Eckental - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Fairtradies der Mittelschule Eckental bei ihrem Besuch im Weltladen Eschenau. | Foto: Privat
4 Bilder

Mittelschule im Weltladen
Der Weg der Orange

Das Schulteam „Fairtradies” der Mittelschule Eschenau besuchte am Freitag, 28. Februar, den Weltladen, um sich intensiv mit dem Thema Fairer Handel auseinanderzusetzen. Begleitet von Lehrerin Manuela Merz erkundeten die SchülerInnen spielerisch den langen Weg der Orange – von der Ernte bis zum fertigen Orangensaft. Besonders eindrücklich wurde der Unterschied zwischen konventionellem Anbau und Fairtrade-Produkten deutlich: Während fair gehandelte Orangen unter menschenwürdigen Bedingungen...

2 Bilder

Seniorenbeirat Eckental
Elektronische Patientenakte (EPA), Vortrag

Seniorenbeirat Eckental Elektronische Patientenakte (EPA) Sie haben vielleicht schon von der elektronischen Patientenakte gehört, doch was sie bedeutet, ist Ihnen evtl. noch nicht ganz klar? Der Seniorenbeirat Eckental klärt auf! Eine Referentin von der Agentur Bayern Innovativ GmbH wird Sie in einem Vortrag zu diesem Thema eingehend informieren und Ihre Fragen beantworten. Der Vortrag findet am 15.04.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eckental, großer Sitzungssaal, statt. Seit dem 15. Januar ist...

Eckentals Partnergemeinde Ambazac.
2 Bilder

Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac
Fahrt in die Partnergemeinde

Auf Einladung von Landrat Adam Chmiel besuchte Manfred Bachmayer, Vorsitzender des Freundeskreises Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry, den Partnerlandkreis Tarnowskie Góry. Vor 20 Jahren begründeten die damaligen Landräte Eberhard Irlinger und Jozef Korpak die „Partnerschaft der Herzen” zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry. Im Gespräch mit Manfred Bachmayer machte Landrat Adam Chmiel deutlich, dass ihm die Weiterentwicklung der Partnerschaft ein großes Anliegen ist....

20. Faschings-Fußball-Cup
Kicken am GymEck

Am Freitag fand anlässlich der bevorstehenden Faschingsferien der 20. Faschings-Fußball-Cup am Gymnasium Eckental in der Turnhalle statt, extra umgetauft in Bruno-Beyerlein-Arena, die besonders originell dekoriert war. Organisiert wurde das Turnier dieses Jahr von der Klasse 10d gemeinsam mit zwei weiteren Lehrkräften. Insgesamt traten sieben Teams gegeneinander an, darunter die Lehrer und Lehrerinnen mit dem Namen „Muskelkater“. Auch die Namen der anderen Teams waren besonders kreativ. Alle...

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft

Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" e.V. statt. Die Veranstaltung war gut besucht und neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft auf der Tagesordnung. Helmut Blessing würdigte die verstorbenen Mitglieder und erklärte die Arbeit der IT-Fachleute, die auch nach Hause kommen, um verschiedene Hilfen anzubieten. Martina Kuck berichtete von den Veranstaltungen und...

Herausforderung Alzheimer-Krankheit
Vortrag Prof. Dr. Elmar Gräßel, Universität Erlangen-Nürnberg

"Alzheimer ist wie ein Dieb, der in der Nacht kommt und die Erinnerungen stiehlt, die wir am meisten schätzen." Diese neurodegenerative Erkrankung bewirkt den fortschreitenden Verlust von Gedächtnis, Denken und sozialen Fähigkeiten, der die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann. Schon die Angst vor Alzheimer, als der häufigsten Form von Demenzerkrankungen, kann sehr belastend sein. Nicht selten treten Selbstzweifel bei älteren Menschen auf, die den Eindruck von sich haben, immer...

FABiYA Stiftung
Begegnungen in Wald und Wiese

In unserem Begegnungsraum Wald und Wiese wurde der Frühling eingeleitet. Wir haben den Wichteln fleißig geholfen, die Schneeglöckchen zu läuten um die restlichen Pflanzen aus ihrem Winterschlaf zu locken und die Sonne zu rufen. Das ist uns gut gelungen, oder? In den nächsten Wochen wollen wir - mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen - Wichtelhäuser an ganz besonderen Plätzen im Wald bauen. Aus Naturmaterialien versteht sich. Außerdem wollen wir uns dem Thema "In der Vielfalt verbunden sein"...

Landesweiter Probealarm am Donnerstag
Auch in Forth und Heroldsberg heulen die Sirenen

Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an landesweitem Sirenenprobealarm am Donnerstag, 13. März 2025 Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 13. März 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton von der Fortuna-Kulturfabrik, in den Ortsteilen Saltendorf-Bösenbechhofen, Förtschwind-Greuth und Medbach-Kieferndorf sowie von den Feuerwehrgerätehäusern in Höchstadt, Adelsdorf, Eckental-Forth, Herzogenaurach, Zweifelsheim-Höfen,...

