Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Einblick in Solar- und Energietechnik
Technologietreff in Weißenohe

Zum Hotspot des technischen Informationsaustausches wurde am 17 Mai das Betriebsgelände von iKratos in Weißenohe. Der Fachbetrieb für Solartechnik und Wärmepumpe hatte mehr als ein Dutzend externer Hersteller und Anbieter für Technik- und Finanzierungslösungen zu Gast mit Ausstellungsobjekten und fundierten Antworten – bis hin zur E-Mobilität auf zwei und vier Rädern. Dazu standen gut 25 hauseigene Fachleute bereit für Fragen zu Themen wie Solaranlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen. Die...

2 Bilder

Begegnungsraum Wald und Wiese
Neues aus dem Wald

Nach der Osterpause sind wir wieder zurück im Wald. Das Wichtelhäuschen bauen wurde uns nicht langweilig, mittlerweile verfügt der Wald in Eckenhaid bereits über mehrere Residenzen. Wer hat sie schon entdeckt? Außerdem haben wir den Frühling im Wald bereits kulinarisch genossen mit Wildkräutersalz und Maiwipfel-Honig und Maiwipfel-Datteln. Mhm....lecker! Am Dienstag, 20.5. treffen wir uns wieder um 16 Uhr in Eckenhaid, am Waldkindergartenplatz. Dort gibt es wie immer die Möglichkeit für einen...

Rückblick:Einladung der SeniorenclubleiterInnen
Seniorenbeirat Eckental

Seniorenbeirat Eckental   Rückblick 15.5.25: Einladung der Seniorenclubleitungen Eckental zum Nachmittagskaffee Wussten Sie das schon? Es gibt in Eckental neun Seniorenclubs, die insgesamt mehr als 230 ältere Menschen einmal im Monat verwöhnen. Liebevoll werden hier die Tische für Kuchen und Kaffee geschmückt. Doch damit nicht genug! Bei den evangelischen und katho-lischen Seniorenclubs werden biblische Impulse gegeben und ebenso wie bei den Clubs vom Bayrischen Roten Kreuz und dem Männer...

Der BUND Naturschutz Eckental informiert
Bikepark im Biotop am Eckenbach?

Eckental ist nicht gerade üppig mit potenziellen Lebensräumen für Säugetiere, Vögel, Amphibien und Insekten ausgestattet. Eine positive Ausnahme bildet das Biotop am Eckenbach zwischen den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau. Nachgewiesen sind diverse Vogelarten wie Goldammer, Grünspecht, Kuckuck und Waldschnepfe. Bemerkenswert sind viele Fledermausarten wie braunes Langohr, Fransenfledermaus, großes Mausohr, großer Abendsegler und kleine Bartfledermaus. Die streng geschützten Biber finden im...

AWO im Landkreis setzt auf neue Struktur
Hauptamtlicher Vorstand, ehrenamtliche Kontrolle

Mit einer neuen Satzung und einigen zusätzlichen Mitgliedern, im neu geschaffenen Präsidium, stellt sich der AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt zukunftsorientiert auf. “Als moderner, mitgliedsstarker Sozialverband, der sich vor allem auch unternehmerischen Herausforderungen stellen muss, haben wir für die Zukunft eine klare Trennung von ehrenamtlicher Aufsicht und unternehmerischer, hauptamtlicher Tätigkeit etabliert. Hierzu haben wir unseren Mitgliedern eine neue Satzung vorgeschlagen, die...

Feuerwehr Heroldsberg lädt ein zum
Tag der offenen Tür am Sonntag, 25. Mai 2025

🚒 Freiwillige Feuerwehr Heroldsberg lädt ein! Tag der offenen Tür Sonntag, 25. Mai 2025 11:00 – 17:00 Uhr Feuerwehrhaus, Sudetenstraße 1, Heroldsberg Erlebt einen spannenden Tag rund um die Feuerwehr! Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: ÜberschlagsimulatorLöschroboterFahrzeugschauEinsatzübungenBierkastenkletternSpiel & Spaß für Kinder

Spende

Auch dieses Jahr spenden die Kärwaboum Eckenhaid ihre Einnahmen vom Küchlazamspielen 2024. Diesmal gehen 400€ an den ortsansässigen Hospizverein Eckental. Übergabe war im Rahmen einer Mitgliederversammlung bereits Anfang Mai, bei der Gaby Dettmann freudestrahlend die Spende entgegen nahm.

