Volkshochschule Eckental
Neues Programm Herbst/Winter 2025-2026

Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle und die Leiterin der Volkshochschule Ekaterina Grimm stellen das neue VHS Programmheft vor. | Foto: Bettina Dennerlohr
  • Die Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle und die Leiterin der Volkshochschule Ekaterina Grimm stellen das neue VHS Programmheft vor.
  • Foto: Bettina Dennerlohr
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Durchstöbern Sie bereits ab Dienstag, 22. Juli, online sowohl die neuen Angebote als auch die klassischen Kurse. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 30. Juli.

Die Volkshochschule Eckental ist seit vielen Jahren eine feste und geschätzte Größe in der Gemeinde – eine echte Bereicherung im Bereich der Erwachsenenbildung. Mit einem breit gefächerten Angebot, einem hohen fachlichen Niveau und viel Engagement trägt sie dazu bei, dass sich die Menschen in Eckental gut aufgehoben fühlen, sich weiterentwickeln und neue Wege entdecken können.

Auch im kommenden Semester dürfen die Bürger sich wieder auf ein vielseitiges und spannendes Kursangebot freuen – mit vielen neuen Kursen und altbewährten Klassikern!

Besonders freut sich die VHS über gute Nachrichten aus dem Programmbereich „Sprachen”: Nachdem bereits im letzten Semester eine neue Italienisch-Dozentin begrüßt werden durfte, konnte man das Team erneut verstärken. Dank der großen Nachfrage werden nun drei Italienisch-Kurse angeboten – eine wunderbare Gelegenheit, die Sprache des „Dolce Vita” ganz neu für sich zu entdecken!

Auch auf dem Tanzparkett tut sich was: Eckental tanzt – und das mit Begeisterung! Die Linedance-Kurse sind ein voller Erfolg, und das Angebot wird noch erweitert. Mit Latin Linedance und Flamenco wird es jetzt noch schwungvoller: Lebensfreude, Rhythmus und Bewegung inklusive – und das ganz ohne Tanzpartner.

Im Gesundheitsbereich geht es entspannt, aber wirkungsvoll weiter: QiGong liegt voll im Trend – kein Wunder, denn die Verbindung aus Ruhe, Kraft und Balance begeistert immer mehr Menschen. Die VHS hat deshalb das Angebot ordentlich ausgebaut.

Für alle, die sich kreativ ausprobieren möchten, lohnt sich ein Blick auf die neuen Angebote im Bereich Buchbinden oder Home Recording. Ob analog mit Papier und Faden oder digital mit Mikrofon und Software – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die VHS wünscht viel Freude beim Stöbern, Entdecken und Mitmachen – und hofft, dass auch für Sie etwas Passendes dabei ist!

Wichtige Informationen

Das VHS-Programmheft wird wie gewohnt mit dem Wochenblatt verteilt und außerdem in den Rathäusern in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth sowie in den Raiffeisenbanken und Sparkassen und örtlichen Geschäften ausgelegt.

Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 30. Juli, 9 Uhr entweder online möglich oder schriftlich mit dem Anmeldeformular, welches im Programmheft zu finden ist.

Falls der gewünschte Kurs bereits voll belegt ist, empfehlen das VHS-Team eine Anmeldung für die Warteliste, da voraussichtlich noch Plätze freigegeben werden.

www.vhs-eckental.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.