmusikerinnen und –musiker geben beim 11. Jugendkonzertmarathon im Spardorfer Emil-von-Behring-Gymnasium von Samstag, den 15. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2020 eine Kostprobe ihres Könnens. Besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder das Eröffnungskonzert. Am Samstag, den 15. Februar 2020 sorgen Kai und Anna Chan...

  • 13.02.20
  • 764× gelesen

Weihnachtskonzert der Heroldsberger Landstreicher
Ein Feuerwerk barocker "Knaller"

Ein wahres Feuerwerk barocker „Knaller” zündeten die Heroldsberger Landstreicher bei ihrem Weihnachtskonzert am 19.12.2019 in der sehr gut besuchten St.-Margaretha-Kirche. So ist es nicht verwunderlich, dass das Herzstück des Konzerts tatsächlich der 2. Satz der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel war. Auf dem Programm standen aber auch weitere Perlen von Händel, außerdem von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Dem virtuos aufspielenden, teilweise um einzelne Bläser/-innen des...

Jahreskonzert des Musikvereins Igensdorf
Wunderbare Erde - Wunderbares Konzert

Das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf lud Ende Dezember zum musikalischen Höhepunkt des Jahres ein: Beim Jahreskonzert am 4. Advent wurde unserer wunderbaren Erde Tribut gezollt. Schwungvoll eröffnete das Erwachsenenorchester der Sing- und Musikschule Igensdorf unter der Leitung von Alexander Herner das Konzert mit den Stücken „March oft the Patriots“ und dem „12th Street Rag“. Rhythmisch ging es dann weiter mit dem Percussion-Ensemble, bei dem Rainer Weber gemeinsam...

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“. Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den...

Musikalische Aus-Zeit
musica sacra in St. Margaretha

Mit einer kleinen „Auszeit“ erfreute der Chor „musica sacra“ am frühen Samstagabend die Besucher in der Kirche St. Margaretha in Heroldsberg. Musikalische Abwechslung brachten nicht nur Dr. Ulrich Fecker an der Orgel, Andrea Benesch am Klavier, Marion Wiehl mit der Querflöte und Ilona-Maria Kühn ins Programm: Auch der Chor unter Leitung von Jan König spannte einen weiten Bogen von Klassikern aus dem 16. Jahrhundert wie „Es ist ein Ros entsprungen“ bis zum zeitgenössischen „A Christmas Blessing“...

Percussion Ensemble | Foto: S. Büssert
5 Bilder

Sing- und Musikschule Igensdorf
Adventskonzert der Sing- und Musikschule Igensdorf 8. Dezember 2019

Offenbar sind viele der Einladung des Igensdorfer Bürgermeisters, Hr. Wolfgang Rast gefolgt, der oft sagt: „Geht und schaut euch einmal an, was die Musiklehrer mit den Kindern und Erwachsenen da so machen. Das ist toll“. Die Aula der Grundschule war jedenfalls bis auf den letzten Platz besetzt – einige Besucher standen sogar. Nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit Trommeln und lauten Rufen eröffnete das Percussion-Ensemble fulminant das Konzert, indem es den Zuhörern „The Sound of Japanese...

2 Bilder

Großes Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf
Jahreskonzert am 4. Advent - "wunderbare Erde"

Das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins Igensdorf lädt herzlich zum musikalischen Höhepunkt des Jahres ein: Beim Jahreskonzert am 4. Advent zollen wir unserer wunderbaren Erde Tribut. Gemeinsam mit den 40 Musikerinnen und Musikern und unter der bewährten Leitung von Dirigent Marcus Bürzle lernen Sie mit „Antonin's New World“ den Kontinent Amerika von einer ganz neuen Seite kennen. Um einen ganz besonderen Schatz unserer Erde geht es im Stück „The Legend of the Amber Room“, bei...

Backyard Singers begeisterten auf dem Heroldsberger Rathausplatz
Amerikanische Weihnachtsklassiker

Pünktlich zum Adventsmarkt zogen die Temperaturen an und die Stimmung war gar weihnachtlich am Heroldsberger Rathausplatz. Den Abschluss des Abendprogramms am Samstag bildeten die Backyard Singers mit einem abwechslungsreichen Programm aus hauptsächlich amerikanischen Weihnachtsklassikern. Dank der verschiedenen weihnachtlichen Kostüme, war nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen etwas geboten. So gab es zwischen Nikoläusen, Nikolausinen und Engeln auch eine Eiskönigin,...