2. Garagenflohmarkt in Eckental
Die Nachbarschaftshilfe Eckental lädt auch 2025 zum 2. Eckentaler Garagenflohmarkt ein

2. Garagenflohmarkt in Eckental am Sonntag, den 25.Mai 2025Die Nachbarschaftshilfe Eckental freute sich über die vielen Anmeldungen 2024 und den großen Erfolg, deshalb wird die NbH auch 2025 wieder vielen Bürgern im Rahmen eines Garagenflohmarktes die Möglichkeit geben zu verkaufen, schenken oder tauschen. Unter diesen Link können sie sich direkt informieren und anmelden. www.nachbarschaftshilfe-eckental.de/flohmarkt Flohmarktkarte:Es besteht die möglichkeit, dass ihre Standortmarkierung auf...

Konzert
Standkonzert in Heroldsberg

Am Freitag den 9. Mai 2025, einem nicht ganz so warmen und teilweise stürmischen Frühjahrsabend, war es wieder soweit. Das Nachwuchsorchester BlasJuHe und das Vier-Schlösser-Blasorchester eröffneten den Reigen der Freiluftkonzerte mit einem Standkonzert auf dem Rathausplatz in Heroldsberg. Unter Leitung von ihrem Dirigenten Cornelius Liebster präsentierten beide Orchester eine bunte Mischung von Titeln unterschiedlichster Musikrichtungen. Von der Blasmusik „Auf der Vogelwiese“, über Hits aus...

Foto: Privat
3 Bilder

50 Jahre St. Georgs-Kindergarten Igensdorf
Ein Hoch auf uns!

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Evangelische Kindergarten St. Georg in Igensdorf sein 50-jähriges Bestehen. „Ein Hoch auf uns” – zu dieser passenden Musik marschierten 95 Kindergartenkinder in bunten T-Shirts mit Kindergartenlogo gemeinsam ins Festzelt ein. Den abwechlungsreichen Familiengottesdienst gestalteten die Vorschulkinder, Pfarrerin Simone Hewelt und Pfarrer Leonhard Hewelt sowie das Team des Kindergartens. Anschließend bekamen alle Mamas noch ein Muttertagsgedicht zu hören...

  • 13.05.25
  • 161× gelesen
Foto: Uwe Rahner
12 Bilder

Rüsselbacher Frühlingsmarkt
Gelungene Premiere

Einen Frühlingsmarkt im Zeichen des Friedens erlebten viele Besucher und die Anbieter am 10. Mai am Geflügelhof Schubert in Unterrüsselbach. Bio-Landwirtschaft ergänzte sich mit gesunden regionalen Lebensmitteln, Kunsthandwerk, Klangfaszination und buntem Kinderprogramm. Kreatives Highlight war ein großes Wandbild, das während der Veranstaltung mit gemeinsam mit Kindern Künstlern entstand und noch einige Zeit im Hof zu sehen sein wird.

Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Positive Bilanz für 2024

Die Sparkasse als Stabilitätsanker in turbulenten Zeiten Trotz der unsicheren politischen Lage hat die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2024 gezogen: Die Zinsentwicklung ist auf dem Weg zur Normalisierung, das Vertrauen der Kunden in die Sparkasse bleibt sehr hoch. Wichtig bleibt außerdem das Engagement für Klimaschutz, regionale Startups und soziale Zwecke. Ein „Stabilitätsanker” wolle die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen...

Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle (links) freute sich über die vielen gutgelaunten Besucher und über die erhebliche staatliche Förderung für das Projekt. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

„Neue” Eisenstraße Eckenhaid
Ein Ort der Begegnung

Die Eckenhaider Eisenstraße im Wandel der Zeit: Im Mittelalter war sie Teil eines überregionalen Handelsweges. Nachdem sich das Dorfleben über Jahrhunderte um das Schloss und die Bauernhöfe abgespielt hatte, entstand hier nach dem 2. Weltkrieg mit den neuen Siedlungen ein neues Zentrum. Es gab den Gemischtwaren- und späteren Schreibwarenladen Augsten, das Lebensmittelgeschäft Collin, ein Friseurgeschäft, die Bäckerei Wazlav (später Dornauer), eine Metzgerei, den Lebensmittelladen und dann...

