21 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Landrat Alexander Tritthart ließ sich in Eckenhaid das Wildgericht auf der Titelseite servieren und erläutern von Gastgeberin Petra Gebhard. | Foto: Uwe Rahner
  • Landrat Alexander Tritthart ließ sich in Eckenhaid das Wildgericht auf der Titelseite servieren und erläutern von Gastgeberin Petra Gebhard.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Von Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 23. November läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit den Wildbretwochen kulinarisch den Herbst ein. In 21 Gaststätten stehen fünf Wochen lang vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Wildbretwochen sind eine gemeinsame Aktion der Wirtschaftsförderung des Landkreises Erlangen-Höchstadt, des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Bayerischen Jagdverbandes.

Von Eckental bis Weisendorf

An den diesjährigen Wildbretwochen nehmen teil: In Adelsdorf das Landgasthaus Utz, der Landgasthof Niebler, die Landgaststätte Schmidt und der Brauereigasthof Zum Löwenbräu, in Eckental der Gasthof Schloß Eckenhaid, in Gremsdorf der Gasthof Löb und der Landgasthof Scheubel, in Großenseebach das Restaurant Winkel, in Herzogenaurach der Landgasthof Bär und das Gasthaus Frische Quelle, in Heßdorf der Landgasthof Jägersruh, in Höchstadt a. d. Aisch das Gasthaus „Lauberberg” und das Restaurant-Café Aischblick, in Kalchreuth das Gasthaus Reif und der Landgasthof-Metzgerei Meisel, in Marloffstein der Gasthof „Alter Brunnen”, in Möhrendorf das Gasthaus Fischküche Reck, der Landgasthof Schuh und die Morgentau Wirtsstube, in Wachenroth der Fränkische Landgasthof Weichlein sowie in Weisendorf das Gasthaus Konrad Süß.

Kulinarischer Kompass

Die Broschüre „Kulinarischer Kompass – Vom Land auf den Löffel” der Wirtschaftsförderung gibt einen Einblick in die gastronomische Vielfalt der Region samt Informationen zu den Wildbretwochen. Den Kulinarischen Kompass gibt es zum Mitnehmen im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, in den Gemeinden und den teilnehmenden Gastronomiebetrieben. Die kostenlose Broschüre mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren ist auch auf der Internetseite des Landkreises zum Herunterladen zu finden:
www.erlangen-hoechstadt.de/leben-in-erh/essen-trinken-uebernachten

Gewinnchance für
Ehrenamtskarteninhaber

Begleitend verlost das Ehrenamtsbüro des Landkreises jeweils zwei (von den Gaststätten bereitgestellte) 30-Euro-Gutscheine vom Gasthof Schloß Eckenhaid und vom Gasthaus Fischküche Reck in Oberndorf. Die Gutscheine können im Aktionszeitraum (19.10.-23.11.) eingelöst werden. Wer eine gültige Bayerische Ehrenamtskarte besitzt und seinen Wohnsitz im Landkreis ERH hat, kann an der Verlosung teilnehmen bis Dienstag, 14. Oktober 2025 per E-Mail mit Vor- und Zuname, Anschrift und Telefonnummer sowie dem Betreff „Verlosung Wildbret 2025” an
ehrenamtskarte@erlangen-hoechstadt.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.