Der BUND Naturschutz Eckental informiert
Bikepark im Biotop am Eckenbach?

- Zerstörerischer "Funpark" im wertvollen Biotop am Eckenbach
- Foto: BN Eckental
- hochgeladen von BUND Naturschutz Eckental
Eckental ist nicht gerade üppig mit potenziellen Lebensräumen für Säugetiere, Vögel, Amphibien und Insekten ausgestattet. Eine positive Ausnahme bildet das Biotop am Eckenbach zwischen den Ortsteilen Eckenhaid und Eschenau.
Nachgewiesen sind diverse Vogelarten wie Goldammer, Grünspecht, Kuckuck und Waldschnepfe. Bemerkenswert sind viele Fledermausarten wie braunes Langohr, Fransenfledermaus, großes Mausohr, großer Abendsegler und kleine Bartfledermaus.
Die streng geschützten Biber finden im Eckenbach und den benachbarten Dornäcker-Weihern ihr Zuhause. Für das Rehwild ist der Naturwald mit einer mächtigen dreistämmigen Eiche ein wichtiger Rückzugs- und Ruheraum.
Und gerade diese kleine Naturwaldfläche haben sich Unbekannte für einen Mountain Bike Funpark ausgesucht. Das Ausmaß ihres Zerstörungswerks kann man unschwer aus dem Titelbild erkennen.
Einige der gesetzeswidrigen Baumaßnahmen wurden bereits rückgängig gemacht, die Schädigungen an Baumwurzeln warten noch auf unsere Rettungsmaßnahmen.
Der BUND Naturschutz warnt vor weiteren Eingriffen in das Biotop, da diese sofort zur Anzeige gebracht würden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.