Ein Weltstar im Privatkonzert
Fernsehbeitrag mit Albert Hammond

Dieses Jahr sendete der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) ein spannendes „Privatkonzert“ (Night Groove) mit Albert Hammond, der am 20. Juni 2020 für ein Benefiz Open Air nach Heroldsberg kommt. In der Sendung trifft der britische Songwriter – einer der erfolgreichsten Produzenten und Songwriter der Welt – auf die jungen Musikerinnen Steiner & Madlaina aus der Schweiz. Höhepunkt der Musikshow ist eine unplugged Version des Songs „One Moment in Time“. Albert Hammond hat ihn 1988...

Anspruchsvolle musikalische Darbietung in der St. Andreas Kirche in Kalchreuth. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Eine Fränkische Weihnachtsandacht mit viel Musik
Besinnliches Konzert in Kalchreuth

In den 1960er Jahren verfasste Hans Mehl (1914-1998) in Nürnberg die Weihnachtsgeschichte in Fränkischer Mundart – gelesen und begleitet mit besinnlicher und weihnachtlicher Musik war sie jetzt in der St. Andreas-Kirche zu hören. Weihnachtsgeschichte und anspruchsvolles Musikprogramm Etwa 70 Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt und hörten in einzelnen Abschnitten die bekannte und doch immer wieder neue Weihnachtsgeschichte, gelesen wurde sie von Elfriede Gasche. Dazu kam...

Liedertafel Eschenau bot zweimal Hochgenuss mit sakraler Musik
Pure Musizierfreude

Wie schön, dass die Liedertafel Eschenau ihr diesjähriges Konzert mit Sakralmusik gleich zweimal zu Gehör bringen konnte.Zuerst kamen die Gäste am Samstag in der gut besuchten katholischen Kirche Eckenhaids in den Genuß von klassischer (Mozart) und moderner (Gjeilo) geistlicher Musik. Auftritte in Eckenhaid und Schnaittach  Am Tag darauf war das Publikum in Schnaittachs katholischer Kirche leider nicht so zahlreich wie erhofft, der Chor aber entspannter als am Vortag. Überrascht und ergriffen...

Ausstellung und Vortrag von IBMP
Schreibt man Welthits unter Drogen?

Am 20. Juni kommt Albert Hammond zum Benefiz-OPEN AIR nach Heroldsberg. Trotz seiner Erfolge als einer der größten Songschreiber der Popgeschichte ist er nie mit Drogengebrauch in Verbindung gebracht worden. Andere schon, wie der kreative Kopf der Beach Boys, Brian Wilson. Ihn und seinen Drogenkonsum stellten die Organisatoren des Hammond-Benefizkonzertes vom Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) in das Zentrum zweier Veranstaltungen mit Medizinern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Dinner for 3 - Blues-Frühschoppen mit Lieblingssongs

Die drei Musiker Melanie (Gesang, Harp), Valeri (Gitarre, Gesang) und Erwin (Bass) nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise quer durch die Musik. Zu hören gibt es Blues, Jazz, Swing, Rock´n Roll sowie beliebte Schlager vergangener Zeiten. Die Spielfreude der aus Ansbach und Heroldsberg stammenden Musiker garantiert kurzweilige Unterhaltung. Das Konzert findet statt am Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg. Der Eintritt frei, Spenden sind erbeten. Bei...

  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Konzert von Müller & Friends - Different Ways

Müller & Friends spielen am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues. Roli Müller präsentiert an den Drums Markus Grill, am Bass Roland Häring und an den Keyboards Ralf Heilmann. Geplant ist auch ein Überraschungsgast. Karten im Vorverkauf: 24 Euro, Mitglieder 22 Euro, Schüler/Studenten 20 Euro;...

  • 21. Juli 2025 um 19:00
  • Schloss Kalchreuth
  • Kalchreuth

Salontrio Ferenc Babari in Kalchreuth - Melodien der Donau-Monarchie

Das Hallerschloss Kalchreuth hat einen schönen Garten, mit einem schattigen Bereich unter der großen alten Linde, der an Sommerabenden immer mal wieder einlädt zu musikalischen Open-Air-Veranstaltungen. Am Montag, 21. Juli, ist dort am Abend das Salontrio Ferenc Babari zu Gast mit einem klassischen Programm rund um die musikalische „Belle Époque“ der Donau-Monarchie. Im ersten Teil erklingen Operettenmelodien, Polkas und Walzer aus Wien von Komponisten wie Franz Léhar, Johann Strauß oder Fritz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.