Stabwechsel im Lions Club Eckental-Heroldsberg
Dr. Hirdesh Khanna folgt auf Ute Plank

- Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Veranstaltungsscheune des Weißen Löwen in Eschenau hat der Lions Club Eckental-Heroldsberg das neue Präsidentenamt übergeben. Ute Plank, die erste Frau an der Spitze des Clubs, reichte die Präsidentennadel weiter an ihren Nachfolger Dr. Hirdesh Khanna. Die Veranstaltung verband festliche Kulinarik mit inhaltlichen Impulsen und offiziellen Programmpunkten.

- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Ute Plank blickte in ihrer Rede auf ein ereignisreiches Amtsjahr zurück, das sie unter das Motto „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ gestellt hatte – ein Zitat von Hermann Hesse. Es war ihr wichtig, nicht nur neue Projekte anzustoßen, sondern auch den Zauber des gemeinsamen Engagements erlebbar zu machen. Besonders hob sie die gute Zusammenarbeit im Club hervor und betonte, wie wichtig ihr die Rolle der Lions im lokalen sozialen Gefüge sei.

- Clubmaster Markus Zeiß überreichte der scheidenden Präsidentin Ute Plank einen Blumenstrauß.
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Clubmaster Markus Zeiß führte durch das Programm, das sich über den gesamten Verlauf des Abends erstreckte und harmonisch mit einem festlichen Vier-Gänge-Menü verwoben war. Ein Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung von Rainer Lang: Der langjährige Schatzmeister erhielt die Achievement Award Medal in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für den Club.

- Der langjährige Schatzmeister Rainer Lang wurde von der scheidenden Präsidentin Ute Plank für seine herausragenden Verdienste für den Club geehrt. Er erhielt die „Achievement Award Medal”.
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Mit der symbolischen Übergabe der Präsidentennadel übernahm Dr. Hirdesh Khanna offiziell die Präsidentschaft. Der 76-Jährige lebt im Igensdorfer Ortsteil Etlaswind und bringt jahrzehntelange internationale Führungserfahrung mit – insbesondere im Bereich Energie, Nachhaltigkeit und strategische Unternehmensentwicklung.
In seiner Antrittsrede stellte Khanna sein Jahresmotto vor: „Es gibt keinen Weg zum Frieden; denn Frieden ist der Weg“, ein Ausspruch von Mahatma Gandhi. Damit betonte Khanna die Bedeutung von Frieden, Respekt und nachhaltigem Engagement.

- Der neue Clubpräsident Dr. Hirdesh Khanna mit Gattin Renate und Prof. Dr. Alexander Hufnagel beim Stehempfang im Hof des Weißen Löwen in Eschenau (von rechts).
- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Wie in allen Lions Clubs üblich, wechselt das Präsidentenamt turnusgemäß nach einem Jahr. Diese Struktur soll frische Impulse fördern, Verantwortung verteilen und die Vielfalt an Perspektiven im Clubleben sichtbar machen. Khanna stellte im Rahmen seiner Ansprache auch das Programm für das erste Halbjahr vor – mit einem Fokus auf lokalen Initiativen und gesellschaftlichem Dialog.

- Foto: Andreas Unbehaun
- hochgeladen von Andreas Unbehaun
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot sich beim geselligen Beisammensein noch reichlich Gelegenheit zum Austausch – ein gelungener Auftakt für ein neues lionistisches Jahr unter dem Zeichen des Friedens.
BU: Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
Autor:Andreas Unbehaun aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.