Grünes Licht für Heroldsberg
Andreas Nausner als Bürgermeisterkandidat nominiert
- In der Mitte von links: Manfred Bachmayer (Landratskandidat), Andreas Nausner (Bürgermeisterkandidat), Simone Wadlinger (Spitzenkandidat Gemeinderat) und Ralph Wadlinger (Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Heroldsberg).
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Mit viel Rückenwind und großer Einigkeit starten Bündnis 90/Die Grünen in Heroldsberg in die Kommunalwahl 2026. Bei der Aufstellungsversammlung am 13. November wurde Andreas Nausner einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Gemeinsam mit einem engagierten Team möchte er die Zukunft der Marktgemeinde aktiv und nachhaltig mitgestalten.
„Wir freuen uns sehr über diese starke Aufstellung“, betonte Ralph Wadlinger (Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Heroldsberg). Auch Landratskandidat und Versammlungsleiter Manfred Bachmayer gratulierte herzlich. „Mit Andreas Nausner und dem gesamten Team setzen wir auf Kompetenz, Erfahrung und neue Impulse für Heroldsberg.“
Andreas Nausner ist in Heroldsberg kein Unbekannter. Seit 25 Jahren lebt er mit seiner Familie in der Gemeinde, ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Als Marktgemeinderat und Fraktionsvorsitzender der Grünen bringt er seit 2022 seine Ideen in die Kommunalpolitik ein. Beruflich leitet er eine gemeinnützige Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Nürnberg und ist zudem beim Caritasverband Erlangen in der Beratung tätig – ein Mann mit Herz, Verstand und einem feinen Gespür für soziale Themen.
„Heroldsberg steht vor großen Herausforderungen – nicht zuletzt durch die angespannte Haushaltslage“, so Nausner. „Aber ich bin überzeugt, dass der starke Zusammenhalt in Heroldsberg eine gute Basis ist, um die bevorstehenden Aufgaben zu meistern. Wenn wir miteinander reden und einander zuhören, werden wir auch gute Lösungen finden.“ Deshalb möchte er in den kommenden Wochen gezielt das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen. „Ich freue mich auf den Austausch – auf Fragen, Ideen und auch auf Kritik. Denn nur so können wir Heroldsberg weiterentwickeln.“
Inhaltlich setzt das grüne Team klare Schwerpunkte: bezahlbarer Wohnraum, eine gut ausgebaute und verlässliche Kinderbetreuung, die Sanierung der Leitungsinfrastruktur sowie die Umsetzung von Wärmenetzen und nicht zuletzt Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. „Wir wollen Heroldsberg gestalten – lebenswert, nachhaltig und zukunftssicher“, bringt es Nausner auf den Punkt.
Neben Andreas Nausner als Spitzenkandidat wurde ein vielseitiges und engagiertes Team für die Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten bringen unterschiedlichste berufliche und persönliche Kompetenzen mit.
In der Reihenfolge der Listenplatzierung kandidieren:
1. Simone Wadlinger
2. Andreas Nausner
3. Karoline Böhm
4. Manfred Hößl
5. Dr. Laura Heinl
6. Ralph Wadlinger
7. Barbara Koschatzky
8. Thomas Ellinger
9. Stephanie Kohl
10. Christina Gebhardt
11. Uschi Neumann
12. Andreas Mietzner
13. Anja Mehles
14. Yvonne Grüger
15. Elke Tutein
16. Olaf Kahnt
17. Bärbel Namislo
18. Kai Wilkening
19. Sybille Fenzel
20. Susanne Weidinger
Mit diesem Team und einem klaren Zukunftsbild starten Bündnis 90/Die Grünen in einen engagierten Wahlkampf. Die Botschaft ist klar: Heroldsberg kann mehr – wenn wir es gemeinsam anpacken.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.