Sing- und Musikschule Igensdorf
Eine Flöten-Sinfonie

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
2Bilder

5 Schülerinnen (ehemalige und jetzige) und Uta Leitl (Musiklehrerin an der Sing- und Musikschule Igensdorf) sind an dem Großprojekt beteiligt. Ein Gemeinschaftskonzert des Berliner Blockflöten Orchesters unter der Leitung von Simon Borutzki und dem Blockflötenorchester Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl mit Werken von Händel, Vivaldi, Ravel, Mahler, Sibelius u.v.m. wie zum Beispiel „Pomp and Circumstances“ oder „Bolero“.

Da lohnt sich bestimmt der Ausflug nach Nürnberg, in den Heilig-Geist-Saal (Hans-Sachs-Platz 2) um am Samstag, 25. Januar 2020 um 19:30 dem Konzert im Rahmen der „Tage alter Musik“ – eine Veranstaltung der Hochschule für Musik Nürnberg zu lauschen. Von den winzigen Sopranino-Flöten mit 25cm bis zu den riesigen Subkontrabassblockflöten mit einer Höhe von 2,45 bei einer Luftsäule von 3,6m ist in den Orchestern alles vertreten was sich Blockflöte nennt. Und mitten darunter eben auch 5 Schülerinnen der Musikschule Igensdorf.

Das zweite Konzert ist dann schon etwas weiter weg und findet am Samstag, 14. März in Berlin statt. Auch da sind die 5 Flötistinnen dabei.

Vom 18.-29. Januar 2020 Finden dazu auch viele Workshops und Führungen im Germanischen Nationalmuseum statt.

Das Berliner Blockflöten Orchester unter der Leitung von Simone Borutzki
Das Blockflötenorchester "flautississimo" aus Wendelstein unter der Leitung von Petra Menzl
Autor:

Sabine Büssert aus Igensdorf

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.