Agenda 21
Hörspaziergang der Agenda 21, am Tag des offenen Denkmals

- hochgeladen von Agenda 21 Eckental
Eschenau erzählt – Von Brauereien und dramatischen Ereignissen!
Die Hauptstraße von Eschenau ist weit mehr als nur eine Verkehrsader – sie ist das lebendige Gedächtnis des Ortes. Einst lockten alte Fernwege Händler, Wirte und Handwerker an, und fünf Brauereien sowie Gasthäuser mit Tavernenrecht machten die Straße zum Hotspot für Neuigkeiten und gesellige Abende.
Doch hier spielten sich nicht nur der Handel und das dörfliche Leben ab, sondern auch dramatische Geschichten, die das Dorf prägten. 1633 wurde Caspar Forster, einer der wohlhabendsten Männer Eschenaus, von über zweihundert kaiserlichen Reitern überfallen und nach Bamberg entführt. Ein hohes Lösegeld zwang Gutsherr Muffel und die Reichsstadt Nürnberg zu zähen Verhandlungen, bis Forster schließlich unversehrt zurückkehrte.
Diese und weitere Erzählungen standen im Mittelpunkt eines Hörspaziergangs der Agenda 21, organisiert von der VHS Eckental. Am Tag des offenen Denkmals führte Astrid Deinhard die Hauptstraße entlang und machte Geschichte am Originalschauplatz mit lebendigen Anekdoten erlebbar.
Derzeit sind drei interessante Audiorundgänge über die App "Guidemate" verfügbar:
Hörspaziergang "Historisches Eschenau", Teil1
Hörspaziergang "Historisches Forth"
Hörspaziergang "Historisches Eschenau", Teil2
Autor:Agenda 21 Eckental aus Eckental |
|
Haagstrasse 11, 90542 Eckental | |
+499126287201 | |
info@agenda21-eckental.de |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.