2 Bilder

Öffentlicher Treffpunkt wird zur Müllhalde
Vermüllung am Skaterplatz in Forth: Ein Ärgernis für viele – und eine Mahnung an alle

Forth – Wer am Skaterplatz in Forth vorbeikommt, dem bietet sich leider allzu häufig ein trauriges Bild: Leere Plastikflaschen, Chipstüten, Verpackungen und anderer Müll liegen verstreut auf Wiese und Weg – obwohl nur wenige Meter daneben ein Mülleimer steht. Dieser ist zwar regelmäßig gut gefüllt, doch ein Großteil des Abfalls landet trotzdem achtlos daneben oder wird einfach auf dem Gelände zurückgelassen. Die Aufnahmen sind noch nicht einmal die schlimmsten. Vor allem an Wochenenden oder...

Strahlende Gesichter bei der Einweihung der neuen Eschenauer Drehleiter: MdL Walter Nussel, Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, Feuerwehrkommandant Frank Ibler, Landrat Alexander Tritthart, Pater Jimmy, Bürgermeisterin Ilse Döle, Kreisbrandrat Matthias Rocca, MdB Konrad Körner, Pfr. Martin Irmer (von links). | Foto: Andreas Unbehaun
6 Bilder

Eschenauer Feuerwehr weiht neue Drehleiter ein
„Ihr seid wie Engel, die von unten kommen”

Am Samstag fand die offizielle Einweihung des neuen Drehleiterfahrzeugs der Feuerwehr Eschenau statt. Zahlreiche Ehrengäste war zu diesem Ereignis in den Markt Eckental gekommen, um gemeinsam mit einer großen Zahl an Feuerwehrleuten aus allen Eckentaler Wehren, die Indienststellung zu feiern. Mit der Eschenauer Drehleiter wurde das dritte nahezu baugleiche Fahrzeug im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Betrieb genommen. Bereits vor Jahren fasste man den Beschluss, die Ersatzbeschaffungen für die...

10 Jahre Nachbarschaftshilfe Eckental
Wir feiern 10 Jahre Nachbarschaftshilfe mit unseren ehrenamtlichen Helfern und vielen Gästen

10 Jahre Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander - Miteinander" e.V. – Wir feiern! Seit zehn Jahren gibt es die Nachbarschaftshilfe Eckental und das möchten wir mit Ihnen feiern! Am Samstag, den 17. Mai 2025, laden wir herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit leckeren Speisen und netten Gesprächen ein. Die Feier beginnt um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) im Seniorenzentrum Martha-Maria, Dr. Rolf Filler Str. 1 in Forth. Wir freuen uns auf alle, die mit uns auf ein Jahrzehnt gelebte Nachbarschaft...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Eckentaler Künstlerin Birte Maußner spendet für den Hospizverein

Die Kunst hat erneut die Türen des Eckentaler Hospizvereins geöffnet. Bereits bei der Vernissage im November 2024 hatten sich viele Kunstinteressierte eingefunden und im Laufe des Ausstellungszeitraumes wurden zur Freude der Künstlerin und auch der Ehrenamtlichen des Hospizvereins verschiedene Bilder und Kalender verkauft. Es gingen bereits 20 % des Erlöses als Spende an den Hospizverein, zusätzlich hat das Ehepaar Maußner den gespendeten Betrag noch verdoppelt, so dass sich der Hospizverein...

Totengedenken in der St. Anna Kirche in Forth. | Foto: Privat
2 Bilder

Kriegsende vor 80 Jahren
War is over? Fort(h) mit dem Krieg

Das Ende begann mit Briefen – so beginnt der aufschlussreiche wie beklemmende Beitrag der Eckentaler Historikerin Dr. Martina Switalski zum Kriegsende am 8. Mai 1945. Die Briefe kamen aus Schepetowka, Belgorod am Donez, Swenigorod, Ptitsch, Djepropetrowsk, Rowno, Mogelew, Sepastopol oder Orel. „Werte Frau Zägelein, Otzmann, Holzenleichter, Köhler, Läufer, Reingruber, Schönwald, Wölfel, Nützel, Pommer, Pinzel, Munker, Redwig, Müller oder Baierlein…” hieß es auf feldgrauem Papier. Man habe die...

