Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eberhard Irlinger feiert 80. Geburtstag
Innenminister Herrmann gratuliert dem Altlandrat

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 80. Geburtstag: Mit viel Gestaltungswillen und Tatkraft für die Entwicklung des Landkreises Erlangen-Höchstadt im Einsatz Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem Altlandrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt Eberhard Irlinger zu dessen 80. Geburtstag am 28. Juli gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben betont Herrmann: "Getreu Ihrem Motto 'Hundert Prozent Erlangen-Höchstadt' haben Sie sich...

Diese Asiatische Tigermücke wurde (wie im wochenblatt berichtet) vor einem Jahr in Pettensiedel gefunden – und blieb kein statistisches Einzelereignis. | Foto: Alexandra Greß
6 Bilder

Mücken-Monitoring
Asiatische Tigermücke in Pettensiedel nachgewiesen

Gesundheitsamt Forchheim erweitert das MonitoringIm vergangenen Monat wurde in Pettensiedel (Markt Igensdorf)eine kleine Population der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen. Diese ursprünglich aus Südostasien stammende Mückenart breitet sich durch den internationalen Reise- und Warenverkehr auch in Bayern zunehmend aus. Um zu beantworten, ob es sich bei einem Erstfund aus dem letzten Jahr um ein Einzelereignis oder eine vermehrungsfähige Population handelt, führt das Gesundheitsamt Forchheim...

Redaktions- und Anzeigenschluss
Freitag, 1. August, 11 Uhr

Das wochenblatt-Team macht vom 5.-27. August Sommerpasuse. Damit die wochenblatt-freie Zeit maximal zwei Wochen dauert, erscheint am 6. August (KW 32) und am 20. August (KW 34) jeweils eine Doppelausgabe mit der Gültigkeit von zwei Wochen. Für diese beiden Ausgaben ist der Redaktions- und Anzeigenschluss bereits am Freitag, 1. August, 11 Uhr. Später eingehende Daten können für diese beiden Ausgaben leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Musicalbesucher aus Ambazac und Eckental vor der Cadolzburg. | Foto: Privat
5 Bilder

Aus Eckental und Ambazac zum Musical
Bewegende „Mademoiselle Marie”

Auf Einladung des Mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster und der Cadolzburger Burgfestspiele fand am 12. Juli eine Sondervorstellung des Musicals „Mademoiselle Marie“ in Cadolzburg statt. Aus der französischen Partnergemeinde Ambazac reisten acht Gäste eigens nach Eckental, um gemeinsam mit Mitgliedern des Eckentaler Partnerschaftskomitees eine bewegende Abendvorstellung zu besuchen. Das Erfolgsmusical wird unter freiem Himmel im Vorhof der Cadolzburg nochmals am...

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Herbst/Winter 2025-2026

Durchstöbern Sie bereits ab Dienstag, 22. Juli, online sowohl die neuen Angebote als auch die klassischen Kurse. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 30. Juli. Die Volkshochschule Eckental ist seit vielen Jahren eine feste und geschätzte Größe in der Gemeinde – eine echte Bereicherung im Bereich der Erwachsenenbildung. Mit einem breit gefächerten Angebot, einem hohen fachlichen Niveau und viel Engagement trägt sie dazu bei, dass sich die Menschen in Eckental gut...

Bürgermeisterin Ilse Dölle war eine der ersten Nutzerinnen der neuen Eckentaler Foto-Terminals. | Foto: Bettina Dennerlohr
3 Bilder

Rathäuser im wochenblatt-Land
Neue Terminals für digitale biometrische Passbilder

Seit dem 1. Mai 2025 sind Passbilder in Papierform für die Beantragung von Reisepass, Personalausweis etc. nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Ausweisdokumente müssen jetzt von zugelassenen Fotostudios erstellt und in elektronischer Form an das Passamt der Kommune übermittelt werden. Alternativ können die Passämter auch selbst anbieten, Lichtbilder vor Ort elektronisch aufzunehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess zu übernehmen – so wie seit wenigen Wochen der Markt Igensdorf. Neues...

