Dachstadt

Beiträge zum Thema Dachstadt

Geschafft! - Die Dachstadter Kerwa-Kids haben ihren Baum am Kirchweih-Sonntag ausgetanzt, musikalisch unterstützt von Harald Zeißler. | Foto: Carina Peipert
6 Bilder

Engagierte "Kerwa Kids" in Dachstadt
Kleines Dorf - großartiger Nachwuchs

45 Jahre lang gibt es nun die "Burschenschaft Dachstadt" und das haben die Jungs mit der diesjährigen Kirchweih auch ordentlich gefeiert. In 5 Jahren soll das 50. Jubiläum noch größer gefeiert werden und dafür braucht man dann natürlich besonders viele Burschen und Helfer. Was in manchen Orten schon länger gemacht wird und Abhilfe schaffen kann, ist in Dachstadt noch eine relativ junge Tradition: die Kinderkirchweih. Die "Kerwa Kids" nehmen ihre Sache bei allem Spaß durchaus ernst, sie haben...

Burschenschaft Dachstadt seit 1980
Kleines Dorf – große Feste

Obwohl es in der örtlichen Gastwirtschaft durchgehend „Kirchweih” (-angebote) gab, fand eine richtige Burschen-Kirchweih zuletzt in den 60er Jahren statt. Erst 1980 wurde die heutige „Burschenschaft Dachstadt e.V.” auf Initiative von Hans Daut als Verein gegründet und alte Traditionen, wie Kirchweihlieder, Baumaufstellen und -austanzen wurden wiederbelebt. Man begann damit im Wirtshaus-Saal, doch schon nach zwei Jahren wagten die Burschen den Schritt zur ersten Festzelt-Kirchweih. Damals noch...

Der vorweihnachtlicher "Plärrer" in Dachstadt | Foto: Sandra Behringer
8 Bilder

Adventssingen in Dachstadt
Weihnachtliche Melodien und ein charmanter Nikolaus

Der Sängerbund Dachstadt hatte -  wie jedes Jahr - zum Adventssingen am Christbaum am Dorfplatz in Dachstadt ein geladen. Unterstützt wurden die Sänger dabei wieder vom Posaunenchor Igensdorf und der Burschenschaft Dachstadt. Auch wenn die dünne Puderzucker-Schneeschicht der vorhergegangenen Nacht schon fast wieder verschwunden war, kam bei weihnachtlicher Musik und Glühwein schnell die richtige Adventsstimmung auf. Die Kirchweihburschen sorgten mit Glühwein und Bratwürsten für das leibliche...

Das 11. Adventsfenster für Igensdorf ist noch bis Weihnachten in Letten zu sehen.  | Foto: Manuela Damster
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Letten
Kleines Dorf mit großartigen Auftritten

Am Montagabend wurde das 11. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Gemeinde Igensdorf in Letten "geöffnet". Den Besuch hat sich natürlich kein Lettener nehmen lassen - der Dorfplatz unter der festlich geschmückten Linde war gut gefüllt, als das (von Franz Braun und seiner Tochter Manuela) aufwändig gestaltete Adventsfenster feierlich enthüllt wurde. In der romantischen Scheune gab es Leckereien und Glühwein und ein (für so ein kleines Dorf) sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das...

Kirchweih 2022
Burschenschaft Dachstadt lädt ein

Von Freitag, 10. Juni bis Montag, 13. Juni geht es wieder rund in Dachstadt. Es ist Kirchweihwochenende angesagt. Hier das Programm für alle Interessierten: Freitag, 10. Juni 20 Uhr: Rockabend mit Nightrider und Eternal 13 Samstag, 11. Juni 16 Uhr: Einholen des Kerwabaumes 19 Uhr: Party mit Chili Roses Sonntag, 12. Juni 10 Uhr: Frankonia Blaskapelle 14 Uhr: Kinderkerwabaum aufstellen, Kaffee und Kuchen Montag, 13. Juni 19 Uhr: Austanzen des Kerwabaumes anschließend Kirchweihausklang mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2024 ließ es sich auch abends gut am Dorffest aushalten. Es bleibt zu hoffen, dass auch 2025 das Wetter mitspielt. Daumen drücken!
6 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 19:00
  • Letten, am Wasserhaus, bei Lagerhalle Fa. Gebhardt
  • Deutschland, OT Letten

Dorffest mit Ausblick - über den Dächern von Letten

Zum zweiten mal findet das Lettener Dorffest auf dem Platz mit der schönen Aussicht oberhalb des Ortes (im Festzelt, vor der Lagerhalle Fa. Gebhardt, Richtung Bodengrub) statt. Während sich im Vorjahr vor allem die örtliche Männergruppe um die Organisation gekümmert hatte, wurde nun die gesamte Dorfgemeinschaft Letten schon bei der Planung mit einbezogen. Und so wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025, für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und es wurde ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.