Kriegsende vor 80 Jahren
Die letzten Kriegstage

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ging mit der Kapitulation Deutschlands der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ernst Bayerlein beschreibt, wie die Bewohner im Erlanger Oberland diese letzten Tage des Krieges erlebten. Die amerikanischen Soldaten erreichten am 16. April 1945 von Dormitz her gegen Mittag Kalchreuth, dabei wurden ein LKW in der Erlanger Straße und drei Scheunen im Rosenwinkel in Brand geschossen. Bei Kampfhandlungen fielen drei deutsche Soldaten, sie wurden zwei Tage später auf dem...

Symbolische Schlüsselübergabe von Bürgermeister Jan König (Mitte) an Kommandant Timo Bachhiesl und stellv. Kommandant Matthias Rothenöder. | Foto: Uwe Rahner
4 Bilder

Millionen-Investition in Heroldsberg
Drehleiter feierlich geweiht

Die feierliche Segnung des neuen Drehleiterfahrzeugs in Heroldsberg stand ganz im Zeichen der aktuellen Waldbrandbekämpfung im Tennenloher Forst. Viele der Festgäste waren einsatzbedingt verhindert wie Polizeihauptkommissar Matthias Völler, andere waren vorher vor Ort gewesen wie Landrat Alexander Tritthart und Heroldsberger Feuerwehrleute, manche kamen verspätet wie ein Vertreter des THW. Kommandant Timo Bachhiesl begrüßte die Gäste, der Vorsitzende Enrico Delfino erläuterte die Historie der...

Lions Club Eckental-Heroldsberg
Besuch der Flughafenfeuerwehr

Am 28. April erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Eckental-Heroldsberg einen spannenden und informativen Abend am Nürnberger Flughafen. Auf dem Programm stand eine exklusive Besichtigung der Flughafenfeuerwehr, die den Teilnehmern einen beeindruckenden Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Brandschützer gewährte. Ein besonderes Highlight war die realitätsnahe Löschvorführung am Simulator. Hier konnten die Lions-Mitglieder sehen, wie die Feuerwehrleute im Ernstfall innerhalb von drei...

Junior-Geschäftsleiter und Brot-Sommelier Johannes Wiehgärtner vor der Bäckerei in Eckental-Brand. | Foto: Ernst Bayerlein
2 Bilder

Jubiläum beim Kalchreuther Bäcker
75 Jahre Brot für Genießer und feinste Backwaren

Das Unternehmen „Der Kalchreuther Bäcker M. Wiehgärtner” feierte mit einem großen Fest und im Beisein vieler Gäste sowie mit der Ehrung von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein 75-jähriges Jubiläum. Vorher gewährte die Bäckerei bei einer Führung Einblick in den topmodernen Betrieb in Eckental-Brand. Dabei präsentierte man eine Chronik, beginnend von der Hofbäckerei der Patrizierfamilie Haller im Jahr 1696 über die Familie Viertel 1830, die Familie Müller 1872 bis zu Georg...

orstand Horst Kiesl erklärte den Ehrengästen Edmund Ulm, Otto Klaußner, Jan König, Gabi Klaußner, Ilse Dölle und Peter Mertens (von links) sein „Steckenpferd“ Tokonoma, eine Bonsai-Präsentation in einer sogenannten Schmucknische im traditionellen Stil. | Foto: Georg Heck
8 Bilder

Japanfest in Eckental
Japanfest der Bonsaifreunde hat Strahlkraft

Bereits zum achten Mal bewies das Japanfest in Eckental wieder seine starke Strahlkraft. Die vom kleinen Verein der Bonsaifreunde Eckental e.V. im Zweijahresrhythmus veranstaltete zweitägige Japan-Schau mit Bonsaiausstellung der Vereinsmitglieder und vielen Aspekten zur Japanischen Lebensart hatte wieder sehr viele zufriedene Besucher zu verzeichnen und war zudem auch ein Treffpunkt asiatischer Mitbürger aus der ganzen Gegend. Die Schau hat sich mit ihrer mittlerweile überregionalen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.