Erster Heroldsberger Schülertriathlon
„HeroKids”

Geschäftiges Treiben im Heroldsberger Schlossbad ab 7 Uhr morgens: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eckental zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und einem Kollegen der Mittelschule Eckental, Schlossbadmitarbeiter, Organisatorinnen und Organisatoren sowie die Firma der Zeitmessung wuselten über das Gelände. Der 15. Juli stand ganz im Zeichen des ersten Heroldsberger Schülertriathlons „HeroKids”. Verantwortlich dafür, dass es zu dieser Veranstaltung kam, ist die Heroldsbergerin...

Anna aus Kalchreuth
Bericht von ihrem Aufenthalt in der Bretagne

Eine Schülerin aus Kalchreuth reiste in den Pfingstferien in die Bretagne und besuchte dort mit einem gleichaltrigen Mädchen die Schule. Für den Partnerschaftsverein hat Stefanie Igel sie gebeten, für die wochenblatt-Leserinnen und -Leser ihre Eindrücke aufzuschreiben: In der ersten Woche der Pfingstferien habe ich vier aufregende Tage in einer französischen Schule verbracht. Ich fuhr vom Bahnhof in Paris mit einer Zugbegleitung nach Rennes, da ich vorher mit meiner Familie in Paris Urlaub...

Foto: Kreisfeuerwehrverband Erlangen- Höchstadt e.V.
4 Bilder

Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung
18 Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Für 18 Prüflinge aus dem Erlanger Oberland stand am Samstag, den 19. Juli die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung an. Im Gerätehaus der Feuerwehr Brand begrüßte das Schiedsrichterteam, bestehend aus KBI Christian Bühl, KBM Jochen Tohol, KBM Sven Menger, KBM Frank Ibler und KBM Andreas Schmidt zuerst die Teilnehmer aus den Wehren Heroldsberg, Kalchreuth, Röckenhof, Eschenau, Eckenhaid, Forth, Brand, und Herpersdorf, welche nach Abschluss des Basismoduls zur MTA-Zwischenprüfung antreten...

Inklusion
Unser Kind im Rollstuhl an der Regelschule - ist das möglich?

Ja, Kalchreuth hat es möglich gemacht. Pünktlich zum Schulbeginn der ersten Klasse im September 2024, war die Grundschule barrierefrei umgebaut. Dies brachte der Gemeinderat Kalchreuth nach unserer Elternanfrage auf den Weg. Die Rektorin, Frau Loos, sowie die Klassenlehrerin, Frau Hempfling, zeigten sich vom ersten Schultag an sehr aufgeschlossen und engagiert bezüglich der besonderen Situation in der Klasse. Es fand sich auch eine Schulbegleiterin, Frau Schuster. Unsere Lilli und Frau Schuster...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Nachbarschaftshilfe Eckental lädt zur zweiten Schulung für unsere Alltagsbegleiter/Helfer ein

Unterstützung für Menschen in Eckental und Umgebung Die demografische Entwicklung verändert unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen – insbesondere auch aufgrund der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen. Um betroffene Familien im Umgang mit diesen Herausforderungen besser zu unterstützen, braucht es qualifizierte Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter, auch Familienangehörige können an diese Weiterbildung/Schulung teilnehmen. Seit 2024 ist die...

Bodenerkundung an der Schwabach
Brücke wird 2026 erneuert

Etwa eine Woche lang war die Staatsstraße 2240 zwischen Eckental-Brand und Kleinsendelbach-Steinbach auf eine Fahrspur reduziert. Genau an der Grenze zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim sowie den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberfranken, an der Brücke über den „Grenzfluss” Schwabach, bremste eine Ampel den Verkehr ein wenig. Für die Wartenden waren Arbeiten zu sehen mit vielen Rohren und einem hoch aufragenden Gerät der Firma Bohr- und Brunnenbau Dippold aus...