Eckentaler Teufelchen feiern Seniorenfasching
Bunter Trubel und ein Überraschungsgast

Beim Seniorenfasching des Landkreises in Höchstadt waren die Eckentaler schnell zu erkennen. Die Marktgemeinde hatte ihre Senioren nicht nur mit dem Bus zur Veranstaltung gebracht, sondern auch jeden mit einem Dreizack und Teufelshörnchen ausgestattet. Begleitet wurde die höllische Truppe von Bürgermeisterin Ilse Dölle, die wiederum als Engelchen verkleidet war. Schon bei der Fahrt in die Höchstadt-Halle herrschte gute Stimmung im Bus. Dass sich alle auf den Seniorenfasching gefreut hatten,...

zappenduster
Am Montag war der Strom weg

Am Montag, 3. März 2025, kam es um 12.05 Uhr zu einer Störung im Mittelspannungsnetz. Wie die N-Ergie mitteilte waren kleine Teile von Eschenau und Eckenhaid sowie einige südlich gelegene Ortsteile von Lauf an der Pegnitz – beispielsweise Neunhof und Günthersbühl betroffen. Um 13.40 Uhr konnten alle betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt werden. Der Grund für den Stromausfall konnte zunächst nicht ermittelt werden. Die N-ERGIE Netz GmbH bedauert die Störung und bittet alle betroffenen...

Bonsai-Freunde Eckental
8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Kinofilm auf Französisch mit Untertiteln
Liebesbriefe aus Nizza

Der Freundeskreis Markt Igensdorf – St.Martin la Plaine und die Casino-Lichtspiele Eckental veranstalten wieder einen französischen Filmabend. Gezeigt wird am Montag, 17. März um 20 Uhr die Komödie „Liebesbriefe aus Nizza (Originaltitel »N‘avoue jamais«, auf Deutsch „gestehe niemals”) in Originalsprache mit Untertiteln. Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über...

Bürgermeisterin Ilse Dölle, Dorothea Fink für den Hospizverein, Landrat Alexander Tritthardt, Pfarrer Hornung, Jubilarin Barbara Maier, vom Frauenbund Anna Hübner mit Anja Engelhardt, Hanne Pfeiffer und Bianka Lebküchler, Sohn Ewald Maier (v.li.). | Foto: Privat
2 Bilder

Vielfältig engagiert
Barbara Maier feierte 90. Geburtstag

Die Jubilarin konnte sich am Sonntag, 23. Februar, über zahlreiche Gratulanten freuen. Neben der Bürgermeisterin Dölle, die auch im Namen des Landrats Tritthardt sehr persönliche Glückwünsche überbrachte, ließen es sich darüber hinaus Vertreterinnen des Frauenbunds und des Hospizvereins sowie Pfarrer Hornung nicht nehmen, an die Verdienste Barbara Maiers zu erinnern. Die Bürgermeisterin würdigte die Lebensleistung der rüstigen Neunzigjährigen. Sie habe den Ortsteil Forth nach ihrem Eintreffen...

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Erste Hilfe bei der Kinderfeuerwehr Eschenau
Feuerwehr Eschenau - Treffen der Bambini-Gruppe

Was macht eigentlich die Feuerwehr? Warum ist das Feuerwehrhaus so groß und was befindet sich alles dort? diesen Fragen gingen die Bambinis der Feuerwehr Eschenau bei ihrem letzten Treffen nach. Nach einer ausgiebigen Erkundungstour durch das Feuerwehrhaus, bei der ein Probesitzen in den Fahrzeugen und eine Besichtigung der Atemschutzwerkstatt natürlich nicht fehlen durften, widmeten sich die Kinder dem eigentlichen Thema des Treffens: der Ersten Hilfe. Spielerisch lernten die Bambinis die...

Seniorenbeirat Eckental
Vortrag zum „Hören”

Der Seniorenbeirat Eckental hatte zu einem Vortrag eingeladen. Referentin Judith Gründel hielt vor zahlreichem Publikum unterschiedlichen Alters einen Vortrag zum „Welttag des Hörens”, der rundum gelungen war. Die Erfahrungen schwerhöriger Personen ähneln sich. Ihr Leben wird einsamer, erlebnisärmer. Zunehmende Isolation mit erheblichen Einschränkungen im Hörvermögen bewirken meist erst nach Jahren den Wunsch nach einer Veränderung. Ein Hörgerät ist dann der erste Schritt zu einem besseren...

Rosen-Aktion und Spenden
Weltladen Eschenau setzt zum Weltfrauentag ein Zeichen für Frauenrechte

Fair gehandelte Rosen zum Weltfrauentag Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März möchte der Weltladen Eschenau auf die Bedeutung von Frauenrechten und Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam machen. Alle Besucherinnen erhalten an diesem Tag eine fair gehandelte Rose als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität mit Frauen weltweit. Am Samstag, den 8. März, ist der Laden von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der Weltladen Eschenau setzt sich das ganze Jahr über für den Schutz und die Stärkung von Frauen ein...

Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Delfin und Rückenschwimmen musste Bürgermeister Ulm in Igensdorf unter Beweis stellen.
3 Bilder

Weiberfasching in Igensdorf
Bürgermeister packt die Badehose ein

Am unsinnigen Donnerstag stand das Igensdorfer Rathaus wie immer Kopf. Oder unter Wasser? Passend zum leider sehr nassen Wetter kamen die Igensdorfer Markthexen in Schwimm-Montur ins Rathaus. Die Markhexen nahmen Bürgermeister Edmund Ulm die Seepferdchen-Prüfung ab. Der Gemeindechef musste im Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Delphin und Rückenschwimmen sein Können unter Beweis stellen. Nachdem der Bürgermeister sogar als „Rettungsschwimmer“ überzeugen konnte, stand der Verleihung des...

Europapolitiker in Heroldsberg
Manfred Weber zu Besuch

Am Donnerstag vor der Bundestagswahl trafen sich Dr. Konrad Körner – zu diesem Zeitpunkt noch CSU-Direktkandidat für den Stimmkreis Erlangen-Höchstadt – und der Europapolitiker Manfred Weber im Heroldsberger Bürgersaal vor zahlreichen Parteigenossen und interessierten Bürgern. Begrüßt wurden die beiden von der stellvertretenden Landrätin, Kreisrätin und stellvertretenden CSU-Kreisvorsitzenden Gabriele Klaußner aus Kalchreuth. Der Niederbayer Manfred Weber ist stellvertretender Vorsitzender der...

Jugendkapelle Eckental
Gelungene Serenade

Improvisationsworkshops präsentieren ErgebnisDas Publikum und die zahlreichen Ehrengäste wurden mit der „Royal Firework Music” von Georg Friedrich Händel begrüßt und erlebten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag in der voll besetzten Georg-Hänfling-Halle in Eckental. Unter gewohnt routinierter Leitung von Ingo Kürten spielte das Nachwuchs- und das Hauptorchester ein buntes musikalisches Feuerwerk, welches von Liedstücken wie „Mama Mia” von ABBA über „Bad” von Michael Jackson bis hin zu „The...

Eckentaler Ostermarkt
Noch Standplätze frei

Ein Osterhase, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt, dazu viele Stände mit interessantem Angebot – von Kuchen bis Räucherfisch, von Bio-Obst bis Geschenkartikel. Das sind die Eckdaten des Ostermarktes auf dem Eckentaler Rathausplatz, der sich in den vergangenen Jahren immer großer Beliebtheit bei den Besuchern erfreut hat. In diesem Jahr findet er statt am Gründonnerstag, 17. April, von 14-17 Uhr. Parallel plant die Gemeindebücherei eine „Vorlesespaß”-Aktion für Kinder. Noch sind...

Eckentaler Feldgeschworene
Zwei neue „Siebener”

Sie ist das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern und weil sie so wichtig ist, gehört sie zum UNESCO-Kulturerbe – die Rede ist von der Aufgabe der Feldgeschworenen. Rund 25.000 vereidigte Ehrenamtliche nehmen diese Aufgabe in ganz Bayern war. Auch die Marktgemeinde Eckental hat Feldgeschworene bestellt. Ihr Kreis ist vor kurzem um zwei neue Mitglieder gewachsen: Werner Biemann und Günter Fürsattel. Feldgeschworene müssen sich vor allem gut auskennen in dem Ort, in dem sie tätig sind. Schließlich...

Freiwillige Feuerwehr Benzendorf
Neuwahlen

Am Donnerstag, 16. Januar, fand im Benzendorfer Bürgerhaus unter der Leitung der 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle die Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Benzendorf statt. Mit Andreas Wölfel als 1. Kommandant und Maximilian Fürsattel als 2. Kommandant bleibt das eingespielte Team bestehen und tauschte lediglich die nummerische Reihenfolge. Am Samstag, 1. Februar, folgte die Jahreshauptversammlung, bei der die Vorstandschaft neu gewählt wurde. Um den 1. Vorstand Andreas Hofmann wurde Stefan...

3 Bilder

Bundestagswahl 2025
So hat das wochenblatt-Land gewählt

Dr. Konrad Körner (CSU) hat als Direktkandidat aus dem Wahlkreis Erlangen (mit Landkreis ERH) mit 35,9 % die meisten Stimmen geholt. Paulus Guter (GRÜNE) erhielt 18,2 %, Martina Stamm-Fibich (SPD) 17,3 %, Robert Aust (AfD) 14,0 % und Lukas Eitel (Die Linke) 5,6 %. Thomas Silberhorn (CSU) hat als Direktkandidat im Wahlkreis Bamberg (mit Landkreis Forchheim) mit 39,5 % die meisten Stimmen geholt. Andreas Schwarz (SPD) erreichte 14,6 %, Lisa Badum (GRÜNE) 13,3 % und Michael Weiß (AfD) 18,7 %....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.