Seniorenbeirat Eckental
Vortrag zum „Hören”

- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Der Seniorenbeirat Eckental hatte zu einem Vortrag eingeladen. Referentin Judith Gründel hielt vor zahlreichem Publikum unterschiedlichen Alters einen Vortrag zum „Welttag des Hörens”, der rundum gelungen war.
Die Erfahrungen schwerhöriger Personen ähneln sich. Ihr Leben wird einsamer, erlebnisärmer. Zunehmende Isolation mit erheblichen Einschränkungen im Hörvermögen bewirken meist erst nach Jahren den Wunsch nach einer Veränderung. Ein Hörgerät ist dann der erste Schritt zu einem besseren Leben. Mitunter stellt man fest, dass sich die erhoffte Verbesserung im Hören nicht einstellt und legt die kleinen Hörhilfen zur Seite. Die Erklärung hierfür ist einfach: Die Hörhilfe gleicht zwar den akustischen Hörverlust aus, jedoch regeneriert sie nicht die notwendige Aktivierung und Vernetzung der betroffenen Gehirnregionen. Abhilfe schafft ein vorgeschaltetes Hörtraining, um dann ein passendes Hörgerät auszusuchen. Auch demenziell Erkrankte profitieren hiervon.
Die Referentin ging auch auf die unterschiedlichen Geräte und den Kostenrahmen ein. Ein Hörtest schloss sich an.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.