Mittelschule Eckental
Handballstars hautnah

Besuch vom HC Erlangen in der Mittelschule Eckental! Ein ganz besonderer Schultag erwartete die 5. und 6. Klassen der Mittelschule Eckental: Die Handballprofis des HC Erlangen waren zu Gast! Mit im Gepäck hatten sie jede Menge Motivation, sportlichen Ehrgeiz – und natürlich Handbälle. Gemeinsam mit Nikolai Link, Florian Scherer und Tim Gömmel durften die Schülerinnen und Schüler an einem professionellen Handballtraining teilnehmen. Dabei konnten sie nicht nur ihre Wurftechniken verbessern und...

Sommerkonzert am Gymnasium Eckental
Leidenschaft für gute Noten

Das Sommerkonzert am Gymnasium Eckental zeigte am vergangenen Donnerstag eindrücklich, was dabei herauskommen kann, wenn Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler eine große Leidenschaft verbindet. In diesem speziellen Fall die Leidenschaft für die Musik – wenn also mal etwas anders für „gute Noten” gearbeitet wird. Die Vorbereitungen für das Konzert begannen für die vier Fachlehrkräfte, Gisela Albert, Sabine Amman, Leo Breuer, Regina Schmidt, bereits kurz nach den Weihnachtsferien. Das spektakuläre...

Kommunalwahl 2026
Claudia Belzer ist Landratskandidatin

SPD Erlangen-Höchstadt nominiert 40-jährige Studiendirektorin offiziell für die Wahl 2026Die SPD im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat Claudia Belzer offiziell als Kandidatin für die Landratswahl 2026 nominiert. Die Nominierungsveranstaltung fand in der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt an der Aisch statt. Bereits zuvor hatte der Kreisvorstand sie einstimmig vorgeschlagen. Belzer, Studiendirektorin an einem Berufsschulzentrum, bringt umfassende Erfahrung in Verwaltung, Bildung und Digitalisierung...

Foto: Kilian Unbehaun
Video 26 Bilder

JUZ Sommerfest erlebt großen Zuspruch
Fetzige Rhythmen und viele „alte Gesichter”

Am Samstag lud das JUZ Eckental zum alljährlichen Sommerfest. Rund um die legendäre Barracke, die seit 1978 als selbstverwaltetes Jugendzentrum dient, trafen sich ehemalige und aktuelle JUZ-Besucher. Dabei wurde einmal mehr klar, welch große Bedeutung diese Einrichtung für Generationen von jungen Menschen hatte und immer noch hat. Mit vielen Kinderattraktionen, einem Zauberer und einem tollen Lineup auf der Bühne feierte man bis tief in die Nacht. Die Bühnenacts „The soulful crackers”,...

Mittagstisch für Senioren
Gemeinsam statt einsam

Der Seniorenbeirat Eckental bietet in Zusammenarbeit mit der kath. Kirche Eckenhaid ein gemeinsames Mittagessen mit Zeit zum Plaudern an. Wir freuen uns auf viele Gäste! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Donnerstag, 14. August 2025 um 12 Uhr im Kath. Pfarrzentrum Eckenhaid Unkostenbeitrag: 9 Euro inkl. Getränk Anmeldung: bis zum 9. August 2025 Tel: 0171 777 1856 eMail: mittagstisch.eckenhaid@gmx.de

Gemeinsam feiern mit Freunden und Familie und zahlreiche Darbietungen, Attraktionen und kulinarische Spezialitäten genießen.
3 Bilder

Alle Infos und das ganze Programm
Heroldsberger Straßenfest am 19. Juli

Herzlich willkommen zum Heroldsberger Straßenfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unser Heroldsberger Straßenfest feiern, zumal sich der Bau der Heroldsberger Umgehungsstraße zum 30. Mal jährt. Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Familie und Freunden über die Festmeile zu bummeln und die zahlreichen Attraktionen zu bestaunen und sich an den vielfältigen kulinarischen Spezialitäten zu stärken. Die Heroldsberger...

Verabschiedung von Kantor Andreas Schmidt
Ende einer Ära

Das passiert nicht jeden Tag: ein wunderschöner Gottesdienst, ein volles Haus, aber der Anlass am 18. Mai in der Eschenauer St. Bartholomäus-Kirche war eigentlich kein schöner. Alle engagierten sich, vom Kinderchor „Die Bartholomäuse” über die Mädels vom Jugendchor bis hin zu den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors. Der Posaunenchor und die Orgel untermalten die „musikalische” Predigt von Pfarrer Martin Irmer, der die zahlreichen Gottesdienstgäste neben Dekan Oliver Schürrle andächtig...

Regionale Strukturen gehen uns alle an
Regionalität als Zukunftsstrategie und Sicherheitsarchitektur in Zeiten globaler Krisen

Regionalität ist keine Nische, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Dies wurde beim Bundestreffen der Regionalbewegung in Norddeutschland deutlich.Dezentrale Land- und Ernäh- rungswirtschaft, lokale Märkte und regionale Wertschöpfungsketten können in Zeiten von Klimakrise, geopolitischer Instabilität und zunehmender sozialer Spaltung als stabilisierendes Fundament wirken.„Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung“ weiß Heiner...

Foto: Kilian Unbehaun
47 Bilder

Eckental feierte ein rauschendes Fest
Sommerfestival im Park

Am Samstag bat man in Eckental wieder zum inzwischen traditionellen „Sommerfestival im Park”. Bei schönstem Sommerwetter tummelten sich ab dem frühen Nachmittag viele große und kleine Festivalbesucher auf dem und um das Gelände des Mehrgenerationenparks in Eschenau. Auf insgesamt drei Bühnen herrschte den ganzen Tag Hochbetrieb. Viele Bands und Tanzgruppen unterhielten das bestens gelaunte Publikum. Mit Einbruch der Dunkelheit nahm das Festival so richtig Fahrt auf. Auf der großen Bühne vor dem...

Die scheidende Präsidentin des Lions Club Eckental-Heroldsberg, Ute Plank, übergibt den Staffelstab an Dr. Hirdesh Khanna, der den Club in den nächsten 12 Monaten leiten wird.
 | Foto: Andreas Unbehaun
10 Bilder

Stabwechsel im Lions Club Eckental-Heroldsberg
Dr. Hirdesh Khanna folgt auf Ute Plank

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Veranstaltungsscheune des Weißen Löwen in Eschenau hat der Lions Club Eckental-Heroldsberg das neue Präsidentenamt übergeben. Ute Plank, die erste Frau an der Spitze des Clubs, reichte die Präsidentennadel weiter an ihren Nachfolger Dr. Hirdesh Khanna. Die Veranstaltung verband festliche Kulinarik mit inhaltlichen Impulsen und offiziellen Programmpunkten. Ute Plank blickte in ihrer Rede auf ein ereignisreiches Amtsjahr zurück, das sie unter das Motto...

Eckental feiert Sommerfestival im Park
Der Festivalguide

Spaß für alle Altersgruppen bietet Jahr für Jahr das Sommerfestival im Park am Samstag, 5. Juli, den Besuchern. Gute Musik, leckeres Essen und ein echtes Hingucker-Finale – darauf können sich alle Gäste freuen. ProgrammBühne Gleis 3 14.00-18.30 Uhr: Band „Spring Leaves & Fire” 15.30 Uhr: Auftritt „Moves2fit” 16.30 Uhr: Auftritt TSV Brand Modern Dance 17.30 Uhr: Auftritt FC Büg 18.45 Uhr: Samba „Bateria quem e” 20.00-24.00 Uhr: Band „disCOVER” – diePARTYBAND Im Park 14.00-19.00 Uhr: Großes...

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Eschenau
Marder musste zweimal gerettet werden

Gleich zweimal innerhalb eines Tages musste die Feuerwehr Eschenau zu einer ungewöhnlichen Kleintierrettung ausrücken. Am Vormittag war ein Marder mit einer Pfote im Dachgiebel eines Wohnhauses in der Rothenburger Straße im Eckentaler Ortsteil Eschenau eingeklemmt. Aus dem Korb der Drehleiter befreiten die Einsatzkräfte das Tier aus seiner misslichen Lage. Nach der Rettung verschwand der Marder unter dem Dach – scheinbar unversehrt. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet. Am Nachmittag...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.